mee(h)r-erleben.de
  • Mee(h)r Länder
  • Mee(h)r Reisetipps
  • Mee(h)r Buchtipps
  • Mee(h)r Genuss
  • Mee(h)r aus dem Ländle
FloridaFlorida - Traumziel für FamilienMee(h)r Länder

Florida mit Kindern – Traumziel für Familien

by Antje Gerstenecker 15. Oktober 2023
geschrieben von Antje Gerstenecker 15. Oktober 2023
56,4K
  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 

Der Sunshine State der USA ist ein ideales Reiseziel für Familien. Am besten erkundet ihr Florida mit Kindern im Rahmen eines Roadtrips. Dabei gibt es Traumstrände, faszinierende Sumpflandschaften und beeindruckende Nationalparks, gigantische Freizeitparks, glasklare Quellen und noch viel mehr zu entdecken. Hier ist ganz bestimmt für jeden das Richtige dabei.

Bei einem Roadtrip könnt ihr die Länge der einzelnen Strecken, die Anzahl der Übernachtungen an einem Ort und natürlich die Route frei wählen. Unser Tipp: bleibt möglichst mehrere Nächte an einem Ort, damit ihr auch wirklich genug Zeit habt, alles in Ruhe zu erkunden. Nehmt euch lieber weniger Orte vor, die ihr dafür aber intensiver erleben könnt.

Wir legen gerne den Fokus auf Ausflugszielen und Aktivitäten, die man erst auf den zweiten Blick entdeckt. Noch dazu lieben wir es, das „alte Florida“ mit seinen Dschungellandschaften, malerischen Holzhäusern und viel nostalgischem Charme zu erkunden.

Unsere liebsten Tipps geben wir natürlich hier auf dem Blog an euch weiter. Es müssen nicht immer die großen Parks und die teuren Aktivitäten sein – es geht auch günstig, entspannt und ruhig – und dennoch erlebnisreich, spannend und beeindruckend – und ist es nicht genau das, was wir als Familien auf Reisen suchen?

Florida mit Kindern

Florida mit Kindern: Entspannt reisen und viel entdecken

Gerade wer gerne „on the Road“ ist und im Urlaub viel sehen und erleben möchte wird von Florida begeistert sein. An kaum einem anderen Ort ist reisen mit Kindern so entspannt und abwechslungsreich.

Nachdem ich vor vielen Jahren einige Zeit bei einer Familie in Sarasota, besser gesagt auf Siesta Key verbrachte, und durchaus einen recht zwiespältigen Eindruck zu dem Land mit nach Hause nahm, wollte ich meiner Familie die Orte in Florida zeigen, von denen ich so oft erzählt hatte. Ich war sehr gespannt, wie ich jetzt Florida mit Kindern erleben würde – und siehe da, es war ein perfekter, rundum gelungener Urlaub. So gelungen, dass wir seither immer wieder gerne nach Florida zurückkehren.

Tamiami Trail, Everglades, Florida mit Kindern
Florida mit Kindern: Entlang des Tamiami Trails gibt es zahlreiche Stege und Aussichtspunkte

Gerne möchte ich euch hier mit auf unsere Reisen durch Florida nehmen, unsere Eindrücke und Erfahrungen schildern und vor allem unsere Reisetipps für Hotels, Restaurants, Strände, Museen und natürlich auch für Freizeitparks weitergeben.

Florida mit Kindern – das ideale Alter:

Bei unseren ersten gemeinsamen Urlaub in Florida waren die Kinder 3 und 6 Jahre alt. Seither waren wir mehrmals wieder in Florida – bei der Reise in diesem Sommer waren sie 16 und 19 Jahre alt.  So hat sich mit den Jahren unser Radius vergrößert und natürlich haben sich unsere Aktivitäten verändert und erweitert.

Nach unseren Erfahrungen ist Florida ideal für Kinder jeden Alters. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, den Urlaub altersgerecht, spannend und abwechslungsreich zu gestalten.

Die ideale Reisezeit für Florida

Als Hochsaison gilt die Reisezeit von November bis Mai – allerdings ist das für Familien mit Kindern im schulpflichtigen Alter natürlich schwierig, vor allem wenn die Reise länger als zwei Wochen dauern soll. Noch dazu sind die Preise an Weihnachten und Ostern vergleichsweise hoch und man muss frühzeitig buchen, da die Unterkünfte zu dieser Zeit gut ausgelastet sind.

Bei unserer ersten Reise waren wir im Mai in Florida unterwegs – eine ideale Reisezeit! Es ist noch nicht so heiß und regnet nicht oft.

Die Sommerferien gehören in Florida zu Nebensaison

Unsere anderen Reisen fanden aufgrund der Schulpflicht der Kinder immer im August und September statt – für Florida also mitten in der „Nebensaison“. Das hat Vor- und Nachteile: im Sommer ist es in Florida heiß, es gewittert fast täglich – meist regnet es am Nachmittag kurz und heftig, es bleibt aber heiß. Noch dazu läuft man Gefahr, dass einem – wie uns schon mehrmals – ein herannahender Hurrikan die Urlaubplanung gehörig durcheinanderwirbelt. Dafür kann man den Trip sehr spontan planen, denn man findet immer eine passende Unterkunft, noch dazu zu vergleichsweise günstigen Preisen. Die Freizeitparks und Strände sind – vor allem im September – leer, wie sonst im ganzen Jahr nicht.

Florida mit Kindern: Egal wie alt die Kids sind – hier kommen alle auf ihre Kosten.

Roadtrip durch Florida mit Kindern

Ideal empfanden wir eine Reisezeit von mindestens zwei, besser noch drei Wochen (noch länger wäre natürlich immer noch schöner).

Strände und Attraktionen der Westküste

Unsere ersteTour führte uns von Miami über Key West, die Everglades, Naples, Sarasota und Siesta Key nach Orlando, und von dort über die Space Coast zurück nach Fort Myers, Sanibal und Captiva Island.

Wir haben uns vor allem auf die Westküste, also die Golfküste Floridas konzentriert, weil wir die Küste als „kindgerechter“ empfanden. Das Meer ist hier fast „badewannenwarm“ und es gibt auch keine hohen Wellen (Surfer sind entsprechend an der Ostküste besser aufgehoben…).

Nationalparks und glasklare Quellen in Florida

Dieses Mal haben wir uns die Ostküste näher angesehen und haben auch viel Zeit in den Nationalparks zwischen Ocala und Crystal River verbracht. Diese Gegend, die für ihre glasklaren Quellen bekannt ist, hat uns sehr fasziniert und gehört zu den absoluten Highlights unserer Reise.
Crystal River gilt als Manatee-Hauptstadt – nur hier besteht die Möglichkeit, mit den sanften Seekühen zu schwimmen und sie in ihrer natürlichen Umgebung zu erleben. Ein unvergessliches Erlebnis – unseren Bericht zum Schwimmen mit Manatees findet ihr hier.

Strände und Attraktionen entlang der Ostküste

Dieses Mal war unsere erste Station Fort Lauderdale, dann ging es weiter nach New Smyrna Beach, Ocala, Crystal River, Orlando und Naples.

Wenn man als Familie reist, spielt natürlich das Reisebudget eine entscheidende Rolle. Bisher haben wir alle unsere Florida-Reisen in Miami gestartet, weil die Flugpreise entsprechend günstig waren. Zudem ist Miami ein wunderbarer Ausgangsort für einen Roadtrip durch Florida. Mal abgesehen davon, dass Stadt eine Partyhochburg ist, hat Miami auch für Familien viel zu bieten.

Auch Fort Lauderdale, das nur etwa 30 Minuten von Miami entfernt liegt, ist ideal für Familien geeignet. Ob Shopping in Sawgrass Mills, der größten Mall Floridas, Touren durch die Everglades, Bummeln über den Las Olas Boulevard oder die Besichtigung des Old Stranahan House, dem ältesten Haus der Stadt. Unsere Tipps für Fort Lauderdale findet ihr hier.

Die Everglades

Zeit nehmen solltet ihr euch auch für die Everglades – dort gibt es so viel zu entdecken. Das Beste: man muss dafür noch nicht einmal in den Nationalpark gehen. Entlang des Tamiami Trails gibt es mehrere kostenlose Stationen, die einen wunderbaren Blick über die einmalige Sumpflandschaft vermitteln. Wer ganz intensiv in die Natur eintauchen will, macht am besten eine Kajaktour. Dagegen finde ich die Airboat-Touren wenig attraktiv, weil sie einfach extrem laut und nicht besonders umweltschonend sind.

Wenn ihr einen Roadtrip entlang des Westküste plant, kann ich euch die Region um Naples, Fort Myers Beach, Sanibel Island, Venice Beach, Sarasota, Anna Maria Island, Tampa, Clearwater, Weeki Wachee, Crystal River und Cedar Key als lohnenswerte Stationen empfehlen (Ihr wollt mehr über die einzelnen Stationen wissen? Dann klickt einfach auf den jeweiligen Link).

Die Freizeitparks

Wer Freizeitparks besuchen möchte, muss meist tief in die Tasche greifen – zumindest bei den großen und bekannten Disney- oder Universal-Parks. Vergleichsweise attraktive Angebote bieten SeaWorld, Bush Gardens, Aquatica und Discovery Cove.

Silver Springs State Park
Über Stege geht es durch die magische Sumpflandschaft von Silver Springs

*


Booking.com

Tipps für die Routenplanung eurer Florida-Rundreise:

Falls ihr euch bei der Reiseplanung für eure Florida-Rundreise noch etwas unsicher seid, oder vielleicht das erste Mal in den Sunshine-State reisen möchtet, habe ich hier eine klassische Route für eine zweiwöchige Reise für euch zusammengestellt. Vielleicht hilft sie euch als Grundlage für eure eigene Reiseplanung:..

Allgemeine Reiseinfos für Florida bzw. die USA:

Reisedokumente prüfen!

Ganz wichtig: Rechtzeitig die Reisepapiere prüfen und die Pässe entsprechend beantragen. Auch Kinder benötigen einen „richtigen“ Reisepass (Eintragung im Pass der Eltern reicht nicht aus, ein Kinderreisepass auch nicht!). Die Erstellung der Reisepässe dauert oft einige Zeit und die Express-Versionen sind recht teuer! Wer einen deutschen Reisepass besitzt kann in der Regel für 90 Tage ohne Visum einreisen, benötigt aber eine sogenannte Einreiseerlaubnis, die zuvor online beantragt werden muss (https://www.estaonline.de/form_richiesta.php).

