mee(h)r-erleben.de
  • Mee(h)r Länder
  • Mee(h)r Reisetipps
  • Mee(h)r Buchtipps
    • Alle Alle Infos über meine Bücher Bücher über Stuttgart Buchtipps Florida Buchtipps Korsika Buchtipps Südfrankreich Buchtipps Toskana sind wir bald da?
      Familien-Wanderführer Schwäbische Alb

      Mein neues Buch ist da! „Wanderspaß mit Kindern…

      Buchtipps Wandern mit Kindern

      Buchtipp – Wandern mit Kindern: „Meine Schnitzwerkstatt“

      Mee(h)r Bücher

      Mama, sind wir bald da?

      Mee(h)r Länder

      Buchtipp: Stäffele. Stuttgarts Wahrzeichen.

      Bücher über Stuttgart

      Bücher über Stuttgart

      Buchtipps Korsika

      Buchtipp Korsika: „Ist das jetzt der Urlaub?“ –…

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Südfrankreich

      Buchtipps Südfrankreich

      Alle Infos über meine Bücher

      Mein neues Buch ist da! „Wanderspaß mit Kindern…

      Alle Infos über meine Bücher

      Buchtipp – Wandern mit Kindern: „Meine Schnitzwerkstatt“

      Bücher über Stuttgart

      Buchtipp: Stäffele. Stuttgarts Wahrzeichen.

      Bücher über Stuttgart

      Bücher über Stuttgart

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Korsika

      Buchtipp Korsika: „Ist das jetzt der Urlaub?“ –…

      Buchtipps Südfrankreich

      Buchtipps Südfrankreich

      Buchtipps Toskana

      Buchtipps Toskana

      sind wir bald da?

      Mama, sind wir bald da?

  • Mee(h)r Genuss
    • Alle Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück Cheddar Biscuits Cinnamon Rolls Erdbeer-Marmelade Fernweh-Rezepte: Amaretti Gazpacho Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix Graubündner Gerstensuppe Grillen mit Kindern Grundrezepte Kanelbullar Planeten Cake-Pops Poutine-Varianten Quiche mit Champignons Saftiger Bananenkuchen Tomaten-Ketchup ohne Zucker Wassermelone mal anders Zimtschnecken
      Quiche mit Champignons

      Saftig und aromatisch: Quiche mit Champignons

      Mee(h)r Länder

      Pommes mal anders: Poutine – schnell und einfach…

      Grundrezepte

      Rezepte: Hefe selber machen

      Saftiger Bananenkuchen

      Fernweh-Rezepte: Duftender Bananenkuchen

      Tomaten-Ketchup ohne Zucker

      Heimweh-Rezepte: Superleckeres Ketchup ohne Zucker

      Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix

      Welch ein Duft!!! Gebrannte Mandeln selber machen…

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Graubündner Gerstensuppe

      Fernweh-Rezepte: Graubündner Gerstensuppe

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Cheddar Biscuits

      Fernweh-Rezepte: Cheddar Biscuits

      Cinnamon Rolls

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

      Erdbeer-Marmelade

      Erdbeer-Marmeladen-Fieber

      Fernweh-Rezepte: Amaretti

      Fernweh-Rezepte: Amaretti mit Feigen und Aprikosen

      Gazpacho

      Fernweh-Rezepte: Gazpacho – einfach und lecker!

      Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix

      Welch ein Duft!!! Gebrannte Mandeln selber machen…

      Graubündner Gerstensuppe

      Fernweh-Rezepte: Graubündner Gerstensuppe

      Grillen mit Kindern

      Hmmm… – Gegrillte Marshmallows

      Grundrezepte

      Rezepte: Hefe selber machen

      Kanelbullar

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

      Planeten Cake-Pops

      Hit für den Kindergeburtstag: Planeten Cake-Pops

      Poutine-Varianten

      Pommes mal anders: Poutine – schnell und einfach…

      Quiche mit Champignons

      Saftig und aromatisch: Quiche mit Champignons

      Saftiger Bananenkuchen

      Fernweh-Rezepte: Duftender Bananenkuchen

      Tomaten-Ketchup ohne Zucker

      Heimweh-Rezepte: Superleckeres Ketchup ohne Zucker

      Wassermelone mal anders

      Wassermelone mal anders

      Zimtschnecken

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

  • Mee(h)r aus dem Ländle
Mee(h)r LänderUnterwegs auf dem Great West Way

England: Auf dem „Great West Way“ von London nach Bristol – unsere Route zum Nachreisen

by Antje Gerstenecker 14. Juli 2019
geschrieben von Antje Gerstenecker 14. Juli 2019
Garten von Bowood House mit Frauenskulptur
Im wildromantischen Garten findet man Skulpturen und unzählige Rosen
  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 

Unbezahlte Werbung.

Im Juni war ich auf dem „Great West Way“, der neuen Themenstraße, von London nach Bristol unterwegs. Über 125 Meilen (ca. 200 Kilometer) führt die Themenstraße entlang der Route der alten Verbindungsstraße von London nach Wales. Früher rollten hier die Pferdekutschen – heute hat man die Wahl, ob man die Strecke bzw. Teilstrecken mit dem Auto, Bus, Bahn oder mit dem Boot zurücklegt. Egal wofür man sich entscheidet – zu entdecken gibt es jede Menge.

Prächtige Herrenhäuser, traumhafte Gärten, verträumte Dörfer, pulsierende Städte, dazu herrliche Landschaften, englische „Countryside“ vom Feinsten und jede Menge kulinarischer Genüsse. Wer auf dem „Great West Way“ unterwegs ist, hat die Qual der Wahl. Auf jeden Fall wird er aber das ursprüngliche England kennenlernen.

Ganze 125 Programmpunkte hat das Team von „Great West Way“  bisher für die Besucher zusammengefasst – und noch mehr sind in Planung. Ihr seht – hier kann man viel Zeit verbringen. Ich war im Rahmen einer Recherchereise 5 Tage zwischen London und Bristol unterwegs. Auch fließen Tipps und Erfahrungen aus mehreren Reisen in diesen Beitrag ein. Wer entspannt reisen und genießen will, sollte sich natürlich mehr Zeit lassen oder einzelne Programmpunkte herauspicken. Bei Fragen, meldet euch gerne – und wenn wir noch weitere Tipps habt, freue ich mich über einen Kommentar unter dem Beitrag!

Folgt mir also auf meiner Route über den „Great West Way“ mit vielen Tipps für Unternehmungen, Restaurants, Unterkünfte und vieles mehr. Die Beispiels-Route, die ich hier vorstelle ist  5 Tage lang. Natürlich könnt ihr die Reise beliebig erweitern oder verkürzen.

