Naples Botanical GardenViel mehr als „nur“ Pflanzen: Naples Botanical Garden by Antje Gerstenecker 15. Januar 2022 geschrieben von Antje Gerstenecker 15. Januar 2022 twittern teilen teilen E-Mail Update: Januar 2022 Ein Familienausflug in den botanischen Garten ist vermutlich nicht die erste Wahl, wenn man die Kinder fragt. „Pflanzen anschauen? Wie langweilig…!“ – ist die erste Reaktion unseres Sohnes auf den Vorschlag, den Botanischen Garten in Naples zu besuchen. Wir zeigen ihm einige Bilder der Website. Das Baumhaus, das dort zu sehen ist, lässt ihn dann doch einlenken und wir machen uns am frühen Morgen vom Hotel auf den Weg in den Süden von Naples. Im September ist es im Naples Botanical Garden ruhig Wie meistens im September, ist das Wetter an den Vormittagen stabiler und damit trockener, als an den Nachmittagen. Heiß ist es allemal und so versuchen wir die etwas kühleren Stunden am Morgen zu nutzen. Großer Vorteil bei einem Besuch in den Sommermonaten – es sind viel weniger Besucher unterwegs als in den kühleren Monaten. So finden wir einen Parkplatz fast vor der Eingangstür. Schon beim Betreten des Gartens spüren wir diese eigentümliche Ruhe und Stille. Riesige Palmen, verschwenderisch bunte Blumen, leuchtende Beeren, plätscherndes Wasser, exotische Seerosen und sattgrüne Rasenflächen – Naples Botanical Garden ist ein Fest für alle Sinne. Wasserspielplatz zum AbkühlenVerschiedene Spiele animieren Kinder zum EntdeckenIm SchmetterlingshausHits für Kids – für Kinder gibt es viel zu entdecken Auf die Kinder warten an jeder Ecke neue Überraschungen. Der Wasserspielplatz mit den kleinen Fontänen ist bei der Hitze natürlich sehr willkommen. Gleich nebenan befindet sich ein Schmetterlingshaus. Wir fühlen uns wie in einer Märchenwelt, als die bunten Falter, rund um uns, förmlich durch die Luft und um die bunten Blumen herum tanzen. Verschiedene Spiele animieren die Kinder dazu, die Natur mit allen Sinnen zu erkunden. Mal gilt es beim „Nature Bingo“ mit Adleraugen verschiedenste Pflanzen und Details im Naples Botanical Garden zu entdecken, mal wird ein Garten zu einem riesigen 3-D-Suchbild. Dann müssen Flüsse und Dschungellandschaften über Steine und Kletternetze überwunden werden. Holzstege führen mitten ins geheimnisvolle Dickicht. Von Stein zu Stein über den BachAuf Stegen durch geheimnisvolle LandschaftenTraumhaftes Baumhaus und geheimnisvolle Pfade Endlich entdecken wir auch das Baumhaus, auf das wir so gespannt waren. Ein Holzsteg führt über die Büsche hinweg, durch die Bäume bis hinein ins wirklich entzückende Baumhaus. So eins hätten wir auch gerne im Garten daheim. Natürlich kann man hier noch etwas weiter hoch klettern und dann den großartigen Blick über den Garten genießen. Eine tolle Aussicht hat man auch vom hölzernen Kletterturm nebenan (und für Eltern gibt es ein Bänkchen im Schatten). Favorit der Kinder: der Steg durch die BaumhäuserKindertraum: so ein Baumhaus hätte jeder gernNatürlich kann man auch im Baumhaus kletternHier fühlen sich auch die ganz Kleinen wohl! Auch an die ganz Kleinen ist gedacht – sie können im Sand spielen oder beim Blumengießen helfen (Sandspielzeug und Gießkannen sind vorhanden) und natürlich ist hier jede Menge Platz zum Toben. Alles Wege sind übrigens auch kinderwagentauglich. Für die Kleinen steht Sandspielzeug bereitHier wird der Garten zum 3-D-SuchbildHilfe beim Gießen ist erwünschtDie