mee(h)r-erleben.de
  • Mee(h)r Länder
  • Mee(h)r Reisetipps
  • Mee(h)r Buchtipps
    • Alle Alle Infos über meine Bücher Buchtipps Wandern mit Kindern Meine Schnitzwerkstatt Familien-Wanderführer Schwäbische Alb Bücher über Stuttgart Stäffele. Stuttgarts Wahrzeichen Buchtipps Florida Buchtipps Korsika Buchtipps Südfrankreich Buchtipps Toskana sind wir bald da?
      Familien-Wanderführer Schwäbische Alb

      Mein neues Buch ist da! „Wanderspaß mit Kindern…

      Buchtipps Wandern mit Kindern

      Buchtipp – Wandern mit Kindern: „Meine Schnitzwerkstatt“

      Mee(h)r Bücher

      Mama, sind wir bald da?

      Mee(h)r Länder

      Buchtipp: Stäffele. Stuttgarts Wahrzeichen.

      Bücher über Stuttgart

      Bücher über Stuttgart

      Buchtipps Korsika

      Buchtipp Korsika: „Ist das jetzt der Urlaub?“ –…

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Südfrankreich

      Buchtipps Südfrankreich

      Alle Infos über meine Bücher

      Mein neues Buch ist da! „Wanderspaß mit Kindern…

      Alle Infos über meine Bücher

      Buchtipp – Wandern mit Kindern: „Meine Schnitzwerkstatt“

      Buchtipps Wandern mit Kindern

      Buchtipp – Wandern mit Kindern: „Meine Schnitzwerkstatt“

      Meine Schnitzwerkstatt

      Buchtipp – Wandern mit Kindern: „Meine Schnitzwerkstatt“

      Familien-Wanderführer Schwäbische Alb

      Mein neues Buch ist da! „Wanderspaß mit Kindern…

      Bücher über Stuttgart

      Buchtipp: Stäffele. Stuttgarts Wahrzeichen.

      Bücher über Stuttgart

      Bücher über Stuttgart

      Stäffele. Stuttgarts Wahrzeichen

      Buchtipp: Stäffele. Stuttgarts Wahrzeichen.

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Korsika

      Buchtipp Korsika: „Ist das jetzt der Urlaub?“ –…

      Buchtipps Südfrankreich

      Buchtipps Südfrankreich

      Buchtipps Toskana

      Buchtipps Toskana

      sind wir bald da?

      Mama, sind wir bald da?

  • Mee(h)r Genuss
    • Alle Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück Cheddar Biscuits Cinnamon Rolls Erdbeer-Marmelade Fernweh-Rezepte: Amaretti Gazpacho Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix Graubündner Gerstensuppe Grillen mit Kindern Gegrillte Marshmallows Grundrezepte Hefe selber machen Kanelbullar Planeten Cake-Pops Poutine-Varianten Quiche mit Champignons Saftiger Bananenkuchen Tomaten-Ketchup ohne Zucker Wassermelone mal anders Zimtschnecken
      Quiche mit Champignons

      Saftig und aromatisch: Quiche mit Champignons

      Mee(h)r Länder

      Pommes mal anders: Poutine – schnell und einfach…

      Grundrezepte

      Rezepte: Hefe selber machen

      Saftiger Bananenkuchen

      Fernweh-Rezepte: Duftender Bananenkuchen

      Tomaten-Ketchup ohne Zucker

      Heimweh-Rezepte: Superleckeres Ketchup ohne Zucker

      Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix

      Welch ein Duft!!! Gebrannte Mandeln selber machen…

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Graubündner Gerstensuppe

      Fernweh-Rezepte: Graubündner Gerstensuppe

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Cheddar Biscuits

      Fernweh-Rezepte: Cheddar Biscuits

      Cinnamon Rolls

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

      Erdbeer-Marmelade

      Erdbeer-Marmeladen-Fieber

      Fernweh-Rezepte: Amaretti

      Fernweh-Rezepte: Amaretti mit Feigen und Aprikosen

      Gazpacho

      Fernweh-Rezepte: Gazpacho – einfach und lecker!

      Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix

      Welch ein Duft!!! Gebrannte Mandeln selber machen…

      Graubündner Gerstensuppe

      Fernweh-Rezepte: Graubündner Gerstensuppe

      Grillen mit Kindern

      Hmmm… – Gegrillte Marshmallows

      Gegrillte Marshmallows

      Hmmm… – Gegrillte Marshmallows

      Grundrezepte

      Rezepte: Hefe selber machen

      Hefe selber machen

      Rezepte: Hefe selber machen

      Kanelbullar

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

      Planeten Cake-Pops

      Hit für den Kindergeburtstag: Planeten Cake-Pops

      Poutine-Varianten

      Pommes mal anders: Poutine – schnell und einfach…

      Quiche mit Champignons

      Saftig und aromatisch: Quiche mit Champignons

      Saftiger Bananenkuchen

      Fernweh-Rezepte: Duftender Bananenkuchen

      Tomaten-Ketchup ohne Zucker

      Heimweh-Rezepte: Superleckeres Ketchup ohne Zucker

      Wassermelone mal anders

      Wassermelone mal anders

      Zimtschnecken

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

  • Mee(h)r aus dem Ländle
BarcelonaMee(h)r Länder

10 Dinge, die man in Barcelona mit Kindern erleben kann

by Antje Gerstenecker 26. April 2022
geschrieben von Antje Gerstenecker 26. April 2022
  • twittern  
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 

Ein Städtetrip nach Barcelona mit Kindern bietet viel Abwechslung, tolle Sehenswürdigkeiten, zahlreiche Spielplätze, abwechslungsreiche Parks, Jahrmärkte und vieles mehr. Hier kommen unsere Tipps für Barcelona mit Kindern und Jugendlichen:

Hier sind die 12 Dinge in Barcelona, die eure Kinder garantiert lieben werden:

Hop-on Hop-off – Bustour

Den besten Überblick über die Stadt bekommt ihr am Anfang bei der Hop-on Hop-off Bustour. Die rote Route führt durch den Süden und die blaue Route durch den Norden der Stadt. Von den Doppeldecker-Bussen hat man einen guten Überblick und bekommt noch dazu viele wichtige Informationen.