Aussenansicht The Langley

Erst vor drei Tagen eröffnet: das Hotel „The Langley“

The Langley - die Hotel Lobby mit offenem Kamin

In der Lobby des Langley Hotels trifft Antikes auf Modernes

Tag 1: London – Windsor

25 Meilen (40 Kilometer), ca. 50 Minuten Fahrzeit

Gehen wir mal davon aus, dass ihr am frühen Morgen in London ankommt. Dann lohnt es sich, in die Londoner Innenstadt zu fahren und eine Sightseeing-Tour zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu machen. Parkt das Auto außerhalb und fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Stadt. Besorgt euch eine Oyster Card, die günstigste Möglichkeit, mit öffentlichen Verkehrsmitteln in London unterwegs zu sein.

Am Abend geht es dann weiter Richtung Windsor. Wir haben im Hotel „The Langley“ übernachtet. Ein nagelneues Hotel, das erst im Juni 2019 eröffnet wurde. Das Hotel ist ein ehemaliges Herrenhaus in dem der Duke of Marlborough residierte und das aufwändig renoviert wurde. Es liegt inmitten eines wunderschönen Parks und verfügt zudem über einen tollen Wellness-Bereich. Gleich um die Ecke liegt Black Park – hier wurden die Szenen im Verbotenen Wald für die Harry-Potter-Filme gedreht.

Buchtipp: Dumont Reise-Taschenbuch London

Das Reise-Taschenbuch „London“ von Dumont gibt umfangreiche Tipps für London. Toll zur Vorbereitung und zum Schmökern vor der Reise. Persönliche Autorentipps, Spaziergänge durch die Stadt, kleine Tipps, interessante Details und viele Infos. So könnt ihr euren individuellen London-Besuch perfekt zusammenstellen und entdeckt auch tolle Ecken abseits der typischen Touristenpfade.

*

Booking.com

*

Wachablösung auf Schloss Windsor

Sehenswert: die Wachablösung auf Schloss Windsor

Henley-on-Thames vom Wasser aus betrachtet

In Henley-on-Thames dreht sich alles um das Rudern

Henley Business School Außenansicht

Das Anwesen gehörte einst dem Gründer der gleichnamigen Buchhandelskette WH Smith

Park von Stonor House mit großen Bäumen

Der Park von Stonor House wirkt wie aus einem Bilderbuch

Tag 2: Windsor – Henley-on-Thames

16 Meilen (26 Kilometer), ca. 30 Minuten Fahrzeit

Am Morgen besichtigen wir Schloss Windsor, den Park neben dem Schloss und das gleichnamige Städtchen. Natürlich ist man hier nicht alleine unterwegs. Nicht erst seit der Hochzeit von Prinz Harry und Meghan Markle ist Schloss Windsor eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten des Landes – und das völlig zu Recht. Das Schloss ist wirklich beeindruckend und absolut sehenswert.

Nicht verpassen: Gleich neben dem Schloss befindet sich der weitläufige Park und der „Long Walk“. Auch das Städtchen Windsor lohnt einen Besuch – hier kann man toll shoppen. Weitere Infos und Tipps zu Windsor findet ihr hier.

Tipp für den Besuch von Schloss Windsor: Um lange Wartezeiten zu vermeiden, kauft euch die Tickets vorab online und versucht entweder sehr früh oder nach 12 Uhr mittags da zu sein. 

Henley-on-Thames: Hochburg der Ruderer

Weiter ging es für uns ins etwa 30 Minuten entfernt Henley-on-Thames. Hier dreht sich alles ums Rudern – kein Wunder, hier fanden schon olympische Wettbewerbe statt und der örtliche Ruderverein stellt sogar einen Olympiasieger. Klar, dass man hier aufs Wasser muss.

Eine Bootsfahrt kann man hier wunderbar mit einer ausgiebigen Teatime verbinden. Während man die köstlichen kleinen Kuchen und Sandwiches genießt, fährt man auf der Themse entlang beeindruckender Häuser und Villen, Parks und Landschaften. Die Ausflugsschiffe sind meist überdacht – sehr praktisch, wenn das Wetter mal nicht so mitmacht.

Es gibt übrigens verschiedenste Touren – auch mit einem Mittag- oder Abendessen kann man eine solche Tour verbinden. Oder sogar eine Krimi-Fahrt oder eine andere Motto-Tour buchen!

Aber auch das Städtchen Henley-on-Thames mit seinen alten Fachwerkhäusern ist wirklich hübsch und es lohnt sich, durch die Sträßchen zu bummeln.

Hier wird Inspektor Barnaby gedreht

Die Gegend hier ist die Heimat von Inspektor Barnaby (die Krimi-Sendung heißt in England Midsomer Murders). Auch in Henley-on-Thames wurden schon einige Folgen der Serie gedreht. Die Drehorte sind mit Infotafeln markiert, auf denen steht, welche Folge und welche Szene an der jeweiligen Stelle gedreht wurde.

Fans von Inspektor Barnaby können hier auf die Suche nach den Drehorten machen und ganze Touren auf Inspektor Barnabys Spuren unternehmen. Es werden organisierte Touren angeboten – oder man stellt sich seine eigene Tour zusammen und macht sich selbst auf die Suche.

Weitere Infos, Restaurant- und Hoteltipps zu Henley-on-Thames findet ihr hier.

Stonor Park: Herrenhaus mit eigenem Wildpark

Wenn es zeitlich passt, lasst euch einen Besuch in Stonor Park nicht entgehen. Das Herrenhaus ist an ausgewählten Tagen für Besucher geöffnet. Aber auch wenn das Haus nicht immer besichtigt werden kann, lohnt es sich, die riesige Parkanlage auf der sich Rehe, Fasane und andere Tiere tummeln, zu besichtigen.

Super für Kinder – Wild Woods – ein toller Spielplatz mit Rutschen, Klettergerüsten, Wasserspielplatz etc. – in den Ferien wird dort zusätzlich Kinderprogramm angeboten.

Weitere Informationen zum Besuch von Stonor Park findet ihr hier.

Hoteltipp: Greenlands Hotel bei der Henley Business School

Es klingt vielleicht seltsam – aber im Hotel der Henley Business School können auch „Nichtstudierende“ übernachten, vorausgesetzt es stehen Zimmer zur Verfügung. Die Zimmer sind schön und ruhig, das Preis-Leistungs-Verhältnis ist gut und die Lage der Henley Business School, direkt an der Themse, ist wirklich schön. Die Schule ist in einem alten Herrenhaus untergebracht, das früher WH Smith, dem Gründer der gleichnamigen Buchhandelskette, gehörte.