Wildnis ist nicht weit… Wie überall in Florida ist auch hier die Wildnis ganz nah. Und so kann man an einem See mit etwas Glück Wildvögel und sogar Alligatoren beobachten. Hier befinden sich auch Brutplätze einiger Vogelarten und so heißt es an manchen Stellen „gaaaanz leise sein“! Manchmal heißt es „leise sein“!Im Naples Botanical Garden kann man auch Wildvögel beobachtenHängematten unter Palmen Wer müde wird, kann hier stilvoll entspannen. Umgeben von Palmen kann man in Hängematten liegen und träumen. Allerdings will das Entspannen in Hängematten geübt sein – wer hibbelig ist verliert gerne mal das Gleichgewicht und plumpst in den weichen Sand. Gar nicht so einfach…… das Entspannen….Für jeden etwas dabei Hier findet jeder schnell seinen Lieblingsbereich. Unser Sohn fand Baumhaus und Hängematte großartig, unsere Tochter den japanischen Garten und das Schmetterlingshaus. Wir Eltern genossen die Wege über die Holzstege durch die Sumpflandschaften, die Palmenalleen und den Seerosengarten. Im Naples Botanical Garden gibt es auch ein Café – in dem wir den Altersdurchschnitt der Besucher massiv senkten – und einen Shop, in dem wir das eine oder andere Geschenk für die Lieben daheim entdeckten. Perfekt für einen Familienausflug in Naples Insgesamt ist der Naples Botanical Garden ein wirklich lohnenswertes Ausflugsziel für die ganze Familie. Wir waren im September dort, also in der absoluten Nebensaison. Vermutlich geht es zu dieser Zeit um einiges ruhiger zu als in den kühleren Monaten. Genau das mochten wir aber besonders. So konnten wir die herrlichen Gärten in aller Ruhe genießen und die Kinder hatten Baumhaus, Kletterattraktionen etc. ganz für sich alleine. Informationen zum Naples Botanical Garden Für einen Besuch des Naples Botanical Gardens solltet ihr mindestens einen halben Tag einplanen. Adresse: Naples Botanical Garden, 4820 Bayshore Drive, Naples, FL 34112 Öffnungszeiten: täglich 9 – 17 Uhr, dienstags 8 – 17 Uhr Eintrittspreise: Erwachsene 25 USD, Kinder (4 – 14 Jahre) 10 USD Parken: Kostenloser Parkplatz Magisch: der SeerosenteichFarbenfrohe Beeren und BlumenDie Palmenallee (auf dem Rasen kann man übrigens Boule spielen)Ähnliche BeiträgeFlorida: Karibische Gärten und seltene Tiere im Naples ZooSpannend und lehrreich: Conservancy of Southwest FloridaHoteltipp Florida: Hyatt House NaplesMit dem Kajak durch die EvergladesMit Kindern durch die EvergladesSo ist Florida im August und September top 0 Kommentar 0 FacebookTwitterPinterestEmail Antje Gerstenecker Nach vielen Jahren im Ausland und Aufenthalten in den USA, Spanien und Ostafrika wieder zurück in Deutschland – doch das Fernweh ist geblieben. Noch immer Afrika im Herzen. Inzwischen Mami, PR-Beraterin, Autorin, Bloggerin, Safariexpertin und gleichbleibend reiseverrückt. Immer auf der Suche nach dem „Buschfeeling“, ungewöhnlichen Zielen in der Nähe und Ferne, Natur pur, perfektem Entertainment, absoluter Stille und Kindertrubel. Schwer beschäftigt, die Balance zwischen Arbeit, Familie, Freunden, Schreiben, Haushalt, Garten und Fernweh zu finden! Vorheriger Beitrag Florida: Shark Valley und die Loop Road durch die Everglades Nächster Beitrag Florida Keys – einmal mit Delfinen schwimmen! Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment. E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Auch möglich: Abo ohne Kommentar. Bitte lies die Hinweise zu der Datenschutzerklärung.