Natürlich solltet ihr versuchen, einen Platz auf dem Oberdeck zu bekommen – dort könnt ihr die Sonne genießen, euch den Wind um die Ohren wehen lassen und einfach die Welt rundum beobachten. An den Orten, die euch gefallen, könnt ihr aussteigen und einfach mit dem nächsten Bus weiterfahren.
Achtung: Unbedingt wettergerechte Kleidung – und bei sonnigem Wetter eine Kopfbedeckung und Sonnencreme einpacken!

Adresse: Die Touren starten und enden am
Preise: 24 Stunden (gültig für alle Routen) 30 Euro/Erwachsene, 16 Euro/Kinder 4-14 Jahre, Kinder bis 4 Jahre kostenlos;
48 Stunden (gültig für alle Routen) 40 Euro/Erwachsene, 21 Euro/Kinder 4-14 Jahre, Kinder bis 4 Jahre kostenlos
Bei Online-Buchung gibt es i.d.R. 10% Rabatt, Tickets können ansonsten direkt im Bus gekauft werden.
Weitere Tickets und aktuelle Infos auf der Website von Barcelona Bus Touristik

Camp Nou

Das Stadion des FC Barcelona ist das drittgrößte Fußballstadion der Welt. Fast 100.000 Menschen finden darin Platz. Ein Besuch im Stadion und im angrenzenden Museum lässt das Herz eines jeden Fußballfans höher schlagen.

Wenn ihr einen Stadionbesuch plant, versucht unbedingt Tickets für eine Camp-Nou-Tour zu bekommen. Bei der Tour könnt ihr nicht nur auf der Tribüne des Stadions Platz nehmen, sondern auch den „heiligen“ Rasen betreten und auf der Trainerbank des FC Barcelona Platz nehmen. Selbst ein Gang durch den Spielertunnel und ein Blick in den Presseraum, die mixed Zone und die Umkleide der Gäste ist möglich. Die Camp-Nou-Tour ist nur möglich, wenn keine Veranstaltung im Stadion stattfindet.

Adresse: C. d’Arístides Maillol, 12, 08028 Barcelona
Öffnungszeiten: Siehe Website des FC Barcelona
Eintritt: Basic Tour 31,50 Euro, bei Online-Buchung 28 Euro, Camp Nou Tour Plus & Sport 41,50 Euro, bei Online Buchung 37 Euro – weitere Touren siehe Website des FC Barcelona
Alle aktuellen Infos findet ihr auf der Seite des FC Barcelona.

Gaudís Kunstwerke

Ein bisschen Kunst schadet nie – und wenn die Kunstwerke so bunt und märchenhaft sind, wie die von Gaudí, sind auch Kinder begeistert. Unbedingt ansehen solltet ihr euch den Parc Güell mit seinen bunten Mosaikbänken, dem wunderbaren Viadukt und dem Drachen.

Auch das Casa Batlló mit seiner außergewöhnlichen Dachterrasse lohnt einen Besuch. Seht euch unbedingt die 3D-Show an!

Zauberhaft ist auch der Palau Güell mit seinen bunten Kaminen auf der Dachterrasse.

(Alle Infos dazu gibt es bald hier auf dem Blog)

blank
blank
blank
Gaudís Kunstwerke prägen die Stadt Barcelona und gefallen auch Kindern und Jugendlichen

Schokoladenmuseum

Nicht das größte, aber definitiv das leckerste Museum von Barcelona ist das Museu de la Xocolata – das Schokoladenmuseum. Hier duftet es nicht nur verführerisch, man lernt auch noch jede Menge über die Geschichte und die Entstehung der Schokolade, die von den spanischen Eroberern von Südamerika nach Europa gebracht wurde.

Das Museum organisiert auch immer wieder interessante Veranstaltungen und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Natürlich kann man vor Ort auch Schokolade kosten. Wer mag, kann hier sogar selbst Schokolade kreieren (bitte beachtet, dass man sich für Workshops etc. vorher anmelden muss).

Adresse: Museu de la Xocolata, Carrer Comerç, 36, 08003 Barcelona
Öffnungszeiten: Dienstag – Samstag 10 – 19 Uhr
Eintritt: 6 Euro, Kinder bis 7 Jahre haben freien Eintritt
Alle Aktuellen Informationen findet ihr auf der Website des Schokoladenmuseums von Barcelona.

Park de la Ciutadella

Der Parc de la Ciutadella ist der größte Park von Barcelona. Ein Bummel durch den Park, vielleicht mit einem anschließenden Picknick lohnt sich immer, denn hier gibt es viel zu entdecken. Eine weitläufige Grünanlagen, ein monumentaler Bau samt Wasserfall, ein kleiner See, beeindruckende Gewächshäuser, Tischtennisplatten, Spielgeräte – dazu Akrobaten, Zauber und Tänzer, Seifenblasenkunst und Luftballonverkäufer – im Parc de la Ciutadella gibt es viel zu sehen und zu bestaunen. Langweilig wird es hier ganz sicher nicht. Ein kleines Stück des Parks verläuft bis zum Arc de Triomf. Hier kann man durch eine Palmenallee flanieren.

Adresse: Passeig de Picasso, 21, 08003 Barcelona
Öffnungszeiten: 10 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit
Eintritt: frei (nur der kleine Teil, in dem sich der Zoo befindet, kostet Eintritt)

Der Zoo von Barcelona

Der Zoo von Barcelona schließt sich direkt an den weitläufigen Parc de la Ciutadella an. Hier werden über 400 Tierarten gezeigt – einige davon leben leider in recht kleinen Anlagen. Jedoch wird versucht, die Haltungsbedingungen zu verbessern. Das Delfinarium wurde inzwischen geschlossen – so entsteht mehr Platz für andere Tiere. Für kleinere Kinder gibt es einen schönen Spielplatz.

Adresse: Zoo Barcelona, Parc de la Ciutadella, 08003 Barcelona
Öffnungszeiten: i.d.R. 10 – 18 Uhr (aktuelle Infos bitte der Website entnehmen)
Eintritt: 21,40 Euro/Erwachsene, 12,95/Kinder 3-12 Jahre, Kinder bis 3 Jahre haben freien Eintritt
Aktuelle Informationen zum Zoo von Barcelona findet ihr hier.

blank
blank
blank
blank
Barcelona mit Kindern: Im Parc de la Ciutadella gibt es viel zu entdecken

Cosmo Caixa

So machen Naturwissenschaften Spaß: in Barcelonas Wissenschaftsmuseum kann man nicht nur viel über naturwissenschaftliche Zusammenhänge erfahren, man kann auch jede Menge Versuche selbst ausprobieren. Anschauliche Erklärungen und interaktive Elemente machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.

