mee(h)r-erleben.de
  • Mee(h)r Länder
  • Mee(h)r reisen mit Kindern
    • Alle Reiseführer oder App Was gehört in den Urlaubskoffer? Was tun gegen Zecken?
      Was tun gegen Zecken?

      Was tun gegen Zecken?

      Mee(h)r Länder

      Was muss in den Urlaubskoffer?

      Mee(h)r Länder

      Unterwegs: Reiseführer, App oder beides?

      Reiseführer oder App

      Unterwegs: Reiseführer, App oder beides?

      Was gehört in den Urlaubskoffer?

      Was muss in den Urlaubskoffer?

      Was tun gegen Zecken?

      Was tun gegen Zecken?

  • Mee(h)r Bücher
    • Alle Bücher über Stuttgart Buchtipps: Bücher über Stuttgart Stäffele. Stuttgarts Wahrzeichen Uwe Bogen – Goht’s no? Buchtipps Florida Buchtipps Korsika Buchtipps Südfrankreich Buchtipps Toskana Reisen mit Kindern Reiseführer oder App Was gehört in den Urlaubskoffer? Was tun gegen Zecken? sind wir bald da?
      Was tun gegen Zecken?

      Was tun gegen Zecken?

      Mee(h)r Länder

      Stuttgart-Buchtipp: Uwe Bogen – Goht’s no?

      Mee(h)r Länder

      Was muss in den Urlaubskoffer?

      Mee(h)r Länder

      Unterwegs: Reiseführer, App oder beides?

      Buchtipps: Bücher über Stuttgart

      Geschenktipp: Neue Bücher über Stuttgart

      Mee(h)r Länder

      Mama, sind wir bald da?

      Mee(h)r Länder

      Buchtipp: Stäffele. Stuttgarts Wahrzeichen.

      Bücher über Stuttgart

      Bücher über Stuttgart

      Bücher über Stuttgart

      Stuttgart-Buchtipp: Uwe Bogen – Goht’s no?

      Bücher über Stuttgart

      Geschenktipp: Neue Bücher über Stuttgart

      Bücher über Stuttgart

      Buchtipp: Stäffele. Stuttgarts Wahrzeichen.

      Bücher über Stuttgart

      Bücher über Stuttgart

      Buchtipps: Bücher über Stuttgart

      Geschenktipp: Neue Bücher über Stuttgart

      Stäffele. Stuttgarts Wahrzeichen

      Buchtipp: Stäffele. Stuttgarts Wahrzeichen.

      Uwe Bogen – Goht’s no?

      Stuttgart-Buchtipp: Uwe Bogen – Goht’s no?

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Korsika

      Buchtipp Korsika: “Ist das jetzt der Urlaub?” –…

      Buchtipps Südfrankreich

      Buchtipps Südfrankreich

      Buchtipps Toskana

      Buchtipps Toskana

      Reisen mit Kindern

      Was tun gegen Zecken?

      Reisen mit Kindern

      Was muss in den Urlaubskoffer?

      Reisen mit Kindern

      Unterwegs: Reiseführer, App oder beides?

      Reiseführer oder App

      Unterwegs: Reiseführer, App oder beides?

      Was gehört in den Urlaubskoffer?

      Was muss in den Urlaubskoffer?

      Was tun gegen Zecken?

      Was tun gegen Zecken?

      sind wir bald da?

      Mama, sind wir bald da?

  • Mee(h)r Genuss
    • Alle Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück Cheddar Biscuits Cinnamon Rolls Erdbeer-Marmelade Fernweh-Rezepte: Amaretti Gazpacho Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix Graubündner Gerstensuppe Grillen mit Kindern Gegrillte Marshmallows Kanelbullar Planeten Cake-Pops Wassermelone mal anders Zimtschnecken
      Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix

      Welch ein Duft!!! Gebrannte Mandeln selber machen…

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Graubündner Gerstensuppe

      Fernweh-Rezepte: Graubündner Gerstensuppe

      Gazpacho

      Fernweh-Rezepte: Gazpacho – einfach und lecker!

      Cinnamon Rolls

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

      Fernweh-Rezepte: Amaretti

      Fernweh-Rezepte: Amaretti mit Feigen und Aprikosen

      Cheddar Biscuits

      Fernweh-Rezepte: Cheddar Biscuits

      Planeten Cake-Pops

      Hit für den Kindergeburtstag: Planeten Cake-Pops

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Cheddar Biscuits

      Fernweh-Rezepte: Cheddar Biscuits

      Cinnamon Rolls

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

      Erdbeer-Marmelade

      Erdbeer-Marmeladen-Fieber

      Fernweh-Rezepte: Amaretti

      Fernweh-Rezepte: Amaretti mit Feigen und Aprikosen

      Gazpacho

      Fernweh-Rezepte: Gazpacho – einfach und lecker!

      Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix

      Welch ein Duft!!! Gebrannte Mandeln selber machen…

      Graubündner Gerstensuppe

      Fernweh-Rezepte: Graubündner Gerstensuppe

      Grillen mit Kindern

      Hmmm… – Gegrillte Marshmallows

      Gegrillte Marshmallows

      Hmmm… – Gegrillte Marshmallows

      Kanelbullar

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

      Planeten Cake-Pops

      Hit für den Kindergeburtstag: Planeten Cake-Pops

      Wassermelone mal anders

      Wassermelone mal anders

      Zimtschnecken

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

  • Mee(h)r Spaß

mee(h)r-erleben.de

  • Mee(h)r Länder
  • Mee(h)r reisen mit Kindern
    • Alle Reiseführer oder App Was gehört in den Urlaubskoffer? Was tun gegen Zecken?
      Was tun gegen Zecken?

      Was tun gegen Zecken?

      Mee(h)r Länder

      Was muss in den Urlaubskoffer?

