„Im Winter ist hier mehr los als im Sommer“, erzählt uns der Vermieter unseres schnuckligen Ferienhauses in Småland. Wir stehen auf der Terrasse des himmelblau gestrichenen Häuschens und genießen den Blick auf den See. Ein paar Boote dümpeln sanft am Ufer und wurden gerade erst aus dem Winterschlaft geholt.
Isaberg – das größte Skigebiet in Südschweden
Wir sind einigermaßen überrascht – für uns galt Südschweden, oder genauer gesagt Småland, bisher als Sommerparadies wie aus dem Bilderbuch. Sicherlich haben wir diese Vorstellung den wunderbaren Geschichten von Astrid Lindgren zu verdanken. Ob „Michel aus Lönneberga“, „Die Kinder von Bullerbü“ oder „Pippi Langstrumpf“ – sie alle machen Lust auf einen Sommer in Schweden, auf lange Abende am Seeufer, Beerenpflücken in den Wäldern und Wanderungen in der Natur. Genau so ist unser erster Eindruck auch – aber ein Skigebiet hätten wir hier ehrlich gesagt nicht vermutet. „Oh ja“, lacht unser Vermieter. „Hier ist im Winter jede Menge los – Isaberg, das größte Skigebiet von Südschweden liegt gleich um die Ecke und vor allem Gäste aus Dänemark und Schweden verbringen hier ihren Winterurlaub.“
Isaberg im Sommer – jede Menge Action
Er verrät uns auch, dass man in Isaberg auch im Sommer jede Menge unternehmen kann. Mountain Biking, ein Klettergarten, Wassersport und vieles mehr – das klingt super und wir beschließen, uns dieses Action-Paradies am nächsten Tag mal näher anzusehen. Sicherheitshalber reservieren wir telefonisch einen Slot für den Klettergarten.
Wir fahren an einem Montag nach Isaberg – das entpuppt sich als gute Idee, denn es ist relativ leer dort. Auf dem riesigen Parkplatz gibt es mehr freie als belegte Plätze und auch an der Rezeption ist außer uns niemand. Wir bekommen kurz die Möglichkeiten erklärt – von Segwey-Touren über Mountain Bike Parcours und Wassersport bis hin zu Wanderstrecken, gibt es hier alles was mit Bewegung zu tun hat.
Abwechslungsreicher Klettergarten und einsame Wanderungen
Unsere erste Station ist der Baumwipfel-Klettergarten. Nach einer kurzen Einweisung kann der Rest der Familie sich in luftige Höhen wagen.
Ich habe mir eine der Walking-Routen ausgesucht, die ebenfalls vom Parkplatz aus starten. In der Beschreibung stand schon, dass es oft berauf- und bergab geht, aber nach einer Weile wundere ich mich schon über die Strecke. Mal geht es steil nach oben, dann über halsbrecherisch rumplige und schmale Pfade nach unten. Nach ein paar Kilometern stelle ich fest, dass ich aus Versehen die Mountain-Bike-Route genommen habe – das erklärt einiges… – aber auch dieser Weg führt zum Ziel und ich erreiche irgendwann wieder den ursprünglich angepeilten Wanderweg. Der mündet schließlich an einem einsamen See, den ich an diesem Tag tatsächlich ganz für mich alleine habe. Ich verweile am Ufer und genieße die Szenerie wie aus dem Bilderbuch.
Ein Elchpark darf nicht fehlen
Weiter geht es entlang des Seeufers und durch dichte Wälder. Irgendwann erreiche ich einen eingezäunten Bereich und erinnere mich, irgendwo gelesen zu haben, dass es auch einen Elchpark gibt. Tatsächlich entdecke ich kurz darauf drei Elche, die sich von mir nicht stören lassen. Auch hier bin ich ganz alleine und beobachte die drei eine Weile – was für ein friedliches Bild.
Lecker Pizza essen…
Das Elchgehege befindet sich am Ende der Wanderroute und wieder ganz in der Nähe des Kletterparks. Dort treffe ich meine Familie wieder, die inzwischen die meisten der Kletterrouten absolviert und für super befunden hat.
Gemeinsam gehen wir zum Restaurant in der Nähe und essen sehr leckere Pizza. Das Areal ist perfekt für Familien mit Kinder jeden Alters. Zwischen Restaurant und Klettergarten befindet sich ein toller Spielplatz für die Kleinsten.
Auf dem Rückweg fahren wir dann noch in das Skigebiet – ein bisschen neugierig sind wir schließlich schon. Es ist größer als erwartet und macht einen sehr guten Eindruck. 10 Pisten mit Schwierigkeitsgraden von einfach bis schwierig, warten hier auf die Skifahrer. Witzig fanden wir, dass an der Kasse auch gleich das passende Grillpaket erworben werden kann. Wir ahnen schon, dass Skifahren ins Schweden einen ganz eigenen Charme hat!
Isaberg – viel Action für die ganze Familie
Wir haben einen ganzen Tag in Isaberg verbracht und nur einen Bruchteil gesehen und erlebt – an Wassersport haben wir uns aufgrund der noch frischen Temperaturen im Mai, nicht herangewagt und auch Segway fahren, Reiten, Golfen und Mountain Biking nicht ausprobiert. Ihr seht – Isaberg hat viel zu bieten (übrigens auch Unterkünfte) und ist ein tolles Ausflugsziel für Familien.
Weitere Informationen zu Isaberg findet ihr hier.
Weitere Ausflugstipps für Småland und Südschweden findet ihr hier.