mee(h)r-erleben.de
  • Mee(h)r Länder
  • Mee(h)r Reisetipps
  • Mee(h)r Buchtipps
    • Alle Alle Infos über meine Bücher Bücher über Stuttgart Buchtipps Florida Buchtipps Korsika Buchtipps Südfrankreich Buchtipps Toskana sind wir bald da?
      Familien-Wanderführer Schwäbische Alb

      Mein neues Buch ist da! „Wanderspaß mit Kindern…

      Buchtipps Wandern mit Kindern

      Buchtipp – Wandern mit Kindern: „Meine Schnitzwerkstatt“

      Mee(h)r Bücher

      Mama, sind wir bald da?

      Mee(h)r Länder

      Buchtipp: Stäffele. Stuttgarts Wahrzeichen.

      Bücher über Stuttgart

      Bücher über Stuttgart

      Buchtipps Korsika

      Buchtipp Korsika: „Ist das jetzt der Urlaub?“ –…

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Südfrankreich

      Buchtipps Südfrankreich

      Alle Infos über meine Bücher

      Mein neues Buch ist da! „Wanderspaß mit Kindern…

      Alle Infos über meine Bücher

      Buchtipp – Wandern mit Kindern: „Meine Schnitzwerkstatt“

      Bücher über Stuttgart

      Buchtipp: Stäffele. Stuttgarts Wahrzeichen.

      Bücher über Stuttgart

      Bücher über Stuttgart

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Korsika

      Buchtipp Korsika: „Ist das jetzt der Urlaub?“ –…

      Buchtipps Südfrankreich

      Buchtipps Südfrankreich

      Buchtipps Toskana

      Buchtipps Toskana

      sind wir bald da?

      Mama, sind wir bald da?

  • Mee(h)r Genuss
    • Alle Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück Cheddar Biscuits Cinnamon Rolls Erdbeer-Marmelade Fernweh-Rezepte: Amaretti Gazpacho Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix Graubündner Gerstensuppe Grillen mit Kindern Grundrezepte Kanelbullar Planeten Cake-Pops Poutine-Varianten Quiche mit Champignons Saftiger Bananenkuchen Tomaten-Ketchup ohne Zucker Wassermelone mal anders Zimtschnecken
      Quiche mit Champignons

      Saftig und aromatisch: Quiche mit Champignons

      Mee(h)r Länder

      Pommes mal anders: Poutine – schnell und einfach…

      Grundrezepte

      Rezepte: Hefe selber machen

      Saftiger Bananenkuchen

      Fernweh-Rezepte: Duftender Bananenkuchen

      Tomaten-Ketchup ohne Zucker

      Heimweh-Rezepte: Superleckeres Ketchup ohne Zucker

      Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix

      Welch ein Duft!!! Gebrannte Mandeln selber machen…

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Graubündner Gerstensuppe

      Fernweh-Rezepte: Graubündner Gerstensuppe

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Cheddar Biscuits

      Fernweh-Rezepte: Cheddar Biscuits

      Cinnamon Rolls

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

      Erdbeer-Marmelade

      Erdbeer-Marmeladen-Fieber

      Fernweh-Rezepte: Amaretti

      Fernweh-Rezepte: Amaretti mit Feigen und Aprikosen

      Gazpacho

      Fernweh-Rezepte: Gazpacho – einfach und lecker!

      Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix

      Welch ein Duft!!! Gebrannte Mandeln selber machen…

      Graubündner Gerstensuppe

      Fernweh-Rezepte: Graubündner Gerstensuppe

      Grillen mit Kindern

      Hmmm… – Gegrillte Marshmallows

      Grundrezepte

      Rezepte: Hefe selber machen

      Kanelbullar

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

      Planeten Cake-Pops

      Hit für den Kindergeburtstag: Planeten Cake-Pops

      Poutine-Varianten

      Pommes mal anders: Poutine – schnell und einfach…

      Quiche mit Champignons

      Saftig und aromatisch: Quiche mit Champignons

      Saftiger Bananenkuchen

      Fernweh-Rezepte: Duftender Bananenkuchen

      Tomaten-Ketchup ohne Zucker

      Heimweh-Rezepte: Superleckeres Ketchup ohne Zucker

      Wassermelone mal anders

      Wassermelone mal anders

      Zimtschnecken

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

  • Mee(h)r aus dem Ländle
Mee(h)r LänderSchwimmen mit Manatees

Florida: In Crystal River mit Manatees schwimmen

by Antje Gerstenecker 31. Dezember 2022
geschrieben von Antje Gerstenecker 31. Dezember 2022
  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 