Auf jeden Fall muss man sich vor jeder Reise über die aktuellen Einreisebestimmungen informieren: http://www.auswaertiges-amt.de/DE/Laenderinformationen/00-SiHi/UsaVereinigteStaatenSicherheit.html.

http://german.germany.usembassy.gov/

Mit dem Auto in Florida unterwegs

Ein Auto benötigt man auf jeden Fall, denn die Entfernungen werden leicht unterschätzt. Dazu kommt, dass die Geschwindigkeitsbegrenzung auf den Highways in Florida in der Regel bei 70 mph (113 Km/h) und auf allen anderen Straßen noch darunter liegt. Diese Speed Limits sollte man auf keinen Fall überschreiten – die Polizei kennt hier kein Pardon, und die Strafen sind empfindlich hoch! (Weitere Infos: http://www.visit-usa.at/usa_strassenverkehr.html#Hoechstgeschwindigkeit). Dazu kommt, dass es in den USA nicht üblich ist, große Strecken zu Fuß zurückzulegen. Entsprechend gibt es kaum Fußgängerwege etc. Es kommt durchaus vor, dass man eher in Kauf nimmt einige Runden auf dem Supermarktparkplatz zu drehen, bis ganz vorne ein Parkplatz frei wird, als ein paar Meter mehr Fußweg auf sich zu nehmen… Nun gut, in den Sommermonaten kann man das aufgrund der Hitze vielleicht nachvollziehen…

Aufpassen bei der Abholung des Mietwagens

Auf jeden Fall sollte man den Mietwagen schon vor der Abreise von zu Hause aus buchen – das ist in den meisten Fällen viel günstiger als die Buchung vor Ort. Bei der Auswahl des Fahrzeugs unbedingt berücksichtigen, dass auch das Reisegepäck gut untergebracht werden kann. Wer mit 4 Personen unterwegs ist, sollte darauf achten, dass der Kofferraum auch groß genug für die Gepäckstücke ist. Ein beliebter Trick der Mietwagenfirmen ist es, den Kunden bei der Abholung einen größeren Wagen (natürlich gegen entsprechenden Aufpreis) aufzuquatschen. Das ist gar nicht so schwer, wenn man bedenkt, dass die Reisenden gerade einen langen Flug hinter sich haben und entsprechend müde sind. Also – standhaft bleiben!

Kindersitz mitbringen

Für alle, die mit kleineren Kindern unterwegs sind, lohnt es sich, den Kindersitz mitzubringen, oder im nächsten Supermarkt einen Kindersitz zu kaufen. Die Sitzerhöhungen kosten nur wenige Dollar. Wer die Sitze mietet, zahlt am Ende viel mehr! In unserem Fall weigerte sich die Mietwagenfirma, uns ohne gemietete Kindersitze das Gelände zu verlassen. In diesem Fall lohnt es sich, dass einer das Gelände verlässt und im nächsten Supermarkt (Walmart o. ä.) die Sitze kauft und dann die Familie abholt. Damit wären dann alle Gesetze eingehalten und dazu  noch eine Menge Geld gespart.

Florida mit Kindern, Muscheln suchen am Strand von Sanibel Island
Florida mit Kindern – oder ohne – Muscheln suchen macht immer Spaß

Übernachten in Florida

Es bietet sich an, Motels bzw. Hotels anzusteuern. Anders als in Europa verfügen fast alle normalen Zimmer über 2 Queen-Size Betten – Platz genug für eine vierköpfige Familie! So übernachten Kinder in vielen Hotels kostenlos! Zudem verfügen alle Hotelzimmer über Kühlschränke, so dass man die Getränke und Snacks kühlen kann. Auch Eiswürfel sind überall kostenlos erhältlich (hier kann man auch die Kühlbox entsprechend mit Eiswürfeln auffüllen).

Bei der Buchung darauf achten, ob Frühstück und Parkgebühr bereits inklusive sind! Ganz wichtig: prüft auch, ob das Hotel zusätzlich eine Resort-Fee berechnet. Diese muss meist erst im Hotel bezahlt werden, ist aber für alle Gäste obligatorisch und kann den Hotelaufenthalt massiv verteuern!

Viele Hotels verleihen auch Strandstühle und –spielzeug, Wasserspielzeug und Sonnenschirme an die Gäste – es lohnt sich, an der Rezeption nachzufragen!

Auch tolle Ferienhäuser kann man zu vernünftigen Preisen mieten – allerdings macht das meist nur Sinn, wenn man mindestens eine Woche am selben Ort verbringen möchte.

*


Booking.com

Mit Kindern in Florida essen gehen

Essen gehen mit Kindern ist in Florida sehr entspannt! Alle Restaurants, die wir besucht haben, waren auf die kleinen Gäste bestens vorbeiratet. Überall bekamen die Kinder Malstifte und verschiedenste Malbücher etc.

Sonderwünsche sind meist kein Problem und Getränke werden in den meisten Restaurants kostenlos nachgefüllt! Wasser (tap water) wird in der Regel kostenlos dazu serviert. In allen Restaurants gab es verschiedene Kindermenüs. Überhaupt ist die Kinderfreundlichkeit der Amerikaner sehr hervorzuheben – wir haben durchweg nur die allerbesten Erfahrungen gemacht!

Mit Kindern und Teenagern in Florida abends ausgehen

Diese Frage wird mir oft gestellt. Klar, die Kinder werden größer und man möchte abends ja nicht schon um 20 Uhr ins Bett gehen. Tatsächlich waren wir abends oft spät essen oder waren danach noch am Ocean Drive oder entlang einer der Strandpromenaden bummeln. Das war nie ein Problem. Einzig das Betreten von Bars ist mit Kindern und Teenagern unter 21 Jahren nicht möglich.

Es gibt auch einige Restaurants, die um eine bestimmte Uhrzeit zur Bar umfunktioniert werden. In so einem Fall wird einem bereits beim Betreten des Restaurants eine Uhrzeit genannt, wie lange man  mit Kindern bleiben kann – meist war das 21 oder 22 Uhr. Wenn es zeitlich eng wird und es die Möglichkeit gibt, draußen zu sitzen, bekommt man in solchen Restaurants abends meist einen Tisch auf der Terrasse zugewiesen.

Besonders gerne mögen wir die Strandbars, bei denen man in legerer Atmosphäre abends essen gehen kann und/oder bei einem Drink den Sonnenuntergang beobachten kann – auch das war mit Kindern und Teenies problemlos möglich.

Einkaufen in Florida

Einkaufen in Florida lohnt sich im Moment aufgrund des Dollar-Kurses nicht mehr so sehr wie vor einigen Jahren. Dennoch kann man durchaus noch das eine oder andere Schnäppchen machen – vor allem bei Kleidung. Gerade Kinderbekleidung ist sehr günstig und von sehr guter Qualität. Aber auch allerlei Spielzeug kann man hier sehr günstig erstehen (wenn es nicht gerade die Shops in den Themenparks sind). Überall gibt es Outlet Stores und Shopping Malls. Wer Schnäppchen sucht, sollt die Outlet Stores durchstöbern.

Die günstigsten Angebote haben wir übrigens in Ft. Myers und Naples gefunden, die Stores waren deutlich günstiger als beispielsweise die in Orlando. Es lohnt sich also, im Koffer etwas Platz freizuhalten – oder einfach einen neuen Koffer zu erstehen! In der Einkaufswut sollte man allerdings im Hinterkopf behalten, dass der deutsche Zoll peinlich genau darauf achtet, dass die Einfuhrbeschränkungen eingehalten werden.

Florida mit Kindern: Sonne und Hitze

Florida wird nicht umsonst als der Sunshine-State bezeichnet. Fast das ganze Jahr über strahlt hier die Sonne – für empfindliche Haut kann das zum Problem werden, denn die Sonneneinstrahlung ist weit höher und intensiver als in Mitteleuropa.

Es ist sinnvoll bewährte Sonnenschutzprodukte mitzubringen, bei denen man sicher ist, dass keine Allergie besteht. Die Urlaubszeit ist einfach zu wertvoll um diesbezüglich Experimente zu wagen! Auf jeden Fall sollte der Schutzfaktor sehr hoch sein und man sollte darauf achten, regelmäßig nachzucremen. Eine Kopfbedeckung ist unerlässlich! Vorteilhaft ist es, auch Badeschuhe einzupacken (oder vor Ort zu kaufen), denn es gibt sehr viele Muscheln, die zum Teil recht scharfkantig sind.

Die hohe Luftfeuchtigkeit kombiniert mit großer Hitze sind für uns natürlich erst einmal ungewohnt. Noch dazu wenn man mit Jetlag in Florida ankommt. Lasst es hier langsam angehen, trinkt sehr viel und plant in den ersten Tagen keine langen Aktivitäten im Freien, bei denen ihr euch nicht zwischendurch abkühlen könnt.

Muscheln am Strand von Florida, Florida mit Kindern
Floridas Strände bergen so manche Schätze – Muscheln und sogar Haifischzähne!

Strände in Florida

Die Strände Floridas vor allem deshalb so traumhaft, weil sie zu großen Teilen naturbelassen sind. Liegestuhl- und Sonnenschirmverleihe sucht man hier fast überall vergeblich. Selber mitbringen heißt die Devise. Wer viel Zeit am Strand verbringen möchte, sollte evtl. die Anschaffung von Strandstühlen und Sonnenschirmen in Erwägung ziehen. Auch einen Kiosk etc. sucht man in vielen Fällen vergeblich – es ist sinnvoll Getränke und Verpflegung mitzubringen. Dafür lohnt es sich, eine leichte Kühltasche von Zuhause mitzubringen oder vor Ort zu kaufen.

Besonders schön ist ein Strandpicknick am Abend – so kann man an der Westküste die berühmten, spektakulären Sonnenuntergänge besonders  genießen. Allerdings empfiehlt es sich, das Essen nicht auf der Decke auszubreiten, wie wir das in Deutschland gerne machen. Viele Möwen und Pelikane warten nur darauf, die Picknickschätze zu erobern! Auch hier leistet die Kühltasche gute Dienste 😉

Ganz wichtig: Was man mitbringt muss man auch wieder mitnehmen! Das gilt vor allem auch für sämtliche Abfälle! Wer sein Zeug liegenlässt muss mit empfindlichen Strafen rechnen – und das ist auch gut so! Es scheint zu funktionieren, die Strände in Florida gehören zu den schönsten und saubersten, die ich je gesehen habe!

Noch Fragen? Dann hinterlasse einen Kommentar oder schicke mir eine Nachricht!