      Mee(h)r Länder

      Unterwegs: Reiseführer, App oder beides?

      Reiseführer oder App

      Unterwegs: Reiseführer, App oder beides?

      Was gehört in den Urlaubskoffer?

      Was muss in den Urlaubskoffer?

      Was tun gegen Zecken?

      Was tun gegen Zecken?

  • Mee(h)r Bücher
    • Alle Bücher über Stuttgart Buchtipps: Bücher über Stuttgart Stäffele. Stuttgarts Wahrzeichen Uwe Bogen – Goht’s no? Buchtipps Florida Buchtipps Korsika Buchtipps Südfrankreich Buchtipps Toskana Reisen mit Kindern Reiseführer oder App Was gehört in den Urlaubskoffer? Was tun gegen Zecken? sind wir bald da?
      Was tun gegen Zecken?

      Was tun gegen Zecken?

      Mee(h)r Länder

      Stuttgart-Buchtipp: Uwe Bogen – Goht’s no?

      Mee(h)r Länder

      Was muss in den Urlaubskoffer?

      Mee(h)r Länder

      Unterwegs: Reiseführer, App oder beides?

      Buchtipps: Bücher über Stuttgart

      Geschenktipp: Neue Bücher über Stuttgart

      Mee(h)r Länder

      Mama, sind wir bald da?

      Mee(h)r Länder

      Buchtipp: Stäffele. Stuttgarts Wahrzeichen.

      Bücher über Stuttgart

      Bücher über Stuttgart

      Bücher über Stuttgart

      Stuttgart-Buchtipp: Uwe Bogen – Goht’s no?

      Bücher über Stuttgart

      Geschenktipp: Neue Bücher über Stuttgart

      Bücher über Stuttgart

      Buchtipp: Stäffele. Stuttgarts Wahrzeichen.

      Bücher über Stuttgart

      Bücher über Stuttgart

      Buchtipps: Bücher über Stuttgart

      Geschenktipp: Neue Bücher über Stuttgart

      Stäffele. Stuttgarts Wahrzeichen

      Buchtipp: Stäffele. Stuttgarts Wahrzeichen.

      Uwe Bogen – Goht’s no?

      Stuttgart-Buchtipp: Uwe Bogen – Goht’s no?

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Korsika

      Buchtipp Korsika: “Ist das jetzt der Urlaub?” –…

      Buchtipps Südfrankreich

      Buchtipps Südfrankreich

      Buchtipps Toskana

      Buchtipps Toskana

      Reisen mit Kindern

      Was tun gegen Zecken?

      Reisen mit Kindern

      Was muss in den Urlaubskoffer?

      Reisen mit Kindern

      Unterwegs: Reiseführer, App oder beides?

      Reiseführer oder App

      Unterwegs: Reiseführer, App oder beides?

      Was gehört in den Urlaubskoffer?

      Was muss in den Urlaubskoffer?

      Was tun gegen Zecken?

      Was tun gegen Zecken?

      sind wir bald da?

      Mama, sind wir bald da?

  • Mee(h)r Genuss
    • Alle Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück Cheddar Biscuits Cinnamon Rolls Erdbeer-Marmelade Fernweh-Rezepte: Amaretti Gazpacho Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix Graubündner Gerstensuppe Grillen mit Kindern Gegrillte Marshmallows Kanelbullar Planeten Cake-Pops Wassermelone mal anders Zimtschnecken
      Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix

      Welch ein Duft!!! Gebrannte Mandeln selber machen…

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Graubündner Gerstensuppe

      Fernweh-Rezepte: Graubündner Gerstensuppe

      Gazpacho

      Fernweh-Rezepte: Gazpacho – einfach und lecker!

      Cinnamon Rolls

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

      Fernweh-Rezepte: Amaretti

      Fernweh-Rezepte: Amaretti mit Feigen und Aprikosen

      Cheddar Biscuits

      Fernweh-Rezepte: Cheddar Biscuits

      Planeten Cake-Pops

      Hit für den Kindergeburtstag: Planeten Cake-Pops

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Cheddar Biscuits

      Fernweh-Rezepte: Cheddar Biscuits

      Cinnamon Rolls

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

      Erdbeer-Marmelade

      Erdbeer-Marmeladen-Fieber

      Fernweh-Rezepte: Amaretti

      Fernweh-Rezepte: Amaretti mit Feigen und Aprikosen

      Gazpacho

      Fernweh-Rezepte: Gazpacho – einfach und lecker!

      Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix

      Welch ein Duft!!! Gebrannte Mandeln selber machen…

      Graubündner Gerstensuppe

      Fernweh-Rezepte: Graubündner Gerstensuppe

      Grillen mit Kindern

      Hmmm… – Gegrillte Marshmallows

      Gegrillte Marshmallows

      Hmmm… – Gegrillte Marshmallows

      Kanelbullar

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

      Planeten Cake-Pops

      Hit für den Kindergeburtstag: Planeten Cake-Pops

      Wassermelone mal anders

      Wassermelone mal anders

      Zimtschnecken

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

  • Mee(h)r Spaß
Mee(h)r LänderSt. Mary's

Isles of Scilly: Auf St. Mary’s ticken die Uhren anders

geschrieben von Antje Gerstenecker 22. Dezember 2015
Isles of Scilly: Auf St. Mary’s ticken die Uhren anders

Es ist nicht ganz einfach, die Isles of Scilly zu erreichen. Doch wer die Inselgruppe vor der südwestlichen Spitze Cornwall besuchen möchte, kommt an der Hauptinsel St. Mary’s nicht vorbei. Sie ist das Tor zur beeindruckenden Inselwelt. Hier befinden sich der Hafen und der Flughafen und die beste Infrastruktur der fünf bewohnten Inseln.