Manatees (Seekühe) – die sanften Riesen freier Wildbahn aus nächster Nähe zu erleben, gehört zu einem der faszinierendsten Erlebnisse in Florida. Crystal River gilt als die Manatee-Hauptstadt in Florida. Hier ist die Wahrscheinlichkeit, das ganze Jahr über auf Seekühe zu treffen höchsten – und nur hier dürfen die Tour-Operator ihre Schnorcheltouren zu den Manatees angeboten anbieten.

Wer mit Manatees schwimmen möchte, sollte früh aufstehen

Um 5.30 Uhr klingelt bereits unser Wecker. Draußen ist es noch stockfinster, doch die Vorfreude auf unsere Tour zu den Manatees lässt uns schneller als gewöhnlich aus den Betten hüpfen. In unserem Hotel steht zu dieser frühen Stunde tatsächlich schon Kaffee und ein kleines Frühstück bereit. Frisch gestärkt, fahren wir die fünf Minuten zu River Ventures auf der anderen Seite der Bucht.

Dort herrscht schon geschäftiges Treiben, wir sind nicht die einzigen, die an diesem Morgen auf eine Begegnung mit den Manatees in freier Wildbahn hoffen. Auf uns alle wartet erst einmal eine ausführliche Einführung – auf Englisch – in die Do’s und Don’t’s beim Schwimmen mit Manatees. Ein Film gibt Einblick in das Leben und Verhalten der Seekühe. Sie sind reine Pflanzenfresser, immer auf der Suche nach Futter, etwas kurzsichtig und ziemlich neugierig.

Wer mit Manatees schwimmen möchte, sollte sich möglichst ruhig verhalten und nicht direkt auf die Tiere zuschwimmen. Eine Interaktion ist nur erlaubt, wenn die Seekühe von sich aus auf uns zuschwimmen und den Kontakt suchen.

Bevor es losgeht, bekommen wir alle Neoprenanzüge und eine Schnorchelausrüstung verpasst. Wer – wie wir – eigenes Schnorchelzeug dabei hat, kann dieses selbstverständlich auch verwenden. Dann fahren wir das kurze Stück zum kleinen Hafen an der Kings Bay.

Sonnenaufgang in der Kings Bay in Crystal River

Als wir in die Boote steigen, ist es noch immer dunkel. Am Horizont färbt sich der Himmel langsam in sanften Rot- und Orangetönen und kündigt die aufgehende Sonne an. Langsam tuckert unser Boot die Kings Bay entlang. Wir sind insgesamt 10 Gäste auf unserem Boot – aber außer uns sind noch einige weitere Boote unterwegs.

Jetzt, Ende August, ist hier Nebensaison. Etwa hundert Manatees leben das ganze Jahr über in den Gewässern um Crystal River. Von Ende November bis Mitte März verzehnfacht sich die Population, denn dann werden die Manatees von den warmen Quellen, die konstant eine Temperatur von 23 Grad aufweisen, angezogen. Vor allem in der Three Sister Springs tummeln sich dann unzählige Manatees dicht an dicht und können auch vom Ufer aus gut beobachtet werden.

Als wir unseren Ankerplatz erreichen, geht langsam die Sonne auf. Noch ist es etwa dämmrig, als wir ins Wasser steigen. Wir folgen unserem Guide, der uns nach wenigen Minuten bereits ein Zeichen gibt, anzuhalten. Er hat Manatees gesichtet und möchte hier abwarten, ob die Tiere näherkommen.

