KatzenKatzenkinderMee(h)r LänderKatzenkinder by Antje Gerstenecker 14. Juni 2013 geschrieben von Antje Gerstenecker 14. Juni 2013 twittern teilen teilen E-Mail Platz für ein Katzenbaby ist im kleinsten Töpfchen… Ob das wohl bequem ist? Nach langer Suche fanden wir unser neu angekommenes Katzenbaby in unserem Blumentopf. Und das, obwohl wir überall kuschelige Katzenkörbchen und Decken verteilt haben – das soll mal einer verstehen… Platz ist im kleinsten Töpfchen – möchte man das Kätzchen nicht am liebsten knuddeln? Katzenkinder im Doppelpack Wir sehen übrigens nur so brav aus – wir können auch anders 😉 . Wir sind schon richtig gute Kletterer und finden Ladekabel aller Art zum anbeißen! Katzenbaby Milli braucht erst einmal etwas Erholung…… bevor sie mit ihrem Bruder Max (rechts) weiter rauf Ähnliche BeiträgeFlorida mit Kindern – Traumziel für FamilienHoteltipp Miami: Provident Doral at the Blue4. Wandertipp-Newsletter: „Wanderspaß mit Kindern – Schwäbische Alb“Schmeckt nach Urlaub: Kinderleichtes Rezept für PiadinaDeutsches Museum München – „Learning by doing!”Saftig und aromatisch: Quiche mit Champignons 6 Kommentare 0 FacebookTwitterPinterestEmail Antje Gerstenecker Nach vielen Jahren im Ausland und Aufenthalten in den USA, Spanien und Ostafrika wieder zurück in Deutschland – doch das Fernweh ist geblieben. Noch immer Afrika im Herzen. Inzwischen Mami, PR-Beraterin, Autorin, Bloggerin, Safariexpertin und gleichbleibend reiseverrückt. Immer auf der Suche nach dem „Buschfeeling“, ungewöhnlichen Zielen in der Nähe und Ferne, Natur pur, perfektem Entertainment, absoluter Stille und Kindertrubel. Schwer beschäftigt, die Balance zwischen Arbeit, Familie, Freunden, Schreiben, Haushalt, Garten und Fernweh zu finden! Vorheriger Beitrag Wassermelone mal anders Nächster Beitrag Hofgut Domäne – Vielfältiges Angebot für Familien 6 Kommentare Jessica Gaiß 12. April 2017 - 20:12 Ja Katzen muss man nicht verstehen was Schlafplätze angeht. Macht man es denen überall bequem und denkt so jetzt sollte sich der Stubentiger nun wohlfühlen, zwängen die sich in die unbequemsten Ecken wo es nur geht. 🙂 Reply Antje Gerstenecker 13. April 2017 - 12:01 Liebe Jessica, es ist schon erstaunlich, in welchen Lagen die Fellnasen gemütlich schlummern – mich amüsiert der Anblick immer wieder auf’s neue… LG Antje Reply Elisabeth 9. Mai 2017 - 22:30 Och wie goldig!!!????? Aber mal eine (traurige) Frage zum Thema Katzen ?: Habt ihr mal die Erfahrung gemacht,das die Katze draußen verschwindet und selbst wenn die gesamte Nachbarschaft bei Suchen hilft weg bleibt,und wie in etwa die Chancen stehen ,dass sie wieder zurück kommt?(ich musste mich beim Ansehen der Bilder an Ronja die Katze meiner Freundin erinnern , welche (die Katze!) seit 3 Tagen verschwunden ist) Reply Antje Gerstenecker 10. Mai 2017 - 00:15 Liebe Elisabeth, unsere Katzen waren sind auch ab und zu für ein paar Tage verschwunden und sind dann plötzlich wieder aufgetaucht. Ich hoffe sehr, dass Ronja bald wieder gefunden wird!!! Manchmal werden sie aus Versehen in eine Garage oder einen Schuppen eingeschlossen, oder vielleicht füttert jemand in der Nachbarschaft die Katze. Ich drücke ganz fest die Daumen, dass sie bald wieder auftaucht! LG Antje Reply Elisabeth 19. Mai 2017 - 22:00 Ist zum Glück am 11. wieder aufgetaucht , Danke fürs mutmachen Reply Antje Gerstenecker 20. Mai 2017 - 22:07 Was ein Glück, dass sie wieder da ist! Da freue ich mich sehr mit euch!!! Reply Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment. E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Auch möglich: Abo ohne Kommentar. Bitte lies die Hinweise zu der Datenschutzerklärung.