Weitere Infos zum Hotel der Henley Business School findet ihr hier.

Entzückendes Café: die Honeystreet Mill in Wiltshire

Entzückendes Café: die Honeystreet Mill in Wiltshire

Peter Vaughan Cook

Peter Vaughans erzählt uns viel Wissenswertes über die Küche von Wiltshire

Scones backen in der Küche von Peter Vaughan

Jetzt weiß ich, wie man leckere Scones zaubert!

Paul Langham vom a'Becketts Vineyard erzählt über den Weinbau in Wiltshire

Paul Langham vom a’Becketts Vineyard erzählt über den Weinbau in Wiltshire

Bunte Rosen

Farbenprächtige Rosen

Tag 3: Henley-on-Thames – Swindon

48 Meilen (78 Kilometer), ca. 1.15 Fahrzeit

Diese Etappe steht ganz im Zeichen der Kulinarik, die die Region Wiltshire zu bieten hat.

Honeystreet Mill Café

Am Morgen machen wir einen kurzen  Zwischenstopp bei der Honeystreet Mill. Direkt am Ufer des Kennet-and-Avon-Kanals befindet sich das hübsche Café, das leckere Kuchen und Sandwiches serviert. Hier ist man einfach gerne – nicht zuletzt, weil die Besitzer so herzlich und nett sind, dass man am liebsten gar nicht mehr gehen möchte.

Direkt neben dem Café befindet sich ein großer Laden mit ausgesuchten indischen Produkten – allesamt nach Fair-Trade-Prinzipien hergestellt. Die Honeystreet Mill produziert eine eigene Kosmetiklinie mit Fair-Trade-Inhaltsstoffen, aber auch schöne Taschen, Kissen, Decken, Schals und Dekoartikel kann man hier erstehen.

Die Besitzer vermieten auch Hausboote, mit denen man den Kennet-and-Avon-Kanal entlangschippern kann – ohne Bootsführerschein. Leider waren die Boote alle vermietet – ich hätte mir gerne eins etwas näher angesehen, denn ich kann mir vorstellen, dass so eine Bootstour mega entschleunigend sein muss. Das würde ich gerne mal mit meiner Familie ausprobieren.

Honeystreet Mill Café, Honey Street Village, Pewsey, Wiltshire SN9 5 PS

Vaughans Cookery School

Peter Vaughan hat es sich zur Aufgabe gemacht, aus den tollen regionalen Produkten aus Wiltshire köstliche Gerichte zu kochen. Regional, frisch, einfach und ohne Geschmackverstärker zaubert er tolle Kreationen und gibt sein Wissen und seine Erfahrungen gerne an seine Gäste weiter. Wer mag, kann einen Kochkurs bei ihm buchen. Ich kann euch so einen Kurs wirklich empfehlen – mit seinem Enthusiasmus wirkt Peter Vaughan ansteckend fröhlich und inspirierend. Das Rezept für die herzhaften Scones mit Käse habe ich mit den hier in Deutschland erhältlichen Zutaten abgewandelt.

Für die Kurse muss man sich vorher anmelden.

Vaughans Cookery School, Unit 8, Whitel Horse Business Centre,  Hopton Industrial Estate, Devizes SN10 2HJ.

a’Becketts Vineyard

Paul Langham produziert englischen Wein auf seinem Weingut – und referiert gerne über Wein, Gott und die Welt. Es macht Spaß sich mit ihm zu unterhalten – und natürlich seinen Wein zu probieren. Selbstverständlich kann man den Wein dort auch kaufen – Blick über die englische Countryside inklusive.

a’Becketts Vineyard, High St., Littleton Panell, Devizes, SN10 4EN

Schleusen am Kennet-and-Avon-Kanal

Gleich 29 Schleusen hintereinander muss man am Kennet-and-Avon-Kanal überwinden – da ist Geduld gefragt.

Beeindruckender Blick auf Bowood House

Der Blick vom Garten auf Bowood House ist beeindruckend

Die Schleusen des Kennet-and-Avon-Kanals

Über 140 Kilometer verläuft der Kennet-and-Avon-Kanal von Bristol nach Newbury. Hier ist Entschleunigung angesagt, denn auf der Strecke befinden sich nicht weniger als 105 Schleusen. Bei Devizes befinden sich sogar 29 Schleusen direkt hintereinander. Was für ein Spektakel – wo bei den Kapitänen Geduld gefragt ist, kommt bei Spaziergängern Begeisterung auf. Direkt entlang des Kanals und den Schleusen verläuft ein Wanderweg. Bis ein Boot die 29 Schleusen passiert hat, vergehen 5 -6 Stunden…

Dieser Weg ist vor allem bei Familien beliebt – wenn die Kids Glück haben, dürfen sie vielleicht sogar beim Öffnen und Schließen der Schleusen helfen – auf jeden Fall ein beeindruckendes Erlebnis.

Bowood House and Gardens

Ein Traum ist Bowood House and Gardens. Das prächtige Herrenhaus, das heute noch erhalten ist, ist in Wirklichkeit nur ein Seitenflügel des ehemaligen Prachtbaus, der wegen Baufälligkeit abgerissen werden musste. Aber dennoch ist es mehr als beeindruckend. Es liegt in einem herrlichen Rokoko-Garten und Kinderherzen schlagen wegen des tollen Spielplatzes mit riesigen Klettergerüsten, Rutschen und Schiffschaukeln, höher.

Für Bowood House & Gardens muss man mindestens einen halben Tag einplanen. Wer gemütlich reist und viel Zeit hat, kann hier auch einen ganzen Tag verbringen.

Wer luxuriös unterkommen möchte, kann hier auch übernachten – hinter den Mauern von Bowood House befindet sich auch ein Hotel.

Mehr Infos zu Bowood House and Gardens findet ihr hier.

Shopping in Swindon

Das McArthur Glen Designer Outlet befindet sich in einer alten Eisenbahnfabrik in Swindon. Das Einkaufszentrum beherbergt zahlreiche Shops der gängigen, bekannten Marken. Aber die Location ist durchaus sehenswert – und da das Wetter in England berüchtigt ist, braucht man schließlich auch mal ein gutes Schlechtwetterprogramm.