Lohn für die Geduld: Ideale Wetterbedingungen für unseren Flug auf die Scilly-Inseln

Schon der kurze, knapp 15minütige Flug war eine spannende Erfahrung für uns. Zwei mal mussten wir unseren Trip auf die Scilly Inseln verschieben, die Wetteraussichten waren zu stürmisch. Beim dritten mal klappte es endlich und wir starten vom kleinen Flughafen bei Land’s End Richtung St. Mary’s. Dieses Mal meinte es das Wetter sehr gut mit uns: strahlender Sonnenschein, blauer Himmel und kaum Wind – perfekte Bedingungen also.

Erst wiegen – dann fliegen

Unser Tag beginnt früh, denn wir stellen erst unser Auto am Hafen von Penzance ab, und fahren dann mit dem Shuttle-Bus zum knapp 20 Minuten entfernten Flughafen von Land’s End (der übrigens 10 Minuten von dem berühmten Aussichtspunkt entfernt liegt). Dort angekommen, müssen wir erst einmal einchecken. Ihr werdet sagen, das ist doch nichts außergewöhnliches vor einem Flug. Stimmt! Aber in diesem Fall gibt es einige Besonderheiten. Zum einen darf nur begrenzt Gepäck aufgegeben werden, zum anderen darf nur eine minikleine Tasche mit in die Kabine. Dann werden alle Passagiere erst einmal gewogen. Dann erhält man die – übrigens sehr nachhaltige – Bordkarte in Form einer Plastiktafel, die verdächtig nach einem Vesperbrettchen aussieht (und ich würde mich nicht wundern, wenn sie als solches in der Mittagspause auch benutzt werden 😉 ). Die Sitzplatzverteilung richtet sich nach dem Gewicht der Passagiere und auch die Verteilung des Gepäcks läuft nach einem ausgeklügelten System.

Während wir nach den Anweisungen der Mitarbeiter unsere Plätze besetzen, stellt sich unser Pilot vor und gibt gleich die aktuelle Wetterprognose durch. “Wir erwarten einen ziemlich ruhigen Flug”, verkündet er mit einem fröhlichen Lächeln. Mein Nebensitzer, der regelmäßig beruflich auf die Isles of Scilly reist, fragt ungläubig: “Sag mal, ich habe gehört, ihr seid gestern trotz des Sturms geflogen?” – “Yep, es war etwas rau die letzten Tage”, schmunzelt er. Es ist ziemlich offensichtlich, dass “etwas rau” eine ziemliche Untertreibung ist – aber er wirkt so sicher und strahlt so eine Ruhe aus, dass man das Gefühl hat, in guten Händen zu sein. Dennoch bin ich ziemlich froh, dass wir einen ruhigeren Tag erwischt haben…

Mit dem Flugzeug auf die Isles of Scilly

Die Piloten von Skybus kennen die Wetterbedingungen vor der Küste Cornwalls genau

Weiden und Felder in Cornwall, Penwith Peninsula, Land's End

Die typischen, von Hecken gesäumten, Felder von Cornwall

St. Mary's Isles of Scilly from above

Der erste Blick auf St. Mary’s

Die Kinder sind total aufgeregt, für sie ist es der erste Flug in einer kleinen Maschine. Mit acht Personen ist unser Flug ausgebucht. Der Pilot startet die Motoren und das ganze Flugzeug beginnt heftig zu vibrieren. Der Lärm ist beachtlich und ich sehe unserem Sohn an, dass er am liebsten gleich wieder aussteigen würde. Aber zu spät, wenige Sekunden später sind wir schon in der Luft und können die grünen Felder der Penwith Halbsinsel von oben betrachten. Kurz darauf überfliegen wir schon die schroffen Klippen der Nordküste und nehmen Kurs aufs offene Meer. Wir kleben alle förmlich an den kleinen Flugzeugfenstern, denn die Sicht ist fantastisch. Auch unser Sohn hat seine anfänglichen Ängste überwunden und betrachtet fasziniert die Boote auf dem Wasser, die Wellen und natürlich die bereits in der Ferne auftauchenden Inseln. Etwa 140 kleine Inseln und Felsformationen gehören zu der Inselgruppe. Wir überfliegen die größte Insel St. Mary’s und entdecken gleich mehrere weiße Strände, die schaukelnden Boote im Hafen und die kleinen Steinhäuser der Inselhauptstadt Hugh Town. Unsere Vorfreude steigt und wir können es nicht erwarten, endlich festen Boden unter den Füßen zu haben, und die Insel zu erkunden.

Uhr am Hafen von St. Mary's, Isles of Scilly

Zwar gibt es auf St. Mary’s Uhren – aber dennoch scheint die Zeit still zu stehen

In den Strassen von St. Mary's, Isles of Scilly

Morgens ist es in den Strassen von St. Mary’s noch stiller als sonst

St. Mary's Isles of Scilly

Deutsche Ärzte und ein bayerisches Café

Am Flughafen warten bereits Sammeltaxis auf uns Neuankömmlinge. Der Flughafen liegt etwas zwei Meilen von Hugh Town entfernt. Um Zeit zu sparen, nehmen wir trotzdem das Taxi (3 GBP/Person, Kinder die Hälfte) und erreichen wenige Minuten später die Inselhauptstadt. Die Taxifahrt lohnt sich für uns schon allein deshalb, weil der Fahrer mit so viel Begeisterung von seiner Insel erzählte und uns unzählige wertvolle Tipps gab. So erfahren wir übrigens auch, dass mehrere Deutsche auf St. Mary’s leben – u. a. die Inselärzte. Und dass es sogar ein bayerisches Café auf der Insel gibt – das u. a. leckeren Apfelstrudel serviert! (Bei Sabine im Isles of Scilly Guest House kann man übrigens auch übernachten!). Nun ja, so auf den ersten Blick kann ich die deutschen Auswanderer gut verstehen.

