mee(h)r-erleben.de
  • Mee(h)r Länder
  • Mee(h)r Reisetipps
  • Mee(h)r Buchtipps
    • Alle Alle Infos über meine Bücher Bücher über Stuttgart Buchtipps Florida Buchtipps Korsika Buchtipps Südfrankreich Buchtipps Toskana sind wir bald da?
      Familien-Wanderführer Schwäbische Alb

      Mein neues Buch ist da! „Wanderspaß mit Kindern…

      Buchtipps Wandern mit Kindern

      Buchtipp – Wandern mit Kindern: „Meine Schnitzwerkstatt“

      Mee(h)r Bücher

      Mama, sind wir bald da?

      Mee(h)r Länder

      Buchtipp: Stäffele. Stuttgarts Wahrzeichen.

      Bücher über Stuttgart

      Bücher über Stuttgart

      Buchtipps Korsika

      Buchtipp Korsika: „Ist das jetzt der Urlaub?“ –…

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Südfrankreich

      Buchtipps Südfrankreich

      Alle Infos über meine Bücher

      Mein neues Buch ist da! „Wanderspaß mit Kindern…

      Alle Infos über meine Bücher

      Buchtipp – Wandern mit Kindern: „Meine Schnitzwerkstatt“

      Bücher über Stuttgart

      Buchtipp: Stäffele. Stuttgarts Wahrzeichen.

      Bücher über Stuttgart

      Bücher über Stuttgart

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Korsika

      Buchtipp Korsika: „Ist das jetzt der Urlaub?“ –…

      Buchtipps Südfrankreich

      Buchtipps Südfrankreich

      Buchtipps Toskana

      Buchtipps Toskana

      sind wir bald da?

      Mama, sind wir bald da?

  • Mee(h)r Genuss
    • Alle Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück Cheddar Biscuits Cinnamon Rolls Erdbeer-Marmelade Fernweh-Rezepte: Amaretti Gazpacho Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix Graubündner Gerstensuppe Grillen mit Kindern Grundrezepte Kanelbullar Planeten Cake-Pops Poutine-Varianten Quiche mit Champignons Saftiger Bananenkuchen Tomaten-Ketchup ohne Zucker Wassermelone mal anders Zimtschnecken
      Quiche mit Champignons

      Saftig und aromatisch: Quiche mit Champignons

      Mee(h)r Länder

      Pommes mal anders: Poutine – schnell und einfach…

      Grundrezepte

      Rezepte: Hefe selber machen

      Saftiger Bananenkuchen

      Fernweh-Rezepte: Duftender Bananenkuchen

      Tomaten-Ketchup ohne Zucker

      Heimweh-Rezepte: Superleckeres Ketchup ohne Zucker

      Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix

      Welch ein Duft!!! Gebrannte Mandeln selber machen…

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Graubündner Gerstensuppe

      Fernweh-Rezepte: Graubündner Gerstensuppe

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Cheddar Biscuits

      Fernweh-Rezepte: Cheddar Biscuits

      Cinnamon Rolls

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

      Erdbeer-Marmelade

      Erdbeer-Marmeladen-Fieber

      Fernweh-Rezepte: Amaretti

      Fernweh-Rezepte: Amaretti mit Feigen und Aprikosen

      Gazpacho

      Fernweh-Rezepte: Gazpacho – einfach und lecker!

      Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix

      Welch ein Duft!!! Gebrannte Mandeln selber machen…

      Graubündner Gerstensuppe

      Fernweh-Rezepte: Graubündner Gerstensuppe

      Grillen mit Kindern

      Hmmm… – Gegrillte Marshmallows

      Grundrezepte

      Rezepte: Hefe selber machen

      Kanelbullar

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

      Planeten Cake-Pops

      Hit für den Kindergeburtstag: Planeten Cake-Pops

      Poutine-Varianten

      Pommes mal anders: Poutine – schnell und einfach…

      Quiche mit Champignons

      Saftig und aromatisch: Quiche mit Champignons

      Saftiger Bananenkuchen

      Fernweh-Rezepte: Duftender Bananenkuchen

      Tomaten-Ketchup ohne Zucker

      Heimweh-Rezepte: Superleckeres Ketchup ohne Zucker

      Wassermelone mal anders

      Wassermelone mal anders

      Zimtschnecken

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

  • Mee(h)r aus dem Ländle
Durch die EvergladesFlorida - Traumziel für FamilienMee(h)r Länder

