mee(h)r-erleben.de
  • Mee(h)r Länder
  • Mee(h)r Reisetipps
  • Mee(h)r Buchtipps
    • Alle Alle Infos über meine Bücher Bücher über Stuttgart Buchtipps Florida Buchtipps Korsika Buchtipps Südfrankreich Buchtipps Toskana sind wir bald da?
      Familien-Wanderführer Schwäbische Alb

      Mein neues Buch ist da! „Wanderspaß mit Kindern…

      Buchtipps Wandern mit Kindern

      Buchtipp – Wandern mit Kindern: „Meine Schnitzwerkstatt“

      Mee(h)r Bücher

      Mama, sind wir bald da?

      Mee(h)r Länder

      Buchtipp: Stäffele. Stuttgarts Wahrzeichen.

      Bücher über Stuttgart

      Bücher über Stuttgart

      Buchtipps Korsika

      Buchtipp Korsika: „Ist das jetzt der Urlaub?“ –…

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Südfrankreich

      Buchtipps Südfrankreich

      Alle Infos über meine Bücher

      Mein neues Buch ist da! „Wanderspaß mit Kindern…

      Alle Infos über meine Bücher

      Buchtipp – Wandern mit Kindern: „Meine Schnitzwerkstatt“

      Bücher über Stuttgart

      Buchtipp: Stäffele. Stuttgarts Wahrzeichen.

      Bücher über Stuttgart

      Bücher über Stuttgart

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Korsika

      Buchtipp Korsika: „Ist das jetzt der Urlaub?“ –…

      Buchtipps Südfrankreich

      Buchtipps Südfrankreich

      Buchtipps Toskana

      Buchtipps Toskana

      sind wir bald da?

      Mama, sind wir bald da?

  • Mee(h)r Genuss
    • Alle Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück Cheddar Biscuits Cinnamon Rolls Erdbeer-Marmelade Fernweh-Rezepte: Amaretti Gazpacho Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix Graubündner Gerstensuppe Grillen mit Kindern Grundrezepte Kanelbullar Planeten Cake-Pops Poutine-Varianten Quiche mit Champignons Saftiger Bananenkuchen Tomaten-Ketchup ohne Zucker Wassermelone mal anders Zimtschnecken
      Quiche mit Champignons

      Saftig und aromatisch: Quiche mit Champignons

      Mee(h)r Länder

      Pommes mal anders: Poutine – schnell und einfach…

      Grundrezepte

      Rezepte: Hefe selber machen

      Saftiger Bananenkuchen

      Fernweh-Rezepte: Duftender Bananenkuchen

      Tomaten-Ketchup ohne Zucker

      Heimweh-Rezepte: Superleckeres Ketchup ohne Zucker

      Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix

      Welch ein Duft!!! Gebrannte Mandeln selber machen…

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Graubündner Gerstensuppe

      Fernweh-Rezepte: Graubündner Gerstensuppe

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Cheddar Biscuits

      Fernweh-Rezepte: Cheddar Biscuits

      Cinnamon Rolls

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

      Erdbeer-Marmelade

      Erdbeer-Marmeladen-Fieber

      Fernweh-Rezepte: Amaretti

      Fernweh-Rezepte: Amaretti mit Feigen und Aprikosen

      Gazpacho

      Fernweh-Rezepte: Gazpacho – einfach und lecker!

      Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix

      Welch ein Duft!!! Gebrannte Mandeln selber machen…

      Graubündner Gerstensuppe

      Fernweh-Rezepte: Graubündner Gerstensuppe

      Grillen mit Kindern

      Hmmm… – Gegrillte Marshmallows

      Grundrezepte

      Rezepte: Hefe selber machen

      Kanelbullar

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

      Planeten Cake-Pops

      Hit für den Kindergeburtstag: Planeten Cake-Pops

      Poutine-Varianten

      Pommes mal anders: Poutine – schnell und einfach…

      Quiche mit Champignons

      Saftig und aromatisch: Quiche mit Champignons

      Saftiger Bananenkuchen

      Fernweh-Rezepte: Duftender Bananenkuchen

      Tomaten-Ketchup ohne Zucker

      Heimweh-Rezepte: Superleckeres Ketchup ohne Zucker

      Wassermelone mal anders

      Wassermelone mal anders

      Zimtschnecken

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

  • Mee(h)r aus dem Ländle
Cinnamon RollsKanelbullarMee(h)r LänderZimtschnecken

Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach Schweden haben

by Antje Gerstenecker 21. Juni 2017
geschrieben von Antje Gerstenecker 21. Juni 2017
  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 

Zimtschnecken, Cinnamon Rolls oder Kanelbullar – egal wie man sie nennt, sie sind ein perfektes Rezept für alle, die Sehnsucht nach Schweden haben. Der Duft zieht schon beim Backen durch die ganze Wohnung – und am besten schmecken sie, wenn man sie direkt nach dem Backen genießt.

Auf Gäste machen die leckeren Zimtschnecken mächtig Eindruck, dabei sind sie schnell und einfach gemacht.

Gleich am Tag nach unserer Rückkehr aus Småland haben wir diese Zimtschnecken gebacken – und sind dann direkt wieder ins Schweden-Schwärmen geraten.

Nachdem ich das Foto beim Instagram gepostet habe, sind einige Anfragen für das Rezept eingetrudelt – und bevor ich es jetzt jedem einzelnen zuschicke, gibt es hier einfach einen Fernweh-Rezept-Blogpost für alle:

Das beste Rezept für Zimtschnecken, Cinnamon Rolls, Kanelbullar

Zimtschnecken backen ist herrlich – der Duft zieht durch die ganze Wohnung und man fühlt sich wie nach Schweden gebeamt! Am besten schmecken sie übrigens frisch aus dem Ofen!

Rezept für Zimtschnecken, Cinnamon Rolls, Kanelbullar

Ganz wichtig: die Butter ein paar Stunden vorher aus dem Kühlschrank nehmen, so dass sie schön weich ist, wenn’s ans Backen geht.

Dann braucht ihr einen süßen Hefeteig. Ich mache meinen am liebsten im Thermomix – wer keinen Thermomix hat, kann den Teig natürlich auch einfach auf herkömmliche Weise herstellen. In dem Fall aber lauwarme Milch und eventuell etwas mehr Mehl verwenden. (Ganz faule Bäcker nehmen einfach Hefeteig aus dem Kühlregal – aber der selbst gemachte schmeckt natürlich besser!).

Grundrezept für Hefeteig (aus dem Thermomix)

240 g Milch

1 Würfel Hefe

80 g Zucker

80 g Butter (weich)

1 Ei

580 g Mehl

eine Prise Salz

  • Milch, Hefe und Zucker im Mixtopf erwärmen (2 Minuten, 37 Grad, Stufe 2)
  • Butter, Ei, Mehl und Salz dazu und zu einem Teig kneten (Knetmodus, 2 Minuten)
  • Anschließend den Teig in eine Schüssel füllen und an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen, bis er sich etwa verdoppelt hat.

So werden aus dem Hefeteig Zimtschnecken:

Ihr braucht:

120 g weiche Butter

150 g Zucker

2 TL Zimt

etwas Mehl

  • Zucker und Zimt mischen – Backofen auf 200 Grad (Unter-/Oberhitze) erhitzen.
  • Die Hälfte des Teiges auf einer bemehlten Unterlage zu einem Rechteck ausrollen und mit der Hälfte der Butter bestreichen. Sollte der Teig zu klebrig sein, mit etwas Mehl bestäuben.
  • Mit der Hälfte der Zucker-Zimt-Mischung bestreuen.
  • Von der breiten Rechteckseite her aufrollen und in etwa 2 cm dicke Streifen schneiden.
  • Die Schnecken mit ein paar Zentimetern Abstand zueinander in einer große Auflaufform setzen. Sie sollten sich nicht berühren, denn sie gehen beim Backen nochmal auf.
  • Wenn ihr noch Butter übrig habt, gebt einen kleinen Klecks auf jeden Zimtschnecke und streut anschließend noch ein bisschen von dem Zimt-Zuckergemisch darüber.
  • Zimtschnecken etwa 20 – 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.