Isles of Scilly, Port Hugh Town St. Mary's

Die erste Kneipe am Hafen öffnet schon morgens ihre Pforten

Port of St. Mary's, Isles of Scilly

Still dümpeln die Boote im Hafen

Hugh Town, St. Mary's Isles of Scilly

Ab 9 Uhr machen sich die Menschen auf zum Hafen

Die Uhren auf St. Mary’s ticken anders

Dass auf St. Mary’s die Uhren etwas anders ticken, spürt man sofort. Ruhig geht es hier zu. Die Strassen sind so früh am Morgen noch menschenleer. Wir gehen erst einmal zum Hafen, denn wir möchten eine Bootstour zu den anderen Inseln machen. Aber dort ist noch alles geschlossen. Große Tafeln weisen auf die aktuellen Abfahrtszeiten der Auflugs- und Fährschiffe hin. Und wir verschaffen uns erst einmal einen Überblick über Abfahrtszeiten und Angebote. Schnell wird klar – vor 9.45 Uhr ist hier erst einmal gar nichts los. Wir schlendern zurück ins Städtchen und trinken erst einmal einen Kaffee. Plötzlich merken wir, wie früh wir eigentlich aufgestanden sind und dass wir noch nicht gefrühstückt haben. Also decken wir uns anschließend mit einigen Cornish Pastys und anderen Snacks ein, die wir mit zum Hafen nehmen wollen.

Signs at the port of St. Mary's Isles of Scilly

Schilder am Hafen geben einen Überblick über Ausflüge und Abfahrtszeiten

signs at the port of St. Mary's, Isles of Scilly

Die Frage ist nur, für welche Tour man sich entscheiden soll…

port of St. Mary's Isles of Scilly

Vor 9.45 Uhr geht am Hafen nicht viel

Die Scillonian III bestimmt den Rhythmus am Hafen

Ab 9.00 Uhr sieht man plötzlich Menschen auf der Straße – nicht viele, aber immerhin. Die meisten sind auf dem Weg zum Hafen und wir schließen uns an. Noch ist die Scillonian III, das einzige Fährschiff, dass die Inselgruppe mit dem Festland verbindet, noch nicht eingelaufen. Von Frühjahr bis Herbst kommt sie, mehrmals wöchentlich, morgens zwischen 11.15 Uhr und 12.30 Uhr im Hafen von Hugh Town an. Nur in den Sommermonaten besteht eine tägliche Verbindung. In den Wintermonaten wird die Fährverbindung eingestellt.

Mit dem Einlaufen der Scillonian III ändert sich das Leben in Hugh Town schlagartig. Im Hafen herrscht geschäftiges Treiben. Waren werden ausgeladen und von Lieferwagen abgeholt, Koffer reihen sich entlang der Pier und die Passagiere strömen vom Hafen aus in die kleine Stadt. Die Läden, Cafés und Restaurants füllen sich, am Strand werden Handtücher ausgerollt. Gegen 16.00 Uhr ist der Spuk wieder vorbei, dann leert sich das Strassenbild genauso schlagartig, denn die Scillonian III legt gegen 16.45 Uhr wieder ab und macht sich auf die Fahrt nach Penzance.

Port of St. Mary's Isles of Scilly

Hafenidylle in Hugh Town

beautiful Window at the port of St. Mary's Isles of Scilly

Fensterschmuck am Hafen

Papageientaucher oder Robben – das ist die Frage!

Wir können uns nicht zwischen den Ausflügen nach St. Agnes oder St. Martin entscheiden. Der Verkäufer in seinem kleinen Häuschen am Hafen grinst. “Papageientaucher oder Robben? Landschaft oder Strand?” – fragt er uns schließlich. Wir entscheiden uns für Papageientaucher und Landschaft und sitzen gefühlte zwei Minuten später im passenden Boot Richtung St. Agnes. Neben uns sind noch etwa 20 britische Ornithologen an Bord – alle ausgerüstet mit Regenjacken und Fernglas. Was wir mit der lustigen Reisegruppe erlebt haben, ob wir wirklich Papageientaucher entdeckten und ob St. Agnes ein lohnendes Ausflugsziel ist, erfahrt ihr bald hier!).

Stone Cottage in Hugh Town, St. Mary's Isles of Scilly

Hübsche Steincottages säumen die Straßen von Hugh Town

 

Palm Trees in St. Mary's Isles of Scilly

Palmen gehören auf St. Mary’s zum Straßenbild

cottage at hugh town, St. Mary's Isles of Scilly

Altes Steincottage

Bummel durch Hugh Town

Am Nachmittag sind wir wieder zurück auf St. Mary’s und erkunden Hugh Town genauer. Die Straßen sind von hübschen Steincottages gesäumt. In den Gärten wachsen, wie überall auf den Scillies – herrliche Blumen und sogar Palmen. Im kleinen Stadtzentrum reihen sich zahlreiche Läden, Cafés und Restaurants aneinander. Überall begegnen einem Bilder und Skulpturen der Papageientaucher, dazu Muscheln und Anglerbedarf. Das Angebot in den Läden ist überschaubar, aber das stört hier überhaupt nicht. Alles andere würde schließlich auch nicht zu den verträumten Inselchen passen.

Shop at Hugh Town, St. Mary's Isles of Scilly

Anglerbedarf, Muscheln und Papageientaucher – das typische Angebot in den Souvenirläden der Insel

Woodcock & Momford, Hugh Town,St. Mary's Isles of Scilly

Unser Lieblingsladen samt nettem Café

Have a Scilly Day, Isles of Scilly

Have a Scilly Day!