Auf dem Tamiami Trail durch die Everglades

by Antje Gerstenecker 28. November 2012
geschrieben von Antje Gerstenecker 28. November 2012
  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 

Fast der gesamte südlichste Teil Floridas besteht aus einer einzigen riesigen Sumpflandschaft – den Everglades, auch fließendes Wasser genannt. Vom Lake Okeechobee gespeist, fließen langsam, über eine Breite von bis zu 80 Kilometer, Wassermassen Richtung Florida Bay. Auf dem schlammigen Grund wächst hohes „Saw Gras“ soweit das Auge reicht. Hier gibt es eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt in mitten unberührter Natur.

Motorräder am Tamiami Trail

Rast am Tamiami Trail

Alligator Alley – schnell und unspektakulär durch die berühmten Everglades

Wer die Everglades von Osten nach Westen durchqueren will hat zwei Möglichkeiten. Zum einen gibt es von Miami (an der Ostküste Floridas) nach Naples (an der Westküste) eine 8-spurige gebührenpflichtige Autobahn – den Everglades Parkway 75, auch Alligator Alley genannt. Wer diese Route wählt, kann die Distanz innerhalb von rund zwei Stunden überwinden. Aber von der Landschaft sieht er nichts. Riesige Zäune auf beiden Seiten der Alligator Alley sollen verhindern, dass Alligatoren und andere Tiere sich auf den Highway verirren. Ansonsten kann man kaum erahnen, was für eine faszinierende Natur sich hinter den Zäunen befindet. Es gibt auf der ganzen Strecke übrigens nur einen Rastplatz. Man sollte also gut planen, genügend Getränke und Proviant einpacken, den Tank füllen und vorher eine Toilette aufsuchen – sicher ist sicher!

Einer der Aussichtspunkte am Tamiami Trail, Florida

Einer der Aussichtspunkte am Tamiami Trail

Tamiami Trail – eine spannende Reise durch die Everglades für die ganze Familie

Wer etwas mehr Zeit hat, sollte unbedingt den Tamiami Trail (US41), der rund 50 Kilometer südlich, quer durch die Everglades verläuft, wählen. Der Name Tamiami Trail ist übrigens nicht, wie eventuell vermutet, ein alter Indianerbegriff, sondern er setzt sich aus den Städten Tampa und Miami zusammen, die der Tamiami Trail ja auch verbindet.

Riesen-Heuschrecke am Tamiami Trail, Everglades, Florida

Riesen-Heuschrecke am Tamiami Trail

Alligatoren und viele seltene Vogelarten in den Everglades

Fünf bis sechs Stunden sollten Familien für die spannende Fahrt durch die wunderschöne Landschaft der Everglades auf jeden Fall einplanen, denn es gibt entlang der Strecke jede Menge zu entdecken.

Fische in den Everglades, Florida

In den Everglades gibt es auch viele Fische zu bestaunen

Wir fuhren von Key West über Miami nach Naples und hatten damit eine riesige Strecke,  an einem Tag, zu bewältigen. Wir legten in Miami eine Mittagspause ein und starteten dann in Richtung Naples. Auch für den Tamiami Trail gilt: Gute Vorbereitung ist alles. Genügend Proviant, Getränke und natürlich Benzin muss man dabei haben!

Steg durch die Everglades, Florida

Steg durch die Everglades

Die Stege bieten eine gute Möglichkeit, das Leben in den Sümpfen der Everglades in Florida zu beobachten

Die Stege bieten eine gute Möglichkeit, das Leben in den Sümpfen zu beobachten

Wann sehen wir den ersten Alligator in den Everglades?

Die Aufregung im Auto war groß! Wann werden  wir den ersten Alligator sehen? Werden wir überhaupt welche sehen? Keine 5 Minuten später sahen wir am Straßenrand einen riesigen toten Alligator liegen, vermutlich wurde der Ärmste überfahren. Keine ungefährliche Sache – auch für die Autofahrer – wir waren auf jeden Fall gewarnt.

