Aktualisiert im Januar 2022
Ein Besuch in Weeki Wachee ist wie eine Reise in eine andere Zeit. Hier kann man den nostalgischen Charme des alten Floridas und längst vergangener Zeiten spüren. Einst war Weeki Wachee der erste Freizeitpark in Florida und die Besucher standen Schlange um überhaupt in den Park hineinzukommen und vor allem um die Hauptattraktion zu sehen: die Meerjungfrauen. Sogar Elvis Presley gab sich die Ehre und ließ sich stolz mit den berühmten Meerjungfrauen fotografieren.
Eine Reise ins alte Florida
Die Zeiten haben sich geändert. Heute findet nur eine recht überschaubare Besucherschar den Weg nach Weeki Wachee. Zu groß sind die Verlockungen der anderen unzähligen Parks. Mit „höher, schneller, weiter“-Attraktionen kann Weeki Wachee nicht aufwarten – und vermutlich auch mit keinem vergleichbaren Werbebudget. Dafür aber mit einer wunderbaren Kombination aus Badeparadies, Nostalgie und Naturerlebnis.
Fast wäre der alte Freizeitpark vor einigen Jahren in die Knie gegangen, doch der Staat Florida übernahm das Gelände und machte es zu einem State Park. Damit wurden auch die Meerjungfrauen gerettet und der Staat Florida hat nun das Privileg, der vermutlich einzige Staat der Welt zu sein, der auch Meerjungfrauen beschäftigt. Seither wird der Park nach und nach renoviert – und zwar so, dass der alte Charme erhalten bleibt. Ein guter Weg, denn genau damit hebt sich Weeki Wachee wohltuend von all den anderen Parks in Florida ab.

Das Wasser des Weeki Wachee Rivers ist glasklar
Viel erleben für wenig Geld
Inzwischen verzeichnet Weeki Wachee anscheinend wieder steigende Besucherzahlen. Die Unterschiede zu den riesigen Parks im etwa zwei Stunden entfernten Orlando zeigen sich aber sehr schnell. So ist der Parkplatz bei unserer Ankunft nur etwas zur Hälfte gefüllt. Unser Parkplatz liegt im Schatten der Bäume – ein nicht zu unterschätzender Vorteil in der brütenden Sommerhitze Floridas. Bis zum Eingang sind es nur etwa 100 Meter. Dort die nächste – sehr positive – Überraschung: der Eintrittspreis. Nur 13 USD (Kinder: 8 USD) kostet der Eintritt – und da sind die Meerjungfrauenshow, die Tiershows, der Wasserpark und die Bootsfahrt auf dem Fluss bereits mit drin. Wir sind sehr gespannt, was uns erwartet – und die Kinder diskutieren schon eine ganze Weile, ob es Meerjungfrauen denn nun wirklich gibt…
Wasserpark und Unterwasser-Theater
Wir entschließen uns erst einmal das Gelände anzusehen und machen einen Rundgang. Alle Attraktionen befinden sich rund um die Weeki Wachee Quelle und den daraus entstehenden Fluss herum. Auf der einen Seite das Unterwasser-Theater, auf der anderen der Wasserpark mit seinen Rutschen und dem Schwimmreifen-Parcours. Dazu gibt es noch ein Open-Air-Theater, in dem die Tiervorführungen statt finden, ein Spielplatz und ein Café bzw. Restaurant. Am Ende des Parks liegt die Anlegestelle für das Schiff, mit dem man eine Fahrt auf dem Weeki Wachee River machen kann. Dort hat sich bereits eine kleine Schlange gebildet. Wir stellen uns hinten an, denn die Fahrt wollen wir uns natürlich nicht entgehen lassen. Es geht auch hier sehr gemächlich zu – es ist nur ein kleines Schiff im Einsatz, das jeweils etwa 20 Personen mitnehmen kann. Wir warten etwa 45 Minuten, bis wir an der Reihe sind – und kommen schnell mit den anderen Wartenden ins Gespräch. „Echt – aus Deutschland kommt ihr?“ fragt ein älterer Herr ungläubig. „Und dort kennt ihr Weeki Wachee?“ Er war zuletzt als Kind hier – und freut sich, dass sich seither kaum etwas verändert hat.
Glasklares Quellwasser im Weeki Wachee River
Die Wartezeit vergeht wie im Fluge. Endlich stehen wir in der ersten Reihe und haben freie Sicht auf den Fluss. Ein unglaublicher Anblick – ich habe noch nie so klares Wasser gesehen. Man kann jedes Steinchen auf dem Grund erkennen und die Fische wirken, als ob sie durch die Luft schweben. Auf unserer Fahrt sehen wir kleine Schildkröten, die ihr Köpfe Richtung Sonne recken, imposante Fischadler, Reiher und einige Alligatoren. Sowie unzählige Fische. Es muss ein echtes Schlaraffenland für die Wasservögel sein, die bei dem klaren Wasser ihre Beute natürlich schon von weitem sehen können. Auch einige Kajak-Fahrer sind unterwegs – die Kajaks kann man übrigens vor Ort auch mieten.
„Mermaids of Yesteryear“ und „Die kleine Meerjungfrau“
Nach etwa 15 Minuten ist unsere Mini-Flusskreuzfahrt vorbei und wir gehen direkt zum Unterwasser-Theater. Durch einen kleinen Tunnel gelangt man in den Zuschauerraum. Wir werden von einigen älteren Damen begrüßt. Sie stellen sich als Meerjungfrauen vor. Unsere Kinder sind recht irritiert – das sollen Meerjungfrauen sein? Ohne Schwanz und Flossen? „Das sind ja Omas…“ – stellt eins der Kinder fest. Die Damen erzählen, dass sie schon vor vielen Jahren als Meerjungfrauen in Weeki Watchee aufgetreten sind – und für eine Jubiläumsveranstaltung nochmal einen Auftritt wagten. Der Erfolg war so überwältigend, dass die „Mermaids of Yesteryear“ nun immer wieder zu sehen sind. Die Jüngste ist übrigens Ende 50 – die Älteste weit über 80!