Tipps zur Planung eines Roadtrips in Florida und zu den besten Routen, findet ihr hier!

*


Booking.com


*

Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn ihr darüber etwas bucht oder kauft, erhalte ich eine kleine Provision, die in den Erhalt und Ausbau dieses Blogs fließt. Vielen Dank für eure Unterstützung!

Ähnliche Beiträge:

  • P1030402
    Was macht glücklich auf Reisen?
  • Rainbow River Florida
    Warum es hier gerade so ruhig ist - und worauf ihr…
  • Ft. Myers Beach
    Fort Myers Beach: Action und Ruhe gleichermaßen
  • Sarasota Bay Explorers, www.meehr-erleben.de
    Eco-Boat-Tour in Sarasota: Einblicke ins…
CaptivaEvergladesFamilieFlorida mit KindernFort MyersKey WestMiamiMietwagenOrlandoReisebestimmungenReisepassSanibelSarasotaSiesta KeySonneSpace CoastStrandtopTraumstrand
50 Kommentare 1 FacebookTwitterPinterestEmail
Antje Gerstenecker

Nach vielen Jahren im Ausland und Aufenthalten in den USA, Spanien und Ostafrika wieder zurück in Deutschland – doch das Fernweh ist geblieben. Noch immer Afrika im Herzen. Inzwischen Mami, PR-Beraterin, Buchautorin, Bloggerin, Safariexpertin und gleichbleibend reiseverrückt. Immer auf der Suche nach dem „Buschfeeling“, ungewöhnlichen Zielen in der Nähe und Ferne, Natur pur, perfektem Entertainment, absoluter Stille und Kindertrubel. Schwer beschäftigt, die Balance zwischen Arbeit, Familie, Freunden, Schreiben, Haushalt, Garten und Fernweh zu finden!

Vorheriger Beitrag
Florida: Hoteltipp – Element Midtown Tampa
Nächster Beitrag
Ideal für Familien: Zoo Tampa at Lowry Park

50 Kommentare

Antje Krüger 2. Juni 2014 - 16:31

Hallo,
Ich lese seit Tagen deine Seite- sehr informativ, toll geschrieben und schön gestaltet. Ich plane gerade unsere Reise nach florida im Herbst mit meiner Familie ( Kids 4 und 7 Jahre). Die Route ist ziemlich die gleiche. Kannst du mir euren Zeitplan schicken, wie lange ihr wo gewesen seid? Wir haben 17 Tage zeit und wollen auch gerne 1 Woche irgendwo an der Westküste pausieren. Ansonsten Orlando, gen Süden zu den delphinen, everglades, hoch bis St. Petersburg und wieder Orlando. Würde mich über eine Nachricht freuen.
MfG,
Antje

Reply
Antje Gerstenecker 2. Juni 2014 - 23:41

Hallo Antje,

unsere Route und auch das Timing sind in der Tat ziemlich ähnlich. Unsere Stationen waren wie folgt: Miami (1 Nacht), Key West (1 Nacht), Naples (2 Nächte), Sarasota (2 Nächte), Orlando (4 Nächte), Fort Myers/Sanibel (6 Nächte). Wir wollten unbedingt den Start des Space Shuttles sehen, daher mussten wir die Route etwas um den Termin herum anpassen. Im Nachhinein betrachtet, wäre es schön gewesen, auf den Keys etwas mehr Zeit zu haben, da die Fahrt bis Key West ziemlich lang war. Wir sind auch gerade wieder in der Planung 🙂

LG Antje

Reply
Steffi 4. Februar 2020 - 14:00

Hallo Antje!
Wir bereisen Florida ab Mitte Juli für 2 1/2 Wochen. Ist das noch Hauptsaison?
Empfiehlst Du uns die Hotels vorab zu buchen?
Liebe Grüße, Steffi

Reply
Antje Gerstenecker 5. Februar 2020 - 10:09

Hallo Steffi,

der Reisezeitraum liegt außerhalb der Hauptsaison. Was das Vorbuchen der Hotels betrifft, kommt es ganz auf eure Ansprüche und Vorstellungen an. Wenn ihr einigermaßen flexibel und nicht auf ganz bestimmte Orte/Strände/Hotels festgelegt seid, könnt ihr auch vor Ort die Hotels noch buchen. Die ersten Nächte würde ich vorbuchen – zum einen muss man bei den Visum-Formalitäten die Unterkunft angeben und zum anderen ist es entspannter, wenn ihr schon einen Plan habt, wohin ihr vom Flughafen aus fahrt.

LG Antje

Reply
Anke Varga 19. August 2014 - 11:59

Hallo Antje,
gestern Abend bin ich auf Deine Site gestoßen und konnte aus lauter Begeisterung über die toll geschriebenen Infos in der übersichtlichen Aufmachung gar nicht mehr aufhören zu lesen:-)…zum Glück konnte ich heute nochmal ausschlafen…
Ich plane einen Florida-Aufenthalt für unsere Familie in den Osterferien 2015, allerdings musste ich feststellen, dass die Flugpreise jenseits von gut und böse sind, wenn man direkt am Anfang der Ferien hin- und auch erst am Ende der Ferien zurückfliegen möchte. Wenn man allerdings erst später hin und früher zurück fliegt, hat man keine 15 Tage und dann lohnt sich der Weg ja schon fast nicht. Kannst Du uns noch eine gute Reisezeit empfehlen? Zu welcher Jahreszeit wart Ihr in Florida?
Danke sagt
Anke

Reply
Antje Gerstenecker 19. August 2014 - 23:06

Liebe Anke,

vielen Dank für die Blumen – ich freue mich sehr, dass dir mein Blog gefällt! Die Flugpreise sind tatsächlich ein Problem, vor allem wenn man an die Schulferien gebunden ist. Wir waren im Mai in Florida – das war eine sehr gute Reisezeit – nicht zu heiß und kaum Regen. Ich weiß nicht, aus welchem Bundesland du kommst, aber falls ihr Pfingstferien habt, wäre das vielleicht ein guter Alternativ-Termin. Habt ihr schon ein Route ausgearbeitet? Was genau wollt ihr unternehmen?

LG Antje

Reply
PaDede 28. Januar 2015 - 23:44

Hallo Antje,
ja, das Fernweh. Möchte mich im Lob natürlich den Anderern anschließen.
Sag, wie siehst Du denn das preislich: möchte mit meinen beiden Kindern in den Pfingstferien fliegen (teuer!) viel unternehmen, kann mich schwer festlegen und erwäge einen Camper zu nehmen. Oder doch den Standard „Mietwagen und Hotelzimmer“?. Man liest so wenig von CamperFahrern mit Kindern, stelle es mir aber super-flexibel und zeit-ökonomisch vor. Bin mit der Planung allein, daher für Hinweise dankbar 🙂

Reply
Antje Gerstenecker 29. Januar 2015 - 00:45

Leider habe ich keine Erfahrung mit Camper-Ferien in Florida und weiß nicht, wie gut die Infrastruktur wirklich ist. Die Straßen und Parkplätze sind auf jeden Fall überall groß genug ;-).
Was den Preis betrifft, vermute ich, dass die Mietwagen/Hotel-Kombi günstiger ist. Dafür bist du natürlich mit einem Camper flexibler… – schwierige Frage… vielleicht magst du mal die Florida-Insider fragen, die können dir sicher weiterhelfen: https://www.facebook.com/VISITFLORIDA.DE?fref=ts oder http://www.visitflorida.com/de.html.
Viel Spaß bei der Reiseplanung – und natürlich in Florida!!! 🙂

Reply
Timo 7. Februar 2015 - 07:36

Hallo Antje,

VIELEN DANK für diesen großartigen Blog!

Ich plane gerade unsere Elternzeit mit zwei Kindern (4 und 1 Jahre) im September/Oktober. Wir sind uns nicht sicher, ob wir West- oder Ostküste machen wollen, aber nachdem ich quasi stundenlang in deinem Blog versunken bin, ist jetzt mein Favorit natürlich Florida. Du schreibst so inspirierend und gleichzeitig super informativ mit Hoteltips und Co., dass wir eure Reise als Grundlage für unsere Planung nehmen werden.

DANKE und liebe Grüße aus dem verschneiten Hamburg
Timo

Reply
Antje Gerstenecker 7. Februar 2015 - 19:05

Lieber Timo,

vielen Dank für die Blumen! Ich freue mich riesig, dass dir mein Blog gefällt. So ein tolles Kompliment motiviert zum Weiterschreiben!!! Viel Spaß bei der weiteren Planung – das wird bestimmt eine großartige Reise!

LG Antje

PS: Es lohnt sich wieder vorbeizuschauen – bald gibt es noch mehr Florida-Tipps aus Tampa, Orlando, Cedar Key und Naples! 🙂

Reply
Susanne 24. Juni 2015 - 11:02

Hey Antje,
wenn man Deinen Blog liest fühlt man sich schon fast wie im Urlaub. Ich bin wirklich begeistert!!!

Eigentlich wollten wir auch unsere Elternzeit im Februar (2 Kinder, 1 + 4) in Florida verbringen. Nachdem ich konkreter nach Unterkünften suche verzweifle ich jedoch ein wenig weil doch alles recht teuer ist (zwischen 150-300€/Nacht). Wie ist Deine Erfahrung insgesamt. Was gibst Du im Schnitt für Eure Unterkünfte aus???
Wäre um ein paar Tipps dankbar sonst müssen wir das Reiseziel noch mal ändern o)
Grüße
Susanne

Reply
Antje Gerstenecker 27. Juni 2015 - 00:14

Liebe Susanne,

erst einmal vielen Dank für das Kompliment! Darüber freue ich mich sehr!
Die Preise sind wahrscheinlich schwer zu vergleichen, da wir zu verschiedenen Reisezeiten unterwegs sind und der Dollarkurs im Moment auch ungünstig ist. Es kommt darauf an, in welcher Preiskategorie ihr etwas sucht. Wenn ihr ein nettes nicht zu teures Hotel sucht, können wir euch das Best Western in Naples empfehlen. Ich meine, dass wir etwa 60- 70 Euro die Nacht bezahlt haben (für 4 Personen inkl. Frühstück). Plant ihr einen Roadtrip, oder plant ihr länger an einem Ort zu sein? Dann ist vermutlich eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus günstiger.
LG Antje

Reply
Maik Spieker 22. Juli 2015 - 12:37

Hallo Antje,

ersteinmal ein großes Lob für deinen tollen Berichte und die Beschreibungen zur Florida Reise waren sehr
interessant. Meine Frau und ich planen im Sommer 2016 mit unseren 2 Jungs (sind dann 6 und 9) eine 3 wöchige Rundreise durch Florida. Wir haben mit der Planung nch nicht begonnen (werden uns nach dem Sommerurlaub damit befassen) und somit hätte ich nur eine Frage vorab. kannst du einschätzen was wir für die Reise finanziell einplanen sollten/müssten? ich weiß das dieses von vielen Faktoren abhängt, aber vielleicht kannst du eine ungefähre Größenordnung abgeben. Wir haben folgende Fixkosten: Flüge für 4 Personen, Auto für 3 Wochen, Unterkunft pro Nacht, Lebenskosten, Eintritte in Parks etc. Wäre klasse, wenn du mir mal einen Tipp gebeb könntest.