Direkt gegenüber befindet sich übrigens ein riesiger National Trust Laden – ich liebe es ja, in diesen Läden zu stöbern…

cricklade house hotel

Clicklade House Hotel

Hoteltipp: Cricklade House Hotel

Das Cricklade House Hotel ist ein typisches englisches Landhotel. Ein bisschen plüschig und blumig und in herrlicher Landschaft gelegen. Von außen wirkt das Hotel recht imposant, doch es hat schon einige Jahre auf dem Buckel. Dafür sind die Preise moderat (DZ ab 109 Euro/Nacht). Das Schwimmbad scheint neu renoviert zu sein – die Umkleidekabinen werden hoffentlich bald renoviert. Sehr schön ist der Frühstückraum und die Terrasse. Auch das Frühstück ist gut.

Das Römische Bad in Bath

Das Römische Bad in Bath

High Tea im Pump Room Bath

High Tea im Pump Room Bath

Fashion Museum Bath

Fashion Museum Bath

Tag 4: Swindon – Bath – Bristol

40 Meilen (65 Kilometer), 1 Stunde Fahrzeit

Unsere erste Station des Tages ist das wunderschöne Städtchen Bath. Die berühmtesten Sehenswürdigkeiten sind die Römischen Bäder, die Kathedrale und das Jane Austen Museum, doch das Städtchen selbst ist so hübsch, dass man unbedingt einen Stadtbummel machen muss! Hier kann man wunderbar flanieren, shoppen, in Cafés und Restaurants sitzen und einfach den Tag genießen.

Sehr interessant ist das neue Fashion Museum, das durch interaktive Elemente auch für Kinder interessant ist. Die Kids können eigene Entwürfe malen und die ganze Familie kann sich verkleiden und Kostüme aus verschiedenen Epochen anprobieren.

Den leckersten Cream Tea der Stadt bekommt man im Pump Room gleich neben dem Römischen Bad. Dort fließt auch das lokale Heilwasser aus dem Brunnen – man darf es kosten, doch seid gewarnt, es schmeckt – vorsichtig formuliert – gewöhnungsbedürftig…

Das Museumsschiff SS Great Britain

Das Museumsschiff SS Great Britain liegt im Hafen von Bristol und lohnt einen Besuch

Am Hafen von Bristol

Das Hafenviertel von Bristol

Street Art Wallace and Gromit in Bristol

Auch bei der Street Art Tour trifft man auf Wallace & Gromit

Tag 5: Bristol

Ein Tag für ist Bristol eigentlich viel zu kurz, denn die Stadt hat viel sehenswertes zu bieten. Die Atmosphäre ist ein Traum und man sagt, dass die glücklichsten Engländer hier leben. Bei schönem Wetter pulsiert das Leben draußen. Entlang des Hafens und in der Altstadt gibt es zahlreiche nette Cafés und Restaurants.

Museumsschiff: SS Great Britain

Die Top-Attraktion der Stadt ist das Museumsschiff SS Great Britain, die auf eine bewegte Geschichte zurückblicken kann. Heute ist sie originalgetreu bis ins kleinste Detail restauriert und erzählt von einer längst vergangenen Epoche. Für Kinder ist der Besuch besonders spannend, denn es wurden einige interaktive Elemente und witzige Überraschungen eingebaut. Wer mag, kann wie ein Matrose ins schwindelerregender Höhe auf die Masten klettern – natürlich gut gesichert.

Glasbläserei: Bristol Blue Glass

In der Werkstatt kann man den Glasbläsern bei der Arbeit zuschauen. Hier entstehen nicht nur Gläser und Dekoartikel – auch Sonderanfertigungen für Hollywood-Filme und individuelle Kreationen für die königlichen Haushalte.

Banksy und mehr: Street Art in Bristol

Sehr interessant und kurzweilig ist eine Street Art Tour durch Bristol. Natürlich auf Banksys Spuren, aber auch viele andere Kunstwerke kann man dort bestaunen.

Noch mehr Tipps für Erkundungen, Veranstaltungen und Hotels in Bristol findet ihr hier.

Mehr Informationen zum Great West Way

Mehr Infos und viele weitere Tipps für Entdeckungen entlang des Great West Ways findet ihr hier.

Der Great West Way lässt sich auch prima mit dem Zug erkunden. Ich bin mit dem Zug von Bristol nach London gefahren – die Fahrt war sehr angenehm und pünktlich. Seid gewarnt – hier kann es passieren, dass die Züge schon vor der angegebenen Zeit abfahren.

Zum Great West Way gehört auch Stonehenge, das wir auf einer vorigen Reise nach England besucht haben – unsere Eindrücke von Stonehenge findet ihr hier.


Booking.com

*

Buchtipp: Dumont Reise-Taschenbuch Cornwall & Südwestengland

Hier täuscht der Name etwas, denn Cornwall ist im Buch weit weniger prominent vertreten als auf dem Titel. Der größere Teil des Dumont Reise-Taschenbuchs gibt Tipps für andere Regionen in Südwestengland. Gerade für die Region von Swindon über Bath bis Bristol, Stonehenge, Wells etc. – die entlang des Great West Ways liegen, finden sich hier einige gute Tipps und Informationen.

*

Hinweis: Ich war im Rahmen einer Recherchereise auf dem Great West Way unterwegs. Meine hier geschilderten persönlichen Eindrücke sind hiervon unbeeinflusst. Für diesen unbezahlten Beitrag gab es keinerlei Vorgaben oder Absprachen mit dem Veranstalter. In diesen Beitrag fließen auch Eindrücke und Bilder von mehreren privaten Reisen mit ein.

*Affiliate-Link: Wenn ihr etwas über diese Links bestellt, erhalte ich eine kleine Provision, die in den Erhalt und Ausbau dieses Blogs fließt. Euch entstehen dadurch keinerlei Mehrkosten, ihr könnt mich und meine Arbeit aber damit unterstützen. Vielen Dank dafür!