So erfährt man, welche Arten von Wellen es gibt und wie sie zustande kommen, man kann sehen wie Sanddünen sich formen und bewegen oder wie die Form eines Vulkans entsteht. Ein großes Urwald-Gewächshaus simuliert den Regenwald im Amazonas-Gebiet und ein Planetarium informiert über unseren Kosmos.

Für den Besuch solltet ihr etwa 2-3 Stunden einplanen. Bitte beachtet, dass die Informationen nicht auf Deutsch verfügbar sind. Vieles erklärt sich jedoch von allein.

Adresse: Cosmo Caixa, c. Isaac Newton, 2608022 Barcelona
Öffnungszeiten: i. d. R. Dienstag – Sonntag 10 – 20 Uhr
Eintritt: 6 Euro/Erwachsene, Kinder bis 16 Jahre haben freien Eintritt
Alle aktuellen Informationen zum Museum Cosmo Caixa findet ihr hier.

L’Aquarium Barcelona

Ideales Schlechtwetterprogramm für Familien – oder zum Abkühlen, falls es sehr heiß ist: Im Aquarium von Barcelona kann man in 35 Becken über 450 verschiedene Tierarten bestaunen. Highlight ist der Unterwassertunnel der durch das Haifischbecken führt und in dem man sich fühlt, als ob man mitten in die Unterwasserwelt eingetaucht wäre. Ein eindrucksvoller Ausflug in die Welt der Meere, der auch schon für kleine Kinder spannend ist. Es lohnt sich auch ein Blick auf das aktuelle Programm zu werfen – es werden immer wieder interessante Veranstaltungen und Mitmachaktionen durchgeführt.

Tipp: Das Aquarium befindet sich direkt am Hafen. Gleich nebenan gibt es ein großes Einkaufszentrum mit vielen Läden, Cafés und Restaurants. Die meisten davon blicken direkt auf das Meer oder den Hafen. Perfekt, um anschließend noch ein bisschen zu bummeln oder ein Eis zu essen.

Adresse: L’Aquarium Barcelona, Moll d’Espanya del Port Vell, 08039 Barcelona
Öffnungszeiten: i.d.R. täglich 10 – 19 Uhr, Hauptsaison und an den Wochenenden 10 – 20 Uhr
Eintritt: 24 Euro/Erwachsene, 17 Euro/Kinder 5-10 Jahre, 10 Euro/Kinder 3-4 Jahre

Aktuelle Infos und die Öffnungszeiten findet ihr auf der Seite des Aquariums von Barcelona.

blank
blank
blank

Bosque Urbá

Action für Kids – der Bosque Urbá ist ein Kletterpark mitten in der Stadt. In einer Stahlkonstruktionen kann man zahlreiche verschiedene Kletteraktivitäten, Hängebrücken, Hochseilparcours etc. ausprobieren. Der Parcours ist für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren zu empfehlen.

Adresse: Parc del Fòrum, s/n, 08019 Barcelona
Öffnungszeiten: 10 – 19 Uhr (in der Nebensaison bis 17 Uhr)
Eintritt: ab 17 Euro/Runde (weitere Packages siehe Website)
Weitere Informationen findet ihr auf der Website des Bosque Urbà

Die Strände von Barcelona

In Barcelona liegen cooles Beach-Life und Altstadt-Charme sehr nahe beieinander und natürlich lockt der Strand! Das Stadtviertel Barcelonata bietet alles was Strandfans lieben – dazu nette Restaurants, Beachbars und eine schöne Promenade. Packt eure Badesachen und Sonnencreme ein und genießt das Strandleben!

blank
blank
Strand und Sightseeing: Barcelona mit Kindern
blank

Der magische Brunnen von Montjuïc

Märchenhaft ist der magische Brunnen, oder auch Font Mágica. Der Springbrunnen befindet sich zwischen dem Palau Nacional und der Avinguda de la Reina Maria Cristina.

Tagsüber ist es einfach „nur“ ein riesiger Springbrunnen. Aber mit Einbruch der Nacht verwandelt sich der Brunnen in eine Zauberwelt. Im Rhythmus der Musik tanzen die Wasserfontänen, begleitet von einem leuchtenden Farbenspiel.

Es empfiehlt sich, frühzeitig vor Ort zu sein und sich einen schönen Platz mit Blick auf den Brunnen zu sichern. Der Eintritt ist kostenlos. Die Wasserspiel-Show dauert ca. 15 Minuten.

Auf der Barcelona-Website könnt ihr die aktuellen Zeiten für die Springbrunnen-Show einsehen. Aktuelle Infos gibt es auch bei jeder Tourist-Information.

Tibidabo Vergnügungspark

Eine Drahtseilbahn führt hinauf auf den Tibidabo, den 520 Meter hohen Berg im Hinterland von Barcelona. Ganz oben findet man tatsächlich einen über 100 Jahre alten Vergnügungspark, der historische mit modernen Fahrgeräten vereint. So wird ein Städtetrip nach Barcelona mit Kindern und Jugendlichen zu einem actionreichen Abenteuer für die ganze Familie. Noch dazu gibt es diesen unglaublichen Blick über die Stadt und das Meer!

Öffnungszeiten: i.d.R. 11 – 22 Uhr (in der Nebensaison gelten andere Öffnungszeiten, siehe Website)
Preise: 35 Euro/Erwachsene, 14 Euro/Kinder 90 – 120 cm
Alle Informationen findet ihr auf der Website des Tibidabo Vergnügungsparks

Habt ihr noch weitere Barcelona-Tipps für Familien? Dann hinterlasst unten einen Kommentar – wir erweitern die Liste gerne.

Noch mehr Tipps für einen Städtetrip nach Barcelona findet ihr hier.