Manatees hautnah erleben

Das tun sie tatsächlich. Nur wenige Momente später sind wir von einer Gruppe Manatees umringt. Sogar ein Kalb ist dabei. Es hat besonderes Interesse für den Neoprenanzug unserer Tochter und knabbert sich von ihrem Fuß langsam aufwärts bis zur Tauchermaske. Aber auch als klar ist, dass es hier nichts zu futtern gibt, bleibt das Kalb in ihrer Nähe und stupst sie immer wieder sanft an.

Schwimmen mit Manatees – ein unvergessliches Erlebnis

Wir sind völlig hin und weg und trauen uns kaum uns zu bewegen. Nach einigen Minuten ziehen die Manatees langsam weiter. Meine Tochter und ich tauchen wieder auf und stellen fest, dass unsere „Männer“ verschwunden sind. Wir suchen das Wasser rundum ab und entdecken die beiden auf dem Boot. Sie geben uns durch Zeichen zu verstehen, dass sie lieber auf dem Boot bleiben werden. Später erfahren wir, dass unser Sohn sich ziemlich erschreckt hat, weil ein Manatee direkt vor ihm aufgetaucht und mit ihm zusammengestoßen ist. Nach diesem Erlebnis, wollte er lieber zurück auf das Boot. Beide hatten Glück, denn die Manatee-Gruppe schwamm direkt zum Boot und so konnten die beiden sie vom Boot aus gut beobachten.

Meine Tochter und ich schwimmen zusammen mit der Gruppe weiter zur Quelle der Kings Bay. Auf dem Weg dorthin werden wir von Manatees überholt und wir sind überrascht, wie schnell die riesigen Tiere unter Wasser sein können. Bei der Quelle können wir gleich mehrere Seekühe unter uns beobachten, die gemächlich das Seegras einige Meter unter uns mümmeln.

Glücklich schwimmen wir zurück zum Boot – für uns war es ein unvergessliches Erlebnis, den Manatees so nahe zu kommen. Auch wenn die Schnorcheltour für unsere Männer etwas früher endete, waren beide dennoch beeindruckt von der hautnahen Begegnung mit den Manatees und der Möglichkeit, sie aus nächster Nähe zu beobachten.

Schwimmen mit Manatees – unsere Tipps:

Wo kann man mit Manatees schwimmen?

Wenn ihr mit Manatees schwimmen wollt, solltet ihr auf einer Florida-Reise einen Abstecher nach Crystal River machen. Nur dort sind Schnorcheltouren zu den Manatees erlaubt.

Wann kann man am besten mit Manatees schwimmen?

Von Ende November bis Mitte März findet man die meisten Manatees in den Gewässern um Crystal River. Nur etwa ein Zehntel der Tiere bleibt ganzjährig vor Ort.

Dennoch ist die Chance Manatees zu treffen ganzjährig sehr hoch. Im Sommer ist Nebensaison. Dann gibt es zwar weniger Tiere, aber auch weit weniger Touren und Boote, die auf die Kings Bay hinausfahren – was aus meiner Sicht auch ein großer Vorteil ist.

Wenn ihr eine Tour bucht, startet so früh wie möglich. Dann ist noch weniger los und die Chance auf eine Begegnung mit den Manatees ist größer.

Wo kann ich eine Tour zum Schwimmen mit Manatees buchen?

Geht nicht allein auf Tour, sondern bucht unbedingt eine Tour bei einem erfahrenen Tour-Operator. Nur die Guides können die Situation rundum gut abschätzen und sorgen dafür, dass euer Ausflug sicher für euch und auch für die Manatees ist. Wir waren mit River Ventures unterwegs, die wir rundum empfehlen können. Eine 3-stündige Tour kostet dort ab 64 USD (zzgl. Steuern und Gebühren). Neoprenanzug und Schnorchelausrüstung sind im Preis inklusive.

Kann ich eine Manatee-Tour auch buchen, wenn ich nicht gut Englisch spreche?