Vielen Dank und beste Grüße
Maik

Reply
Antje Gerstenecker 22. Juli 2015 - 21:54

Lieber Maik,

erst einmal vielen Dank für dein Lob – darüber freue ich mich sehr!!!
Es ist ganz schwierig, dir da eine Zahl zu nennen, da jeder natürlich andere Ansprüche und Vorlieben hat. Wir haben für die Flüge letztes Jahr etwas mehr als 600 Euro/Person bezahlt. Pro Übernachtung haben wir im Schnitt etwa 100 Euro inkl. Frühstück/für 4 Personen im Zimmer) gerechnet. Der Mietwagen lag bei etwa 800 Euro für drei Wochen. So richtig lassen sich die Preise wegen des veränderten Dollar-Kurses nicht vergleichen (im Schnitt sind die Kosten im Moment etwa 20% höher als im vergangenen Jahr) Große Löcher reißen vor allem die Freizeitparks ins Budget. Auf dem Blog gibt es eine Auflistung über die Eintrittspreise: https://www.meehr-erleben.de/lander/was-kosten-themenparks-und-attraktionen-rund-um-orlando-florida/ – ich hoffe, das hilft dir etwas weiter.
Liebe Grüße
Antje

Reply
maik spieker 23. Juli 2015 - 09:18

Hallo Antje,

vielen Dank für die Infos. Ich weiß, dass sich so etwas sehr schwer kalkulieren lässt, aber die Zahlen helfen mir trotzdem schon mal weiter. Ich habe mir ein Budget für 3 Wochen gesetzt in dem ich gerne bleiben würde – das ist somit machbar 🙂
Kennst du noch weitere gute Sites in denen man sich bzgl. Florida Rundreisen informieren kann.

LG
Maik

Reply
Antje Gerstenecker 23. Juli 2015 - 11:37

Hallo Maik,

es gibt einige Blogs, die über Florida-Rundreisen berichtet haben. Spontan fallen mir da http://www.travelworldonline.de/traveller/category/florida/, http://www.patotra.com und auch http://www.jo-igele.de ein. Da findest du sicher noch weitere Tipps. 🙂

Liebe Grüße

Antje

Reply
Andy 5. August 2015 - 19:18

Hallo Antje,
ein sehr schöner und informativer Reisebericht. Florida ist einfach toll und bietet für jeden das Richtige.
Mein nächster Florida Trip steht kurz bevor. Vielleicht findet Ihr ja für den nächsten Trip noch die eine oder andere nützliche info auf meinem Blog. http://www.myfloridablog.de
Viele Grüße,
Andy

Reply
Antje Gerstenecker 6. August 2015 - 11:59

Hallo Andy,

danke für den Tipp. Ich wünsche dir viel Spaß in Florida – wo genau geht’s dieses Mal hin?

Liebe Grüße

Antje

Reply
Andy 6. August 2015 - 14:29

Hallo Antje,

mal wieder ins schöne Cape Coral. Diesmal habe ich mir vorgenommen etwas bewußter Informationen und Bilder für meinen Blog zu sammeln und dann anschließend wieder etwas intensiver zu berichten.

Liebe Grüße,
Andy

Reply
Markus 23. Dezember 2015 - 03:29

Hallo Antje,

Erstmal Vielen Dank das Du Dir so viel Mühe mit deinem Blog machst.
Ich konnte schon viele nützliche Tips für unsere Reise gewinnen.
Aber ein paar fragen hätte ich vielleicht da noch. 🙂
Ich werde in den Osterferien 2016 in Miami ankommen und ich habe leider nur 8Tage zurverfühgung. (ich weis das ist eigentlich viel zu knapp)
Wir sind 4 Personen 2 Erwachsene und zwei Kinder 15 Jahre und 6 Jahre.
Ist es günstiger die Hotels / Motels Vorort zu buchen (fragen, anschauen, entscheiden) oder sollte man das im Vorfeld schon gemacht haben?
Wo sollten wir mit unseren Reise starten wenn wir möglichst viel sehen wollen Natur, Parks, Strand und Malls?
Ich möchte mir eine Route für diese Tage planen und weiss nicht so recht wo wir zuerst hin sollen.

Fragen über Fragen.

Danke schonmal im vorraus

Gruss

Markus

Reply
Antje Gerstenecker 23. Dezember 2015 - 23:59

Lieber Markus,

vielen Dank für das Lob. Ich freue mich sehr, dass dir die Blog-Beiträge bei der Reiseplanung helfen 🙂

Was die Buchung der Unterkünfte betrifft, haben wir immer vorab online gebucht. Zum Teil erst ein paar Tage vorher. Aber wir wollten uns den Stress nicht antun, von Hotel zu Hotel zu fahren, Raten anzufragen und Unterkünfte zu vergleichen. Vor allem wenn ihr nur eine Woche Zeit habe, würde ich euch raten, so wenig Zeit wie möglich auf die Suche nach Unterkünften zu verschwenden.

Wenn ich es richtig verstehe, wollt ihr einen Roadtrip machen, oder? Die Frage ist, ob ihr nach Key West runter fahren wollt, oder nicht. Ohne Key West würde ich euch empfehlen, die erste Nacht in Miami zu verbringen, dann durch die Everglades nach Naples, von dort weiter Richtung Sarasota/Tampa, dann Orlando (falls ihr Parks besuchen möchtet) und weiter entlang der Ostküste zurück nach Miami – ich persönlich mag die Westküste lieber, aber das ist natürlich Geschmacksache. Malls findest du auf der Strecke überall, Strände ebenso. Besonders schön sind die Strände von Naples, um Sarasota, Anna Maria Island und Clearwater. Nehmt euch in Orlando nicht zu viel vor – die Parks sind ganz schön anstrengend 😉

Ich hoffe, das hilft dir ein bisschen weiter.

LG Antje

Reply
Markus 2. Januar 2016 - 16:54

Hallo Anja,

erstmal haben wir uns gegen das buchen von Hotels Vorort entschieden. 🙂
Habe jetzt des öfteren gehört das man keine Motels buchen soll und möglichst in den Hauptregionen bleiben soll.
Also nur Hotels, Resorts wie siehst Du das?

die Key`s wären schon toll aber wahrscheinlich zu viel?
Roadtrip, so wie du beschrieben hast hört sich ja mal toll an.
Was sagst Du aus deiner Erfahrung raus, ist das nicht zu stressig für die Kinder?
Wären dann ja schon eine ganze Weile mit dem Auto unterwegs.

Wir hatten uns unsere Route mal so zusammen gelegt wenn wir die Westküste aussen vor lassen: (noch nicht fest)
Miami Flughafen —> Kissimmee 3 Tage (2Tage Parks)
Kissimme —> Richtung Fort Lauderdale Miami 3 Tage (Beach, Malls, Everglades)
Miami —> Keys 1 Tag
Keys —> Miami Abflugtag

Was denkst Du?

Grüsse

Markus

Reply
Antje Gerstenecker 3. Januar 2016 - 22:26

Lieber Markus,

wir haben mit unseren Roadtrips bisher ganz gute Erfahrungen gemacht. Ausflüge wollten wir ja sowieso machen, daher war es eigentlich egal, ob wir die sternförmig von einer festen Unterkunft machen, oder eben unterwegs übernachten. Was die Auswahl der Hotels betrifft, kommt es natürlich darauf an, welche Ansprüche ihr habt, da ist es schwer etwas zu raten. Wir haben immer Unterkünfte gesucht, die einen Pool haben und uns die Bewertungen insgesamt vorab durchgelesen, um einen Eindruck zu bekommen. Ich kenne die Ostküste nicht so gut, aber dein geplantes Programm ist zeitlich so gut machbar. Die Fahrt nach Key West zieht sich ziemlich, pro Weg sind es etwa 3,5 Stunden Fahrzeit. Aber auch da kommt es natürlich darauf an, was ihr sehen wollt. Was mir beim Programm noch auffällt ist die Fahrt vom Flughafen Miami direkt nach Kissimmee. Auch da beträgt die Fahrzeit etwa 3,5 Stunden – das ist direkt nach einem Überseeflug ziemlich anstrengend, vor allem wenn ihr am Abend ankommt. Vielleicht doch lieber erst Miami?
LG Antje

Reply
Andy 4. Januar 2016 - 08:15

Hallo Markus,
das was Antje schreibt würde ich auch unterschreiben. Besonders die lange Fahrt nach dem interkontinental Flug ist nicht sehr zu empfehlen. Ich habe selbst 2 mal eine solche Tour gemacht, das ist echt hart. (Beim ersten mal aus Unwissenheit und beim zweiten mal weil der Flug zum anderen Airport massiv günstiger war und sich das bei 6 Personen auf fast 2K Euro aufsummiert hat). Wenn es sich vermeiden lässt würde ich das aber freiwillig nicht mehr wiederholen.
Dir einen schönen Urlaub!
LG
Andy

Reply
Antje Gerstenecker 4. Januar 2016 - 23:56

Hallo Markus,

ja, wir waren auch jedes Mal froh, dass wir nach Ankunft in der jeweiligen Stadt eine Unterkunft gebucht hatten. Zumal man nie weiß, ob eine Flugverspätung oder andere Verzögerung dazu führt, dass man spät in der Nacht noch lange Strecken fahren muss.

LG Antje

Reply
Ramon 14. Januar 2016 - 22:12

Hallo,

cooler Blog, vor allem weil so viel Leben in den Kommentaren steckt 🙂 Wir haben bisher nur den Flug nach Miami im April gebucht. 14 Tage mit unserem kleinen der dann fast 2 ist. Flug ihn dann auf dem schoß, sicher nicht optimal, aber bei AB muss man sonst einen Fluggeprüften Kindersitz mitnehmen, ist dann auch alles aufwändig.