Mit der anderen Hälfte des Teiges genauso verfahren.

 

Wie schon oben erwähnt, schmecken die Zimtschnecken ofenwarm am allerbesten – sehr lecker dazu: Vanilleeis, heiße Schokolade, Kaffee oder Tee.

 

Guten Appetit 🙂

 

PS: Die Zimtschnecken lassen sich auch prima einfrieren!

Ähnliche Beiträge

  • Montafon: Familienskigebiet am GolmMontafon: Familienskigebiet am Golm
  • Campingplatz Horn am Bodensee – ideal für KinderCampingplatz Horn am Bodensee – ideal für Kinder
  • Bibione: Aparthotel Imperial – ideales Familienhotel in bester LageBibione: Aparthotel Imperial – ideales Familienhotel in bester Lage
  • Peter Maffays Rockmärchen Tabaluga: „Es lebe die Freundschaft“Peter Maffays Rockmärchen Tabaluga: „Es lebe die Freundschaft“
  • Pommes mal anders: Poutine – schnell und einfach gemachtPommes mal anders: Poutine – schnell und einfach gemacht
  • Von Miami nach Key WestVon Miami nach Key West
2 Kommentare 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Antje Gerstenecker

Nach vielen Jahren im Ausland und Aufenthalten in den USA, Spanien und Ostafrika wieder zurück in Deutschland – doch das Fernweh ist geblieben. Noch immer Afrika im Herzen. Inzwischen Mami, PR-Beraterin, Autorin, Bloggerin, Safariexpertin und gleichbleibend reiseverrückt. Immer auf der Suche nach dem „Buschfeeling“, ungewöhnlichen Zielen in der Nähe und Ferne, Natur pur, perfektem Entertainment, absoluter Stille und Kindertrubel. Schwer beschäftigt, die Balance zwischen Arbeit, Familie, Freunden, Schreiben, Haushalt, Garten und Fernweh zu finden!

Vorheriger Beitrag
Urlaub mit Babys und Kindern – unsere Tipps für Sommer, Sonne und Strand
Nächster Beitrag
Kreta: Jeep-Safari in die atemberaubende Bergwelt

2 Kommentare

Sabine 21. Juni 2017 - 16:13

Das muss ich jetzt glatt nach backen. Bikinifigur hin oder her… 🙂

Reply
Antje Gerstenecker 21. Juni 2017 - 16:16

Hm ja, die Nebenwirkung für die Bikinifigur habe ich versucht zu ignorieren… – aber die Zimtschnecken sind einfach zu lecker. Schon der Duft beim Backen versetzt einen quasi direkt nach Bullerbü 🙂

Reply

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Neue Beiträge abonnieren

Twittern
Reiseblogger Kodex
Follow my blog with Bloglovin Instagram
Travelbook BlogStars
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Home
  • Über mee(h)r-erleben.de
  • Kontaktformular
  • Media & PR
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

(c) 2020 - Antje Gerstenecker. All Rights Reserved.


Zurück nach oben
mee(h)r-erleben.de
  • Mee(h)r Länder
  • Mee(h)r Reisetipps
  • Mee(h)r Buchtipps
    • Alle Alle Infos über meine Bücher Bücher über Stuttgart Buchtipps Florida Buchtipps Korsika Buchtipps Südfrankreich Buchtipps Toskana sind wir bald da?
      Familien-Wanderführer Schwäbische Alb

      Mein neues Buch ist da! „Wanderspaß mit Kindern…

      Buchtipps Wandern mit Kindern

      Buchtipp – Wandern mit Kindern: „Meine Schnitzwerkstatt“

      Mee(h)r Bücher

      Mama, sind wir bald da?

