mee(h)r-erleben.de
  • Mee(h)r Länder
  • Mee(h)r Reisetipps
  • Mee(h)r Buchtipps
    • Alle Alle Infos über meine Bücher Bücher über Stuttgart Buchtipps Florida Buchtipps Korsika Buchtipps Südfrankreich Buchtipps Toskana sind wir bald da?
      Familien-Wanderführer Schwäbische Alb

      Mein neues Buch ist da! „Wanderspaß mit Kindern…

      Buchtipps Wandern mit Kindern

      Buchtipp – Wandern mit Kindern: „Meine Schnitzwerkstatt“

      Mee(h)r Bücher

      Mama, sind wir bald da?

      Mee(h)r Länder

      Buchtipp: Stäffele. Stuttgarts Wahrzeichen.

      Bücher über Stuttgart

      Bücher über Stuttgart

      Buchtipps Korsika

      Buchtipp Korsika: „Ist das jetzt der Urlaub?“ –…

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Südfrankreich

      Buchtipps Südfrankreich

      Alle Infos über meine Bücher

      Mein neues Buch ist da! „Wanderspaß mit Kindern…

      Alle Infos über meine Bücher

      Buchtipp – Wandern mit Kindern: „Meine Schnitzwerkstatt“

      Bücher über Stuttgart

      Buchtipp: Stäffele. Stuttgarts Wahrzeichen.

      Bücher über Stuttgart

      Bücher über Stuttgart

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Korsika

      Buchtipp Korsika: „Ist das jetzt der Urlaub?“ –…

      Buchtipps Südfrankreich

      Buchtipps Südfrankreich

      Buchtipps Toskana

      Buchtipps Toskana

      sind wir bald da?

      Mama, sind wir bald da?

  • Mee(h)r Genuss
    • Alle Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück Cheddar Biscuits Cinnamon Rolls Erdbeer-Marmelade Fernweh-Rezepte: Amaretti Gazpacho Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix Graubündner Gerstensuppe Grillen mit Kindern Grundrezepte Kanelbullar Planeten Cake-Pops Poutine-Varianten Quiche mit Champignons Saftiger Bananenkuchen Tomaten-Ketchup ohne Zucker Wassermelone mal anders Zimtschnecken
      Quiche mit Champignons

      Saftig und aromatisch: Quiche mit Champignons

      Mee(h)r Länder

      Pommes mal anders: Poutine – schnell und einfach…

      Grundrezepte

      Rezepte: Hefe selber machen

      Saftiger Bananenkuchen

      Fernweh-Rezepte: Duftender Bananenkuchen

      Tomaten-Ketchup ohne Zucker

      Heimweh-Rezepte: Superleckeres Ketchup ohne Zucker

      Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix

      Welch ein Duft!!! Gebrannte Mandeln selber machen…

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Graubündner Gerstensuppe

      Fernweh-Rezepte: Graubündner Gerstensuppe

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Cheddar Biscuits

      Fernweh-Rezepte: Cheddar Biscuits

      Cinnamon Rolls

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

      Erdbeer-Marmelade

      Erdbeer-Marmeladen-Fieber

      Fernweh-Rezepte: Amaretti

      Fernweh-Rezepte: Amaretti mit Feigen und Aprikosen

      Gazpacho

      Fernweh-Rezepte: Gazpacho – einfach und lecker!

      Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix

      Welch ein Duft!!! Gebrannte Mandeln selber machen…

      Graubündner Gerstensuppe

      Fernweh-Rezepte: Graubündner Gerstensuppe

      Grillen mit Kindern

      Hmmm… – Gegrillte Marshmallows

      Grundrezepte

      Rezepte: Hefe selber machen

      Kanelbullar

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

      Planeten Cake-Pops

      Hit für den Kindergeburtstag: Planeten Cake-Pops

      Poutine-Varianten

      Pommes mal anders: Poutine – schnell und einfach…

      Quiche mit Champignons

      Saftig und aromatisch: Quiche mit Champignons

      Saftiger Bananenkuchen

      Fernweh-Rezepte: Duftender Bananenkuchen

      Tomaten-Ketchup ohne Zucker

      Heimweh-Rezepte: Superleckeres Ketchup ohne Zucker

      Wassermelone mal anders

      Wassermelone mal anders

      Zimtschnecken

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

  • Mee(h)r aus dem Ländle
Mee(h)r Länder

Schwarzwald: Bad Herrenalb – wildromantische Wanderung zur Teufelsmühle

by Antje Gerstenecker 7. August 2020
geschrieben von Antje Gerstenecker 7. August 2020
  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 

Werbung.