Wir wissen leider nicht genau wie die Route aussehen sollen, wollen schon einmal nach Orlando zu Disneyland, natürlich die Westküste sehen aber wissen eben nicht genau wo es mit nem kleinen am schönsten ist und ein vernünftiges Hotel muss dann auch noch verfügbar sein…

Reply
Antje Gerstenecker 14. Januar 2016 - 23:22

Hallo Ramon,
ich bin sicher, ihr werdet einen tollen Urlaub in Florida haben! Ganz toll für kleine Kinder sind übrigens der Lowry Park Zoo und das Florida Aquarium in Tampa. Aber manchmal braucht es auch gar kein ausgeklügeltes Programm – Strandspaziergänge, Muscheln suchen und einfach die Seele baumeln lassen – dafür ist Florida perfekt 🙂
LG Antje

Reply
Erika Dettling 9. Juni 2016 - 22:24

Liebe Antje
Mit sehr viel Interesse verfolge ich deinen Blog im Netz. Wir sind eine Familie mit zwei Teenies (Caroline 13 und Samuel 15). Da wir nur im Sommer 6 Wochen Ferien am Stück haben, möchten wir evtl. im nächsten Juli für drei Wochen in die USA. Letzte gemeinsame lange Familienferien, sozusagen. Campingferien, wo wir dauernd im Wohnwagen unterwegs sind, kommen für uns eher nicht in Frage, da wir uns nicht vorstellen können, Tag und Nacht immer im gleichen Raum zusammen zu sein. Dann schon eher mit dem Mietauto von Unterkunft zu Unterkunft. Von der Abwechslung her würde uns Florida riesig gefallen. Ich mache aber grosse Fragezeichen bezüglich der Hitze und Feuchtigkeit in dieser Jahreszeit. Was meinst du? Macht es Sinn, dass wir drei Wochen Aktivferien im Juli in Florida planen. Freunde haben uns abgeraten, auch wegen der vielen Stechmücken. Oder weisst du ein alternatives Gebiet, das im Sommer auch gute Abwechslung bieten würde?
Danke für deinen Tipp und liebe Grüsse aus der Schweiz
Erika

Reply
Antje Gerstenecker 9. Juni 2016 - 23:33

Liebe Erika,

gar nicht so einfach, dir da etwas zu raten. Wir waren im August und September da – auch in diesem Fall wurde uns von vielen von dieser Reisezeit abgeraten. Wir haben aber durchweg gute Erfahrungen gemacht. Klar, es ist heiß, es regnet öfters mal – allerdings meist nur kurz und eben nur sehr regional. Eine Vorhersage ist leider schwierig. Mücken hatten wir eigentlich nur in den Everglades – und auch da weniger, als erwartet. Es könnte allerdings sein, dass es im Juli mehr Mücken gibt. Hitze und Feuchtigkeit empfanden wir nicht sehr problematisch, obwohl wir mit kleineren Kindern (7 und 10 Jahre) unterwegs waren und viel unternommen haben. Am Strand ist es angenehm, weil immer ein Wind weht. Auch die Kanutouren durch die Mangrovenwälder waren hitzemäßig im Rahmen. Fahrzeuge, Hotels, Restaurants, Museen, Einkaufszentren etc. sind zu großen Teilen klimatisiert, in Freizeitparks gibt es überall Abkühlungsmöglichkeiten.

Wir liebäugeln im Moment mit einem Roadtrip von New York nach Florida – oder irgendwann auch mal im Wester der USA, entlang der Küste und durch die Nationalparks – vielleicht wäre das ja auch eine Alternativ für euch?

Liebe Grüße

Antje

Reply
Tanja Frischknecht 8. Februar 2017 - 18:21

Liebe Antje
Dein Blog ist toll. Habe mir vieler deiner Florida Tipps notiert. Wir planen im Juli 3 Wochen nach Florida zu fliegen. Habe die Flüge nach Miami schon gebucht. Wir sind zwei Erwachsene und drei Kinder (9, 12, 13).
Wollen die ersten 3 Nächte in Miami bleiben und sicher 3/4 Nächte in Orlando. Der Rest ist noch offen. Wollen es jedoch locker angehen. Also nicht jede Nacht woanders sein. Auch wegen der Hitze möchten wir nicht dauernd unterwegs sein. Möchte jedoch die Hotels im voraus reservieren. Was würdest du uns erst Besuchern für eine Route empfehlen? Hättest du auch in Miami einen günstigen Hotel Tipp?
Herzlichen Dank für deine Hilfe
Liebe Grüsse
Tanja

Reply
Antje Gerstenecker 8. Februar 2017 - 23:15

Liebe Tanja,

vielen Dank für das Lob! Eure Pläne klingen toll! In drei Wochen könnt ihr in Florida wirklich viel sehen und erleben.

Was die Route betrifft, kommt es natürlich ganz auf eure Vorstellungen und Vorlieben an. Ob ihr den Weg nach Key West auf euch nehmen wollt, lieber Natur oder Action mögt. Ich persönlich mag die Westküste lieber und mag gerne die natürliche Seite von Florida. Als Stationen würde ich dann vielleicht 4 Nächte in der Ecke um Naples/Fort Myers/Sanibel bleiben, auf dem Weg nach Norden in Sarasota (Siesta Key, Myakka State Park, Anna Maria Island) Halt machen und dann in der Gegend um Tampa ein paar Nächte bleiben (das Aquarium in Tampa ist toll, man kann Delfin Winter aus „Mein Freund der Delfin“ in Clearwater besuchen, das Dali-Museum in St. Petersburg ist auch toll. Und dann gibt es auch Bush Gardens, das wirklich toll ist). Wir mögen die Ecke um Weeki Wachee, Homosassa Springs und Crystal River sehr gerne, aber auch Cedar Key war toll – wie gesagt, es kommt ganz auf eure Vorlieben an.

Einen Hoteltipp in Miami hätte ich wirklich für euch. Wir waren letzten August hier: https://www.meehr-erleben.de/lander/hoteltipp-miami-provident-doral-at-the-blue/ – das liegt etwa 15 Minuten vom Flughafen entfernt – die Wohnungen sind aber super für Familien. Vielleicht wäre das auch etwas für euch?

LG Antje

Reply
Simon 11. Mai 2017 - 21:42

Hallo Antje!

Wollte mich eigentlich einfach nur mal kurz bedanken für die tollen Tipps in Deinem Blog. Habe die letzen Tagen vor Allem mit Hilfe Deines Blogs eine 3-wöchige Reise mit unseren zwei Kids (5,2) geplant. Fahrenjetzt wie empfohlen 4 Tage Key Largo, 4 Naples, 4 Siesta Key, 3 Crystal River und 3 Orlando.

Falls ich dran denke, melde ich mich mal imNachgang, ob die Tipps was getaugt haben. In 2 Wochen fahren wir auch mit Deinen Topps nach Cornwall.

Also einfach noch mal Vielen Dank!

Liebe Grüsse
Simon

Reply
Antje Gerstenecker 11. Mai 2017 - 22:09

Hallo Simon,

wow – die Pläne klingen toll! Ich würde mich freuen, wenn du dich anschließend meldest – Key Largo kenne ich nicht gut – vielleicht hast du ja noch ein paar Tipps für uns. Ansonsten hoffe ich natürlich, dass euch unsere Tipps auch vor Ort gefallen. Fahrt in Sarasota auf jeden Fall mal eine Runde über Casey Key und macht hinterher Station in Venice Beach beim Haifischzähnesuchen. Und im Myakka River State Park. Die Bootsfahrt, die das Mote Aquarium anbietet ist auch toll.
Cornwall und Florida – ich gestehe, ein bisschen neidisch bin ich ja schon!
Erst mal eine traumhafte Zeit in Cornwall – ich bin gespannt, wie es euch gefällt. Ich drück euch die Daumen für ganz viel Sonnenschein!!!
LG Antje

Reply
Jasmin 8. August 2017 - 15:56

Hallo Antje
Wir würden gerne eine Florida-Rundreise für 2018 planen. In Frage kommt entweder April um Ostern rum oder während den Sommerferien von ca. mitte Juli weg. Dauer so ca. 3 Wochen, Juli wird aber bestimmt heiss werden.. Endweder mit dem Camper oder mit dem Auto und Motels, keine Ahnung was besser resp. günstiger ist mit Kindern. Die Kinder sind dann 8 und 4 Jahre alt. Key West muss nicht zwingend sein, aber einen schönen Strand wo man einpaar Tage bleiben kann wäre toll. Meine Kinder möchten Krokodile sehen und am liebsten Delphine füttern oder mit Ihnen baden. Was für ein Reisebudge muss man dafür aufbringen? kannst du mir da Tipps geben diesbezüglich? hatte bereits mal ein Reisebüro angefragt, die wollten aber bereits Fr. 50.00 für diese Auskunft haben.
Ausserdem sagten Sie dass man in Orlando das ganze Kinderprogramm machen müsse und das möchten wir auf keinen Fall. Unsere Kinder sollen nicht überflutet werden mit Eindrücken, sondern auch geniessen können in der Natur etc.

Reply
Antje Gerstenecker 9. August 2017 - 01:18

Liebe Jasmin,

eine Einschätzung für das benötigte Budget zu geben ist schwierig, weil die Ansprüche ja von Familie zu Familie ganz verschieden sind und sich der Umrechnungskurs ständig ändert. Erfahrungen mit einem Wohnmobil habe ich nicht – dazu kann ich leider keine Tipps geben. Wenn ihr an einem Ort bleiben wollt, ist vermutlich ein Ferienhaus die günstigste Alternative – bei einem Roadtrip ein Zimmer in einem Hotel/Motel.