Alligator in den Everglades, Tamiami Trail, Florida

Alligator in den Everglades

Nur wenige Meilen später sahen wir in einem Flusslauf direkt neben der Straße unseren ersten lebenden Alligator in freier Wildbahn. Die Kinder waren schwer beeindruckt. Natürlich hielten wir sofort an und machten Fotos. Zu unserer Freude war er nicht alleine, es waren noch einige andere  Alligatoren zu sehen. Aber wie es eben ist – der erste Alligator ist natürlich der schönste, interessanteste und am meisten fotografierte 😉

Mutige Fische ganz nahe an einem Alligator in den Everglades, Florida

Mutige Fische…

Wo ist der Florida Panther?

Im Verlauf der Fahrt sahen wir noch zahlreiche Alligatoren, Pelikane, Reiher, Schlangenhalsvögel und viele ungekannte Spezies. Alle paar Meilen gibt es rechts und links der Straße Rastplätze und Beobachtungsposten, von denen aus man einen hervorragenden Blick auf die Bewohner der Everglades hat. Dabei war jede Station anders – mal konnte man über einen langen Steg gehen und die Graslandschaft von oben beobachten, mal führte der Weg an einem Fluss entlang und mal kann man auf einen Aussichtsturm klettern. Überall informieren Schilder über die Besonderheiten der Everglades.

Auch eine echte Großkatze lebt hier noch – der Florida Panther! Für unsere Kinder war das der ultimative Kick. Mit einer Mischung aus Spannung, Grusel und Vorfreude versuchten sie einen Blick auf die äußerst seltene Katze zu erhaschen. Aber einen Panther live und in Farbe in den Everglades zu Gesicht zu bekommen grenzt schon an die Wahrscheinlichkeit eines Sechsers im Lotto. Zumindest kenne ich niemanden, der bisher in dieser Gegend auch wirklich einen gesehen hat. Aber die Hauptsache ist, dass der Florida Panther in den Everglades einen sicheren und geschützten Lebensraum findet und dort weiter in Ruhe fortbestehen kann!

Geheimnisvolle Gewässer und dichte Vegetation in den Everglades, Florida

Geheimnisvolle Gewässer und dichte Vegetation in den Everglades

Airboat Touren und Indianerdörfer in den Everglades

Es gibt einige weitere Stationen, bei denen man Airboat-Touren durch die Everglades unternehmen und auch die Städtchen der heimischen Indianerstämme besichtigen kann. Sehr abwechslungsreich ist das Angebot von Shark Valley. Hier kann man mit einem Bähnchen fahren, Bootstouren unternehmen und die Mutigen können sogar Fahrräder mieten oder wandern gehen. Leider hatten wir für Shark Valley keine Zeit – aber vielleicht beim nächsten Mal… (Hinweis: wir waren wieder in Florida und haben auch Shark Valley besucht. Hier findet ihr unseren aktuelleren Bericht der im Herbst 2014 entstand)

Das kleinste Postamt der USA steht in den Everglades

Nahe des Städtchens Ochobee steht direkt am Tamiami Trail das kleinste Postamt der USA – nachdem wir uns von den einzelnen Beobachtungsposten nur schwer loseisen konnten, war es recht spät geworden – und das Postamt war leider geschlossen. Die Zeit verging wie im Flug – und wir wünschten, wir hätten mehr Zeit für den Tamiamit Trail gehabt. Für Familien ist das eine perfekte Möglichkeit, die Natur der Everglades ganz in Ruhe und sehr intensiv zu erleben!

Hinweis: Wir waren im August/September 2014 wieder in Florida. Dieses Mal haben wir uns für die Tour durch die Everglades viel Zeit genommen. Viel Wildlife inklusive Alligatoren, Geiern und einem Rotluchs haben wir auf unserer Fahrt über die Loop Road gesehen. Sehr empfehlen können wir euch auch eine Kajak Tour durch die Everglades – ein unvergessliches Erlebnis für uns.