Auf der Suche nach einer Wanderung in Bad Herrenalb die viele Highlights beinhaltet, aber abseits der typischen Pfade verläuft, hat uns Schwarzwald Guide Monika Amann bei der Routenplanung unterstützt und die Wanderung zur Teufelsmühle empfohlen. Allerdings komme ich dann schon ein bisschen ins Grübeln, als ich sehe, dass die Tour bei komoot als „Schwere Wanderung für die alpine Erfahrung notwendig ist“ eingestuft wird.

Ich schreibe Monika erst einmal und frage, ob sie wirklich sicher sei, dass ich das auch schaffe. „Natürlich, geh halt gemütlich, das packst du schon“, kommt kurz darauf trocken zurück…  na dann, wollen wir es mal wagen 🙂

Von der Rißwasenhütte zur Teufelsmühle

Am nächsten Morgen fahren wir zur Rißwasenhütten und stellen dort auf dem Parkplatz unser Auto ab. Auf der gegenüberliegenden Seite hinter der kleinen Mauthütte führt unser schmaler Weg in den Wald und folgen der Beschilderung „Große Loffenauer Runde“. 

Unser Weg führt stetig bergauf, ist aber angenehm zu gehen. Erst geht es ein ganzes Stück durch den Wald, dann über eine große Lichtung mit mannshohen Farnen. Unser Weg ist so schmal, dass wir hintereinander gehen müssen. 

Wildromantischer Weg zu den Teufelslöchern

Unser Weg führt weiter bergauf und wird immer schmaler. Wildromantisch führt er ganz nah an den Felsen entlang und wir erreichen das „Große Loch“, eine Schlucht inmitten des Waldes. Oberhalb starren uns die Teufelslöcher an – eine Höhe mit zwei Eingängen, die von weitem wie große Augen über die Schlucht wachen.

Unser Weg führt unterhalb der Höhle vorbei und steigt dann rechts der Höhlen an. Ungefähr auf Höhe der Höhlen teilt sich der Weg und wir gehen nach rechts weiter.

Atemberaubende Aussicht von der Teufelsmühle

Wir setzen unsere Wanderung zur Teufelsmühle fort und erreichen bald ein Plateau. Es geht ein ganzes Stück auf einem teils grasbewachsenen Weg eben weiter. Wir genießen die Erholung, bevor es wieder bergauf zur Teufelsmühle geht. Auch hier führt der Weg wildromantisch zwischen Wurzeln und Steinen durch den Wald hinauf und wir erreichen das erste Plateau, auf dem sich der Startplatz der Drachen- und Gleitschirmflieger befindet.

Von dort geht es noch ein Stück bergauf und endlich erreichen wir die Teufelmühle – die Aussicht von dort oben ist atemberaubend. Die 71 Stufen hinauf auf den Aussichtsturm sparen wir uns nach dem schweißtreibenden Aufstieg. Stattdessen setzen wir uns auf eins der Bänkle und genießen die Aussicht und die angenehm kühle Brise.

Lecker Essen im Höhengasthaus Teufelsmühle

Das Höhengasthaus Teufelsmühle hat zum Glück geöffnet und wir ergattern einen Platz auf der Terrasse. Bei leckeren Maultaschen und Flammkuchen stärken wir uns für den Rückweg.

Der ist nicht ohne, denn fast der gesamte Pfad geht steil bergab. Während unser Sohn wie eine Gämse über die Steine hinabhüpft tue ich mich schwerer – der Weg geht ganz schön in die Knie. Er ist dennoch gut zu bewältigen.