Der Vorteil – meist befinden sich in jedem Zimmer zwei Queensize-Betten, in denen man zu viert locker übernachten kann. Viele Hotels/Motels berechnen dabei die Kinder nicht extra. Achtet darauf, dass im Preis das Parken und das Frühstück schon inklusive sind, dann werden die Reisekosten leichter kalkulierbar. Wir haben bei den Zimmern im Durchschnitt etwa 100 – 120 USD/Nacht für uns vier kalkuliert, das kam ganz gut hin. Mal haben wir etwas günstigeres gefunden, mal etwas teurer. Sehr gut gefiel und das Best Western in Naples (einen Bericht dazu findest du auch hier im Blog). Das Preis-Leistungs-Verhältnis war sehr gut und das Hotel insgesamt sehr entspannt (https://www.meehr-erleben.de/lander/usa/florida/naples/naples-best-western-inn-suites/best-western-naples-inn-suites-perfektes-hotel-fur-familien/). Naples hat auch sehr schöne Strände. Die Keys im Süden sind im Vergleich teurer und bieten keine schöneren Strände.
Alligatoren werdet ihr ganz bestimmt viele sehen – am besten geht es auf dem Tamiami Trail von Miami nach Naples. Dort kann man an verschiedenen Stationen anhalten, über Holzstege oder auf Aussichtspunkte gehen und von dort aus mit etwas Glück Alligatoren sehen. Noch besser – die Loop Road nehmen, die parallel zum Tamiami Trail verläuft. Die Straße ist zum größten Teil eine Schotterstraße, die durch die Everglades führt – dort haben wir immer viele Alligatoren gesehen. (https://www.meehr-erleben.de/lander/everglades-2/) – die Stationen am Tamiami Trail und die Loop Road kosten keinen Eintritt. Ausnahme ist Shark Valley, dort muss man Parkeintritt bezahlen.
Delfine füttern und streicheln ist eine recht kostspielige Angelegenheit – mein Tipp wäre da Dolphin Research Center auf Grassy Key (https://www.meehr-erleben.de/lander/florida-keys-einmal-mit-delfinen-schwimmen/) – die Frage ist, ob ihr dafür aber extra auf die Keys fahren wollt. Oft könnt ihr Delfine direkt vom Strand aus beobachten – oder von der Naples Pier. Sehr schön – gerade für Kinder ist ein Ausflug mit dem Dolphin Explorer auf Marco Island (https://www.meehr-erleben.de/lander/auf-delfin-safari-florida/). Überhaupt kann man in der Region Naples viel mit Kindern unternehmen (https://www.meehr-erleben.de/lander/florida-naples-mit-kindern-unsere-besten-tipps/).
Wenn ihr den Film „Mein Freund der Delfin“ kennt, wäre vielleicht ein Ausflug in Clearwater Aquarium eine Idee – dort kann man Delfin Winter besuchen (https://www.meehr-erleben.de/lander/clearwater-marine-aquarium-ein-delfin-fuer-hollywood/).
Was Orlando bzw. die Freizeitparks betrifft, würde ich euch auch raten, eher weniger zu machen. Wenn die Kids noch so klein sind, passt das Angebot vieler Parks nicht ideal und ein Besuch ist sehr teuer. Für Kinder in dem Alter würde ich Magic Kingdom/Disney oder SeaWorld empfehlen. Sehr schön ist auch Bush Gardens in Tampa. Es gibt aber auch sehr viele tolle Parks und Aquarien, die kleiner und günstiger sind als die großen Parks – sehr gut gefallen hat uns der Lowry Park Zoo in Tampa – und das Florida Aquarium – ebenfalls in Tampa. Die Bootsfahrt des Mote Aquariums in Sarasota, der Myakka River State Park bei Sarasota, Ding Darling Wildlife Refuge und die Strände von Sanibel, Haifischzähne suchen in Venice Beach und Weekie Wachee – zu all den genannten Ausflugszielen findest du hier im Blog unsere Erfahrungsberichte und weitere Informationen.
Wenn du noch Fragen hast, melde ich gerne.
LG Antje

Reply
Jasmin Schlumpf 9. August 2017 - 08:31

Liebe Antje
vielen herzlichen Dank für die ausführliche Antwort! Werde alles genau nachsehen . Kann man mit Kinder spontan übernachten, oder ist reservieren empfohlen? Guter Tipp mit den Euro 120 pro Nacht. Darf ich fragen was ihr für das tägliche Essen eingerechnet habt so ungefähr? Ist April besser von der Hitze her, mein Mann erträgt sie nicht so gut. Sorry für die vielen Fragen. Lg Jasmin

Reply
Antje Gerstenecker 9. August 2017 - 09:28

Liebe Jasmin,
https://www.meehr-erleben.de/wp-admin/post.php?post=1247&action=edit
was das Essen betrifft, haben wir meist in einfachen Restaurants, gerne in Strandnähe oder am Wasser gegessen – oder auch mal in Restaurants wie Denny’s. Die Kinder mochten Taco Bell oder McDonalds – was im Urlaub ja auch mal ok ist. Einige nette Restaurant-Tipps findest du im Bericht „Naples mit Kindern“. Im Schnitt haben wir für ein typisches Hauptgericht (Burger oder großer Salat etc.) etwa 15 – 20 USD p/P inkl. Getränk bezahlt, die Kindermenüs lagen immer unter 10 USD. Manchmal haben wir auch im Supermarkt etwas mitgenommen und Picknick gemacht oder uns – wenn das Hotelzimmer eine Küche hatte – selbst etwas gekocht. Wenn ihr ein Ferienhaus habt, ist es günstiger sich selbst zu verpflegen, wenn ihr auf Rundreise seid, ist es nicht viel günstiger als essen zu gehen, weil man die Zutaten immer wieder neu kaufen muss, weil sie unterwegs bei der Hitze verderben, wenn sie für einige Zeit im Auto sind.
April ist natürlich nicht so heiß wie die Hochsommermonate. Allerdings ist es dann auch teurer. Im Sommer kann man sehr gut spontan buchen, weil vor allem im August/September Nebensaison ist und viele Hotel günstige Raten anbieten. Im April ist das sicherlich schwieriger, da würde ich lieber vorbuchen. Du kannst ja mal über diverse Buchungsportale Hotelzimmer in dem Zeitraum suchen und die Preise vergleichen.
Wir können auch nicht gut mit der Hitze, fanden sie im August/September aber ganz gut zu ertragen. Am Meer herrscht immer eine Brise und ansonsten sind alle öffentlichen Räume und das Auto mit Air Condition gekühlt. Aber klar, geschwitzt haben wir schon ab und zu ganz schön…
LG Antje

Reply
Jasmin 9. August 2017 - 22:21

Lieb Antje
Herzlichen Dank nochmals für die vielen Tipps! Deine Reiseberichte sind super, obwohl ich erst wenige gelesen habe! Werde beide Reisezeiten mal prüfen mit den Preisen.
Bitte schreibe weiter deine Blogs!
Wir freuen uns bereits darauf!:-)

Jasmin

Reply
Antje Gerstenecker 11. August 2017 - 11:37

Hallo Jasmin,
ganz viel Spaß bei der Planung und natürlich bei der Reise! 🙂
LG Antje

Reply
Tina 9. Juli 2018 - 14:59

Liebe Antje,

wir möchten gerne zu viert (2 Erw., 2 Kinder 11 und 13) nach Florida fliegen und dort einen Roadtrip unternehmen.
Du schreibst, der Mietwagen sollte natürlich groß genug sein. Meinst du, es reicht in Intermediate SUV oder wäre der schon zu klein? Wir hätten wohl drei Koffer und Handgepäck/Rucksack. Welches Auto hattet ihr zu viert?

Vielen Dank sonst für deine sehr hilfreichen Beiträge.

Viele Grüße
Tina

Reply
Antje Gerstenecker 9. Juli 2018 - 20:46

Liebe Tina,

ich würde schätzen, dass ein Intermediate SUV reicht. Wir waren letztens mit einem in der Größe zu viert in Großbritannien unterwegs und das passte mit dem Gepäck.
In Florida hatten wir u. a. einmal einen Van und einmal einen etwas größeren SUV – vor allem den Van fanden wir super, weil wir da für die langen Fahrten enorm viel Platz hatten. Aber es kommt ja auch immer darauf an, wie lange die Strecken sind, die ihr Fahren wollt und was ihr genau vorhabt.

Liebe Grüße

Antje

Reply
Franziska 14. August 2018 - 12:48

Liebe Antje!

Vielen Dank für deine hilfreichen Tipps für das Reisen mit Kindern!
Wir wollen ebenfalls in Miami starten mit dem Ziel letztlich mind. 1 Woche in Orlando zu verbringen.
Was hältst du von Gabelflügen? Anflug: Miami, Abflug: Orlando. Es wäre ein Preisunterschied von ca 500€ für uns 4.
Ich habe auch schon gehört, dass der Mietwagen dann viel teurer werden soll (Überstellung zurück nach Miami).

Liebe Grüße
Franziska

Reply
Antje Gerstenecker 16. August 2018 - 00:25

Liebe Franziska,

wir haben bisher keine Gabelflüge gebucht, daher kann ich dazu nicht viel sagen. Für uns waren die Flüge von und nach Miami immer um einiges günstiger als zu den anderen Flughäfen in Florida. Der Mietwagen ist vermutlich teurer – aber da hilft wohl nur ein direkter Preisvergleich. Die Strecke von Orlando nach Miami ist überschaubar – dafür würde ich keine großen Mehrkosten in Kauf nehmen.

LG Antje

Reply
Martina 9. Januar 2019 - 13:12

Hallo, ich hätte eine Frage und zwar, würdest du uns empfehlen mit einem 4-Jährigen nach Florida im Juli zu fliegen oder eher nicht (wegen der Hitze)?

Danke, lg Martina

Reply
Antje Gerstenecker 9. Januar 2019 - 14:51

Liebe Martina,
so pauschal kann ich das natürlich nicht beantworten. Ich kann nur unsere Erfahrungen schildern. Bei unserer ersten gemeinsamen Florida-Reise waren die Kinder 3 und 6 Jahre alt. Damals waren wir im Juni unterwegs. Danach immer – aufgrund der Schulferien im August und September. Die Hitze war kein Problem – im Auto, Hotel, Läden etc. ist immer klimatisiert, in den Freizeitparks gibt es viele Möglichkeiten zum Abkühlen. Wir haben immer darauf geachtet, dass wir nur begrenzt Zeit in der prallen Sonne verbracht haben, dass die Kinder immer gut eingecremt waren und viel getrunken haben. An den Strand gingen wir vormittags oder dann nachmittags um die Mittagshitze zu umgehen. Meist regnet es im Sommer am frühen Nachmittag kurz, so dass wir da sowieso nicht am Strand oder Pool waren.
Alles in allem hatten wir nie ein Problem wegen der Hitze. Aber das ist natürlich bei jedem anders.

Ich hoffe, das hilft dir ein bisschen?

