mee(h)r-erleben.de
  • Mee(h)r Länder
  • Mee(h)r Reisetipps
  • Mee(h)r Buchtipps
    • Alle Alle Infos über meine Bücher Bücher über Stuttgart Buchtipps Florida Buchtipps Korsika Buchtipps Südfrankreich Buchtipps Toskana sind wir bald da?
      Familien-Wanderführer Schwäbische Alb

      Mein neues Buch ist da! „Wanderspaß mit Kindern…

      Buchtipps Wandern mit Kindern

      Buchtipp – Wandern mit Kindern: „Meine Schnitzwerkstatt“

      Mee(h)r Bücher

      Mama, sind wir bald da?

      Mee(h)r Länder

      Buchtipp: Stäffele. Stuttgarts Wahrzeichen.

      Bücher über Stuttgart

      Bücher über Stuttgart

      Buchtipps Korsika

      Buchtipp Korsika: „Ist das jetzt der Urlaub?“ –…

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Südfrankreich

      Buchtipps Südfrankreich

      Alle Infos über meine Bücher

      Mein neues Buch ist da! „Wanderspaß mit Kindern…

      Alle Infos über meine Bücher

      Buchtipp – Wandern mit Kindern: „Meine Schnitzwerkstatt“

      Bücher über Stuttgart

      Buchtipp: Stäffele. Stuttgarts Wahrzeichen.

      Bücher über Stuttgart

      Bücher über Stuttgart

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Korsika

      Buchtipp Korsika: „Ist das jetzt der Urlaub?“ –…

      Buchtipps Südfrankreich

      Buchtipps Südfrankreich

      Buchtipps Toskana

      Buchtipps Toskana

      sind wir bald da?

      Mama, sind wir bald da?

  • Mee(h)r Genuss
    • Alle Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück Cheddar Biscuits Cinnamon Rolls Erdbeer-Marmelade Fernweh-Rezepte: Amaretti Gazpacho Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix Graubündner Gerstensuppe Grillen mit Kindern Grundrezepte Kanelbullar Planeten Cake-Pops Poutine-Varianten Quiche mit Champignons Saftiger Bananenkuchen Tomaten-Ketchup ohne Zucker Wassermelone mal anders Zimtschnecken
      Quiche mit Champignons

      Saftig und aromatisch: Quiche mit Champignons

      Mee(h)r Länder

      Pommes mal anders: Poutine – schnell und einfach…

      Grundrezepte

      Rezepte: Hefe selber machen

      Saftiger Bananenkuchen

      Fernweh-Rezepte: Duftender Bananenkuchen

      Tomaten-Ketchup ohne Zucker

      Heimweh-Rezepte: Superleckeres Ketchup ohne Zucker

      Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix

      Welch ein Duft!!! Gebrannte Mandeln selber machen…

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Graubündner Gerstensuppe

      Fernweh-Rezepte: Graubündner Gerstensuppe

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Cheddar Biscuits

      Fernweh-Rezepte: Cheddar Biscuits

      Cinnamon Rolls

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

      Erdbeer-Marmelade

      Erdbeer-Marmeladen-Fieber

      Fernweh-Rezepte: Amaretti

      Fernweh-Rezepte: Amaretti mit Feigen und Aprikosen

      Gazpacho

      Fernweh-Rezepte: Gazpacho – einfach und lecker!

      Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix

      Welch ein Duft!!! Gebrannte Mandeln selber machen…

      Graubündner Gerstensuppe

      Fernweh-Rezepte: Graubündner Gerstensuppe

      Grillen mit Kindern

      Hmmm… – Gegrillte Marshmallows

      Grundrezepte

      Rezepte: Hefe selber machen

      Kanelbullar

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

      Planeten Cake-Pops

      Hit für den Kindergeburtstag: Planeten Cake-Pops

      Poutine-Varianten

      Pommes mal anders: Poutine – schnell und einfach…

      Quiche mit Champignons

      Saftig und aromatisch: Quiche mit Champignons

      Saftiger Bananenkuchen

      Fernweh-Rezepte: Duftender Bananenkuchen

      Tomaten-Ketchup ohne Zucker

      Heimweh-Rezepte: Superleckeres Ketchup ohne Zucker

      Wassermelone mal anders

      Wassermelone mal anders

      Zimtschnecken

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

  • Mee(h)r aus dem Ländle
CarcassonneFrankreichMee(h)r Länder

Carcassonne – Zeitreise für Familien

by Antje Gerstenecker 24. Juni 2012
geschrieben von Antje Gerstenecker 24. Juni 2012
  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
Carcassonne, Festung, Frankreich

Beeindruckend: Der Blick auf Carcassonne

Den meisten von uns ist Carcassonne wahrscheinlich durch das gleichnamige Gesellschaftsspiel ein Begriff. Und die beeindruckende Kulisse der Altstadt (Cité) von Carcassonne wirkt tatsächlich wie aus dem Bilderbuch. Der Besuch dieser perfekt erhaltenen Festungsstadt aus dem 13. Jahrhundert ist ein Zeitreise ins Mittelalter für die ganze Familie. Man fühlt sich direkt in eine andere Zeit versetzt und könnte den ganzen Tag damit zubringen, die geheimen Ecken und Winkel zu erkunden. Es würde einen auch nicht wundern, wenn plötzlich Ritter auf ihren Pferden um die Ecke galoppierten…

Carcassonne, Frankreich, Festung

Einmal Ritter spielen!

Carcassonne – sich wie ein Ritter fühlen

Die Cité verfügt über einen komplett erhaltenen zweifachen Verteidigungsgürtel. Die innere Stadtmauer geht auf die Römer zurück und kann die stolze Zahl von 24 Türmen vorweisen. Die äußere Stadtmauer wurde mit ihren 14 Türmen im 13. Jahrhundert erbaut. Man kann die Stadt zwischen den beiden Stadtmauern bequem zu Fuß oder auch per Pferdekutsche umrunden – erst dann bekommt man auch einen Eindruck von den Ausmaßen der Festung. Hier werden – nicht nur – Kinderträume war und das „Ritterspielen“ bekommt eine ganz neue Dimension!

Festung, Burg, Carcassonne, Frankreich

Der Besuch von Carcassonne ist wie eine Zeitreise

 Zeit einplanen lohnt sich

Man sollte für den Bummel durch die Cité de Carcassonne auf jeden Fall mehrere Stunden einplanen. Es gibt eine neue Tiefgarage am Fuße der Altstadt, in der man recht günstig parken kann. Zu Fuß erreicht man die Cité in ca. 10 Minuten. Alternativ gibt es auch Parkplätze am Haupteingang der Stadt, die jedoch in der Hochsaison vermutlich überfüllt sind. Die komplette Altstadt ist von einer Stadtmauer umgeben. Mal davon abgesehen, dass die Stadt ein Gesamtkunstwerk ist, das bei Touristen entsprechend beliebt ist, bietet sie zahlreiche Attraktionen, darunter das Château Comtal, die Basilique St. Nazaire, ein Schulmuseum, ein Foltermuseum, ein Gruselhaus (in das sich unsere Kinder leider nicht reingetraut haben) und natürlich zahlreiche – zum Teil sehr schön gelegene – Restaurants, Cafés und Shops mit allerlei Nippes, darunter natürlich Ritterrüstungen, Helme und Schwerter in allen möglichen Ausführungen… Erstaunlicherweise haben wir das Spiel Carcassonne dort in den Läden nicht gesehen – es scheint, dass das Spiel in Frankreich nicht wirklich populär ist. Aber wer benötigt schon eine Nachbildung, wenn er das Original haben kann 😉

Carcassonne, Festung, Frankreich

Am Abend ist ein Besuch der Festung noch eindrucksvoller

Bei Nacht ist Carcassonne noch faszinierender

Besonders beeindruckend war der Besuch der wunderschön beleuchteten Cité de Carcassonne am Abend. Die Stadt ist nur noch halb so voll, die Läden sind geschlossen, die Kulisse dafür noch faszinierender! Im Sommer findet an auswählten Tagen im Château eine Lasershow über die Geschichte von Carcassonne statt. Der Eintritt ins – sonst kostenpflichtige – Château ist an diesen Abenden frei! Termine unter www.carcassonne-tourisme.com).

Festung, Nacht, Frankreich, Carcassonne

Carcassonne bei Nacht

Ein märchenhaftes Feriendomizil liegt gleich um die Ecke: Die Windmühlen von La Couscouillette wurden zu schönen Ferienwohnungen umgebaut!

Ähnliche Beiträge

  • Südfrankreich: Urlaub in einer Windmühle – wie im Märchen!Südfrankreich: Urlaub in einer Windmühle – wie im Märchen!
  • Ribaute – Baden im Fluss OrbieuRibaute – Baden im Fluss Orbieu
  • Lac de la Cavayère – Wipfelglück im HochseilgartenLac de la Cavayère – Wipfelglück im Hochseilgarten
  • Safaripark von Sigean – ein Abenteuer für die ganze FamilieSafaripark von Sigean – ein Abenteuer für die ganze Familie
  • Narbonne Plage – Traumstrand für FamilienNarbonne Plage – Traumstrand für Familien
  • Miami Seaquarium: Schwimmen mit DelfinenMiami Seaquarium: Schwimmen mit Delfinen
AusflugstippBurgCarcassonneFamilieFrankreichKinderMittelalterRitterSüdfrankreich
2 Kommentare 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Antje Gerstenecker

Nach vielen Jahren im Ausland und Aufenthalten in den USA, Spanien und Ostafrika wieder zurück in Deutschland – doch das Fernweh ist geblieben. Noch immer Afrika im Herzen. Inzwischen Mami, PR-Beraterin, Autorin, Bloggerin, Safariexpertin und gleichbleibend reiseverrückt. Immer auf der Suche nach dem „Buschfeeling“, ungewöhnlichen Zielen in der Nähe und Ferne, Natur pur, perfektem Entertainment, absoluter Stille und Kindertrubel. Schwer beschäftigt, die Balance zwischen Arbeit, Familie, Freunden, Schreiben, Haushalt, Garten und Fernweh zu finden!

Vorheriger Beitrag
Tipps und Tricks für die Autofahrt mit Kindern
Nächster Beitrag
Größer als der Eiffelturm: Die Tropfsteinhöhle von Cabrespine

2 Kommentare

nora 8. August 2013 - 17:19

total schoen ists dort! war vor jahren in carcasonne.. man kommt sich wie in ner anderen zeit vor… damals wars auch so heiss wie jetzt grad hier.. lustigerweise hab ich eine unerwartete dusche bekommen.. bin mit meinen mitreisenden herumgelaufen u jemand wollte seine freunde, die grad dabei waren das haus zu verlassen mit einem kuebel wasser beleeren… ja und ich bin da zufaellig in die quere gekommen.. aber tolle abkuehlung 😉

Reply
Antje Gerstenecker 10. August 2013 - 22:42

Das ist definitiv ein unvergessliches Reiseerlebnis 😉

Reply

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Neue Beiträge abonnieren

Twittern
Reiseblogger Kodex
Follow my blog with Bloglovin Instagram
Travelbook BlogStars
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Home
  • Über mee(h)r-erleben.de
  • Kontaktformular
  • Media & PR
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

(c) 2020 - Antje Gerstenecker. All Rights Reserved.


Zurück nach oben
mee(h)r-erleben.de
  • Mee(h)r Länder
  • Mee(h)r Reisetipps
  • Mee(h)r Buchtipps
    • Alle Alle Infos über meine Bücher Bücher über Stuttgart Buchtipps Florida Buchtipps Korsika Buchtipps Südfrankreich Buchtipps Toskana sind wir bald da?
      Familien-Wanderführer Schwäbische Alb

      Mein neues Buch ist da! „Wanderspaß mit Kindern…

      Buchtipps Wandern mit Kindern

      Buchtipp – Wandern mit Kindern: „Meine Schnitzwerkstatt“

      Mee(h)r Bücher

      Mama, sind wir bald da?