Aus unserer Wanderung haben wir – abgesehen von dem Aussichtspunkt auf der Teufelsmühle – kaum andere Wanderer getroffen. Und das, obwohl wir an einem Sonntag bei bestem Wanderwetter unterwegs waren. Die Streckenführung abseits der typischen Pfade war wirklich großartig – vielen Dank für diesen tollen Tipp, liebe Monika!

Infos zu der Wanderung zur Teufelsmühle:

Startpunkt: Parkplatz Rißwasenhütte bei Bad Herrenalb
Länge: 6,7 Km
Höhenmeter: 350 m
Dauer: ca. 3 Stunden
Altersempfehlung: ab 8 – 10 Jahren
Kinderwagentauglich: Nein
Für Hunde geeignet: Ja
Ausrüstung: gute Wanderschuhe, Wanderstöcke sind vor allem auf dem Rückweg sehr hilfreich.
Route: Die exakte Route findet ihr unter diesem Link.

Weitere tolle Tipps und Wanderrouten findet ihr auf der Seite von Bad Herrenalb und von Schwarzwald Guide Monika Amann – sie bietet auch viele tolle geführte Wanderungen an!

Hoteltipp Bad Herrenalb: Das Parkhotel Luise
Wandertipp: Familien-Wanderung auf dem Wildkatzenpfad
Weitere Tipps für Bad Herrenalb

Hinweis: Dieser Bericht entstand im Rahmen unserer Recherchereise im Auftrag des Tourismus- und Stadtmarketings Bad Herrenalb.

Ähnliche Beiträge

  • Schwarzwald: Familien-Wanderung auf dem WildkatzenpfadSchwarzwald: Familien-Wanderung auf dem Wildkatzenpfad
  • Wandern mit der Bahn: Familienausflug zum TitiseeWandern mit der Bahn: Familienausflug zum Titisee
  • Schwarzwald: Familien-Wanderungen in Bad Herrenalb und mehr…Schwarzwald: Familien-Wanderungen in Bad Herrenalb und mehr…
  • Wandern mit Kindern auf der Schwäbischen Alb: das Fehlatal bei Neufra/HohenzollernWandern mit Kindern auf der Schwäbischen Alb: das Fehlatal bei Neufra/Hohenzollern
  • Wandern mit Kindern auf der Schwäbischen Alb: Der Schaukelweg in SigmaringenWandern mit Kindern auf der Schwäbischen Alb: Der Schaukelweg in Sigmaringen
  • Die schönsten Ausflüge und Wanderungen auf der Schwäbischen Alb im HerbstDie schönsten Ausflüge und Wanderungen auf der Schwäbischen Alb im Herbst
Bad HerrenalbSchwarzwaldWandern
0 Kommentar 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Antje Gerstenecker

Nach vielen Jahren im Ausland und Aufenthalten in den USA, Spanien und Ostafrika wieder zurück in Deutschland – doch das Fernweh ist geblieben. Noch immer Afrika im Herzen. Inzwischen Mami, PR-Beraterin, Buchautorin, Bloggerin, Safariexpertin und gleichbleibend reiseverrückt. Immer auf der Suche nach dem „Buschfeeling“, ungewöhnlichen Zielen in der Nähe und Ferne, Natur pur, perfektem Entertainment, absoluter Stille und Kindertrubel. Schwer beschäftigt, die Balance zwischen Arbeit, Familie, Freunden, Schreiben, Haushalt, Garten und Fernweh zu finden!

Vorheriger Beitrag
Schwarzwald: Familien-Wanderung auf dem Wildkatzenpfad
Nächster Beitrag
Herrenberg: Fachwerk-Romantik und traumhafte Aussichten

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Neue Beiträge abonnieren

Twittern
Reiseblogger Kodex
Follow my blog with Bloglovin Instagram
Travelbook BlogStars
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Home
  • Über mee(h)r-erleben.de
  • Kontaktformular
  • Media & PR
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

(c) 2020 - Antje Gerstenecker. All Rights Reserved.