Ähnliche Beiträge

  • Orlando – hier gibt’s alles und noch mehr…Orlando – hier gibt’s alles und noch mehr…
  • Stuttgart: Frühlingserwachen am BärenseeStuttgart: Frühlingserwachen am Bärensee
  • Feldberg – Skifahren mit Kindern (fast) wie in den AlpenFeldberg – Skifahren mit Kindern (fast) wie in den Alpen
  • Skifahren auf der Schwäbischen Alb in DonnstettenSkifahren auf der Schwäbischen Alb in Donnstetten
  • Wildgehege Meßstetten – Heimische Waldtiere ganz nah!Wildgehege Meßstetten – Heimische Waldtiere ganz nah!
  • Ribaute – Baden im Fluss OrbieuRibaute – Baden im Fluss Orbieu
AirboatAlligatorBootstourEvergladesFahrradFamilieFlorida PantherKinderNaplesNaturOchobeePostamtShark ValleyStegSumpfTamiami Trail
10 Kommentare 1 FacebookTwitterPinterestEmail
Antje Gerstenecker

Nach vielen Jahren im Ausland und Aufenthalten in den USA, Spanien und Ostafrika wieder zurück in Deutschland – doch das Fernweh ist geblieben. Noch immer Afrika im Herzen. Inzwischen Mami, PR-Beraterin, Autorin, Bloggerin, Safariexpertin und gleichbleibend reiseverrückt. Immer auf der Suche nach dem „Buschfeeling“, ungewöhnlichen Zielen in der Nähe und Ferne, Natur pur, perfektem Entertainment, absoluter Stille und Kindertrubel. Schwer beschäftigt, die Balance zwischen Arbeit, Familie, Freunden, Schreiben, Haushalt, Garten und Fernweh zu finden!

Vorheriger Beitrag
Miami Beach – Art-Déco, Strand und cruisen am Ocean Drive
Nächster Beitrag
Best Western Naples Inn & Suites – Perfektes Hotel für Familien!

10 Kommentare

Jeannette 14. März 2014 - 12:08

Hallo Frau Gerstencker

Vielen Dank für den tollen Blog. Kennen Sie die Loup 29 Strasse die vom TAMIAMI Trail weggeht, zum teil Gravel road, ist diese zu empfehlen?
Wir wollen diese allenfalls mit unseren Kindern 5 und 9 machen

Herzlichen Dank für Ihre Antwort

Reply
Antje Gerstenecker 14. März 2014 - 12:35

Hallo Jeannette,
wir haben den Loop zufällig entdeckt und sind ein Stück davon gefahren, um einen Eindruck zu bekommen. Allerdings haben wir dann wieder umgedreht, weil wir nicht sicher waren, wie gut die Straße ausgebaut ist und ob sie durchweg befahrbar ist. Beim nächsten Mal werden wir es wahrscheinlich ausprobieren – jetzt sind die Kinder ja auch schon etwas größer – und wir stecken gerade wieder mitten in den Florida-Reiseplanungen. Vielleicht helfen dir die Berichte hier weiter: http://www.tripadvisor.de/Attraction_Review-g143024-d2151188-Reviews-Loop_Road-Everglades_National_Park_Florida.html?
Falls ihr den Loop fahrt, würden mich eure Erfahrungen sehr interessieren!
Liebe Grüße
Antje

Reply
Hohmann 27. Dezember 2014 - 15:40

Ich bin den Tamiami Trail auch gefahren .
Vorräte bzw Benzin muss man nicht mitnehmen.
Es gibt mehrere Einkehrmöglichkeiten und auch die eine oder andere Tankstelle auf der Strecke.
Einen sehr grossen totgefahrenen Alligator habe ich auch gesehen, einen Florida-Panther leider auch nicht

Reply
Antje Gerstenecker 27. Dezember 2014 - 18:02

In der Tat gibt es einige Restaurants auf der Strecke. Eine Tankstelle haben wir auch gesehen, die war allerdings geschlossen. Wenn man allerdings die Loop Roads fahren möchte, wird man weder auf Tankstellen noch auf Restaurants treffen. Daher macht es schon Sinn, vor dem Start einen Blick auf die Tankanzeige zu werfen und vor allem genügend Wasser einzupacken. Sicher ist sicher 🙂
Bei unserem zweiten Besuch in den Everglades waren wir übrigens erfolgreicher. Zwar haben wir wieder keinen Florida Panther gesehen, dafür aber einen Rotluchs (Bobcat) auf der Jagd. 🙂