Hinweis: Alle Informationen haben wir nach bestem Wissen und Gewissen zusammengetragen. Vieles kann sich jedoch kurzfristig ändern, deshalb empfehlen wir grundsätzlich, sich vor dem Besuch über die aktuellen Informationen, Öffnungszeiten und Preise auf der jeweiligen Website zu informieren.

Ähnliche Beiträge

  • Mit Pfeil und Bogen durch den WaldMit Pfeil und Bogen durch den Wald
  • New York: Broadway-Glamour und Manhattan im magischen LichtNew York: Broadway-Glamour und Manhattan im magischen Licht
  • Bibione mit Kindern – Mitten drin ist auch mal schönBibione mit Kindern – Mitten drin ist auch mal schön
  • Wo das Exmoor auf das Meer trifft: die atemberaubende Kulisse von Lynton und LynmouthWo das Exmoor auf das Meer trifft: die atemberaubende Kulisse von Lynton und Lynmouth
  • Die Inseln vor Cedar Key: Delfine machen glücklich!Die Inseln vor Cedar Key: Delfine machen glücklich!
  • Musical Anastasia bezaubert StuttgartMusical Anastasia bezaubert Stuttgart
8 Kommentare 0 FacebookTwitterPinterestEmail
blank
Antje Gerstenecker

Nach vielen Jahren im Ausland und Aufenthalten in den USA, Spanien und Ostafrika wieder zurück in Deutschland – doch das Fernweh ist geblieben. Noch immer Afrika im Herzen. Inzwischen Mami, PR-Beraterin, Autorin, Bloggerin, Safariexpertin und gleichbleibend reiseverrückt. Immer auf der Suche nach dem „Buschfeeling“, ungewöhnlichen Zielen in der Nähe und Ferne, Natur pur, perfektem Entertainment, absoluter Stille und Kindertrubel. Schwer beschäftigt, die Balance zwischen Arbeit, Familie, Freunden, Schreiben, Haushalt, Garten und Fernweh zu finden!

Vorheriger Beitrag
Frankreich: Mit dem Elektroauto in die Bretagne und in die Normandie
Nächster Beitrag
Städtetrip: Unsere besten Tipps für Barcelona

8 Kommentare

blank
Philipa 16. Oktober 2015 - 21:10

Danke für die tollen Tipps.
Aber wichtig: Der Zoo in Barcelona ist einfach nur traurig.
Ich finde Zoos allgemein traurig, aber in Barcelona sind die Gehege und Käfige sehr klein. Es gibt kranke Tiere die im Keller dahinvegetieren und die noch nie das Tageslicht gesehen haben. ES verschwinden Tiere und niemand gibt Auskunft was mit ihnen passiert ist. Delfinshows sind generell einfach nur grausam! Die Delfine scheinen zu lächeln, dass ist aber nur ihr natürlicher Gesichtsausdruck! Die Tiere leiden schrecklich in den kleinen Becken. Im Ozean schwimmen sie mehrere Hundert km täglich.

Im Aquarium vegetieren auch ein paar traurige Pinguine in einem kleinen Gehege ohne Eis und Tageslicht vor sich hin. Traurig, einfach nur traurig
BITTE: Aus Respekt zu den Tieren, bitte nicht in den Zoo gehen!

Reply
blank
Antje Gerstenecker 21. Oktober 2015 - 12:01

Hallo Philipa,

vielen Dank für den Hinweis.

LG Antje

Reply
blank
Mona Frech 12. April 2017 - 00:06

Der Bosque Urba‘ ist auch eine echt traurige Angelegenheit
..Klettern in mitten von Beton, ich hatte mir das anders vorgestellt … . Da lobe ich mir doch die Klettergerüste direkt am Strand.

Reply
blank
Celine 28. April 2022 - 11:36

Hallo Antje,

ich finde es toll, dass du auch das Cosmo Caixa aufgenommen hast! Wart ihr da? Es liegt ja etwas ab vom Schuss…
Ein alternatives, naturwissenschaftliches Museum wäre das Museum Blau.
Auch das Museum Maritim ist noch etwas für Kinder.

Und für die etwas älteren kann ich auch das Museum der Illusionen empfehlen – meinen 4-Jährigen hat es Spaß gemacht, aber ich weiß nicht, ob sie das Thema Perspektive so richtig verstanden haben 😉 Die Fotos waren aber auf jeden Fall toll!

Liebe Grüße
Céline

Reply
blank
Antje Gerstenecker 10. Mai 2022 - 21:57

Liebe Celine,
vielen Dank für die weiteren Tipps. Das Museum der Illusionen haben Bekannte gerade erst mit ihren Kindern besucht und fanden es ganz toll. Das Museum Blau muss ich mir gleich mal anschauen – es liegt ja auch ein Stück vom Zentrum entfernt, aber ließe sich vielleicht ganz gut mit einem Strandbesuch kombinieren.
Deine Seite ist super und sehr informativ! Da steckt viel Arbeit drin… – lebst du in Barcelona?
Liebe Grüße
Antje

Reply
blank
Celine 12. Mai 2022 - 10:59

Hallo Antje,
ja – also genauer gesagt in Badalona 😉
Bist du oft oder gerade hier? Nur weil du sagst „muss ich mir gleich mal anschauen“ – haha…

Danke für dein Lob! Ja, viiiiiel Arbeit – aber in deiner Seite ja auch! So viele tolle Artikel, die es hier gibt! Top!

Liebe Grüße
Céline

Reply
blank
Antje Gerstenecker 12. Mai 2022 - 11:41

Hallo Celine,
nein, ich lebe nicht in Barcelona – ich meinte, ich werde mir das gleich mal auf der Website anschauen. Persönlich hätte ich es mir natürlich noch viel lieber angesehen – aber es ist doch gut, wenn man immer einen Grund hat, zurückzukehren 🙂
Liebe Grüße
Antje

Reply
blank
Celine 12. Mai 2022 - 15:31

Ja, macht Sinn 😉
Dann sag mal Bescheid, wenn du wieder in town bist 🙂
Liebe Grüße
Céline

