Update vom 3. Oktober 2018
Nach langer Zeit war ich endlich mal wieder auf dem Roßberg. Der Spielplatz ist nach wie vor etwas ganz besonderes und noch immer top gepflegt. Einige Spielgeräte wurden erneuert – der Holzzug ist neu aufgebaut worden, es gibt jetzt einen Basketballkorb. Ansonsten ist fast alles beim alten – noch immer eine perfekte Familienidylle.
Eines fiel uns allerdings sehr negativ auf. Auf dem Spielplatz und auch auf den Wegen lag sehr viel Hundekacke. Schade, dass einige Besucher so einen schönen und gepflegten Spielplatz nicht zu würdigen wissen und die Hinterlassenschaften ihrer Hunde einfach liegen lassen. Das muss doch echt nicht sein. Schon gar nicht an einem Ort, wo so viele Kinder spielen und zahlreiche Wanderer unterwegs sind. Es gibt überall Abfalleimer – sie müssten das Tütchen noch nicht mal mit nach Hause tragen. Hier wird doch wohl nicht ernsthaft erwartet, dass die Leute, die liebevoll das Gelände in Schuss halten, auch noch die Hundekacke entfernen?
(neue Fotos gibt es, sobald das WLAN wieder funktioniert…)
In der der Nähe von Albstadt-Ebingen gibt es auf dem Roßberg einen ganz besonderen Spielplatz – und das schon sehr lange, denn ich kann mich noch sehr gut erinnern, dass ich diesen Platz schon als Kind geliebt habe.
Ein Stück heile Welt
Er liegt mitten im Wald versteckt und ist mit dem Auto praktisch nicht zu erreichen. Aber etwa 500 Meter entfernt gibt es einen Parkplatz. Über einen Waldweg erreicht man dann den weitläufigen Spielplatz. Er ist wirklich ein Paradies – nicht nur für Kinder, denn auch die Erwachsenen lieben es, den Blick über die wunderschönen Wiesen und Wälder schweifen zu lassen!
Natürlich hat sich auf dem Roßberg seit meiner Kindheit einiges getan. Der Spielplatz wurde kontinuierlich ausgebaut und die bestehenden Geräte liebevoll gepflegt. Nur so ist es zu erklären, warum sich sich einige der Spielgerate nun schon seit gut 40 Jahren – in bestem Zustand – auf dem Roßberg befinden.
Ein ganzes Indianerdorf ist hier aufgebaut – und auch die Pferde, Planwagen und Eisenbahn der Cowboys fehlen nicht! Hier finden die Kinder eine perfekte Kulisse für ihre Rollenspiele! Und sogar ein Essen am Lagerfeuer ist möglich!
Natürlich gibt es auch Rutschen, Wippen, Schaukeln, Sandflächen – hier bleiben keine Wünsche offen!
Tiere freuen sich über Besuch
Aber nicht nur neue Spielgeräte kamen dazu – es hielten auch zahlreiche Tiere Einzug. Inzwischen gibt es Pferde, Schafe, Katzen, Hasen, Meerschweinchen, Ziegen, Hausschweine und ein Hund lassen sich gerne streicheln und freuen sich über Besuch im Stall.
Ideal für Radler, Walker, Jogger und Wanderer
Wunderschöne Wege führen durch den Wald und über die Wiesen rund um den Roßberg – uns so kann man den Besuch des Spielplatzes auch wunderbar mit einer Wanderung oder Radtour verbinden!
An den Wochenenden kann es natürlich voll werden. Dann ist übrigens auch die Gaststätte auf dem Roßberg bewirtschaftet und lockt noch mehr Ausflügler an. Da das Gelände aber so riesig ist, findet trotzdem jeder sein Plätzchen.
Warum nicht mal grillen?
Für Selbstversorger und Picknicker gibt es gleich mehrere große Grillstellen. Im Vereinsheim kann man auch einen Raum für größere Partys anmieten. Gruppen sollten sich auf jeden Fall vorher anmelden, damit es genügend Platz im Vereinsheim oder an den Grillstellen gibt. Das Vereinsheim ist Samstag nachmittags, Sonntag und Mittwoch nachmittags geöffnet. Es gibt Kaffee und Kuchen – und sonntags sogar Mittagstisch.
Eine Anfahrtsskizze und weitere Infos gibt es unter:
http://www.rossberg-freizeitverein.de