Stuttgarter Weihnachtsmarkt
29. November – 23. Dezember 2023 Der Stuttgarter Weihnachtsmarkt kann auf eine über 300jährige Geschichte zurückblicken und gehört damit zu den ältesten und schönsten Weihnachtsmärkten in ganz Europa. Dass sich ein Besuch lohnt, hat sich herumgesprochen. Mehr als 3,5 Millionen Besucher schlenderten vor der Corona-Zeit durch die Gassen. Dieses Jahr wird der Weihnachtsmarkt vom 29.11. – 23.12.2023 stattfinden. Angeboten werden Kunsthandwerk, Weihnachtsdeko aller Art, Spielzeug, Schmuck, Socken, Mützen, Küchenartikel, Gewürze und natürlich jede Menge leckerer Köstlichkeiten – von Waffeln bis Würstchen und von Crêpes bis Gebrannten Mandeln. Für Familien ist viel geboten – eine kleine Eisenbahn lädt auf dem Schlossplatz zum Mitfahren ein – dort steht auch das kleine Christbaumkugel-Riesenrad. In der Sporerstraße bei der Markthalle, gibt es eine lebendige Krippe zu bestaunen. Im Kinder-Märchenland auf dem Schlossplatz können Kinder zudem ihre eigenen Lebkuchen verzieren. Tipp: Versucht die Wochenenden zu meiden und euren Besuch auf einen Termin unter der Woche zu legen. Dann ist viel weniger los und man kann den Besuch mehr genießen.
Stuttgarter Weihnachtsmarkt: Schillerplatz (Foto: Stuttgart Marketing, Werner Dieterich)
Glanzlichter Stuttgart
Lichtinstallationen auf dem Schlossplatz: 29. November bis 26. Dezember 2023, täglich von 15 – 21 Uhr Illumination auf der Königstraße: 29. November 2023 bis 6. Januar 2024, täglich von 15 – 24 Uhr Dieses Jahr leuchtet der Stuttgarter Schlossplatz wieder heller als je zuvor – die Lichtskulpturen sorgen für Glanzlichter in der Innenstadt, genauer gesagt auf dem Schlossplatz, in der Königsstraße und in der Schulstraße. Die „Glanzlichter Stuttgart“ leuchten zu 100 Prozent mit dem Ökostrom der Stadtwerke Stuttgart. In der Königstraße und Schulstraße werden zudem energiesparende LED-Lampen verwendet. Die Licht- und Soundshow auf dem Schlossplatzfindet täglich zu jeder vollen und halben Stunde zwischen 17 und 21 Uhr (Sonntag bis Mittwoch) und zwischen 17 und 22 Uhr (Donnerstag bis Samstag) statt.
Christmas Garden: Märchenwald in der Wilhelma

Christmas Garden: Leuchtende Seerosen im maurischen Garten
Christmas Garden in der Wilhelma
15. November 2023 – 14. Januar 2024 Der Favorit unter unseren weihnachtlichen Ausflugstipps für Stuttgart: Die schönste Weihnachtsattraktion Stuttgarts ist wieder zurück! Der Christmas Garden in der Wilhelma ist ein absolutes Kontrastprogramm zum Weihnachtstrubel in der Innenstadt und so wohltuend!!! Wenn die Zoobesucher am Abend die Wilhelma verlassen haben, verwandelt sich der Botanische Garten in eine Märchenwelt. Zauberhafte Lichtinstallationen beleuchten Gebäude, Pflanzen und Teiche – untermalt wir das ganze durch die passende, aber dezente Musik. Man kommt aus dem Träumen und Staunen gar nicht mehr heraus. Etwa zwei Kilometer lang ist die Route durch die Wilhelma – wer sich unterwegs stärken möchte, kann das an verschiedenen Ständen entlang der Route tun. Es locken Glühwein, Punsch, heiße Schokolade ebenso wie Maultaschen, Suppen, Würstchen, Raclette und gebrannte Mandeln. Der Tickets für die einzelnen Zeitfenster sind limitiert – jeder soll die Möglichkeit haben, den Christmas Garden in aller Ruhe und ohne Gedränge zu Genießen und zu Erleben. Tipp: Plant für euren Besuch etwa zwei Stunden ein – und zieht euch warm an! Ideal ist der Besuch unter der Woche – da ist es günstiger und weniger voll. Bucht die Tickets am besten vorab online. Dann könnt ihr euer Zeitfenster wählen und spart euch unnötige Wartezeiten. Christmas Garden in der Wilhelma, Neckartalstraße, Stuttgart; 17.11.2022 – 15.1.2023; 17 – 22 Uhr, ab 16 Euro (erm.) bzw. ab 20,50 Euro. Familienticket ab 56 Euro.Riesenrad auf dem Stuttgart Schlossplatz
Ab sofort bis 7. Januar 2024 Die Glanzlichter entfallen in diesem Jahr aufgrund der Energiekrise, doch das Riesenrad ist wieder da. Von 11 bis 21 Uhr (Freitag und Samstag bis 22 Uhr) kann man Stuttgarter Höhenluft schnuppern und die traumhafte Aussicht über den Weihnachtsmarkt und die festlich geschmückte Stadt genießen. Die Fahrt mit dem 60 Meter hohen Riesenrad kostet 8 Euro/ErwachseneWintertraum Stuttgart – Rollschuhlaufen auf dem Schlossplatz