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Neue Beiträge abonnieren

Kategorien

  • ►Mee(h)r Bücher
    • ►Alle Infos über meine Bücher
      • ►Buchtipps Wandern mit Kindern
        • Meine Schnitzwerkstatt
      • Familien-Wanderführer Schwäbische Alb
    • ►Bücher über Stuttgart
      • Stäffele. Stuttgarts Wahrzeichen
    • Buchtipps Florida
    • Buchtipps Korsika
    • Buchtipps Südfrankreich
    • Buchtipps Toskana
    • sind wir bald da?
  • ►Mee(h)r Genuss
    • Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück
    • Cheddar Biscuits
    • Cinnamon Rolls
    • Erdbeer-Marmelade
    • Fernweh-Rezepte: Amaretti
    • Gazpacho
    • Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix
    • Graubündner Gerstensuppe
    • ►Grillen mit Kindern
      • Gegrillte Marshmallows
    • ►Grundrezepte
      • Hefe selber machen
    • Kanelbullar
    • Planeten Cake-Pops
    • Poutine-Varianten
    • Quiche mit Champignons
    • Saftiger Bananenkuchen
    • Tomaten-Ketchup ohne Zucker
    • Wassermelone mal anders
    • Zimtschnecken
  • ▼Mee(h)r Länder
    • ►Brasilien
      • Rio de Janeiro
    • ►Deutschland
      • ►Allgäu
        • Allgäuer Berghof
        • Alpenwildpark
        • Alpsee Bergwelt
        • Tipps für ein Wochenende in Pfronten
      • ►Baden-Württemberg
        • ►Baden-Württemberg
          • Ausflugsziele im Winter
          • ►Heilbronn
            • experimenta Heilbronn
          • Plochingen
          • Roadtrip: Stuttgart-Zabergäu
          • ►Schwäbische Alb
            • Albstadt Spielplatz Roßberg
            • Bärenhöhle
            • Blautopf
            • Buchtipp: Wandern mit Kinder auf der Schwäbischen Alb
            • Burg Hohenzollern
            • Burg Teck
            • Die schönsten Ausflüge und Wanderungen auf der Schwäbischen Alb
            • Donnstetten
            • Federseesteg bei Bad Buchau
            • Göppingen: Löwenpfad Hohenstaufen
            • Hofgut Domäne
            • Holzelfingen
            • Hoteltipp Ulm: Me and all Hotel
            • Kein normaler Wald: der Wackelwald
            • Lauterdörfle
            • Schwäbische Alb von oben
            • Sehenswürdigkeiten in Ulm
            • Skifahren auf der Schwäbischen Alb
            • Wanderspaß mit Kindern – Schwäbische Alb Teil 1
            • Wildgehege Meßstetten
          • Schwäbischer Wald – Welzheim
          • ►Schwarzwald
            • Bad Herrenalb
            • Bad Herrenalb Wildkatzenpfad
            • Badeparadies Schwarzwald
            • Feldberg
            • Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
            • Gutach: Sommer-Rodelbahn
            • Hoteltipp: Parkhotel Luise in Bad Herrenalb
            • Titisee – Familienausflug zum Wandern
            • Wutachschlucht
          • Städtetouren mit Kindern in der Region Stuttgart
          • ►Stuttgart
            • Bärensee
            • Freibäder in Stuttgart
            • Hotpot Restaurant Böblingen
            • Maislabyrinth Ditzingen
            • Morgenstimmung im Winterwald
            • Musical Anastasia in Stuttgart
            • Rund um die Staatsgalerie
            • Schmellbachtal
            • Stuttgart: Schlechtwetter-Ausflugsziele mit Kindern
            • Stuttgart: Weihnachtliche Ausflugstipps
            • Stuttgarter Wald
            • Waldheim Echterdingen
            • Waldheim Raichberg
            • Wilhelma
          • Tübingen
          • Waiblingen
        • ►Dies und Das
          • 10 Tipps gegen Schreibblockaden
          • Blogger- und Influencer Marketing
          • Blogparade „Nachhaltigkeit auf Reisen“
          • Die Lieblingsskigebiete der Reiseblogger
          • ►Fotos
            • Auch Einkaufswagen haben Gefühle
            • Blauer Himmel über Deutschland
            • Gaffer in Stuttgart
            • Glühwein im Mai
            • Haarfresser: Hundebabys sind gefährliche Gegner
            • ►Katzen
              • Katzenkinder
            • Kinder – der Herbst ist da!
            • Neuer Lebensmittelskandal
            • ►Verkehrsschilder zum Schmunzeln
              • Witzige Schilder in England
          • In eigener Sache…
          • meehr-erleben.de
          • ►meehr-erleben.de in den Medien
            • Spartipps von kidsaway.de
          • ►Reise-Schnickschnack
            • Airshells Transporttaschen
            • Akupressur-Armbänder gegen Reiseübelkeit
            • Badetasche als Umkleide
            • Die besten Reisespiele
            • Immer dabei – die nützlichsten Reise-Gadgets
            • Neue Reisespiel für die Familie
        • ►Events mit Kids
          • Billy Elliot
          • Die Wilden Kerle – die Legende lebt!
          • Disney in Concert
          • Halloween-Partys in der Region
          • Im Gespräch: Christian Ulmen
          • kinder+Sport Basketball Academy
          • Mary Poppins in Stuttgart
          • Rock’n Rail: Peter Maffay
          • Stuttgart – Orchester der Kulturen
          • Tabaluga
        • ►Kindergeburtstag feiern
          • ►Die besten Locations für Kindergeburtstage
            • ►Kindergeburtstag in Stuttgart
              • Kindergeburtstag in Stuttgart – Teil 3
              • Kindergeburtstag in Stuttgart Teil 2
          • Ideen für Kindergeburtstage in Coronazeiten
      • ►Bodensee
        • Campingplatz Horn
        • Campingplatz Klausenhorn
        • Landhotel Martinsmühle Lindau
        • Pfahlbauten
        • Strandbad Klausenhorn
        • Tier- und Freizeitpark Allensbach
      • ►Freizeitparks
        • 11 Dinge
        • die du noch nicht über den Europapark wusstest
        • Legoland
        • Ravensburger Spieleland
        • Schwaben Park
      • ►Hamburg
        • Hoteltipp: Adina Hamburg Michel
      • ►Hessen
        • Fulda
        • Göbels Hotel Rodenberg
        • Rotenburg an der Fulda
      • ►München
        • Allianz Arena
        • Bavaria Filmstadt