Schöne Strände und aufmerksame Polizisten

Wir gehen nochmal bei Woodcock & Mumford vorbei – ein schnuckliger Laden samt Café. Hier findet man leckere Snacks und Kuchen, Bioprodukte und einige nette kulinarische Mitbringsel. Dann geht es weiter zum Hauptstrand von Hugh Town. Gleich drei Strände umgeben die Inselhauptstadt. Der größte und beliebteste ist Porth Cressa, der nur wenige Schritte vom Stadtzentrum entfernt ist. Hier befindet sich übrigens auch die Touristeninformation. Bei unserem Besuch geht es hier sehr ruhig zu. Am Strand sind nur wenige Spaziergänger und Muschelsucher unterwegs. Ein paar Kanufahrer und Stand-up Paddler sind in der Ferne zu sehen.

Auf der Promenade laufen zwei Polizistinnen Streife. Mir fällt ein, dass ich gelesen hatte, dass die Isles of Scilly zu den sichersten Orten Großbritanniens zählen. Das bestätigen die beiden Damen bei unserem Gespräch. Als ich jedoch frage, ob ihr Job hier dann nicht zu langweilig sei, kommen doch einige Straftaten zutage, die auf den Inseln begangen worden sind. “Klar, auch hier gibt es Taschendiebe, Schlägereien usw. – aber weit kommen die Täter hier meist nicht”, schmunzeln sie. “Die Inseln sind so sicher, weil wir eben auch gut aufpassen!”

Porth Cressa at St. Mary's Isles of Scilly

Die Strandbucht Porth Cressa

Star Castle St. Mary's Isles of Scilly

Hinter den dicken Mauer des Star Castles verbirgt sich heute ein Hotel

Wir möchten wieder zurück auf die Isles of Scilly!!!

Als wir zurück zum Hafen gehen, herrscht hier wieder geschäftiges Treiben rund um die Scillonian III. Gepäck, Container und sogar Autos werden mit dem Hebekran an Bord gehievt. Die Zeit auf den Isles of Scilly verging viel zu schnell und wir vermissen das Inselleben schon, bevor wir die Insel überhaupt verlassen. Wir sind hin und weg von den kleinen Inseln und überlegen schon, ob das nicht ein Reiseziel für den nächsten Urlaub sein könnte. Eines ist klar – wenn wir wiederkommen, dann werden wir länger bleiben!

Scillonian III im Hafen von St. Mary's Isles of Scilly

Startklar für die Fahrt nach Penzance: die Scillonian III

Sign in Hugh Town, St. Mary's Isles of Scilly

Entdeckt in Hugh Town

 

Wir danken Isles of Scilly Travel für die freundliche Untersützung.

Facebook Kommentare

Ähnliche Beiträge

  • Isles of Scilly – Cornwalls bester GeheimtippIsles of Scilly – Cornwalls bester Geheimtipp
  • So ist Cornwall im Mai und JuniSo ist Cornwall im Mai und Juni
  • Cornwall mit Kindern – die besten Tipps für die Reiseplanung!Cornwall mit Kindern – die besten Tipps für die Reiseplanung!
  • Cadgwith – Wie in einem Rosamunde Pilcher Film…Cadgwith – Wie in einem Rosamunde Pilcher Film…
  • Gwel an Mor: Urlaubsträume an der Küste CornwallsGwel an Mor: Urlaubsträume an der Küste Cornwalls
  • Cornwall: Wo Füchse küssen und Eulen kuschelnCornwall: Wo Füchse küssen und Eulen kuscheln
CornwallIsles of Scillytop
2 Kommentare
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Antje Gerstenecker

Nach vielen Jahren im Ausland und Aufenthalten in den USA, Spanien und Ostafrika wieder zurück in Deutschland – doch das Fernweh ist geblieben. Noch immer Afrika im Herzen. Inzwischen Mami, PR-Beraterin, Autorin, Bloggerin, Safariexpertin und gleichbleibend reiseverrückt. Immer auf der Suche nach dem „Buschfeeling“, ungewöhnlichen Zielen in der Nähe und Ferne, Natur pur, perfektem Entertainment, absoluter Stille und Kindertrubel. Schwer beschäftigt, die Balance zwischen Arbeit, Familie, Freunden, Schreiben, Haushalt, Garten und Fernweh zu finden!

Vorheriger Beitrag
Hit für den Kindergeburtstag: Planeten Cake-Pops
Nächster Beitrag
Isles of Scilly: Auf der Suche nach den Papageientauchern

2 Kommentare

Sabine 23. Dezember 2015 - 17:10

Wie schön zu sehen, daß auch Du abgelegene Inseln in Großbritannien schätzt. Schon lange habe ich einen Trip nach Cornwall geplant – dein Artikel macht Lust auf die Isles of Scilly, die darf ich dabei auf keinen Fall verpassen.
Sehr schön schilderst Du auch den anderen Rhythmus, dem solch ein Inselleben folgt.
Für mich kann es auch immer nicht abgelegen genug sein: die Äußeren Hebriden, Iona, die Orkneyinseln – es gibt dort so viel zu erleben und zu entdecken.
Viel Freude beim Planen weiterer Inselfluchten und lieben Gruß, Sabine