      Mee(h)r Länder

      Buchtipp: Stäffele. Stuttgarts Wahrzeichen.

      Bücher über Stuttgart

      Bücher über Stuttgart

      Buchtipps Korsika

      Buchtipp Korsika: „Ist das jetzt der Urlaub?“ –…

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Südfrankreich

      Buchtipps Südfrankreich

      Alle Infos über meine Bücher

      Mein neues Buch ist da! „Wanderspaß mit Kindern…

      Alle Infos über meine Bücher

      Buchtipp – Wandern mit Kindern: „Meine Schnitzwerkstatt“

      Bücher über Stuttgart

      Buchtipp: Stäffele. Stuttgarts Wahrzeichen.

      Bücher über Stuttgart

      Bücher über Stuttgart

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Korsika

      Buchtipp Korsika: „Ist das jetzt der Urlaub?“ –…

      Buchtipps Südfrankreich

      Buchtipps Südfrankreich

      Buchtipps Toskana

      Buchtipps Toskana

      sind wir bald da?

      Mama, sind wir bald da?

  • Mee(h)r Genuss
    • Alle Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück Cheddar Biscuits Cinnamon Rolls Erdbeer-Marmelade Fernweh-Rezepte: Amaretti Gazpacho Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix Graubündner Gerstensuppe Grillen mit Kindern Grundrezepte Kanelbullar Planeten Cake-Pops Poutine-Varianten Quiche mit Champignons Saftiger Bananenkuchen Tomaten-Ketchup ohne Zucker Wassermelone mal anders Zimtschnecken
      Quiche mit Champignons

      Saftig und aromatisch: Quiche mit Champignons

      Mee(h)r Länder

      Pommes mal anders: Poutine – schnell und einfach…

      Grundrezepte

      Rezepte: Hefe selber machen

      Saftiger Bananenkuchen

      Fernweh-Rezepte: Duftender Bananenkuchen

      Tomaten-Ketchup ohne Zucker

      Heimweh-Rezepte: Superleckeres Ketchup ohne Zucker

      Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix

      Welch ein Duft!!! Gebrannte Mandeln selber machen…

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Graubündner Gerstensuppe

      Fernweh-Rezepte: Graubündner Gerstensuppe

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Cheddar Biscuits

      Fernweh-Rezepte: Cheddar Biscuits

      Cinnamon Rolls

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

      Erdbeer-Marmelade

      Erdbeer-Marmeladen-Fieber

      Fernweh-Rezepte: Amaretti

      Fernweh-Rezepte: Amaretti mit Feigen und Aprikosen

      Gazpacho

      Fernweh-Rezepte: Gazpacho – einfach und lecker!

      Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix

      Welch ein Duft!!! Gebrannte Mandeln selber machen…

      Graubündner Gerstensuppe

      Fernweh-Rezepte: Graubündner Gerstensuppe

      Grillen mit Kindern

      Hmmm… – Gegrillte Marshmallows

      Grundrezepte

      Rezepte: Hefe selber machen

      Kanelbullar

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

      Planeten Cake-Pops

      Hit für den Kindergeburtstag: Planeten Cake-Pops

      Poutine-Varianten

      Pommes mal anders: Poutine – schnell und einfach…

      Quiche mit Champignons

      Saftig und aromatisch: Quiche mit Champignons

      Saftiger Bananenkuchen

      Fernweh-Rezepte: Duftender Bananenkuchen

      Tomaten-Ketchup ohne Zucker

      Heimweh-Rezepte: Superleckeres Ketchup ohne Zucker

      Wassermelone mal anders

      Wassermelone mal anders

      Zimtschnecken

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

  • Mee(h)r aus dem Ländle