Zurück nach oben
mee(h)r-erleben.de
  • Mee(h)r Länder
  • Mee(h)r Reisetipps
  • Mee(h)r Buchtipps
    • Alle Alle Infos über meine Bücher Bücher über Stuttgart Buchtipps Florida Buchtipps Korsika Buchtipps Südfrankreich Buchtipps Toskana sind wir bald da?
      Familien-Wanderführer Schwäbische Alb

      Mein neues Buch ist da! „Wanderspaß mit Kindern…

      Buchtipps Wandern mit Kindern

      Buchtipp – Wandern mit Kindern: „Meine Schnitzwerkstatt“

      Mee(h)r Bücher

      Mama, sind wir bald da?

      Mee(h)r Länder

      Buchtipp: Stäffele. Stuttgarts Wahrzeichen.

      Bücher über Stuttgart

      Bücher über Stuttgart

      Buchtipps Korsika

      Buchtipp Korsika: „Ist das jetzt der Urlaub?“ –…

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Südfrankreich

      Buchtipps Südfrankreich

      Alle Infos über meine Bücher

      Mein neues Buch ist da! „Wanderspaß mit Kindern…

      Alle Infos über meine Bücher

      Buchtipp – Wandern mit Kindern: „Meine Schnitzwerkstatt“

      Bücher über Stuttgart

      Buchtipp: Stäffele. Stuttgarts Wahrzeichen.

      Bücher über Stuttgart

      Bücher über Stuttgart

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Korsika

      Buchtipp Korsika: „Ist das jetzt der Urlaub?“ –…

      Buchtipps Südfrankreich

      Buchtipps Südfrankreich

      Buchtipps Toskana

      Buchtipps Toskana

      sind wir bald da?

      Mama, sind wir bald da?

  • Mee(h)r Genuss
    • Alle Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück Cheddar Biscuits Cinnamon Rolls Erdbeer-Marmelade Fernweh-Rezepte: Amaretti Gazpacho Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix Graubündner Gerstensuppe Grillen mit Kindern Grundrezepte Kanelbullar Planeten Cake-Pops Poutine-Varianten Quiche mit Champignons Saftiger Bananenkuchen Tomaten-Ketchup ohne Zucker Wassermelone mal anders Zimtschnecken
      Quiche mit Champignons

      Saftig und aromatisch: Quiche mit Champignons

      Mee(h)r Länder

      Pommes mal anders: Poutine – schnell und einfach…

      Grundrezepte

      Rezepte: Hefe selber machen

      Saftiger Bananenkuchen

      Fernweh-Rezepte: Duftender Bananenkuchen

      Tomaten-Ketchup ohne Zucker

      Heimweh-Rezepte: Superleckeres Ketchup ohne Zucker

      Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix

      Welch ein Duft!!! Gebrannte Mandeln selber machen…

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Graubündner Gerstensuppe

      Fernweh-Rezepte: Graubündner Gerstensuppe

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Cheddar Biscuits

      Fernweh-Rezepte: Cheddar Biscuits

      Cinnamon Rolls

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

      Erdbeer-Marmelade

      Erdbeer-Marmeladen-Fieber

      Fernweh-Rezepte: Amaretti

      Fernweh-Rezepte: Amaretti mit Feigen und Aprikosen

      Gazpacho

      Fernweh-Rezepte: Gazpacho – einfach und lecker!

      Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix

      Welch ein Duft!!! Gebrannte Mandeln selber machen…

      Graubündner Gerstensuppe

      Fernweh-Rezepte: Graubündner Gerstensuppe

      Grillen mit Kindern

      Hmmm… – Gegrillte Marshmallows

      Grundrezepte

      Rezepte: Hefe selber machen

      Kanelbullar

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

      Planeten Cake-Pops

      Hit für den Kindergeburtstag: Planeten Cake-Pops

      Poutine-Varianten

      Pommes mal anders: Poutine – schnell und einfach…

      Quiche mit Champignons

      Saftig und aromatisch: Quiche mit Champignons

      Saftiger Bananenkuchen

      Fernweh-Rezepte: Duftender Bananenkuchen

      Tomaten-Ketchup ohne Zucker

      Heimweh-Rezepte: Superleckeres Ketchup ohne Zucker

      Wassermelone mal anders

      Wassermelone mal anders

      Zimtschnecken

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

  • Mee(h)r aus dem Ländle