Booking.com

*

Ähnliche Beiträge

  • Mit der Fähre nach EnglandMit der Fähre nach England
  • England: Bristol mit Kindern und Jugendlichen – unsere besten Tipps!England: Bristol mit Kindern und Jugendlichen – unsere besten Tipps!
  • England: Warum du unbedingt nach Devon reisen solltest!England: Warum du unbedingt nach Devon reisen solltest!
  • Cornwall mit Kindern – die besten Tipps für die Reiseplanung!Cornwall mit Kindern – die besten Tipps für die Reiseplanung!
  • Roadtrip durch Südengland und Cornwall: unsere Route zum NachreisenRoadtrip durch Südengland und Cornwall: unsere Route zum Nachreisen
  • Mystisch, spannend und romantisch: Buchtipps für Cornwall-FansMystisch, spannend und romantisch: Buchtipps für Cornwall-Fans
2 Kommentare 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Antje Gerstenecker

Nach vielen Jahren im Ausland und Aufenthalten in den USA, Spanien und Ostafrika wieder zurück in Deutschland – doch das Fernweh ist geblieben. Noch immer Afrika im Herzen. Inzwischen Mami, PR-Beraterin, Autorin, Bloggerin, Safariexpertin und gleichbleibend reiseverrückt. Immer auf der Suche nach dem „Buschfeeling“, ungewöhnlichen Zielen in der Nähe und Ferne, Natur pur, perfektem Entertainment, absoluter Stille und Kindertrubel. Schwer beschäftigt, die Balance zwischen Arbeit, Familie, Freunden, Schreiben, Haushalt, Garten und Fernweh zu finden!

Vorheriger Beitrag
England: Bristol mit Kindern und Jugendlichen – unsere besten Tipps!
Nächster Beitrag
Fulda: Stadtjubiläum und Musicalsommer

2 Kommentare

rs reisen & schlafen 24. Oktober 2019 - 11:49

Für das Reiseportal und Preisvergleich für Flüge und Hotels RS Reisen & Schlafen suchen wir professionelle Blogger. Es wäre schön, wenn du mitmachst! Hast du Interesse?

Reply
Antje Gerstenecker 28. Oktober 2019 - 15:52

Ich habe euch eine Email geschrieben, aber bisher keine Rückmeldung von euch bekommen. Freue mich von euch zu hören.
LG Antje