        • Bullyversum
        • Deutsches Museum
        • Holiday Inn Munich City Centre
        • Training FC Bayern München
      • ►Sauerland
        • Hoteltipp: Göbel’s Landhotel in Willingen
        • Unsere Tipps für Willingen
      • ►Thüringen
        • Feengrotten Saalfeld
        • Rittergut Positz
    • ►Frankreich
      • ►Bretagne
        • Unsere besten Tipps für die Bretagne
      • Flusskreuzfahrt mit Kindern: Gründe von A-Z
      • Mit dem E-Auto in die Bretagne und in die Normandie
      • ►Paris
        • Bootsfahrt durch die Kanäle
        • ►Disneyland Paris
          • Tipps für Disneyland Paris
          • Wenn sich Mäuse und Kaninchen verlieben
        • Galeries Lafayette
        • Mit der Ente durch Paris
        • Paris mit Kindern
      • ►Reims
        • Champagne Taittinger
      • Rhône: Flußkreuzfahrt mit der Arosa Luna
      • ►Rund um Paris
        • Hoteltipp: Dream Castle Hotel – Disneyland
      • ►Südfrankreich
        • Avignon
        • Carcassonne
        • Die Tropfsteinhöhle von Cabrespine
        • Französisch lernen an der Côte d’Azur
        • Gruissan
        • La Couscouillette
        • Lagrasse
        • ►Marseille
          • Hoteltipp Marseille: Grand Hotel Beauvau
          • Kulinarik: La Bouillabaisse
          • Tipps für Marseille
        • Narbonne
        • Narbonne Plage
        • Ribaute
        • Safaripark von Sigean
    • ►Griechenland
      • ►Kreta
        • Hoteltipp Kreta: Sentido Mikri Poli Atlantica
        • Jeep Safari in die Berge
        • Karibik-Feeling auf Chrissi-Island
        • Kreta mit Kindern
    • ►Großbritannien
      • Action im English Adventure Camp
      • Bristol
      • ►Cornwall
        • Bodmin Moor
        • Cadgwith
        • Cornwall – Tipps für die Reiseplanung
        • Cornwall im Mai und Juni
        • Cornwall im März und April
        • Cornwall mit Kindern
        • Cornwall-Reiseführer
        • Die schönsten Aussichtspunkte in Cornwall
        • Falmouth – Pendennis Castle
        • Feadon Farm
        • Fowey
        • Fowey Hall Hotel
        • Glendurgan Garden
        • Gweek – Seal Sanctuary
        • Hoteltipp: Gwel an Mor
        • Hoteltipp: The Headland
        • ►Isles of Scilly
          • Auf der Suche nach Papageientauchern
          • Isles of Scilly Allgemein
          • St. Mary’s
        • Kynance Cove
        • Lizard Point – südlichster Punkt Englands
        • Menabilly Cove
        • Mousehole
        • Mullion
        • Newquay
        • Poldhu Cove
        • Polruan
        • Polurrian Bay Hotel
        • Porthleven
        • St. Ives
        • Tintagel
      • ►Devon
        • 15 Gründe nach Devon zu fahren
        • Barnstaple
        • Dartmoor
        • Lynton & Lynmouth
        • Teighnmouth Familiensprachreise
      • ►Dorset
        • Bournemouth
      • ►East Sussex
        • Devil’s Dyke
      • ►Hampshire
        • Portsmouth
      • ►Kent
        • Dover
      • ►London
        • Harry Potter Studios
        • London mit Kindern
        • Shopping in London
      • Mit der Fähre nach England
      • Reiseroute durch Südengland
      • Roadtrip durch Südengland 2018
      • ►Somerset
        • Bath
      • Stonehenge
      • ►The Great West Way
        • Bowood House
        • Henley Business School
        • ►Hoteltipp: The Langley
          • Henley-on-Thames
        • Stonor Park
        • Unterwegs auf dem Great West Way
        • Windsor Castle
      • Trotz Brexit auf die Insel?
      • Trotz Corona nach England und Cornwall?
    • ▼Italien
      • Bibione
      • ►Bibione
        • Bibione – Aparthotel Imperial
        • Bibione Thermae
      • ►Caorle
        • Die bunten Häuser von Caorle
        • Hotel Maregolf
        • Mit dem Boot durch die Lagune
        • Mit dem Rad durch die Lagune
      • ►Cervia
        • Casa delle Farfalle
      • ►Cesenatico
        • Die Altstadt von Cesenatico
        • Wasserpark Atlantica
      • Lido di Jesolo
      • Sardinien
      • ►Südtirol
        • 3D Bogenparcours
        • Ferien auf dem Bauernhof im Pustertal
        • Hotel Schneeberg im Ridnauntal
        • Kronplatz: MMM Corones
        • Pragser Wildsee
        • Reiten auf dem Tolderhof
        • Tipps für das Pustertal im Winter
      • ▼Toskana
        • Bibbona
        • Bolgheri
        • Castagneto-Carducci
        • Collodi
        • Lucca
        • ►Übernachten
          • Agristurismo L’impalancati Cecina
          • Agriturismo Le Selvole
        • Vada
        • Vada – weisser Strand
    • Kanada
    • ►Karibik
      • Antigua
      • Aruba
    • ►Kenia
      • Das verlorene Paradies an Kenias Nordküste
      • Fassungslos und traurig über die Ereignisse in Nairobi
      • Frischer Wind für Kenias Tourismus
      • Hoteltipp Kenia: Severin Sea Lodge
      • Kenia – Reisetipps und was du für die Reiseplanung wissen solltest
      • Kenia mit Kindern
      • Kenia: Reisetagebuch
      • ►Mama Suzukis Afrika-Geschichten
        • Afrika ruft! Wie alles begann…
      • Mit der Condor-Crew im Calvary Zion Kinderheim
      • Next Stopp: Kenya…
      • Tsavo Ost – Epiya Chapeyu Camp
      • Tsavo West – Severin Safari Camp
      • Tsavo West: Voyager Ziwani Camp
      • Warum du keine Affen füttern sollst!
      • Was ist aus den ASC-Hotels geworden
    • ►Malta
      • Malta: Kurztrip zwischen Kultur und Mee(h)r
    • ►Österreich
      • Bregenz/Pfänder
      • Hoteltipp: Family Resort Gut Wenghof
      • Katschberg
      • Mauterndorf im Lungau
      • ►Montafon
        • Golm
        • Nachtrodeln
        • Schruns
        • Skiverleih Golm – Wie im Bootcamp
        • Unterkunft Montafon
      • ►Saalbach-Hinterglemm
        • Baumzipfelpfad
        • Skigebiet Saalbach-Hinterglemm
      • Seefeld in Tirol
      • Serfaus-Fiss-Ladis
      • Warth
      • Werfenweng
    • Portugal
    • ►Schweden
      • Action für die ganze Familie in Isaberg
