mee(h)r-erleben.de
  • Mee(h)r Länder
  • Mee(h)r Reisetipps
  • Mee(h)r Buchtipps
    • Alle Alle Infos über meine Bücher Bücher über Stuttgart Buchtipps Florida Buchtipps Korsika Buchtipps Südfrankreich Buchtipps Toskana sind wir bald da?
      Familien-Wanderführer Schwäbische Alb

      Mein neues Buch ist da! „Wanderspaß mit Kindern…

      Buchtipps Wandern mit Kindern

      Buchtipp – Wandern mit Kindern: „Meine Schnitzwerkstatt“

      Mee(h)r Bücher

      Mama, sind wir bald da?

      Mee(h)r Länder

      Buchtipp: Stäffele. Stuttgarts Wahrzeichen.

      Bücher über Stuttgart

      Bücher über Stuttgart

      Buchtipps Korsika

      Buchtipp Korsika: „Ist das jetzt der Urlaub?“ –…

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Südfrankreich

      Buchtipps Südfrankreich

      Alle Infos über meine Bücher

      Mein neues Buch ist da! „Wanderspaß mit Kindern…

      Alle Infos über meine Bücher

      Buchtipp – Wandern mit Kindern: „Meine Schnitzwerkstatt“

      Bücher über Stuttgart

      Buchtipp: Stäffele. Stuttgarts Wahrzeichen.

      Bücher über Stuttgart

      Bücher über Stuttgart

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Korsika

      Buchtipp Korsika: „Ist das jetzt der Urlaub?“ –…

      Buchtipps Südfrankreich

      Buchtipps Südfrankreich

      Buchtipps Toskana

      Buchtipps Toskana

      sind wir bald da?

      Mama, sind wir bald da?

  • Mee(h)r Genuss
    • Alle Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück Cheddar Biscuits Cinnamon Rolls Erdbeer-Marmelade Fernweh-Rezepte: Amaretti Gazpacho Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix Graubündner Gerstensuppe Grillen mit Kindern Grundrezepte Kanelbullar Planeten Cake-Pops Poutine-Varianten Quiche mit Champignons Saftiger Bananenkuchen Tomaten-Ketchup ohne Zucker Wassermelone mal anders Zimtschnecken
      Quiche mit Champignons

      Saftig und aromatisch: Quiche mit Champignons

      Mee(h)r Länder

      Pommes mal anders: Poutine – schnell und einfach…

      Grundrezepte

      Rezepte: Hefe selber machen

      Saftiger Bananenkuchen

      Fernweh-Rezepte: Duftender Bananenkuchen

      Tomaten-Ketchup ohne Zucker

      Heimweh-Rezepte: Superleckeres Ketchup ohne Zucker

      Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix

      Welch ein Duft!!! Gebrannte Mandeln selber machen…

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Graubündner Gerstensuppe

      Fernweh-Rezepte: Graubündner Gerstensuppe

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Cheddar Biscuits

      Fernweh-Rezepte: Cheddar Biscuits

      Cinnamon Rolls

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

      Erdbeer-Marmelade

      Erdbeer-Marmeladen-Fieber

      Fernweh-Rezepte: Amaretti

      Fernweh-Rezepte: Amaretti mit Feigen und Aprikosen

      Gazpacho

      Fernweh-Rezepte: Gazpacho – einfach und lecker!

      Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix

      Welch ein Duft!!! Gebrannte Mandeln selber machen…

      Graubündner Gerstensuppe

      Fernweh-Rezepte: Graubündner Gerstensuppe

      Grillen mit Kindern

      Hmmm… – Gegrillte Marshmallows

      Grundrezepte

      Rezepte: Hefe selber machen

      Kanelbullar

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

      Planeten Cake-Pops

      Hit für den Kindergeburtstag: Planeten Cake-Pops

      Poutine-Varianten

      Pommes mal anders: Poutine – schnell und einfach…

      Quiche mit Champignons

      Saftig und aromatisch: Quiche mit Champignons

      Saftiger Bananenkuchen

      Fernweh-Rezepte: Duftender Bananenkuchen

      Tomaten-Ketchup ohne Zucker

      Heimweh-Rezepte: Superleckeres Ketchup ohne Zucker

      Wassermelone mal anders

      Wassermelone mal anders

      Zimtschnecken

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

  • Mee(h)r aus dem Ländle
Mauterndorf im LungauMee(h)r Länder

Mauterndorf – ideales Skigebiet für Familien

by Antje Gerstenecker 16. Januar 2013
geschrieben von Antje Gerstenecker 16. Januar 2013
  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 