Die Einführung findet in der Regel auf Englisch statt. Dennoch sind die gezeigten Filme und auch die Erklärungen leicht verständlich und es sollte kein Problem sein, wenn man nicht gut englisch spricht. Allerdings sollte man sich darauf einstellen, dass auch die Guides, die die Tour begleiten vermutlich nur Englisch sprechen.

Welche Voraussetzungen werden für eine Manatee-Tour benötigt?

Die Neoprenanzüge, Schwimmnudeln und Schnorchausrüstung sind im Preis bereits mit inbegriffen. Ansonsten sollte man Schwimmen können, sich im Wasser „sicher“ fühlen und Lust auf eine Begegnung mit Manatees haben.

Wie alt müssen Kinder sein, um mit Manatees zu schwimmen?

Wichtig: Kinder sollten gut schwimmen können, um mit auf eine Tour zu gehen. Während der Tour ist man mit einer Schwimmnudel unterwegs, die zusätzlich Sicherheit gibt. In der Regel ist es jedoch möglich, Kinder ab 3 Jahren mitzunehmen. Bei einigen Anbietern ist es notwendig, eine private Tour zu buchen, wenn man sehr kleine Kinder dabei hat.
Allen Eltern würde ich jedoch vorab empfehlen abzuwägen, wie sicher sich das Kind im Wasser fühlt und bewegt und auch wie es auf die Begegnung mit den Manatees reagiert. Ich persönlich würde eine solche Tour für Kinder ab 5 oder 6 Jahren empfehlen.

Booking.com

Ähnliche Beiträge

  • Fernweh-Rezepte: Graubündner GerstensuppeFernweh-Rezepte: Graubündner Gerstensuppe
  • Eco-Boat-Tour in Sarasota: Einblicke ins Unterwasserparadies von FloridaEco-Boat-Tour in Sarasota: Einblicke ins Unterwasserparadies von Florida
  • Cool bleiben in Stuttgart: Ab in die kühlen Fluten!Cool bleiben in Stuttgart: Ab in die kühlen Fluten!
  • London: Das Musical Billy Elliot begeistert Groß und Klein!London: Das Musical Billy Elliot begeistert Groß und Klein!
  • Bath – Verführerische Cupcakes und heiße QuellenBath – Verführerische Cupcakes und heiße Quellen
  • Wandern mit der Bahn: Familienausflug zum TitiseeWandern mit der Bahn: Familienausflug zum Titisee
0 Kommentar 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Antje Gerstenecker

Nach vielen Jahren im Ausland und Aufenthalten in den USA, Spanien und Ostafrika wieder zurück in Deutschland – doch das Fernweh ist geblieben. Noch immer Afrika im Herzen. Inzwischen Mami, PR-Beraterin, Buchautorin, Bloggerin, Safariexpertin und gleichbleibend reiseverrückt. Immer auf der Suche nach dem „Buschfeeling“, ungewöhnlichen Zielen in der Nähe und Ferne, Natur pur, perfektem Entertainment, absoluter Stille und Kindertrubel. Schwer beschäftigt, die Balance zwischen Arbeit, Familie, Freunden, Schreiben, Haushalt, Garten und Fernweh zu finden!

Vorheriger Beitrag
Florida: Unsere besten Tipps für Ocala und Umgebung
Nächster Beitrag
Florida: Unsere Tipps für Crystal River

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Neue Beiträge abonnieren

Twittern
Reiseblogger Kodex
Follow my blog with Bloglovin Instagram
Travelbook BlogStars
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Home
  • Über mee(h)r-erleben.de
  • Kontaktformular
  • Media & PR
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

(c) 2020 - Antje Gerstenecker. All Rights Reserved.


Zurück nach oben
mee(h)r-erleben.de
  • Mee(h)r Länder
  • Mee(h)r Reisetipps
  • Mee(h)r Buchtipps
    • Alle Alle Infos über meine Bücher Bücher über Stuttgart Buchtipps Florida Buchtipps Korsika Buchtipps Südfrankreich Buchtipps Toskana sind wir bald da?
      Familien-Wanderführer Schwäbische Alb

      Mein neues Buch ist da! „Wanderspaß mit Kindern…

      Buchtipps Wandern mit Kindern

      Buchtipp – Wandern mit Kindern: „Meine Schnitzwerkstatt“

      Mee(h)r Bücher

      Mama, sind wir bald da?