Unterwasser-Tanz mit Schildkröte
Kurze Zeit später hebt sich der Vorhang – und wir sehen die Mermaids of Yesteryear wieder – im Wasser. Wir sind wirklich beeindruckt – grazil schweben sie durchs Wasser und führen dabei zu Melodien aus alten Hollywood-Filmen allerlei Tänze und Kunststücke vor. Eine kleine Schildkröte nutzt die Gunst der Stunde und schwimmt mit. Immer wieder reihen sich auch Fische ein – ein herrlicher Anblick. So ein bisschen fühlen wir uns wie ins Kino der 50er und 60er Jahre versetzt – und bedauern es richtig, als die Vorführung zu Ende ist. Natürlich müssen wir kurz darauf wieder in Unterwasser-Theater gehen und die eigentliche Show – „Die kleine Meerjungfrau“ ansehen. Das ist natürlich eine Show, mit der die Kinder mehr anfangen können – aber wenn ihr die Gelegenheit habt, beide Shows zu sehen, solltet ihr das tun!

Und es gibt sie doch! Meerjungfrau in Aktion
Pure Erfrischung: Das Quellwasser von Weeki Wachee
Die Tiershows verpassen wir zeitlich leider alle – es soll dort in Florida heimische Tiere wie Schlangen und Alligatoren zu sehen geben. Und so haben wir nach den Meerjungfrauen-Shows Zeit, uns dem Wasserpark zu widmen. Es ist übrigens der einzige Wasserpark an einer natürlichen Quelle im ganzen Land. Und seid gewarnt – ein Sprung in den direkt von der Quelle gespeisten kleinen See ist eine echte Abkühlung! Nur 22 Grad misst das Wasser – bei einer Außentemperatur von weit über 30 Grad eine überraschende – aber durchaus willkommene Erfrischung.
Unser Besuch endet schließlich abrupt – denn plötzlich zieht ein Gewitter mit so starken Regenfällen auf, dass sich der Park in einen riesigen See verwandelt. Wir warten den heftigsten Regen ab, und waten dann durch knöcheltiefes Wasser – rundum erfrischt – zu unserem Auto…
Infos zu Weeki Wachee
Adresse: Weeki Wachee Springs State Park, 6131 Commercial Way, Spring Hill, FL 34606
Öffnungszeiten: Täglich 9.00 Uhr – 17.30 Uhr
Preise: Erwachsene 13 USD*, Kinder (6 – 12 Jahre) 8 USD*, Kinder bis 5 Jahre kostenlos (inkl. Shows und Bootsfahrt) Stand Januar 2022
Parken: kostenlos
Unsere Tipps: Für einen Ausflug nach Weeki Wachee solltet ihr durchaus einen Tag einplanen. Er ist von Tampa ca. 45 Minuten und von Orlando etwa 2 Stunden entfernt. Ideal auch als Programm, wenn ihr auf dem Weg von der Region Sarasota/Tampa Richtung Cedar Key oder Orlando unterwegs seid.
Picknick darf mitgebracht werden, es gibt aber auch mehrere Restaurants, Cafés etc. die kleine Snacks anbieten. Liegestühle sind begrenzt vorhanden (kostenlos). Schwimmreifen- und Kajak-Verleih gegen Gebühr.
4 Kommentare
Da steigt mein Fernweh massiv an. Bei der Erwähnung der Meremaids of yesteryear musste ich jedoch arg schmunzeln. Kinder sagen einfach immer, was ihnen in den Sinn kommt, ganz ohne darauf zu achten, ob man sowas sagt oder nicht. Unser kleiner hat das im Hotel Brenner auch gebracht, als am Tisch nebenan beim Abendessen ein Schnaps getrunken wurde. Er rümpfte die Nase und stieß laut aus „Ih, das stinkt!“ Ich muss wohl kaum erwähnen, dass wir vor lachen fast unterm Tisch lagen. ^^
Ja, Bianca – das Reisen mit Kindern ist immer wieder für Überraschungen gut! 🙂
Hallo Antje,
Danke für deinen Bericht. Amerika liegt mir nicht so, aber in den Weeke Wachee State Park möchte ich wirklich gerne. Auf Facebook gibt es einige Filme von dort – es sieh so zauberhaft leicht aus, so als wären das echte Meejungfrauen. Mich hat das so fasziniert, dass ich es im Januar selbst ausprobiert habe, denn Kurse gibt es auch in Deutschland, meist für Kinder aber auch für Erwachsene. Es macht Spaß! Sieht bei mir aber eher… , na ja, nicht nach Meejungfrau aus. Hier kannst du über mich lachen oder dir Mut holen: https://www.sy-yemanja.de/2016/02/02/mermaiding/
So, und jetzt schau ich mich noch ein wenig bei dir um!
Liebe Grüße
Steffi
Hallo Steffi,
dem Mutigen gehört die Welt! Ich finde es super, dass du das Meerjungfrauenschwimmen ausprobiert hast! Wie anstrengend das ist, kann man nur erahnen! Die Mädels in Weeki Wachee haben übrigens Atemschläuche in der Hand, so dass sie jederzeit atmen können 🙂
LG Antje