Reply
Antje Gerstenecker 24. Dezember 2015 - 00:01

Liebe Sabine,

da haben wir ganz ähnliche Vorlieben, wie es scheint 🙂

LG Antje

Reply

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Neue Beiträge abonnieren

Kategorien

  • ►Mee(h)r Bücher
    • ►Bücher über Stuttgart
      • Buchtipps: Bücher über Stuttgart
      • Stäffele. Stuttgarts Wahrzeichen
      • Uwe Bogen – Goht’s no?
    • Buchtipps Florida
    • Buchtipps Korsika
    • Buchtipps Südfrankreich
    • Buchtipps Toskana
    • ►Reisen mit Kindern
      • Reiseführer oder App
      • Was gehört in den Urlaubskoffer?
      • Was tun gegen Zecken?
    • sind wir bald da?
  • ►Mee(h)r Genuss
    • Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück
    • Cheddar Biscuits
    • Cinnamon Rolls
    • Erdbeer-Marmelade
    • Fernweh-Rezepte: Amaretti
    • Gazpacho
    • Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix
    • Graubündner Gerstensuppe
    • ►Grillen mit Kindern
      • Gegrillte Marshmallows
    • Kanelbullar
    • Planeten Cake-Pops
    • Wassermelone mal anders
    • Zimtschnecken
  • ▼Mee(h)r Länder
    • ►Brasilien
      • Rio de Janeiro
    • ►Deutschland
      • ►Allgäu
        • Allgäuer Berghof
        • Alpenwildpark
        • Alpsee Bergwelt
        • Kinderhotel Oberjoch
      • ►Baden-Württemberg
        • Ausflugsziele im Winter
      • ►Bodensee
        • Campingplatz Horn
        • Campingplatz Klausenhorn
        • Landhotel Martinsmühle Lindau
        • Pfahlbauten
        • Strandbad Klausenhorn
        • Tier- und Freizeitpark Allensbach
      • ►Freizeitparks
        • 11 Dinge
        • die du noch nicht über den Europapark wusstest
        • Europapark
        • Legoland
        • Ravensburger Spieleland
        • Schwaben Park
      • ►Hamburg
        • Hoteltipp: Adina Hamburg Michel
      • ►Heilbronn
        • experimenta Heilbronn
      • ►Hessen
        • Fulda
        • Göbels Hotel Rodenberg
        • Rotenburg an der Fulda
      • ►München
        • Allianz Arena
        • Bavaria Filmstadt
        • Bullyversum
        • Deutsches Museum
        • Holiday Inn Munich City Centre
        • Training FC Bayern München
      • Roadtrip: Stuttgart-Zabergäu
      • ►Schwäbische Alb
        • Albstadt Spielplatz Roßberg
        • Bärenhöhle
        • Burg Hohenzollern
        • Burg Teck
        • Donnstetten
        • Hofgut Domäne
        • Holzelfingen
        • Lauterdörfle
        • Schwäbische Alb von oben
        • Skifahren auf der Schwäbischen Alb
        • Wildgehege Meßstetten
      • ►Schwarzwald
        • Badeparadies Schwarzwald
        • Feldberg
        • Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
        • Gutach: Sommer-Rodelbahn
        • Hoteltipp: Feldberger Hof
        • Wutachschlucht
      • ►Stuttgart
        • Bärensee
        • Freibäder in Stuttgart
        • Hotpot Restaurant Böblingen
        • Maislabyrinth Ditzingen
        • Morgenstimmung im Winterwald
        • Rund um die Staatsgalerie
        • Schmellbachtal
        • Stuttgarter Wald
        • Waldheim Echterdingen
        • Waldheim Raichberg
        • Wilhelma
      • ►Thüringen
        • Feengrotten Saalfeld
        • Rittergut Positz
      • Tübingen
    • ►Dubai
      • Hoteltipp Dubai: Ja Ocean View
      • Mein Dubai-Abenteuer
    • ►Frankreich
      • Avignon
      • Carcassonne
      • Die Tropfsteinhöhle von Cabrespine
      • Französisch lernen an der Côte d’Azur
      • Gruissan
      • La Couscouillette
      • Lagrasse
      • Narbonne
      • Narbonne Plage
      • ►Paris
        • Bootsfahrt durch die Kanäle
        • ►Disneyland Paris
          • Tipps für Disneyland Paris
          • Wenn sich Mäuse und Kaninchen verlieben
        • Galeries Lafayette
        • Mit der Ente durch Paris
        • Paris mit Kindern
      • ►Reims
        • Champagne Taittinger
      • Rhône: Flußkreuzfahrt mit der Arosa Luna
      • Ribaute
      • ►Rund um Paris
        • Hoteltipp: Dream Castle Hotel – Disneyland
      • Safaripark von Sigean
    • ►Griechenland
      • ►Kreta
        • Hoteltipp Kreta: Sentido Mikri Poli Atlantica
        • Jeep Safari in die Berge
        • Karibik-Feeling auf Chrissi-Island
        • Kreta mit Kindern
    • ▼Großbritannien
      • Bristol
      • ▼Cornwall
        • Bodmin Moor
        • Cadgwith
        • Cornwall – Tipps für die Reiseplanung
        • Cornwall im Mai und Juni
        • Cornwall im März und April
        • Cornwall mit Kindern
        • Cornwall-Reiseführer
        • Die schönsten Aussichtspunkte in Cornwall
        • Falmouth – Pendennis Castle
        • Feadon Farm
        • Fowey
        • Fowey Hall Hotel
        • Gweek – Seal Sanctuary
        • Hoteltipp: Gwel an Mor
        • Hoteltipp: The Headland
        • ▼Isles of Scilly
          • Auf der Suche nach Papageientauchern
          • Isles of Scilly Allgemein
          • St. Mary’s
        • Kynance Cove
        • Lizard Point – südlichster Punkt Englands
        • Menabilly Cove
        • Minions
        • Mousehole
        • Mullion
        • Newquay
        • Poldhu Cove
        • Polruan