LG Antje

Reply
Claudia 4. November 2021 - 09:52

Hallo Antje,

toller Blog…. ich denke ich werde hier noch öfter lesen. Stehen gerade ganz am Anfang der Überlegung mit unseren zwei Kindern (5+8) nach Florida zu reisen. Jetzt ist es ja wieder möglich… 😉
Da wir auf die Schulferien angewiesen sind, überlegen wir ob sich die Osterferien oder Herbstferien eher anbieten (beides bei uns leider nur 2 Wochen). Hast du Erfahrung was Spring-Break-Partys im Frühjahr angeht? Vielleicht einen dumme Überlegung, aber man sieht ja oft „schlimme“ Bilder und ich habe keine Lust meinen Urlaub in solch einer Szenerie zu verbringen 😉
Ich weiß das klingt unheimlich spießig, aber man wird ja nicht jünger 😉

Gruß Claudia

Reply
Antje Gerstenecker 16. November 2021 - 16:44

Liebe Claudia,
vielen Dank für das Kompliment – das freut mich sehr.
Leider habe ich keine Erfahrungen, was die Spring Break betrifft – wir waren nie zu der Zeit vor Ort. Ich weiß nur, dass vor allem in Miami, Daytona Beach und Panama City Beach gefeiert wird. Diese Strände würde ich in der Zeit versuchen zu vermeiden. Aber ich denke, da könnt ihr auch vorab bei den Hotels anfragen, wie die Situation genau aussieht. Ich bin sicher, ihr findet auch zu der Zeit eine „ruhige“ Ecke, wenn ihr außerhalb der Hotspots bleibt.
Das klingt für mich übrigens überhaupt nicht spießig – mir würde es da ganz ähnlich gehen.
Aber gerade wenn ihr mit Kindern unterwegs gibt, gibt es so viel zu entdecken, was außerhalb der Partyorte liegt – da werdet ihr ganz sicher ein tolles Programm zusammenstellen können, wenn ihr etwas flexibel seid.
Wenn du noch Fragen hast, melde dich gerne. In den kommenden Wochen erscheinen übrigens weitere Florida-Tipps, da die Einreise in die USA jetzt wieder möglich ist.
Liebe Grüße
Antje

Reply
Claudia 2. Dezember 2021 - 08:47

Liebe Antje,
vielen Dank schonmal für deine Einschätzung! Deine Side ist jetzt auf jeden Fall mit Lesezeichen vermerkt 😉
Eine schöne Weihnachtszeit!
VG Claudia

Reply
Nadin 31. Januar 2022 - 18:52

Hallo Antje, so viele interessante Information. Ich bin begeistert. Herzlichen Dank für die viele Arbeit mit diesem Blog. Meine Töchter (17, 14,12) und ich planen für die Herbstferien (Ende Oktober) 16 Tage Rundreise Florida. Die Flüge bin ich gerade am Suchen und auch fast erfolgreich. Nun bin ich beim Überblick zu den Unterkünften hängen geblieben. Du schreibst, Ihr rechnet ca. 60/70€ pro Nacht für 4 Personen. Über Deine Links bin ich auf Booking.com und habe dort keine Vorschläge unter 150/200€ bekommen. Gibt es tatsächlich gerade soooo eine enorme Preissteigerung oder mache ich bei der Suche etwas falsch? Die Kinder laufen ja tatsächlich bei den Unterkünften noch als Kinder und ein normales Zimmer mit zwei Queen-size-Betten völlig ausreichend. Ich freue mich sehr über Tipps, wie ich die Suche passender gestalten kann. Beste Grüße, Nadin

Reply
Antje Gerstenecker 31. Januar 2022 - 19:56

Liebe Nadin,
vielen Dank für das Lob – darüber freue ich mich sehr! Ich hoffe, dass viele passende Tipps für euch dabei sind.
Den Preis von 60/70 USD habe ich in einem Kommentar von 2015 gemacht. Leider sind die Übernachtungspreise sehr gestiegen. Bei unserer Reise 2019 haben wir im Schnitt ungefähr 100 – 120 Euro/Nacht bezahlt. Es waren Motels dabei, für die wir ungefähr 70-80 Euro bezahlt haben, aber auch mal Hotels für 150-180 Euro/Nacht. Die Preise waren jeweils im August/September. Seit der Corona-Zeit haben die Preise wohl nochmal angezogen. Du machst bei der Suche im Moment tatsächlich – leider – nichts falsch. Ich fürchte, dass man im Moment für ein Zimmer mit 4 Personen im Schnitt mit ca. 130 – 150 Euro rechnen muss (für ein „normales“ Hotel/Motel ohne großen Luxus).
Es kommt natürlich darauf an, welche Hotelkategorie du suchst und wo das Hotel sein soll. In Orlando/Ocala etc. sind die Preise natürlich um einiges günstiger. Oft hilft es auch, wenn das Hotel nicht direkt in Strandnähe liegen muss. Achtet auf jeden Fall darauf, dass Parken und Frühstück mit inbegriffen sind. Vor allem in Miami, wo die Parkpreise sehr hoch sind.
Seit einigen Jahren berechnen manche Hotels auch eine Resort Fee, die nicht im Buchungspreis enthalten ist und die man vor Ort bezahlen muss. Schaut euch das auf jeden Fall genau an, denn das kann schon ein ziemlich großes Loch ins Budget reißen, wenn man mit dem Betrag nicht gerechnet hat.
Wie genau sieht denn eure Route aus? In welchen Städten/Regionen sollen eure Unterkünfte sein?
LG Antje