Reply

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Neue Beiträge abonnieren

Kategorien

  • ►Mee(h)r Bücher
    • ►Alle Infos über meine Bücher
      • ►Buchtipps Wandern mit Kindern
        • Meine Schnitzwerkstatt
      • Familien-Wanderführer Schwäbische Alb
    • ►Bücher über Stuttgart
      • Stäffele. Stuttgarts Wahrzeichen
    • Buchtipps Florida
    • Buchtipps Korsika
    • Buchtipps Südfrankreich
    • Buchtipps Toskana
    • sind wir bald da?
  • ►Mee(h)r Genuss
    • Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück
    • Cheddar Biscuits
    • Cinnamon Rolls
    • Erdbeer-Marmelade
    • Fernweh-Rezepte: Amaretti
    • Gazpacho
    • Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix
    • Graubündner Gerstensuppe
    • ►Grillen mit Kindern
      • Gegrillte Marshmallows
    • ►Grundrezepte
      • Hefe selber machen
    • Kanelbullar
    • Planeten Cake-Pops
    • Poutine-Varianten
    • Quiche mit Champignons
    • Saftiger Bananenkuchen
    • Tomaten-Ketchup ohne Zucker
    • Wassermelone mal anders
    • Zimtschnecken
  • ▼Mee(h)r Länder
    • ►Brasilien
      • Rio de Janeiro
    • ►Deutschland
      • ►Allgäu
        • Allgäuer Berghof
        • Alpenwildpark
        • Alpsee Bergwelt
        • Tipps für ein Wochenende in Pfronten
      • ►Baden-Württemberg
        • ►Baden-Württemberg
          • Ausflugsziele im Winter
          • ►Heilbronn
            • experimenta Heilbronn
          • Plochingen
          • Roadtrip: Stuttgart-Zabergäu
          • ►Schwäbische Alb
            • Albstadt Spielplatz Roßberg
            • Bärenhöhle
            • Blautopf
            • Buchtipp: Wandern mit Kinder auf der Schwäbischen Alb
            • Burg Hohenzollern
            • Burg Teck
            • Die schönsten Ausflüge und Wanderungen auf der Schwäbischen Alb
            • Donnstetten
            • Federseesteg bei Bad Buchau
            • Göppingen: Löwenpfad Hohenstaufen
            • Hofgut Domäne
            • Holzelfingen
            • Hoteltipp Ulm: Me and all Hotel
            • Kein normaler Wald: der Wackelwald
            • Lauterdörfle
            • Mit dem 9-Euro-Ticket auf die Schwäbische Alb
            • Schaukelweg in Sigmaringen
            • Schwäbische Alb von oben
            • Sehenswürdigkeiten in Ulm
            • Skifahren auf der Schwäbischen Alb
            • Wanderspaß mit Kindern – Schwäbische Alb Teil 1
            • Wildgehege Meßstetten
          • Schwäbischer Wald – Welzheim
          • ►Schwarzwald
            • Bad Herrenalb
            • Bad Herrenalb Wildkatzenpfad
            • Badeparadies Schwarzwald
            • Feldberg
            • Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
            • Gutach: Sommer-Rodelbahn
            • Hoteltipp: Parkhotel Luise in Bad Herrenalb
            • Titisee – Familienausflug zum Wandern
            • Wutachschlucht
          • Städtetouren mit Kindern in der Region Stuttgart
          • ►Stuttgart
            • Bärensee
            • Freibäder in Stuttgart
            • Hotpot Restaurant Böblingen
            • Maislabyrinth Ditzingen
            • Morgenstimmung im Winterwald
            • Musical Anastasia in Stuttgart
            • Rund um die Staatsgalerie
            • Schmellbachtal
            • Stuttgart: Schlechtwetter-Ausflugsziele mit Kindern
            • Stuttgart: Weihnachtliche Ausflugstipps
            • Stuttgarter Wald
            • Waldheim Echterdingen
            • Waldheim Raichberg
            • Wilhelma
          • Tübingen
          • Waiblingen
        • ►Dies und Das
          • 10 Tipps gegen Schreibblockaden
          • Blogger- und Influencer Marketing
          • Blogparade „Nachhaltigkeit auf Reisen“
          • Die Lieblingsskigebiete der Reiseblogger
          • ►Fotos
            • Auch Einkaufswagen haben Gefühle
            • Blauer Himmel über Deutschland
            • Gaffer in Stuttgart
            • Glühwein im Mai
            • Haarfresser: Hundebabys sind gefährliche Gegner
            • ►Katzen
              • Katzenkinder
            • Kinder – der Herbst ist da!
            • Neuer Lebensmittelskandal
            • ►Verkehrsschilder zum Schmunzeln
              • Witzige Schilder in England
          • In eigener Sache…
          • meehr-erleben.de
          • ►meehr-erleben.de in den Medien
            • Spartipps von kidsaway.de
          • ►Reise-Schnickschnack
            • Airshells Transporttaschen
            • Akupressur-Armbänder gegen Reiseübelkeit
            • Badetasche als Umkleide
            • Die besten Reisespiele
            • Immer dabei – die nützlichsten Reise-Gadgets
            • Neue Reisespiel für die Familie
        • ►Events mit Kids
          • Billy Elliot
          • Die Wilden Kerle – die Legende lebt!
          • Disney in Concert
          • Halloween-Partys in der Region
          • Im Gespräch: Christian Ulmen
          • kinder+Sport Basketball Academy
          • Mary Poppins in Stuttgart
          • Rock’n Rail: Peter Maffay
          • Stuttgart – Orchester der Kulturen
          • Tabaluga
        • ►Kindergeburtstag feiern
          • ►Die besten Locations für Kindergeburtstage
            • ►Kindergeburtstag in Stuttgart
              • Kindergeburtstag in Stuttgart – Teil 3
              • Kindergeburtstag in Stuttgart Teil 2
          • Ideen für Kindergeburtstage in Coronazeiten
      • ►Bodensee
        • Campingplatz Horn
        • Campingplatz Klausenhorn
        • Landhotel Martinsmühle Lindau
        • Pfahlbauten
        • Strandbad Klausenhorn
        • Tier- und Freizeitpark Allensbach
      • ►Freizeitparks
        • 11 Dinge
        • die du noch nicht über den Europapark wusstest
        • Legoland
        • Ravensburger Spieleland
        • Schwaben Park
      • ►Hamburg
        • Hoteltipp: Adina Hamburg Michel
      • ►Hessen
        • Fulda
        • Göbels Hotel Rodenberg
        • Rotenburg an der Fulda
      • ►München
        • Allianz Arena
        • Bavaria Filmstadt
        • Bullyversum
        • Deutsches Museum
        • Holiday Inn Munich City Centre
        • Training FC Bayern München
      • ►Sauerland
        • Hoteltipp: Göbel’s Landhotel in Willingen
        • Unsere Tipps für Willingen
      • ►Thüringen
        • Feengrotten Saalfeld
        • Rittergut Positz
    • ►Frankreich
      • ►Bretagne
        • Unsere besten Tipps für die Bretagne
      • Flusskreuzfahrt mit Kindern: Gründe von A-Z
      • Mit dem E-Auto in die Bretagne und in die Normandie
      • ►Paris
        • Bootsfahrt durch die Kanäle
        • ►Disneyland Paris
          • Tipps für Disneyland Paris
          • Wenn sich Mäuse und Kaninchen verlieben
        • Galeries Lafayette
        • Mit der Ente durch Paris
        • Paris mit Kindern
      • ►Reims
        • Champagne Taittinger
      • Rhône: Flußkreuzfahrt mit der Arosa Luna
      • ►Rund um Paris
        • Hoteltipp: Dream Castle Hotel – Disneyland
      • ►Südfrankreich
        • Avignon
        • Carcassonne
        • Die Tropfsteinhöhle von Cabrespine
        • Französisch lernen an der Côte d’Azur
        • Gruissan
        • La Couscouillette
        • Lagrasse
        • ►Marseille
          • Hoteltipp Marseille: Grand Hotel Beauvau
          • Kulinarik: La Bouillabaisse
          • Tipps für Marseille
        • Narbonne
        • Narbonne Plage
        • Ribaute
        • Safaripark von Sigean
    • ►Griechenland
      • ►Kreta
        • Hoteltipp Kreta: Sentido Mikri Poli Atlantica
        • Jeep Safari in die Berge
        • Karibik-Feeling auf Chrissi-Island
        • Kreta mit Kindern
    • ▼Großbritannien
      • Action im English Adventure Camp
      • Bristol
      • ►Cornwall
        • Bodmin Moor
        • Cadgwith
        • Cornwall – Tipps für die Reiseplanung
        • Cornwall im Mai und Juni
        • Cornwall im März und April
        • Cornwall mit Kindern
        • Cornwall-Reiseführer
        • Die schönsten Aussichtspunkte in Cornwall
        • Falmouth – Pendennis Castle
        • Feadon Farm
        • Fowey
        • Fowey Hall Hotel
        • Glendurgan Garden
        • Gweek – Seal Sanctuary
        • Hoteltipp: Gwel an Mor
        • Hoteltipp: The Headland
        • ►Isles of Scilly
          • Auf der Suche nach Papageientauchern
          • Isles of Scilly Allgemein
          • St. Mary’s
        • Kynance Cove
        • Lizard Point – südlichster Punkt Englands
        • Menabilly Cove
        • Mousehole
        • Mullion
        • Newquay
        • Poldhu Cove
        • Polruan
        • Polurrian Bay Hotel
        • Porthleven
        • St. Ives
        • Tintagel
      • ►Devon
        • 15 Gründe nach Devon zu fahren
        • Barnstaple
        • Dartmoor
        • Lynton & Lynmouth
        • Teighnmouth Familiensprachreise
      • ►Dorset
        • Bournemouth
      • ►East Sussex
        • Devil’s Dyke
      • ►Hampshire
        • Portsmouth
      • ►Kent
        • Dover
      • ►London