Reply
Hai Van 19. April 2018 - 15:55

Hallo Antje,
Tolle Berichte, lieben Dank! Wir sind derzeit in Naples und waren gestern in den Everglades. Wollten deinem Tipp folgend die Tamiami Trail abfahren. Hörte sich perfekt an mit den kurzen Besichtigungsstops, vor allem bei einem mitreisenden Baby, das viel schläft. Wir sind von Naples losgefahren, haben aber keine einzige Stopmöglichkeit gesehen ? oder kommen die erst weit nach Shark Valley?
Lieben Dank!
Hai Van

Reply
Antje Gerstenecker 19. April 2018 - 16:48

Lieber Hai Van,

ich überlege gerade, ob ihr vielleicht auf einer anderen Straße wart. Das klingt für mich, als ob ihr auf dem Highway 75 – der Alligator Alley – unterwegs wart. Dieser Highway führt mehrspurig von Naples nach Miami und es gibt nur ganz wenige Stoppmöglichkeiten – aber keine mir bekannten, von denen aus man die Sumpflandschaft näher betrachten kann.

Im Artikel oben ist vom Tamiami Trail (Road 41) die Rede, die vom Süden von Naples ebenfalls nach Miami führt – allerdings einspurig in jede Richtung. Der erste Stopp kommt direkt nach der Einmündung der Straße von Marco Island. Der Collier Seminole State Park. Hier kann man schön wandern oder Kanu fahren. Dann kommt der Fakahatchee State Park – wenn ihr das Auto mit reinnehmen wollt, kostet es ein paar Dollar Eintritt – der Steg direkt am Parkplatz darf kostenlos begangen werden. Dann folgt die Straße nach Everglades City und kurz darauf das Ochopee mit dem kleinsten Postamt der Welt (direkt an der Straße). Dann der H.P. Williams Roadside Park mit einem Steg direkt am Parkplatz, der Kirby Storter Roadside Park – auch hier sind es nur ein paar Meter bis zu Steg, dann das Big Cypress Visitor Center und gleich darauf eine Kunstgalerie. All das kommt noch weit vor Shark Valley – sehr empfehlenswert auch die Loop Road – in diesem Fall würde ich die 41 entlang fahren bis zur zweiten großen Biegung der Straße und dort auf die Loop Road abbiegen. Dann über die Loop Road zurückfahren – bei Monroe Station kommt ihr wieder auf die 41 in Richtung Naples.

Wenn ihr gar keine Stoppmöglichkeit gesehen habt, vermute ich, dass ihr auf der 75 weiter nördlich wart – falls ihr noch einen Anlauf wagen wollt – einfach die Straße Richtung Marco Island nehmen und dann die 41 in Richtung Miami.

Liebe Grüße

Antje

Reply
Hai Van 21. April 2018 - 04:00

ielen lieben Dank! Wir werden dann mal die Tage einen 2. Versuch wagen. Auf der 41, aber vermutlich haben wir zu sehr nach einem Schild mit „Rastplatz“ Ausschau gehalten ?

Reply
Antje Gerstenecker 26. April 2018 - 16:35

… uuuund? Jetzt bin ich doch neugierig! Hat es inzwischen geklappt?
LG Antje

Reply
Marius 7. Februar 2022 - 10:35

Hallo Antje, und danke !!
Ich war 1998 am Tamiyami-Trail, von Miami an die Westküste. Irgendwo mittendrin im Sumpf war so eine Burger-Bude, da kommt die Besitzerin raus mit einer Kiste voller Burger: It’s party time !
Da kommt schon das Haustier: Ein Fressligator, ihr Haustier, :-)) Ich durfte ihn füttern.
Gruß, Marius 🙂

Reply
Antje Gerstenecker 7. Februar 2022 - 12:27

Hallo Marius,
ob es die Burgerbude wohl noch gibt? Klingt auf jeden Fall nach einem unvergesslichen Erlebnis!
LG Antje

Reply

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Neue Beiträge abonnieren

Twittern
Reiseblogger Kodex
Follow my blog with Bloglovin Instagram
Travelbook BlogStars
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Home
  • Über mee(h)r-erleben.de
  • Kontaktformular
  • Media & PR
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

(c) 2020 - Antje Gerstenecker. All Rights Reserved.