Auf der Suche nach einem sehr familienfreundlichen Skigebiet stießen wir auf Mauterndorf in der Ferienregion Lungau, südlich von Salzburg. Nach unseren schlechten Erfahrungen in Seefeld, war uns vor allem die Kinderfreundlichkeit der Skischule und des Skigebiets sehr wichtig. Auch eine wirklich sehr schöne Ferienwohnung war schnell gefunden. Und so waren wir natürlich gespannt, was uns in Mauterndorf erwartet.

IMG_4270

Skigebiet Grosseck-Speiereck

Mit Polizeieskorte durch Mauterndorf

Die Anreise verlief bestens, nur im Dorf mussten wir feststellen, dass unser Navi völlig überfordert war. Nach mehreren erfolglosen Ortsrunden durch Mauterndorf, gaben wir schließlich völlig entnervt auf. Wir wollten in einem Restaurant nachfragen, als genau neben uns Polizeiauto hielt (rein zufällig war nebenan die Wache…). So schilderten wir dem netten Polizeibeamten unser Problem. Er wusste sofort wo das Haus war, und auch die Familie war ihm bestens bekannt. Aber nach einem abschätzen Blick auf uns, meinte er: „Das findet ihr nie! Ich fahr voraus!“ Und so kam es, dass wir mit Polizeibegleitung an unserem Urlaubsdomizil ankamen. Die Hausherrin staunte nicht schlecht und schmunzelte: „So ist hier noch keiner angekommen!“ Zu unserer Verteidigung sei allerdings gesagt, dass die angegebene Adresse weder im Navi noch im Ortsplan verzeichnet war.

IMG_4272

Auf schmalen Wegen durch den verschneiten Wald

Tolle Ferienwohnung!

Die Ferienwohnung im Haus Holzer war wirklich toll. Groß, sehr sauber, bestens ausgestattet, hübsch eingerichtet und sehr nette Hausherren. Das Haus liegt am Ortsrand und hat einen schönen großen Garten, einen Skikeller und genügend Parkmöglichkeiten. Alles bestens also.

IMG_4271

Pistengewusel im Skigebiet Grosseck-Speiereck

Skischule Mauterndorf – ideal für Kinder

Am nächsten Tag startete bereits der Skikurs für die Kinder. Wir staunten nicht schlecht über die wirklich perfekte Organisation. Bereits im Eingangsbereich des Skischulbereiches stand der Chef der Skischule höchstpersönlich und wies jedem einzelnen Teilnehmer den Weg zu seiner Gruppe. Die kleinen fuhren mit ihrer Gruppe im Skikindergarten, die größeren an einem Schlepplift. Nach einiger Zeit wurden die Gruppen noch einmal neu eingeteilt, so dass auch jeder, in der für ihn besten Gruppe landet. Vorbildlich! Und das mitten in der Hauptsaison!

IMG_4243

Party mit Smarty in der Skischule Mauterndorf

Maskottchen Smarty – die Liebling der Kinder

Die Skischuleinheiten endeten morgens und nachmittags mit einem gemeinsamen „Kreis“. Smarty, das Maskottchen der Mauterndorfer Skischule kam immer höchstpersönlich vorbei um mit den Kindern zu singen und zu tanzen. Ein Riesenspaß für die Kleinen! Noch heute erzählen sie voll Begeisterung davon!