        • Polurrian Bay Hotel
        • Porthleven
        • St. Ives
        • Tintagel
      • ►Devon
        • Barnstaple
        • Dartmoor
        • Lynton & Lynmouth
        • Teighnmouth Familiensprachreise
      • ►Dorset
        • Bournemouth
      • ►East Sussex
        • Devil’s Dyke
      • ►Hampshire
        • Portsmouth
      • ►Kent
        • Dover
      • ►London
        • Harry Potter Studios
        • London mit Kindern
        • Shopping in London
      • Mit der Fähre nach England
      • ►Somerset
        • Bath
      • Stonehenge
    • ►Italien
      • Bibione
      • ►Bibione
        • Bibione – Aparthotel Imperial
        • Bibione Thermae
      • ►Caorle
        • Die bunten Häuser von Caorle
        • Hotel Maregolf
        • Mit dem Boot durch die Lagune
        • Mit dem Rad durch die Lagune
      • ►Cervia
        • Casa delle Farfalle
      • ►Cesenatico
        • Die Altstadt von Cesenatico
        • Wasserpark Atlantica
      • Lido di Jesolo
      • Sardinien
      • ►Südtirol
        • 3D Bogenparcours
        • Ferien auf dem Bauernhof im Pustertal
        • Kronplatz: MMM Corones
        • Reiten auf dem Tolderhof
      • ►Toskana
        • Bibbona
        • Bolgheri
        • Castagneto-Carducci
        • Collodi
        • Lucca
        • ►Übernachten
          • Agristurismo L’impalancati Cecina
          • Agriturismo Le Selvole
        • Vada
        • Vada – weisser Strand
    • Kanada
    • ►Karibik
      • Antigua
      • Aruba
    • ►Kenia
      • Das verlorene Paradies an Kenias Nordküste
      • Fassungslos und traurig über die Ereignisse in Nairobi
      • Frischer Wind für Kenias Tourismus
      • Hoteltipp Kenia: Severin Sea Lodge
      • Kenia – Reisetipps und was du für die Reiseplanung wissen solltest
      • Kenia mit Kindern
      • Kenia: Reisetagebuch
      • Mit der Condor-Crew im Calvary Zion Kinderheim
      • Next Stopp: Kenya…
      • Tsavo Ost – Epiya Chapeyu Camp
      • Tsavo West – Severin Safari Camp
      • Tsavo West: Voyager Ziwani Camp
      • Warum du keine Affen füttern sollst!
      • Was ist aus den ASC-Hotels geworden
    • ►Malta
      • Malta: Kurztrip zwischen Kultur und Mee(h)r
    • ►Österreich
      • Bregenz/Pfänder
      • ►Dachstein
        • Hoteltipp: Kinderhotel Dachsteinkönig
      • Hoteltipp: Family Resort Gut Wenghof
      • Hoteltipp: Kuschelhotel Gams
      • Katschberg
      • Lermoos – Hotel Alpenrose
      • Mauterndorf im Lungau
      • ►Montafon
        • Golm
        • Nachtrodeln
        • Schruns
        • Skiverleih Golm – Wie im Bootcamp
        • Unterkunft Montafon
      • ►Saalbach-Hinterglemm
        • Baumzipfelpfad
        • Skigebiet Saalbach-Hinterglemm
      • Seefeld in Tirol
      • Serfaus-Fiss-Ladis
      • Warth
      • Werfenweng
    • Portugal
    • ►Schweden
      • Action für die ganze Familie in Isaberg
      • Ferienhaus-Tipp – Gislaved
      • Ferienhaus-Tipp – Nässjö
      • Gewinnspiel: Ferienhaus in Schweden
      • Mit dem Motorschlitten auf Elch-Safari
      • Mit der Fähre nach Schweden
      • Piteå
      • Schweden: Smaland mit Kindern – unsere besten Tipps
      • Übernachten im Iglu-Hotel
      • Übernachten: Stormyrbergets Landgart
      • Warum ihr im Winter nach Schwedisch Lappland fahren solltet
    • ►Schweiz
      • ►Jura & Drei-Seen-Land
        • Mit dem Kanu auf Schatzsuche
        • Mit Pfeil und Bogen durch den Wald
        • Saint Ursanne
        • Übernachten: Tariche
      • Savognin – Paradies für Familien
    • ►Spanien
      • ►Andalusien
        • Axarquía – Málagas zauberhaftes Hinterland
        • Die besten Tipps für Málaga
        • El Palo
        • Was du in Málaga nicht verpassen solltest
      • Barcelona
      • ►Lanzarote
        • Hoteltipp: SunConnect HD Beach Resort
        • LagOmar
        • Lanzarote mit Kindern – unsere besten Tipps
        • Mirador del Rio und der Norden
        • Osterferien auf Lanzarote – Teil 1
        • Timanfaya Nationalpark
      • ►Mallorca
        • Lindner Golf & Wellness Resort
        • Mallorca mit Kindern – die besten Tipps
        • Tauchen auf Mallorca
      • ►Menorca
        • Ciutadella
        • Die besten Tipps für Menorca
        • Hoteltipp Menorca: Royal Son Bou Family Club
    • ►Südafrika
      • 72 Stunden Südafrika
      • Graffiti-Tour durch Durban
      • Hai-Tour vor der Küste Durbans
      • Hoteltipp Durban: Beverly Hills Hotel
      • Hoteltipp: Phinda Mountain Lodge
      • KwaZulu-Natal Midlands
    • ►Türkei
      • Ephesos
      • ►Kusadasi
        • Hoteltipp: Sentido Hotel Marina Suites
        • Kusadasi
    • ►USA
      • ►Florida
        • ►Cedar Key
          • Cedar Key
          • Die Inseln vor Cedar Key
          • Inseltour mit dem Golf Cart
          • Old Fenimore Mill Appartements
          • Restaurant Tipp: Ken’s Cedar Keyside Diner
          • Restaurant-Tipp: Steamers
        • ►Clearwater
          • Clearwater Beach
          • Clearwater Marine Aquarium
          • Mein Delfin-Abenteuer: Besuch bei Winter
        • ►Crystal River
          • Crystal River
          • Homosassa Springs und der Hurrikan