      Mee(h)r Länder

      Buchtipp: Stäffele. Stuttgarts Wahrzeichen.

      Bücher über Stuttgart

      Bücher über Stuttgart

      Buchtipps Korsika

      Buchtipp Korsika: „Ist das jetzt der Urlaub?“ –…

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Südfrankreich

      Buchtipps Südfrankreich

      Alle Infos über meine Bücher

      Mein neues Buch ist da! „Wanderspaß mit Kindern…

      Alle Infos über meine Bücher

      Buchtipp – Wandern mit Kindern: „Meine Schnitzwerkstatt“

      Bücher über Stuttgart

      Buchtipp: Stäffele. Stuttgarts Wahrzeichen.

      Bücher über Stuttgart

      Bücher über Stuttgart

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Korsika

      Buchtipp Korsika: „Ist das jetzt der Urlaub?“ –…

      Buchtipps Südfrankreich

      Buchtipps Südfrankreich

      Buchtipps Toskana

      Buchtipps Toskana

      sind wir bald da?

      Mama, sind wir bald da?

  • Mee(h)r Genuss
    • Alle Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück Cheddar Biscuits Cinnamon Rolls Erdbeer-Marmelade Fernweh-Rezepte: Amaretti Gazpacho Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix Graubündner Gerstensuppe Grillen mit Kindern Grundrezepte Kanelbullar Planeten Cake-Pops Poutine-Varianten Quiche mit Champignons Saftiger Bananenkuchen Tomaten-Ketchup ohne Zucker Wassermelone mal anders Zimtschnecken
      Quiche mit Champignons

      Saftig und aromatisch: Quiche mit Champignons

      Mee(h)r Länder

      Pommes mal anders: Poutine – schnell und einfach…

      Grundrezepte

      Rezepte: Hefe selber machen

      Saftiger Bananenkuchen

      Fernweh-Rezepte: Duftender Bananenkuchen

      Tomaten-Ketchup ohne Zucker

      Heimweh-Rezepte: Superleckeres Ketchup ohne Zucker

      Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix

      Welch ein Duft!!! Gebrannte Mandeln selber machen…

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Graubündner Gerstensuppe

      Fernweh-Rezepte: Graubündner Gerstensuppe

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Cheddar Biscuits

      Fernweh-Rezepte: Cheddar Biscuits

      Cinnamon Rolls

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

      Erdbeer-Marmelade

      Erdbeer-Marmeladen-Fieber

      Fernweh-Rezepte: Amaretti

      Fernweh-Rezepte: Amaretti mit Feigen und Aprikosen

      Gazpacho

      Fernweh-Rezepte: Gazpacho – einfach und lecker!

      Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix

      Welch ein Duft!!! Gebrannte Mandeln selber machen…

      Graubündner Gerstensuppe

      Fernweh-Rezepte: Graubündner Gerstensuppe

      Grillen mit Kindern

      Hmmm… – Gegrillte Marshmallows

      Grundrezepte

      Rezepte: Hefe selber machen

      Kanelbullar

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

      Planeten Cake-Pops

      Hit für den Kindergeburtstag: Planeten Cake-Pops

      Poutine-Varianten

      Pommes mal anders: Poutine – schnell und einfach…

      Quiche mit Champignons

      Saftig und aromatisch: Quiche mit Champignons

      Saftiger Bananenkuchen

      Fernweh-Rezepte: Duftender Bananenkuchen

      Tomaten-Ketchup ohne Zucker

      Heimweh-Rezepte: Superleckeres Ketchup ohne Zucker

      Wassermelone mal anders

      Wassermelone mal anders

      Zimtschnecken

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

  • Mee(h)r aus dem Ländle