Wenn man Urlaub in Florida macht, denkt man sicherlich nicht in erster Linie an den Besuch von Kunstausstellungen. Eher nimmt man Strandbesuche, Nationalparks,Freizeitparks und Aquarien in die Urlaubsplanung auf. Da wir aber im August/September in Florida unterwegs waren, und das Wetter in diesen Monaten sehr heiß und unbeständig ist, überlegten wir natürlich auch, was wir im Falle von tagelangem Regen oder an ganz besonders heißen Tagen unternehmen wollten. So stießen wir auf das Dalí-Museum in St. Petersburg. Je mehr wir uns mit dem Thema beschäftigten und die Website des Museums studierten, desto klarer wurde uns, dass wir – Wetter hin oder her – auf jeden Fall einen Abstecher in die größte Dalí-Sammlung außerhalb Europas, machen wollten.
Das Dalí-Museum: Faszinierendes Bauwerk am Hafen von St. Petersburg
So kamen wir bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen 28 Grad am Hafen von St. Petersburg an und standen vor einem beeindruckend großen Betonklotz, der das Museum beherbergt. Erst auf den zweiten Blick – bzw. bei einem Gang um das Gebäude – erschloss sich uns die Faszination dieses Bauwerks. Die Kombination aus geschwungenen Glaselemente und Beton ist schon sehenswert.
Beim Betreten des Gebäudes steht man direkt im Museums-Shop – und der hat es in sich. Hier rühmt man sich, das größte Dali-Merchandise-Angebot der Welt anzubieten. Daran zweifelte ich keine Minute – und in der Tat bleiben wir erst einmal zwischen all den kuriosen und witzigen Geschenk- und Souvenir-Artikeln stecken. Zu verlockend ist das Angebot.
Faszinierende Architektur unter blauem Himmel
Als wir es schließlich doch zum Einlass schaffen und das eigentliche Museum betreten sind wir erst einmal sprachlos. Das Gebäude ist von Innen noch weit spektakulärer – und wäre sogar ohne die Gemälde durchaus einen Besuch wert. Ich hätte nicht gedacht, dass ich einmal die Begriffe Beton und Leichtigkeit mischen würde – aber tatsächlich wirken die Beton-Elemente hier verspielt, ja fast schwerelos leicht winden sie sich über drei Stockwerke hinauf, hoch in die Glaskuppel und den strahlend blauen Himmel.
Die größte Dalí-Sammlung außerhalb Europas
Weit über 2000 Werke von Salvador Dalí umfasst die Sammlung, darunter vor allem Grafiken, Skulpturen und Fotografien, aber auch Ölgemälde, Zeichnungen und Aquarelle. Zusammengetragen wurden die Werke von Eleanor Reese Morse und Albert Reynolds Morse, einem Paar aus Cleveland, das sich kurz nach ihrer Hochzeit das erste Dalí-Gemälde kaufte. Sie waren von den Werken so angetan, dass sie nach und nach immer weitere Werke kauften und schließlich auch Dali und seine Frau näher kennen lernten. Zwischen den beiden Paaren entwickelte sich eine lange und enge Freundschaft. Das Ehepaar Morse hatte das Vorkaufsrecht bei neuen Werken und Dalí beriet die beiden bei der Auswahl, erklärte ihnen, warum er bestimmte Werke für besonders gelungen hielt. Nachdem ihr Wohnhaus für die Sammlung zu klein wurde, suchten sie einen Standort für die Ausstellung der Sammlung und wurden schließlich in St. Petersburg fündig.
Hochinteressante Ausstellung mit interaktiven Elementen
Die Ausstellung ist eine hochinteressante Mischung aus Werken aller Schaffensperioden kombiniert mit kreativen und witzigen interaktiven Komponenten. Sehr zu empfehlen ist die Audio-Guide-Tour, die wirklich hervorragend umgesetzt ist – und auch in deutscher Sprache zur Verfügung steht. Für Kinder gibt es eine Junior-Audio-Tour, die allerdings nur in englischer Sprache erhältlich ist. Zusätzlich gibt es für Kinder eine Art Schatzsuche, die sie kreuz und quer durch das Museum führt und dafür sorgt, dass die Kinder besonders genau hinschauen und die Lust an Kunst und Kultur unterwegs nicht verlieren – am Ende wartet auf die aufmerksamen Schatzsucher übrigens eine kleinen Überraschung. Bei uns funktionierte es hervorragend – die Kinder waren begeistert. Und lernten ganz nebenbei noch jede Menge über Salvador Dalí und seine Werke. Übrigens war der Besuch nicht nur für die Kinder sehr lehrreich! 😉
Das Dalí-Museum war viel spannender als erwartet – und entsprechend blieben wir auch viel länger als geplant. Ein rundum großartiges Erlebnis!
Tipps & Infos zum Dalí-Museum St. Petersburg:
Adresse: The Dalí Museum, One Dali Blvd, St. Petersburg, FL 33701
Öffnungszeiten: Täglich 10 – 17.30 Uhr, donnerstag und freitags 10 – 20.00 Uhr
Preise: Erwachsene 24 USD, Jugendliche (13 – 17 Jahre) 17 USD, Kinder (6 – 12 Jahre) 10 USD, Kinder unter 6 kostenlos
Tipp: Donnerstags Sonderpreise ab 17 Uhr: Erwachsene 10 USD, Kinder 8 USD
Parken: Parkplatz direkt neben dem Museum, 5 USD
Ideal lässt sich ein Ausflug ins Dalí-Museum mit einem Besuch des Clearwater Marine Aquariums kombinieren!