Zurück nach oben
mee(h)r-erleben.de
  • Mee(h)r Länder
  • Mee(h)r Reisetipps
  • Mee(h)r Buchtipps
    • Alle Alle Infos über meine Bücher Bücher über Stuttgart Buchtipps Florida Buchtipps Korsika Buchtipps Südfrankreich Buchtipps Toskana sind wir bald da?
      Familien-Wanderführer Schwäbische Alb

      Mein neues Buch ist da! „Wanderspaß mit Kindern…

      Buchtipps Wandern mit Kindern

      Buchtipp – Wandern mit Kindern: „Meine Schnitzwerkstatt“

      Mee(h)r Bücher

      Mama, sind wir bald da?

      Mee(h)r Länder

      Buchtipp: Stäffele. Stuttgarts Wahrzeichen.

      Bücher über Stuttgart

      Bücher über Stuttgart

      Buchtipps Korsika

      Buchtipp Korsika: „Ist das jetzt der Urlaub?“ –…

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Südfrankreich

      Buchtipps Südfrankreich

      Alle Infos über meine Bücher

      Mein neues Buch ist da! „Wanderspaß mit Kindern…

      Alle Infos über meine Bücher

      Buchtipp – Wandern mit Kindern: „Meine Schnitzwerkstatt“

      Bücher über Stuttgart

      Buchtipp: Stäffele. Stuttgarts Wahrzeichen.

      Bücher über Stuttgart

      Bücher über Stuttgart

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Korsika

      Buchtipp Korsika: „Ist das jetzt der Urlaub?“ –…

      Buchtipps Südfrankreich

      Buchtipps Südfrankreich

      Buchtipps Toskana

      Buchtipps Toskana

      sind wir bald da?

      Mama, sind wir bald da?

  • Mee(h)r Genuss
    • Alle Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück Cheddar Biscuits Cinnamon Rolls Erdbeer-Marmelade Fernweh-Rezepte: Amaretti Gazpacho Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix Graubündner Gerstensuppe Grillen mit Kindern Grundrezepte Kanelbullar Planeten Cake-Pops Poutine-Varianten Quiche mit Champignons Saftiger Bananenkuchen Tomaten-Ketchup ohne Zucker Wassermelone mal anders Zimtschnecken
      Quiche mit Champignons

      Saftig und aromatisch: Quiche mit Champignons

      Mee(h)r Länder

      Pommes mal anders: Poutine – schnell und einfach…

      Grundrezepte

      Rezepte: Hefe selber machen

      Saftiger Bananenkuchen

      Fernweh-Rezepte: Duftender Bananenkuchen

      Tomaten-Ketchup ohne Zucker

      Heimweh-Rezepte: Superleckeres Ketchup ohne Zucker

      Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix

      Welch ein Duft!!! Gebrannte Mandeln selber machen…

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Graubündner Gerstensuppe

      Fernweh-Rezepte: Graubündner Gerstensuppe

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Cheddar Biscuits

      Fernweh-Rezepte: Cheddar Biscuits

      Cinnamon Rolls

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

      Erdbeer-Marmelade

      Erdbeer-Marmeladen-Fieber

      Fernweh-Rezepte: Amaretti

      Fernweh-Rezepte: Amaretti mit Feigen und Aprikosen

      Gazpacho

      Fernweh-Rezepte: Gazpacho – einfach und lecker!

      Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix

      Welch ein Duft!!! Gebrannte Mandeln selber machen…

      Graubündner Gerstensuppe

      Fernweh-Rezepte: Graubündner Gerstensuppe

      Grillen mit Kindern

      Hmmm… – Gegrillte Marshmallows

      Grundrezepte

      Rezepte: Hefe selber machen

      Kanelbullar

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

      Planeten Cake-Pops

      Hit für den Kindergeburtstag: Planeten Cake-Pops

      Poutine-Varianten

      Pommes mal anders: Poutine – schnell und einfach…

      Quiche mit Champignons

      Saftig und aromatisch: Quiche mit Champignons

      Saftiger Bananenkuchen

      Fernweh-Rezepte: Duftender Bananenkuchen

      Tomaten-Ketchup ohne Zucker

      Heimweh-Rezepte: Superleckeres Ketchup ohne Zucker

      Wassermelone mal anders

      Wassermelone mal anders

      Zimtschnecken

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

  • Mee(h)r aus dem Ländle