      • Ferienhaus-Tipp – Gislaved
      • Ferienhaus-Tipp – Nässjö
      • Mit dem Motorschlitten auf Elch-Safari
      • Mit der Fähre nach Schweden
      • Piteå
      • Schweden: Smaland mit Kindern – unsere besten Tipps
      • Übernachten im Iglu-Hotel
      • Übernachten: Stormyrbergets Landgart
      • Warum ihr im Winter nach Schwedisch Lappland fahren solltet
    • ►Schweiz
      • ►Jura & Drei-Seen-Land
        • Mit dem Kanu auf Schatzsuche
        • Mit Pfeil und Bogen durch den Wald
        • Saint Ursanne
        • Übernachten: Tariche
      • Savognin – Paradies für Familien
    • ►Spanien
      • ►Andalusien
        • Axarquía – Málagas zauberhaftes Hinterland
        • Die besten Tipps für Málaga
        • El Palo
        • Sevilla
        • Was du in Málaga nicht verpassen solltest
      • Barcelona
      • Costa de la Luz
      • ►Lanzarote
        • LagOmar
        • Lanzarote mit Kindern – unsere besten Tipps
        • Mirador del Rio und der Norden
        • Osterferien auf Lanzarote – Teil 1
        • Timanfaya Nationalpark
      • ►Mallorca
        • Lindner Golf & Wellness Resort
        • Mallorca mit Kindern – die besten Tipps
        • Tauchen auf Mallorca
      • ►Menorca
        • Ciutadella
        • Die besten Tipps für Menorca
    • ►Südafrika
      • Graffiti-Tour durch Durban
      • Hai-Tour vor der Küste Durbans
      • Hoteltipp: Phinda Mountain Lodge
      • KwaZulu-Natal Midlands
    • ►Türkei
      • Ephesos
      • Gute Gründe in die Türkei zu reisen
      • Kappadokien – Viel mehr als Strand und Meer
    • ►USA
      • ►Florida
        • ►Cedar Key
          • Cedar Key
          • Die Inseln vor Cedar Key
          • Inseltour mit dem Golf Cart
          • Old Fenimore Mill Appartements
          • Restaurant Tipp: Ken’s Cedar Keyside Diner
          • Restaurant-Tipp: Steamers
        • ►Clearwater
          • Clearwater Beach
          • Clearwater Marine Aquarium
          • Mein Delfin-Abenteuer: Besuch bei Winter
        • ►Crystal River
          • Crystal River
          • Homosassa Springs und der Hurrikan
          • Hoteltipp Best Western Crystal River
        • ►Ellenton
          • Woodys River Roo
        • ►Everglades
          • Durch die Everglades
          • Everglades und Big Cypress
          • Mit dem Kanu durch die Everglades
        • ►Florida allgemein
          • Florida – Traumziel für Familien
          • Florida im August und September
        • ►Florida Keys
          • Mit Delfinen schwimmen
          • Von Miami nach Key West
        • Floriday Keys
        • ►Fort Lauderdale
          • Hoteltipp: Hotel Bahia Mar Fort Lauderdale Beach
          • Old Stranahan House
        • ►Fort Myers
          • Fort Myers – Imaginarium
          • Fort Myers Beach
          • Fort Myers Hoteltipp
          • Pine Island – Matlacha
        • ►Marco Island
          • Delfin-Tour
        • ►Miami
          • Hoteltipp: Provident Doral at the Blue
          • Hoteltipp: Sense Beach House
          • Miami mit Kindern
          • Miami Seaquarium: Schwimmen mit Delfinen
          • Restaurant-Tipp: Sugar Factory Miami Beach
          • Sightseeing Cruise
          • Welcome to Miami
          • Wynwood Art District
        • ►Naples
          • Conservancy of Southwest Florida
          • Hoteltipp Naples: Hyatt House
          • Naples Botanical Garden
          • Naples mit Kindern – unsere besten Tipps
          • Naples Zoo
          • Naples: Best Western Inn & Suites
        • ►New Smyrna Beach
          • Hoteltipp: Hampton Inn New Smyrna Beach
          • Tipps für New Smyrna Beach
        • Ocala
        • ►Orlando
          • Gatorland
          • Hoteltipp Orlando
          • Hoteltipp Orlando: Lake Buena Vista Resort
          • Pirate’s Cove Adventure Golf
          • Seaworld
          • Universal Studios
          • Walt Disney World – Magic Kingdom
          • Was kosten Themenparks in Orlando
          • Wonderworks
        • ►Sanibel & Captiva Island
          • Captiva Island – Bubble Room
        • ►Sarasota
          • Eco Boat Tour Mote Marine
          • Myakka River State Park
          • Siesta Key
        • ►St. Petersburg
          • The Dalí Museum
        • Start Space Shuttle Atlantis
        • ►Tampa
          • Busch Gardens
          • Florida Aquarium
          • Hoteltipp: Sheraton Suites
          • Lowry Park Zoo
        • ►Venice Beach
          • Auf der Suche nach Haifischzähnen
          • Caspersen Beach
          • Sharky’s on the Pier
        • ►Weeki Wachee
          • Weeki Wachee State Park
      • ►New York
        • Do’s and Don’ts in New York City
        • Essen in NYC: Gut und nicht zu teuer
        • National Geographic Ocean Odyssey
        • New York mit Kindern und Teenagern
        • Tipps für Shopping und kleine Sehenswürdigkeiten
  • ►Mee(h)r reisen mit Kindern
    • Die schönsten Strände
    • ►Kind reist alleine – Sprachreise
      • Mein England-Abenteuer
      • Sprachreise Großbritannien
    • Notfallkit für Outdoor-Abenteuer
    • ►Reisen mit Kindern
      • Beruhigungsmittel für Kinder auf Flügen?
      • Mit Handy auf Klassenfahrt?
      • Reiseführer oder App
      • So wird der Familienurlaub entspannt!
      • So wird die Autofahrt zu einem entspannten Start in den Urlaub
      • Tipps gegen Reiseübelkeit
      • Tipps und Tricks für die Autofahrt mit Kindern
      • Was tun gegen Zecken?
    • Urlaub mit Babys und Kindern – unsere besten Tipps für Sommer
    • Was kostet ein Skitag?
    • Was macht glücklich auf Reisen?
    • Zollbestimmungen in Deutschland
  • ►Meine Bücher bestellen
    • Meine Bücher bestellen
Twittern
Reiseblogger Kodex
Follow my blog with Bloglovin Instagram
Travelbook BlogStars
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Home
  • Über mee(h)r-erleben.de
  • Kontaktformular
  • Media & PR
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