      Mee(h)r Länder

      Buchtipp: Stäffele. Stuttgarts Wahrzeichen.

      Bücher über Stuttgart

      Bücher über Stuttgart

      Buchtipps Korsika

      Buchtipp Korsika: „Ist das jetzt der Urlaub?“ –…

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Südfrankreich

      Buchtipps Südfrankreich

      Alle Infos über meine Bücher

      Mein neues Buch ist da! „Wanderspaß mit Kindern…

      Alle Infos über meine Bücher

      Buchtipp – Wandern mit Kindern: „Meine Schnitzwerkstatt“

      Bücher über Stuttgart

      Buchtipp: Stäffele. Stuttgarts Wahrzeichen.

      Bücher über Stuttgart

      Bücher über Stuttgart

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Korsika

      Buchtipp Korsika: „Ist das jetzt der Urlaub?“ –…

      Buchtipps Südfrankreich

      Buchtipps Südfrankreich

      Buchtipps Toskana

      Buchtipps Toskana

      sind wir bald da?

      Mama, sind wir bald da?

  • Mee(h)r Genuss
    • Alle Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück Cheddar Biscuits Cinnamon Rolls Erdbeer-Marmelade Fernweh-Rezepte: Amaretti Gazpacho Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix Graubündner Gerstensuppe Grillen mit Kindern Grundrezepte Kanelbullar Planeten Cake-Pops Poutine-Varianten Quiche mit Champignons Saftiger Bananenkuchen Tomaten-Ketchup ohne Zucker Wassermelone mal anders Zimtschnecken
      Quiche mit Champignons

      Saftig und aromatisch: Quiche mit Champignons

      Mee(h)r Länder

      Pommes mal anders: Poutine – schnell und einfach…

      Grundrezepte

      Rezepte: Hefe selber machen

      Saftiger Bananenkuchen

      Fernweh-Rezepte: Duftender Bananenkuchen

      Tomaten-Ketchup ohne Zucker

      Heimweh-Rezepte: Superleckeres Ketchup ohne Zucker

      Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix

      Welch ein Duft!!! Gebrannte Mandeln selber machen…

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Graubündner Gerstensuppe

      Fernweh-Rezepte: Graubündner Gerstensuppe

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Cheddar Biscuits

      Fernweh-Rezepte: Cheddar Biscuits

      Cinnamon Rolls

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

      Erdbeer-Marmelade

      Erdbeer-Marmeladen-Fieber

      Fernweh-Rezepte: Amaretti

      Fernweh-Rezepte: Amaretti mit Feigen und Aprikosen

      Gazpacho

      Fernweh-Rezepte: Gazpacho – einfach und lecker!

      Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix

      Welch ein Duft!!! Gebrannte Mandeln selber machen…

      Graubündner Gerstensuppe

      Fernweh-Rezepte: Graubündner Gerstensuppe

      Grillen mit Kindern

      Hmmm… – Gegrillte Marshmallows

      Grundrezepte

      Rezepte: Hefe selber machen

      Kanelbullar

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

      Planeten Cake-Pops

      Hit für den Kindergeburtstag: Planeten Cake-Pops

      Poutine-Varianten

      Pommes mal anders: Poutine – schnell und einfach…

      Quiche mit Champignons

      Saftig und aromatisch: Quiche mit Champignons

      Saftiger Bananenkuchen

      Fernweh-Rezepte: Duftender Bananenkuchen

      Tomaten-Ketchup ohne Zucker

      Heimweh-Rezepte: Superleckeres Ketchup ohne Zucker

      Wassermelone mal anders

      Wassermelone mal anders

      Zimtschnecken

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

  • Mee(h)r aus dem Ländle