IMG_4269

Gigantischer Blick von der Bergstation Grosseck

Abwechslungsreiches Skigebiet

Das Skigebiet ist überschaubar und doch recht abwechslungsreich. Die Bergstation befindet sich auf 2400 Metern, d.h. das Gebiet ist auch recht schneesicher. Allerdings waren während unseres Urlaubs immer wieder Lifte wegen Sturms gesperrt. Wer die Abwechslung liebt, kann übrigens mit der Salzburg Super Ski Card in insgesamt 23 Skiregionen auf 2400 Kilometern abfahren!

Skiurlaub Mauterndorf (42)

Und plötzlich war der große Schnee da!

Hübsches Dörfchen für Familien

Das Dörfchen selber ist recht hübsch. Es gibt einige nette Läden, Restaurants und Cafés. Auch alle wichtigen Einkaufmöglichkeiten wie Bäcker, Metzger, Supermarkt etc. sind ganz in der Nähe. Was das Nachtleben so zu bieten hätte, haben wir nicht ausprobiert – insgesamt ist es aber eher ein ruhiges Feriendomizil für Familien und Ruhesuchende!

Skiurlaub Mauterndorf (3)

Blick aus der Ferienwohung auf Mauterndorf

Wie wär’s mit einer Burgführung?

In Mauterndorf gibt es eine Burg, durch die auch Führungen und Events angeboten werden. Allerdings waren die Zeiten leider nicht mit unseren Skitagen kompatibel – schade, denn ich kann mir gut vorstellen, dass die Burg – vor allem auch für Kinder – sehr interessant ist.

Sehr zu empfehlen!

Wir können Mauterndorf und das Haus Holzer auf jeden Fall für Familien wärmstens empfehlen!

IMG_4278

Hirsch mit Ausblick

 

Ähnliche Beiträge

  • Katschberg – Entspannter geht’s nicht!Katschberg – Entspannter geht’s nicht!
  • Montafon: Familienskigebiet am GolmMontafon: Familienskigebiet am Golm
  • Was kostet ein Skitag für Familien?Was kostet ein Skitag für Familien?
  • Feldberg – Skifahren mit Kindern (fast) wie in den AlpenFeldberg – Skifahren mit Kindern (fast) wie in den Alpen
  • Seefeld in Tirol – Einmal und nie wieder!Seefeld in Tirol – Einmal und nie wieder!
  • Saalbach-Hinterglemm: Mit dem Pferdeschlitten zum BaumzipfelwegSaalbach-Hinterglemm: Mit dem Pferdeschlitten zum Baumzipfelweg
FamilieKinderÖsterreichSkifahrenSkischule
0 Kommentar 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Antje Gerstenecker

Nach vielen Jahren im Ausland und Aufenthalten in den USA, Spanien und Ostafrika wieder zurück in Deutschland – doch das Fernweh ist geblieben. Noch immer Afrika im Herzen. Inzwischen Mami, PR-Beraterin, Autorin, Bloggerin, Safariexpertin und gleichbleibend reiseverrückt. Immer auf der Suche nach dem „Buschfeeling“, ungewöhnlichen Zielen in der Nähe und Ferne, Natur pur, perfektem Entertainment, absoluter Stille und Kindertrubel. Schwer beschäftigt, die Balance zwischen Arbeit, Familie, Freunden, Schreiben, Haushalt, Garten und Fernweh zu finden!

Vorheriger Beitrag
Warth – schneesicher und familienfreundlich
Nächster Beitrag
Seefeld in Tirol – Einmal und nie wieder!

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Neue Beiträge abonnieren

Twittern
Reiseblogger Kodex
Follow my blog with Bloglovin Instagram
Travelbook BlogStars
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Home
  • Über mee(h)r-erleben.de
  • Kontaktformular
  • Media & PR
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

(c) 2020 - Antje Gerstenecker. All Rights Reserved.