(c) 2020 - Antje Gerstenecker. All Rights Reserved.


Zurück nach oben
mee(h)r-erleben.de
  • Mee(h)r Länder
  • Mee(h)r Reisetipps
  • Mee(h)r Buchtipps
    • Alle Alle Infos über meine Bücher Buchtipps Wandern mit Kindern Meine Schnitzwerkstatt Familien-Wanderführer Schwäbische Alb Bücher über Stuttgart Stäffele. Stuttgarts Wahrzeichen Buchtipps Florida Buchtipps Korsika Buchtipps Südfrankreich Buchtipps Toskana sind wir bald da?
      Familien-Wanderführer Schwäbische Alb

      Mein neues Buch ist da! „Wanderspaß mit Kindern…

      Buchtipps Wandern mit Kindern

      Buchtipp – Wandern mit Kindern: „Meine Schnitzwerkstatt“

      Mee(h)r Bücher

      Mama, sind wir bald da?

      Mee(h)r Länder

      Buchtipp: Stäffele. Stuttgarts Wahrzeichen.

      Bücher über Stuttgart

      Bücher über Stuttgart

      Buchtipps Korsika

      Buchtipp Korsika: „Ist das jetzt der Urlaub?“ –…

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Südfrankreich

      Buchtipps Südfrankreich

      Alle Infos über meine Bücher

      Mein neues Buch ist da! „Wanderspaß mit Kindern…

      Alle Infos über meine Bücher

      Buchtipp – Wandern mit Kindern: „Meine Schnitzwerkstatt“

      Buchtipps Wandern mit Kindern

      Buchtipp – Wandern mit Kindern: „Meine Schnitzwerkstatt“

      Meine Schnitzwerkstatt

      Buchtipp – Wandern mit Kindern: „Meine Schnitzwerkstatt“

      Familien-Wanderführer Schwäbische Alb

      Mein neues Buch ist da! „Wanderspaß mit Kindern…

      Bücher über Stuttgart

      Buchtipp: Stäffele. Stuttgarts Wahrzeichen.

      Bücher über Stuttgart

      Bücher über Stuttgart

      Stäffele. Stuttgarts Wahrzeichen

      Buchtipp: Stäffele. Stuttgarts Wahrzeichen.

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Korsika

      Buchtipp Korsika: „Ist das jetzt der Urlaub?“ –…

      Buchtipps Südfrankreich

      Buchtipps Südfrankreich

      Buchtipps Toskana

      Buchtipps Toskana

      sind wir bald da?

      Mama, sind wir bald da?

  • Mee(h)r Genuss
    • Alle Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück Cheddar Biscuits Cinnamon Rolls Erdbeer-Marmelade Fernweh-Rezepte: Amaretti Gazpacho Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix Graubündner Gerstensuppe Grillen mit Kindern Gegrillte Marshmallows Grundrezepte Hefe selber machen Kanelbullar Planeten Cake-Pops Poutine-Varianten Quiche mit Champignons Saftiger Bananenkuchen Tomaten-Ketchup ohne Zucker Wassermelone mal anders Zimtschnecken
      Quiche mit Champignons

      Saftig und aromatisch: Quiche mit Champignons

      Mee(h)r Länder

      Pommes mal anders: Poutine – schnell und einfach…

      Grundrezepte

      Rezepte: Hefe selber machen

      Saftiger Bananenkuchen

      Fernweh-Rezepte: Duftender Bananenkuchen

      Tomaten-Ketchup ohne Zucker

      Heimweh-Rezepte: Superleckeres Ketchup ohne Zucker

      Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix

      Welch ein Duft!!! Gebrannte Mandeln selber machen…

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Graubündner Gerstensuppe

      Fernweh-Rezepte: Graubündner Gerstensuppe

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Cheddar Biscuits

      Fernweh-Rezepte: Cheddar Biscuits

      Cinnamon Rolls

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

      Erdbeer-Marmelade

      Erdbeer-Marmeladen-Fieber

      Fernweh-Rezepte: Amaretti

      Fernweh-Rezepte: Amaretti mit Feigen und Aprikosen

      Gazpacho

      Fernweh-Rezepte: Gazpacho – einfach und lecker!

      Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix

      Welch ein Duft!!! Gebrannte Mandeln selber machen…

      Graubündner Gerstensuppe

      Fernweh-Rezepte: Graubündner Gerstensuppe

      Grillen mit Kindern

      Hmmm… – Gegrillte Marshmallows

      Gegrillte Marshmallows

      Hmmm… – Gegrillte Marshmallows

      Grundrezepte

      Rezepte: Hefe selber machen

      Hefe selber machen

      Rezepte: Hefe selber machen

      Kanelbullar

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

      Planeten Cake-Pops

      Hit für den Kindergeburtstag: Planeten Cake-Pops

      Poutine-Varianten

      Pommes mal anders: Poutine – schnell und einfach…

      Quiche mit Champignons

      Saftig und aromatisch: Quiche mit Champignons

      Saftiger Bananenkuchen

      Fernweh-Rezepte: Duftender Bananenkuchen

      Tomaten-Ketchup ohne Zucker

      Heimweh-Rezepte: Superleckeres Ketchup ohne Zucker

      Wassermelone mal anders

      Wassermelone mal anders

      Zimtschnecken

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

  • Mee(h)r aus dem Ländle