        • Harry Potter Studios
        • London mit Kindern
        • Shopping in London
      • Mit der Fähre nach England
      • Reiseroute durch Südengland
      • Roadtrip durch Südengland 2018
      • ►Somerset
        • Bath
      • Stonehenge
      • ▼The Great West Way
        • Bowood House
        • Henley Business School
        • ►Hoteltipp: The Langley
          • Henley-on-Thames
        • Stonor Park
        • Unterwegs auf dem Great West Way
        • Windsor Castle
      • Trotz Brexit auf die Insel?
      • Trotz Corona nach England und Cornwall?
    • ►Italien
      • ►Bibione
        • Bibione – Aparthotel Imperial
        • Bibione Thermae
      • Bibione
      • ►Caorle
        • Die bunten Häuser von Caorle
        • Hotel Maregolf
        • Mit dem Boot durch die Lagune
        • Mit dem Rad durch die Lagune
      • ►Cervia
        • Casa delle Farfalle
      • ►Cesenatico
        • Die Altstadt von Cesenatico
        • Wasserpark Atlantica
      • Lido di Jesolo
      • Sardinien
      • ►Südtirol
        • 3D Bogenparcours
        • Ferien auf dem Bauernhof im Pustertal
        • Hotel Schneeberg im Ridnauntal
        • Kronplatz: MMM Corones
        • Pragser Wildsee
        • Reiten auf dem Tolderhof
        • Tipps für das Pustertal im Winter
      • ►Toskana
        • Bibbona
        • Bolgheri
        • Castagneto-Carducci
        • Collodi
        • Lucca
        • ►Übernachten
          • Agristurismo L’impalancati Cecina
          • Agriturismo Le Selvole
        • Vada
        • Vada – weisser Strand
    • Kanada
    • ►Karibik
      • Antigua
      • Aruba
    • ►Kenia
      • Das verlorene Paradies an Kenias Nordküste
      • Fassungslos und traurig über die Ereignisse in Nairobi
      • Frischer Wind für Kenias Tourismus
      • Hoteltipp Kenia: Severin Sea Lodge
      • Kenia – Reisetipps und was du für die Reiseplanung wissen solltest
      • Kenia mit Kindern
      • Kenia: Reisetagebuch
      • ►Mama Suzukis Afrika-Geschichten
        • Afrika ruft! Wie alles begann…
      • Mit der Condor-Crew im Calvary Zion Kinderheim
      • Next Stopp: Kenya…
      • Tsavo Ost – Epiya Chapeyu Camp
      • Tsavo West – Severin Safari Camp
      • Tsavo West: Voyager Ziwani Camp
      • Warum du keine Affen füttern sollst!
      • Was ist aus den ASC-Hotels geworden
    • ►Malta
      • Malta: Kurztrip zwischen Kultur und Mee(h)r
    • ►Österreich
      • Bregenz/Pfänder
      • Hoteltipp: Family Resort Gut Wenghof
      • Katschberg
      • Mauterndorf im Lungau
      • ►Montafon
        • Golm
        • Nachtrodeln
        • Schruns
        • Skiverleih Golm – Wie im Bootcamp
        • Unterkunft Montafon
      • ►Saalbach-Hinterglemm
        • Baumzipfelpfad
        • Skigebiet Saalbach-Hinterglemm
      • Seefeld in Tirol
      • Serfaus-Fiss-Ladis
      • Warth
      • Werfenweng
    • Portugal
    • ►Schweden
      • Action für die ganze Familie in Isaberg
      • Ferienhaus-Tipp – Gislaved
      • Ferienhaus-Tipp – Nässjö
      • Mit dem Motorschlitten auf Elch-Safari
      • Mit der Fähre nach Schweden
      • Piteå
      • Schweden: Smaland mit Kindern – unsere besten Tipps
      • Übernachten im Iglu-Hotel
      • Übernachten: Stormyrbergets Landgart
      • Warum ihr im Winter nach Schwedisch Lappland fahren solltet
    • ►Schweiz
      • ►Jura & Drei-Seen-Land
        • Mit dem Kanu auf Schatzsuche
        • Mit Pfeil und Bogen durch den Wald
        • Saint Ursanne
        • Übernachten: Tariche
      • Savognin – Paradies für Familien
    • ►Spanien
      • ►Andalusien
        • Axarquía – Málagas zauberhaftes Hinterland
        • Die besten Tipps für Málaga
        • El Palo
        • Sevilla
        • Was du in Málaga nicht verpassen solltest
      • Barcelona
      • Costa de la Luz
      • ►Lanzarote
        • LagOmar
        • Lanzarote mit Kindern – unsere besten Tipps
        • Mirador del Rio und der Norden
        • Osterferien auf Lanzarote – Teil 1
        • Timanfaya Nationalpark
      • ►Mallorca
        • Lindner Golf & Wellness Resort
        • Mallorca mit Kindern – die besten Tipps
        • Tauchen auf Mallorca
      • ►Menorca
        • Ciutadella
        • Die besten Tipps für Menorca
    • ►Südafrika
      • Graffiti-Tour durch Durban
      • Hai-Tour vor der Küste Durbans
      • Hoteltipp: Phinda Mountain Lodge
      • KwaZulu-Natal Midlands
    • ►Tschechien
      • Hoteltipp Prag
      • Tipps für Prag
    • ►Türkei
      • Ephesos
      • Gute Gründe in die Türkei zu reisen
      • Kappadokien – Viel mehr als Strand und Meer
    • ►USA
      • ►Florida
        • ►Cedar Key
          • Cedar Key
          • Die Inseln vor Cedar Key
          • Inseltour mit dem Golf Cart
          • Old Fenimore Mill Appartements
          • Restaurant Tipp: Ken’s Cedar Keyside Diner
          • Restaurant-Tipp: Steamers
        • ►Clearwater
          • Clearwater Beach
          • Clearwater Marine Aquarium
          • Mein Delfin-Abenteuer: Besuch bei Winter
        • ►Crystal River
          • Crystal River
          • Homosassa Springs und der Hurrikan
          • Hoteltipp Best Western Crystal River
          • Schwimmen mit Manatees
          • Tipps für Crystal River
        • ►Ellenton
          • Woodys River Roo
        • ►Everglades
          • Durch die Everglades
          • Everglades und Big Cypress
          • Mit dem Kanu durch die Everglades
        • ►Florida allgemein
          • Florida – Traumziel für Familien
          • Florida im August und September
        • ►Florida Keys
          • Mit Delfinen schwimmen
          • Von Miami nach Key West
        • Floriday Keys
        • ►Fort Lauderdale
          • Hoteltipp: Hotel Bahia Mar Fort Lauderdale Beach
          • Old Stranahan House
        • ►Fort Myers
          • Fort Myers – Imaginarium
          • Fort Myers Beach
          • Fort Myers Hoteltipp
          • Pine Island – Matlacha
        • ►Marco Island
          • Delfin-Tour
        • ►Miami
          • Hoteltipp: Provident Doral at the Blue
          • Hoteltipp: Sense Beach House
          • Miami mit Kindern
          • Miami Seaquarium: Schwimmen mit Delfinen
          • Restaurant-Tipp: Sugar Factory Miami Beach
          • Sightseeing Cruise
          • Welcome to Miami
          • Wynwood Art District
        • ►Naples
          • Conservancy of Southwest Florida
          • Hoteltipp Naples: Hyatt House
          • Naples Botanical Garden
          • Naples mit Kindern – unsere besten Tipps
          • Naples Zoo
          • Naples: Best Western Inn & Suites
        • ►New Smyrna Beach
          • Hoteltipp: Hampton Inn New Smyrna Beach
          • Tipps für New Smyrna Beach
        • Ocala
        • ►Orlando
          • Gatorland
          • Hoteltipp Orlando
          • Hoteltipp Orlando: Lake Buena Vista Resort
          • Pirate’s Cove Adventure Golf
          • Seaworld
          • Universal Studios
          • Walt Disney World – Magic Kingdom
          • Was kosten Themenparks in Orlando
          • Wonderworks
        • ►Sanibel & Captiva Island
          • Captiva Island – Bubble Room
        • ►Sarasota
          • Eco Boat Tour Mote Marine
          • Myakka River State Park
          • Siesta Key
        • ►St. Petersburg
          • The Dalí Museum
        • Start Space Shuttle Atlantis
        • ►Tampa
          • Busch Gardens
          • Florida Aquarium
          • Hoteltipp: Sheraton Suites
          • Lowry Park Zoo
        • ►Venice Beach
          • Auf der Suche nach Haifischzähnen
          • Caspersen Beach
          • Sharky’s on the Pier
        • ►Weeki Wachee
          • Weeki Wachee State Park
      • ►New York
        • Do’s and Don’ts in New York City
        • Essen in NYC: Gut und nicht zu teuer
        • National Geographic Ocean Odyssey
        • New York mit Kindern und Teenagern
        • Tipps für Shopping und kleine Sehenswürdigkeiten
  • ►Mee(h)r reisen mit Kindern
    • Die schönsten Strände
    • ►Kind reist alleine – Sprachreise
      • Mein England-Abenteuer
      • Sprachreise Großbritannien
    • Notfallkit für Outdoor-Abenteuer
    • ►Reisen mit Kindern
      • Beruhigungsmittel für Kinder auf Flügen?
      • Mit Handy auf Klassenfahrt?
      • Reiseführer oder App
      • So wird der Familienurlaub entspannt!
      • So wird die Autofahrt zu einem entspannten Start in den Urlaub
      • Tipps gegen Reiseübelkeit
      • Tipps und Tricks für die Autofahrt mit Kindern
      • Was tun gegen Zecken?
    • Urlaub mit Babys und Kindern – unsere besten Tipps für Sommer
    • Was kostet ein Skitag?
    • Was macht glücklich auf Reisen?
    • Zollbestimmungen in Deutschland
  • ►Meine Bücher bestellen
    • Meine Bücher bestellen
Twittern
Reiseblogger Kodex
Follow my blog with Bloglovin Instagram
Travelbook BlogStars
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Home
  • Über mee(h)r-erleben.de
  • Kontaktformular
  • Media & PR
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