1. November 2023 – 7. Januar 2024 Der Stuttgarter Wintertraum ist wieder da! Doch statt Eislaufen steht jetzt Rollschuhlaufen vor der magischen Kulisse des Alten und des Neuen Schlosses auf dem Programm. Der 25. Wintertraum lockt mit einem nagelneuen Bodenbelag, der bei jeder Witterung sicheres Rollschuhlaufen erlaubt. Wer möchte, kann die eigenen Rollschuhe mitbringen, wer keine hat, kann welche Ausleihen. Die Laufzeit ist unbefristet. Mit Speisen und Getränken kann man sich an den Buden nebenan stärken. Wintertraum Stuttgart, Schlossplatz, 1.11.2023 – 7.1.2024, täglich 11 – 22.30 Uhr, Kinder 6-12 Jahre: 4 Euro, Kinder unter 6 Jahren frei, Schüler/Studenten 6 Euro, Erwachsene: 7 Euro (ohne Zeitbegrenzung), Leihgebühr für Rollschuhe: 6 Euro.Schlittschuhfahren in der Eiswelt Stuttgart
Wie wäre es mit einer Runde Schlittschuhfahren in der Eiswelt Stuttgart? Die beiden Hallen in der Eiswelt Stuttgart bieten ein breites Angebot für Eissport-Fans. Vor allem abends bei Farblicht und Musik machte das Eislaufen hier besonders viel Spaß. Eiswelt Stuttgart, 6 Euro/Erwachsene, 3,70 Euro Schüler/Studenten, 3 Euro/Kinder bis 12 Jahre, Leihgebühr für Schlittschuhe: 5 EuroDer Weihnachtsstern im Planetarium
Auch im Stuttgarter Planetarium wird es im November und Dezember weihnachtlich – erzählt wir die Geschichte des Weihnachtssterns – aber auch die Vorstellung über die Polarlichter mutet sehr winterlich an. Das ganze Programm findet ihr auf der Website des Planetariums. Weitere Infos zum Stuttgarter Planetarium.Musicals „Tina“ und „Tarzan“
Für knapp drei Stunden kann man hier dem Alltag entfliehen und sich ganz auf das Geschehen auf der Bühne konzentrieren – gerade in der Vorweihnachtszeit ist das mehr als entspannend. Aktuell werden die Musicals „Tina“ und „Tarzan“ gespielt. Die Musicalkarten sind übrigens auch ein tolles Weihnachtsgeschenk! Apollo Theater & Palladium Theater im SI-Centrum, Plieninger Straße, Stuttgart; 8x wöchentlich, montags spielfreiZimt & Zauber „Miras Sternenreise“ im Friedrichsbau Varieté Stuttgart
10. Dezember 2023 – 18. Februar 2024 Alle Jahre wieder im Winter ist es Zeit für das Kindervarieté „Zimt & Zauber“. Dieses Jahr dürfen sich die Kids auf „Ramba Zamba“ freuen. Für Kinder ab fünf Jahren geeignet. Friedrichsbau Varieté, Siemensstraße 15, 70469 Stuttgart, Tickets 18 Euro/Erwachsene, Kinder bis 16 Jahre 14 Euro.
Weihnachtsmarkt Esslingen (Foto: Esslinger Stadtmarketing und Tourismus GmbH)
Esslinger Mittelaltermarkt & Weihnachtsmarkt
23. November – 21. Dezember 2023 In der Adventszeit werden in Esslingen die Uhren zurückgedreht – um ziemlich genau 600 Jahre! Dann erwacht das Mittelalter wieder zum Leben. Gaukler, Feuerschlucker, Märchenerzähler und Musikanten ziehen durch die Straßen. Handwerkskunst aus längst vergangenen Zeit wird zelebriert – Besenmacher, Glasbläser, Zinngießer und Zundermacher lassen sich über die Schulter schauen. Den Markt kann man mit allen Sinnen erleben – überall duftet es nach exotischen Gewürzen, Würzwein, Gesottenem und Gebratenem. Wer mag, kann mittelalterliche Tänze lernen, Bogenschießen üben oder gar im Zuber baden. Auch für Kinder ist jede Menge geboten. Eine bessere Kulisse für das mittelalterliche Treiben, als die Altstadt von Esslingen, gibt es wohl kaum! Tipp: Unter der Woche ist weniger los – versucht euren Besuch nicht unbedingt auf das Wochenende zu legen. Esslinger Weihnachtsmarkt, 23.11. – 21.12.22, täglich 11 – 20.30 Uhr (Do – Sa bis 21.30 Uhr)
Ludwigsburger Weihnachtsmarkt (Foto: Tourismus und Events Ludwigsburg)
4 Kommentare
Super Tipps, Antje. Das mit der Kinderbetreuung im Rathaus wusste ich ja gar nicht. Vielen Dank. LG aus Möglingen, Christina :-*
Ja, das ist eine tolle Sache! Gerade in der stressigen Weihnachtszeit! 🙂
Super schön zusammengestellt! Nächstes Jahr planen wir eine Deutschland Tour zu machen und da wird der Stuttgarter Weihnachtsmarkt auf jeden Fall mit dabei sein! Hoffentlich genauso schön wie du ihn dieses Jahr beschrieben hast!
Habt eine tolle Weihnachtszeit und liebe Grüße aus dem nasskalten Marrakesch,
Nadine und Omar
Hallo Nadine und Omar,
ich bin ganz sicher, dass der Weihnachtsmarkt auch im nächsten Jahr eine Reise wert ist!
Eine schöne Adventszeit und liebe Grüße
Antje