          • Hoteltipp Best Western Crystal River
        • ►Ellenton
          • Woodys River Roo
        • ►Everglades
          • Durch die Everglades
          • Everglades und Big Cypress
          • Mit dem Kanu durch die Everglades
        • ►Florida allgemein
          • Florida – Traumziel für Familien
          • Florida im August und September
        • ►Florida Keys
          • Mit Delfinen schwimmen
          • Von Miami nach Key West
        • ►Fort Myers
          • Fort Myers – Imaginarium
          • Fort Myers Beach
          • Fort Myers Hoteltipp
          • Pine Island – Matlacha
        • ►Marco Island
          • Delfin-Tour
          • Marco Island Marriott Hotel
        • ►Miami
          • Hoteltipp: Provident Doral at the Blue
          • Hoteltipp: Sense Beach House
          • Miami mit Kindern
          • Miami Seaquarium: Schwimmen mit Delfinen
          • Restaurant-Tipp: Sugar Factory Miami Beach
          • Sightseeing Cruise
          • Welcome to Miami
          • Wynwood Art District
        • ►Naples
          • Conservancy of Southwest Florida
          • Hoteltipp Naples: Hyatt House
          • Naples Botanical Garden
          • Naples mit Kindern – unsere besten Tipps
          • Naples Zoo
          • Naples: Best Western Inn & Suites
        • ►Orlando
          • Gatorland
          • Hoteltipp Orlando
          • Hoteltipp Orlando: Lake Buena Vista Resort
          • Pirate’s Cove Adventure Golf
          • Seaworld
          • Universal Studios
          • Walt Disney World – Magic Kingdom
          • Was kosten Themenparks in Orlando
          • Wonderworks
        • ►Sanibel & Captiva Island
          • Captiva Island – Bubble Room
        • ►Sarasota
          • Eco Boat Tour Mote Marine
          • Myakka River State Park
          • Siesta Key
        • ►St. Petersburg
          • The Dalí Museum
        • Start Space Shuttle Atlantis
        • ►Tampa
          • Busch Gardens
          • Florida Aquarium
          • Hoteltipp: Sheraton Suites
          • Lowry Park Zoo
        • ►Venice Beach
          • Auf der Suche nach Haifischzähnen
          • Caspersen Beach
          • Sharky’s on the Pier
        • ►Weeki Wachee
          • Weeki Wachee State Park
      • New York
  • ►Mee(h)r reisen mit Kindern
    • Die schönsten Strände
    • ►Kind reist alleine – Sprachreise
      • Mein England-Abenteuer
      • Sprachreise Großbritannien
    • ►Reisen mit Kindern
      • Beruhigungsmittel für Kinder auf Flügen?
      • Mit Handy auf Klassenfahrt?
      • So wird der Familienurlaub entspannt!
      • So wird die Autofahrt zu einem entspannten Start in den Urlaub
      • Tipps gegen Reiseübelkeit
      • Tipps und Tricks für die Autofahrt mit Kindern
    • Sonne und Strand
    • Urlaub mit Babys und Kindern – unsere besten Tipps für Sommer
    • Urlaubsplanung 2017
    • Urlaubsplanung 2018 – Was liegt im Trend
    • Was kostet ein Skitag?
    • Was macht glücklich auf Reisen?
  • ►Mee(h)r Spaß
    • ►Dies und Das
      • 10 Tipps gegen Schreibblockaden
      • Blogger- und Influencer Marketing
      • Blogparade “Nachhaltigkeit auf Reisen”
      • Die Lieblingsskigebiete der Reiseblogger
      • ►Fotos
        • Auch Einkaufswagen haben Gefühle
        • Blauer Himmel über Deutschland
        • Gaffer in Stuttgart
        • Glühwein im Mai
        • Haarfresser: Hundebabys sind gefährliche Gegner
        • ►Katzen
          • Katzenkinder
        • Kinder – der Herbst ist da!
        • Neuer Lebensmittelskandal
        • ►Verkehrsschilder zum Schmunzeln
          • Witzige Schilder in England
      • Geschenk-Tipps für Kinder
      • meehr-erleben.de
      • ►meehr-erleben.de in den Medien
        • Spartipps von kidsaway.de
      • ►Reise-Schnickschnack
        • Airshells Transporttaschen
        • Akupressur-Armbänder gegen Reiseübelkeit
        • Badetasche als Umkleide
        • Die besten Reisespiele
        • Frixion Stifte
        • Im Test: IQ-UV Schutzkleidung
        • Neue Reisespiel für die Familie
      • Wie sieht dein Urlaub 2015 aus?
    • ►Events mit Kids
      • Billy Elliot
      • Die Wilden Kerle – die Legende lebt!
      • Disney in Concert
      • Halloween-Partys in der Region
      • Im Gespräch: Christian Ulmen
      • kinder+Sport Basketball Academy
      • Mary Poppins in Stuttgart
      • Rock’n Rail: Peter Maffay
      • Stuttgart – Orchester der Kulturen
      • Tabaluga
    • Gewinnspiel: Kinderbücher von Kosmos
    • Gewinnspiel: LEGO Friends Chalet
    • ►Kindergeburtstag feiern
      • ►Die besten Locations für Kindergeburtstage
        • ►Kindergeburtstag in Stuttgart
          • Kindergeburtstag in Stuttgart – Teil 3
          • Kindergeburtstag in Stuttgart Teil 2
    • Weihnachten bei meehr-erleben
Reiseblogger Kodex
Follow my blog with Bloglovin
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • RSS
  • Home
  • Über mee(h)r-erleben.de
  • Kontaktformular
  • Media & PR
  • Impressum

(c) 2017 - Antje Gerstenecker. All Rights Reserved.


Zurück nach oben
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK