BodenseeDeutschlandMee(h)r LänderTier- und Freizeitpark AllensbachGreifvögel hautnah! Wild- und Freizeitpark Allensbach by Antje Gerstenecker 17. Juli 2012 geschrieben von Antje Gerstenecker 17. Juli 2012 twittern teilen teilen E-Mail Der Wild- und Freizeitpark Allensbach am Bodensee, nahe Konstanz, ist einen Besuch wert. Was vor allem an Falkner Marko Loerke mit seiner Greifvögel-Show liegt! Der Weg zum Parkeingang führt an den Wildgehegen entlang und man kann Rotwild und Damwild nicht nur aus nächster Nähe sehen, sondern auch streicheln und füttern – die allgegenwärtigen Futterautomaten machen’s möglich! Eine Schachtel Futter kostet übrigens 50 Cent. Etwas leid tat uns die Dame an der Kasse – sie musste einen sehr schlechten Tag gehabt haben, warum sonst wäre sie wohl so unfreundlich gewesen, dass einem der Besuch des Parks fast schon am Eingang vergangen wäre? Viel Platz zum Spielen und Toben – aber Fahrgeschäfte kosten extra Der Park ist nicht wirklich spektakulär was die Fahrgeschäfte betrifft. Der Eintrittspreis ist zwar mit knapp 30 Euro für eine vierköpfige Familie durchaus familienfreundlich, aber dafür kosten die meisten Fahrgeschäfte extra. Die Anlage ist sehr weitläufig und schön angelegt. Auch für die Kleinsten gibt es jede Menge Möglichkeiten zum Toben. Es gibt eine große Spielwiese mit verschiedensten Spielgeräten, wie Luftkissen zum Hüpfen und schöne große Rutschen. Die Steilste davon ist jedoch nicht wirklich zu empfehlen – zu groß ist die Verletzungsgefahr! Wir haben es leider noch nicht geschafft, ohne Blessuren nach Hause zu kommen… Richtig toll geworden ist der nagelneue Kletterspielplatz! Der Kettcar-Parcours ist bei den Kindern sehr beliebt. Schade jedoch, dass viele Fahrzeuge defekt sind und nicht genutzt werden können. Wenn man allerdings sieht, wie grob die Kids mit den Kettcars umgehen, muss man sich nicht lange fragen, warum der Zustand der Fahrzeuge zu wünschen übrig lässt. Der Imbiss im Park ist nicht überragend. Dafür gibt es aber sehr gute Grillmöglichkeiten. Grillkohle ist an der Kasse erhältlich – einem schönen Picknick steht hier also nichts im Wege… Karl-Heinz und seine Liebe zu den Bären Den Wildpark kann man entweder zu Fuß über sehr schöne Waldwege (auch kinderwagentauglich) oder mit einer kleinen Bimmelbahn erkunden. Die Hauptattraktionen sind eigentlich die beiden Bären Andy und Corinna sowie die Wildschweine, doch Schaffner Karl-Heinz raubt den Vierbeinern glatt die Show! Seine Liebe zu den Bären, vor allem zu Bärendame Corinna ist grenzenlos! Und kaum jemand könnte dies wohl so schön und eindrucksvoll in Worte fassen wie Karl-Heinz. Voll Hingabe fährt er alle 30 Minuten mit neuen Besuchern durch den Wald. Immer aufgeregt und voller Vorfreude auf sein Treffen mit seinen Bären – ob sie sich wohl wieder von ihm zum Zaun locken lassen? Im Gepäck hat er nicht nur Äpfel und Brezeln für seine Lieblinge – nein! Als besonderes Leckerli hat er für alle Kinder im Zug –und auch für seine Bärenkinder Bonbons mit dabei. Das zeigt aber einmal mehr, dass übertriebene Tierliebe auch des Guten zu viel sein kann – denn ob geschätzte 10 – 12 Bonbons am Tag für Bären wirklich gut sind, kann bezweifelt werden… Faszination Greifvögel – das Highlight des Parks! Was den Besuch des Parks erst zu richtig lohnend macht, ist die Greifvogel-Vorführung von Falkner Marko Loerke. Die sehr lehrreiche und vor allem auch sehr humorvolle Präsentation seiner Lieblinge, lässt den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis werden! Er berichtet über die Biologie, das Verhalten und den Lebensraum vieler Greifvögel, über Falknerei, Greifvogelschutz und über das Freiflugtraining verletzt aufgefundener Tiere. Man spürt die Begeisterung und Passion, mit der er seinen Beruf ausübt. Mit einer großen Portion Humor und unter Einbeziehung seines staunenden und amüsierten Publikums, bringt er die faszinierende Welt der Greifvögel näher. Seine Vorführungen finden täglich, außer montags, um 11 und 15 Uhr statt. Weitere Informationen gibt es unter http://www.falknerpassion.de Informationen zum Tier- und Freizeitpark Allensbach bei Konstanz gibt es unter http://www.wildundfreizeitpark.de Ähnliche BeiträgeWildgehege Meßstetten – Heimische Waldtiere ganz nah!Safaripark von Sigean – ein Abenteuer für die ganze FamilieRoßberg bei Albstadt – Hier werden Kindheitsträume lebendig!Ankommen und Wohlfühlen: Adina Hotel Hamburg MichelSchwarzwald-Idylle auf dem VogtsbauernhofMiami Seaquarium: Schwimmen mit Delfinen KinderTierpark 0 Kommentar 0 FacebookTwitterPinterestEmail Antje Gerstenecker Nach vielen Jahren im Ausland und Aufenthalten in den USA, Spanien und Ostafrika wieder zurück in Deutschland – doch das Fernweh ist geblieben. Noch immer Afrika im Herzen. Inzwischen Mami, PR-Beraterin, Autorin, Bloggerin, Safariexpertin und gleichbleibend reiseverrückt. Immer auf der Suche nach dem „Buschfeeling“, ungewöhnlichen Zielen in der Nähe und Ferne, Natur pur, perfektem Entertainment, absoluter Stille und Kindertrubel. Schwer beschäftigt, die Balance zwischen Arbeit, Familie, Freunden, Schreiben, Haushalt, Garten und Fernweh zu finden! Vorheriger Beitrag Die Pfahlbauten – Reise in die Steinzeit Nächster Beitrag Wildgehege Meßstetten – Heimische Waldtiere ganz nah! Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment. E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Auch möglich: Abo ohne Kommentar. Bitte lies die Hinweise zu der Datenschutzerklärung.