![20140430_141353[1]](https://www.meehr-erleben.de/wp-content/uploads/20140430_1413531-e1399231663138-405x720.jpg)
Stuttgart wimmelt – ein tolles Buch, nicht nur für die Kleinen
Lange haben wir ein perfektes Stuttgart-Geschenk für Kinder gesucht – und endlich gefunden! Das Stuttgart Wimmelbuch ist großartig gelungen – liebevoll gezeichnet bis ins kleinste Detail. Hier suchen nicht nur die Kleinen mit Begeisterung nach dem gefleckten Hund, dem Graffiti-Sprayer und dem niedlichen Papagei – auch die Großen haben daran einen Riesenspaß.
Stuttgart Wimmelbuch – liebevoll, bis ins kleinste Detail gezeichnet!
Im Stuttgart-Wimmelbuch sind die wichtigsten und schönsten Plätze der Stadt verewigt – die Königstraße, der Schlossplatz, die Markthalle, der Flugafen, der Bahnhof, die Wilhelma, der Cannstatter Wasen und der Marienplatz bieten die Kulissen für unbegrenzten Suchspaß. Eigentlich wollten wir das Buch ja weiter verschenken, aber keine Chance – wir haben es auf der ersten Blick schon so lieb gewonnen, dass wir den Gedanken schnell verworfen haben. Ein neues Buch muss her – für Wimmelbücher ist man nie zu alt 🙂
Definitiv für uns das schönste Stuttgart-Wimmelbuch – ein MUSS für jeden Stuttgart-Fan!
Stuttgart wimmelt
Gebundene Ausgabe: 18 Seiten
Verlag: Silberburg; Auflage: 1., Auflage 2014 (4. April 2014)
ISBN-10: 3842513097
ISBN-13: 978-3842513099
4 Kommentare
Liebe Antje, vielen Dank für den supertollen Beitrag zum Wimmelbuch! Es gibt nichts Schöneres als wenn das Feedback so positiv ist, genau so habe ich mir gewünscht dass das Buch aufgenommen wird!! Ich danke dir und wünsche euch noch viel Spaß beim Wimmeln! (das nächste Buch ist auch schon in Arbeit…!)
Liebe Tina,
über deinen Kommentar freue ich mich ganz besonders! Das Wimmelbuch ist wirklich rundum großartig gelungen! Mit so viel Liebe zum Detail! Nur den Wilhelma-Hund suchen wir bis heute! 😉
Wir freuen uns schon auf’s nächste Buch!
LG Antje
Liebe Antje, liebe Tina,
den Wilhelma-Hund suchen wir ebenfalls bis heute – gibt es ihn wirklich? 🙂
Viele Grüße
Sonja
Theoretisch schon – aber praktisch wohl erst in der 2. Auflage 😉 – aber wenn wir ganz intensiv weiter suchen – wer weiß, vielleicht entdecken wir ihn ja doch noch!