(c) 2020 - Antje Gerstenecker. All Rights Reserved.


Zurück nach oben
mee(h)r-erleben.de
  • Mee(h)r Länder
  • Mee(h)r Reisetipps
  • Mee(h)r Buchtipps
    • Alle Alle Infos über meine Bücher Bücher über Stuttgart Buchtipps Florida Buchtipps Korsika Buchtipps Südfrankreich Buchtipps Toskana sind wir bald da?
      Familien-Wanderführer Schwäbische Alb

      Mein neues Buch ist da! „Wanderspaß mit Kindern…

      Buchtipps Wandern mit Kindern

      Buchtipp – Wandern mit Kindern: „Meine Schnitzwerkstatt“

      Mee(h)r Bücher

      Mama, sind wir bald da?

      Mee(h)r Länder

      Buchtipp: Stäffele. Stuttgarts Wahrzeichen.

      Bücher über Stuttgart

      Bücher über Stuttgart

      Buchtipps Korsika

      Buchtipp Korsika: „Ist das jetzt der Urlaub?“ –…

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Südfrankreich

      Buchtipps Südfrankreich

      Alle Infos über meine Bücher

      Mein neues Buch ist da! „Wanderspaß mit Kindern…

      Alle Infos über meine Bücher

      Buchtipp – Wandern mit Kindern: „Meine Schnitzwerkstatt“

      Bücher über Stuttgart

      Buchtipp: Stäffele. Stuttgarts Wahrzeichen.

      Bücher über Stuttgart

      Bücher über Stuttgart

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Korsika

      Buchtipp Korsika: „Ist das jetzt der Urlaub?“ –…

      Buchtipps Südfrankreich

      Buchtipps Südfrankreich

      Buchtipps Toskana

      Buchtipps Toskana

      sind wir bald da?

      Mama, sind wir bald da?

  • Mee(h)r Genuss
    • Alle Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück Cheddar Biscuits Cinnamon Rolls Erdbeer-Marmelade Fernweh-Rezepte: Amaretti Gazpacho Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix Graubündner Gerstensuppe Grillen mit Kindern Grundrezepte Kanelbullar Planeten Cake-Pops Poutine-Varianten Quiche mit Champignons Saftiger Bananenkuchen Tomaten-Ketchup ohne Zucker Wassermelone mal anders Zimtschnecken
      Quiche mit Champignons

      Saftig und aromatisch: Quiche mit Champignons

      Mee(h)r Länder

      Pommes mal anders: Poutine – schnell und einfach…

      Grundrezepte

      Rezepte: Hefe selber machen

      Saftiger Bananenkuchen

      Fernweh-Rezepte: Duftender Bananenkuchen

      Tomaten-Ketchup ohne Zucker

      Heimweh-Rezepte: Superleckeres Ketchup ohne Zucker

      Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix

      Welch ein Duft!!! Gebrannte Mandeln selber machen…

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Graubündner Gerstensuppe

      Fernweh-Rezepte: Graubündner Gerstensuppe

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Cheddar Biscuits

      Fernweh-Rezepte: Cheddar Biscuits

      Cinnamon Rolls

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

      Erdbeer-Marmelade

      Erdbeer-Marmeladen-Fieber

      Fernweh-Rezepte: Amaretti

      Fernweh-Rezepte: Amaretti mit Feigen und Aprikosen

      Gazpacho

      Fernweh-Rezepte: Gazpacho – einfach und lecker!

      Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix

      Welch ein Duft!!! Gebrannte Mandeln selber machen…

      Graubündner Gerstensuppe

      Fernweh-Rezepte: Graubündner Gerstensuppe

      Grillen mit Kindern

      Hmmm… – Gegrillte Marshmallows

      Grundrezepte

      Rezepte: Hefe selber machen

      Kanelbullar

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

      Planeten Cake-Pops

      Hit für den Kindergeburtstag: Planeten Cake-Pops

      Poutine-Varianten

      Pommes mal anders: Poutine – schnell und einfach…

      Quiche mit Champignons

      Saftig und aromatisch: Quiche mit Champignons

      Saftiger Bananenkuchen

      Fernweh-Rezepte: Duftender Bananenkuchen

      Tomaten-Ketchup ohne Zucker

      Heimweh-Rezepte: Superleckeres Ketchup ohne Zucker

      Wassermelone mal anders

      Wassermelone mal anders

      Zimtschnecken

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

  • Mee(h)r aus dem Ländle