Zurück nach oben
mee(h)r-erleben.de
  • Mee(h)r Länder
  • Mee(h)r Reisetipps
  • Mee(h)r Buchtipps
    • Alle Alle Infos über meine Bücher Bücher über Stuttgart Buchtipps Florida Buchtipps Korsika Buchtipps Südfrankreich Buchtipps Toskana sind wir bald da?
      Familien-Wanderführer Schwäbische Alb

      Mein neues Buch ist da! „Wanderspaß mit Kindern…

      Buchtipps Wandern mit Kindern

      Buchtipp – Wandern mit Kindern: „Meine Schnitzwerkstatt“

      Mee(h)r Bücher

      Mama, sind wir bald da?

      Mee(h)r Länder

      Buchtipp: Stäffele. Stuttgarts Wahrzeichen.

      Bücher über Stuttgart

      Bücher über Stuttgart

      Buchtipps Korsika

      Buchtipp Korsika: „Ist das jetzt der Urlaub?“ –…

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Südfrankreich

      Buchtipps Südfrankreich

      Alle Infos über meine Bücher

      Mein neues Buch ist da! „Wanderspaß mit Kindern…

      Alle Infos über meine Bücher

      Buchtipp – Wandern mit Kindern: „Meine Schnitzwerkstatt“

      Bücher über Stuttgart

      Buchtipp: Stäffele. Stuttgarts Wahrzeichen.

      Bücher über Stuttgart

      Bücher über Stuttgart

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Korsika

      Buchtipp Korsika: „Ist das jetzt der Urlaub?“ –…

      Buchtipps Südfrankreich

      Buchtipps Südfrankreich

      Buchtipps Toskana

      Buchtipps Toskana

      sind wir bald da?

      Mama, sind wir bald da?

  • Mee(h)r Genuss
    • Alle Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück Cheddar Biscuits Cinnamon Rolls Erdbeer-Marmelade Fernweh-Rezepte: Amaretti Gazpacho Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix Graubündner Gerstensuppe Grillen mit Kindern Grundrezepte Kanelbullar Planeten Cake-Pops Poutine-Varianten Quiche mit Champignons Saftiger Bananenkuchen Tomaten-Ketchup ohne Zucker Wassermelone mal anders Zimtschnecken
      Quiche mit Champignons

      Saftig und aromatisch: Quiche mit Champignons

      Mee(h)r Länder

      Pommes mal anders: Poutine – schnell und einfach…

      Grundrezepte

      Rezepte: Hefe selber machen

      Saftiger Bananenkuchen

      Fernweh-Rezepte: Duftender Bananenkuchen

      Tomaten-Ketchup ohne Zucker

      Heimweh-Rezepte: Superleckeres Ketchup ohne Zucker

      Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix

      Welch ein Duft!!! Gebrannte Mandeln selber machen…

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Graubündner Gerstensuppe

      Fernweh-Rezepte: Graubündner Gerstensuppe

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Cheddar Biscuits

      Fernweh-Rezepte: Cheddar Biscuits

      Cinnamon Rolls

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

      Erdbeer-Marmelade

      Erdbeer-Marmeladen-Fieber

      Fernweh-Rezepte: Amaretti

      Fernweh-Rezepte: Amaretti mit Feigen und Aprikosen

      Gazpacho

      Fernweh-Rezepte: Gazpacho – einfach und lecker!

      Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix

      Welch ein Duft!!! Gebrannte Mandeln selber machen…

      Graubündner Gerstensuppe

      Fernweh-Rezepte: Graubündner Gerstensuppe

      Grillen mit Kindern

      Hmmm… – Gegrillte Marshmallows

      Grundrezepte

      Rezepte: Hefe selber machen

      Kanelbullar

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

      Planeten Cake-Pops

      Hit für den Kindergeburtstag: Planeten Cake-Pops

      Poutine-Varianten

      Pommes mal anders: Poutine – schnell und einfach…

      Quiche mit Champignons

      Saftig und aromatisch: Quiche mit Champignons

      Saftiger Bananenkuchen

      Fernweh-Rezepte: Duftender Bananenkuchen

      Tomaten-Ketchup ohne Zucker

      Heimweh-Rezepte: Superleckeres Ketchup ohne Zucker

      Wassermelone mal anders

      Wassermelone mal anders

      Zimtschnecken

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

  • Mee(h)r aus dem Ländle