Reply

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Neue Beiträge abonnieren

Kategorien

  • ►Mee(h)r Bücher
    • ►Alle Infos über meine Bücher
      • ►Buchtipps Wandern mit Kindern
      • ►Familien-Wanderführer Schwäbische Alb
    • ►Bücher über Stuttgart
    • ►Buchtipps Florida
    • ►Buchtipps Südfrankreich
    • ►Buchtipps Toskana
  • ►Mee(h)r Genuss
    • ►Cheddar Biscuits
    • ►Cinnamon Rolls
    • ►Erdbeer-Marmelade
    • ►Fernweh-Rezepte: Amaretti
    • ►Gazpacho
    • ►Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix
    • ►Graubündner Gerstensuppe
    • ►Grillen mit Kindern
      • ►Gegrillte Marshmallows
    • ►Grundrezepte
      • ►Hefe selber machen
    • ►Kanelbullar
    • ►Planeten Cake-Pops
    • ►Poutine-Varianten
    • ►Quiche mit Champignons
    • ►Saftiger Bananenkuchen
    • ►Tomaten-Ketchup ohne Zucker
    • ►Wassermelone mal anders
    • ►Zimtschnecken
  • ▼Mee(h)r Länder
    • ►Belgien
      • ►Hoteltipp: Nénuphar Hotel
    • ►Brasilien
      • ►Rio de Janeiro
    • ►Deutschland
      • ►Allgäu
        • ►Allgäuer Berghof
        • ►Alpenwildpark
        • ►Alpsee Bergwelt
        • ►Tipps für ein Wochenende in Pfronten
      • ►Baden-Württemberg
        • ►Baden-Württemberg
          • ►Ausflugsziele im Winter
          • ►Heilbronn
            • ►experimenta Heilbronn
          • ►Plochingen
          • ►Schwäbische Alb
            • ►Albstadt Spielplatz Roßberg
            • ►Bärenhöhle
            • ►Blautopf
            • ►Buchtipp: Wandern mit Kinder auf der Schwäbischen Alb
            • ►Burg Hohenzollern
            • ►Burg Teck
            • ►Die schönsten Ausflüge und Wanderungen auf der Schwäbischen Alb
            • ►Donnstetten
            • ►Federseesteg bei Bad Buchau
            • ►Fehlatal bei Neufra/Hohenzollern
            • ►Göppingen: Löwenpfad Hohenstaufen
            • ►Hofgut Domäne
            • ►Holzelfingen
            • ►Hoteltipp Ulm: Me and all Hotel
            • ►Kein normaler Wald: der Wackelwald
            • ►Lauterdörfle
            • ►Mit dem 9-Euro-Ticket auf die Schwäbische Alb
            • ►Schaukelweg in Sigmaringen
            • ►Schwäbische Alb von oben
            • ►Sehenswürdigkeiten in Ulm
            • ►Skifahren auf der Schwäbischen Alb
            • ►Wanderspaß mit Kindern – Schwäbische Alb Teil 1
            • ►Wildgehege Meßstetten
          • ►Schwäbischer Wald – Welzheim
          • ►Schwarzwald
            • ►Bad Herrenalb
            • ►Bad Herrenalb Wildkatzenpfad
            • ►Badeparadies Schwarzwald
            • ►Feldberg
            • ►Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
            • ►Gutach: Sommer-Rodelbahn
            • ►Hoteltipp: Parkhotel Luise in Bad Herrenalb
            • ►Titisee – Familienausflug zum Wandern
            • ►Wutachschlucht
          • ►Städtetouren mit Kindern in der Region Stuttgart
          • ►Stuttgart
            • ►Bärensee
            • ►Freibäder in Stuttgart
            • ►Hotpot Restaurant Böblingen
            • ►Maislabyrinth Ditzingen
            • ►Morgenstimmung im Winterwald
            • ►Musical Anastasia in Stuttgart
            • ►Rund um die Staatsgalerie
            • ►Schmellbachtal
            • ►Stuttgart: Schlechtwetter-Ausflugsziele mit Kindern
            • ►Stuttgart: Weihnachtliche Ausflugstipps
            • ►Stuttgarter Wald
            • ►Waldheim Echterdingen
            • ►Waldheim Raichberg
            • ►Wilhelma
          • ►Tübingen
          • ►Waiblingen
        • ►Dies und Das
          • ►10 Tipps gegen Schreibblockaden
          • ►Blogger- und Influencer Marketing
          • ►Blogparade „Nachhaltigkeit auf Reisen“
          • ►Die Lieblingsskigebiete der Reiseblogger
          • ►Fotos
            • ►Auch Einkaufswagen haben Gefühle
            • ►Blauer Himmel über Deutschland
            • ►Gaffer in Stuttgart
            • ►Glühwein im Mai
            • ►Katzen
              • ►Katzenkinder
            • ►Kinder – der Herbst ist da!
            • ►Neuer Lebensmittelskandal
            • ►Verkehrsschilder zum Schmunzeln
              • ►Witzige Schilder in England
          • ►In eigener Sache…
          • ►meehr-erleben.de
          • ►meehr-erleben.de in den Medien
            • ►Spartipps von kidsaway.de
          • ►Reise-Schnickschnack
            • ►Airshells Transporttaschen
            • ►Akupressur-Armbänder gegen Reiseübelkeit
            • ►Badetasche als Umkleide
            • ►Die besten Reisespiele
            • ►Immer dabei – die nützlichsten Reise-Gadgets
            • ►Neue Reisespiel für die Familie
        • ►Events mit Kids
          • ►Billy Elliot
          • ►Die Wilden Kerle – die Legende lebt!
          • ►Disney in Concert
          • ►Halloween-Partys in der Region
          • ►Im Gespräch: Christian Ulmen
          • ►kinder+Sport Basketball Academy
          • ►Mary Poppins in Stuttgart
          • ►Rock’n Rail: Peter Maffay
          • ►Stuttgart – Orchester der Kulturen
          • ►Tabaluga
        • ►Kindergeburtstag feiern
          • ►Die besten Locations für Kindergeburtstage
            • ►Kindergeburtstag in Stuttgart
              • ►Kindergeburtstag in Stuttgart – Teil 3
              • ►Kindergeburtstag in Stuttgart Teil 2
          • ►Ideen für Kindergeburtstage in Coronazeiten
        • ►Roadtrip von Stuttgart ins Zabergäu
      • ►Bodensee
        • ►Campingplatz Horn
        • ►Campingplatz Klausenhorn
        • ►Landhotel Martinsmühle Lindau
        • ►Pfahlbauten
        • ►Strandbad Klausenhorn
        • ►Tier- und Freizeitpark Allensbach
      • ►Frankfurt
        • ►Hoteltipp: b’mine Frankfurt Flughafen
      • ►Freizeitparks
        • ►11 Dinge
        • ►die du noch nicht über den Europapark wusstest
        • ►Legoland
        • ►Ravensburger Spieleland
        • ►Schwaben Park
      • ►Hamburg
        • ►Hoteltipp: Adina Hamburg Michel
      • ►Hessen
        • ►Fulda
        • ►Göbels Hotel Rodenberg
        • ►Rotenburg an der Fulda
      • ►München
        • ►Allianz Arena
        • ►Bavaria Filmstadt
        • ►Bullyversum
        • ►Deutsches Museum
        • ►Holiday Inn Munich City Centre
        • ►Training FC Bayern München
      • ►Sauerland
        • ►Hoteltipp: Göbel’s Landhotel in Willingen
        • ►Unsere Tipps für Willingen
      • ►Thüringen
        • ►Feengrotten Saalfeld
        • ►Rittergut Positz
    • ►Frankreich
      • ►Bretagne
        • ►Unsere besten Tipps für die Bretagne
      • ►Flusskreuzfahrt mit Kindern: Gründe von A-Z
      • ►Mit dem E-Auto in die Bretagne und in die Normandie
      • ►Paris
        • ►Bootsfahrt durch die Kanäle
        • ►Disneyland Paris
          • ►Tipps für Disneyland Paris
          • ►Wenn sich Mäuse und Kaninchen verlieben
        • ►Galeries Lafayette
        • ►Mit der Ente durch Paris
        • ►Paris mit Kindern
      • ►Reims
        • ►Champagne Taittinger
      • ►Rhône: Flußkreuzfahrt mit der Arosa Luna
      • ►Rund um Paris
        • ►Hoteltipp: Dream Castle Hotel – Disneyland
      • ►Südfrankreich
        • ►Avignon
        • ►Carcassonne
        • ►Die Tropfsteinhöhle von Cabrespine
        • ►Französisch lernen an der Côte d’Azur
        • ►Gruissan
        • ►La Couscouillette
        • ►Lagrasse
        • ►Marseille
          • ►Hoteltipp Marseille: Grand Hotel Beauvau
          • ►Kulinarik: La Bouillabaisse
          • ►Tipps für Marseille
        • ►Narbonne
        • ►Narbonne Plage
        • ►Ribaute
        • ►Safaripark von Sigean
    • ►Griechenland
      • ►Kreta
        • ►Hoteltipp Kreta: Sentido Mikri Poli Atlantica
        • ►Jeep Safari in die Berge
        • ►Karibik-Feeling auf Chrissi-Island
        • ►Kreta mit Kindern
    • ►Großbritannien
      • ►Action im English Adventure Camp
      • ►Bristol
      • ►Cornwall
        • ►Bodmin Moor
        • ►Cadgwith
        • ►Cornwall – Tipps für die Reiseplanung
        • ►Cornwall im Mai und Juni
        • ►Cornwall im März und April
        • ►Cornwall mit Kindern
        • ►Cornwall-Reiseführer
        • ►Die schönsten Aussichtspunkte in Cornwall
        • ►Falmouth – Pendennis Castle
        • ►Feadon Farm
        • ►Fowey
        • ►Fowey Hall Hotel
        • ►Glendurgan Garden
        • ►Gweek – Seal Sanctuary
        • ►Hoteltipp: Gwel an Mor
        • ►Hoteltipp: The Headland
        • ►Isles of Scilly
          • ►Auf der Suche nach Papageientauchern
          • ►Isles of Scilly Allgemein
          • ►St. Mary’s
        • ►Kynance Cove
        • ►Lizard Point – südlichster Punkt Englands
        • ►Menabilly Cove
        • ►Mousehole
        • ►Mullion
        • ►Newquay
        • ►Poldhu Cove
        • ►Polruan
        • ►Polurrian Bay Hotel
        • ►Porthleven
        • ►St. Ives
        • ►Tintagel
      • ►Devon
        • ►15 Gründe nach Devon zu fahren
        • ►Barnstaple
        • ►Dartmoor
        • ►Lynton & Lynmouth
        • ►Teighnmouth Familiensprachreise
      • ►Dorset
        • ►Bournemouth
      • ►East Sussex
        • ►Devil’s Dyke
      • ►Hampshire
        • ►Portsmouth
      • ►Kent
        • ►Dover
      • ►London
        • ►Harry Potter Studios
        • ►London mit Kindern
        • ►London: Christmas Lights
        • ►Shopping in London
      • ►Mit der Fähre nach England
      • ►Reiseroute durch Südengland
      • ►Roadtrip durch Südengland 2018
      • ►Somerset
        • ►Bath
      • ►Stonehenge
      • ►The Great West Way
        • ►Bowood House
        • ►Henley Business School
        • ►Hoteltipp: The Langley
          • ►Henley-on-Thames
        • ►Stonor Park
        • ►Unterwegs auf dem Great West Way
        • ►Windsor Castle
      • ►Trotz Brexit auf die Insel?
      • ►Wiltshire
        • ►Longleat: Herrenhaus und Safaripark
    • ►Italien
      • ►Bibione
      • ►Bibione
        • ►Bibione – Aparthotel Imperial
        • ►Bibione Thermae
      • ►Caorle
        • ►Die bunten Häuser von Caorle
        • ►Hotel Maregolf
        • ►Mit dem Boot durch die Lagune
        • ►Mit dem Rad durch die Lagune
      • ►Cervia
        • ►Casa delle Farfalle
      • ►Cesenatico
        • ►Die Altstadt von Cesenatico
        • ►Wasserpark Atlantica
      • ►Lido di Jesolo
      • ►Sardinien
      • ►Südtirol
        • ►3D Bogenparcours
        • ►Ferien auf dem Bauernhof im Pustertal
        • ►Hotel Schneeberg im Ridnauntal
        • ►Kronplatz: MMM Corones
        • ►Pragser Wildsee
        • ►Reiten auf dem Tolderhof
        • ►Tipps für das Pustertal im Winter
      • ►Toskana
        • ►Bibbona
        • ►Bolgheri
        • ►Castagneto-Carducci
        • ►Collodi
        • ►Lucca
        • ►Übernachten
          • ►Agristurismo L’impalancati Cecina
          • ►Agriturismo Le Selvole
        • ►Vada
        • ►Vada – weisser Strand
    • ►Kanada
    • ►Karibik
      • ►Antigua
      • ►Aruba
    • ►Kenia
      • ►Das verlorene Paradies an Kenias Nordküste
      • ►Fassungslos und traurig über die Ereignisse in Nairobi
      • ►Frischer Wind für Kenias Tourismus
      • ►Hoteltipp Kenia: Severin Sea Lodge
      • ►Kenia – Reisetipps und was du für die Reiseplanung wissen solltest
      • ►Kenia mit Kindern
      • ►Kenia: Reisetagebuch
      • ►Mama Suzukis Afrika-Geschichten
        • ►Afrika ruft! Wie alles begann…
      • ►Mit der Condor-Crew im Calvary Zion Kinderheim
      • ►Next Stopp: Kenya…
      • ►Tsavo Ost – Epiya Chapeyu Camp
      • ►Tsavo West – Severin Safari Camp
      • ►Tsavo West: Voyager Ziwani Camp
      • ►Warum du keine Affen füttern sollst!
      • ►Was ist aus den ASC-Hotels geworden
    • ►Malta
      • ►Malta: Kurztrip zwischen Kultur und Mee(h)r
    • ►Österreich
      • ►Bregenz/Pfänder
      • ►Hoteltipp: Family Resort Gut Wenghof
      • ►Katschberg
      • ►Mauterndorf im Lungau
      • ►Montafon
        • ►Golm
        • ►Nachtrodeln
        • ►Schruns
        • ►Skiverleih Golm – Wie im Bootcamp
        • ►Unterkunft Montafon
      • ►Saalbach-Hinterglemm
        • ►Baumzipfelpfad
        • ►Skigebiet Saalbach-Hinterglemm
      • ►Seefeld in Tirol
      • ►Serfaus-Fiss-Ladis
      • ►Warth
      • ►Werfenweng
    • ►Portugal
    • ►Schweden
      • ►Action für die ganze Familie in Isaberg
      • ►Ferienhaus-Tipp – Gislaved
      • ►Ferienhaus-Tipp – Nässjö
      • ►Mit dem Motorschlitten auf Elch-Safari
      • ►Mit der Fähre nach Schweden
      • ►Piteå
      • ►Schweden: Smaland mit Kindern – unsere besten Tipps
      • ►Übernachten im Iglu-Hotel
      • ►Übernachten: Stormyrbergets Landgart
      • ►Warum ihr im Winter nach Schwedisch Lappland fahren solltet
    • ►Schweiz
      • ►Jura & Drei-Seen-Land
        • ►Mit dem Kanu auf Schatzsuche
        • ►Mit Pfeil und Bogen durch den Wald
        • ►Saint Ursanne
        • ►Übernachten: Tariche
      • ►Savognin – Paradies für Familien
    • ►Spanien
      • ►Andalusien
        • ►Axarquía – Málagas zauberhaftes Hinterland
        • ►Die besten Tipps für Málaga
        • ►El Palo
        • ►Sevilla
        • ►Was du in Málaga nicht verpassen solltest
      • ►Barcelona
      • ►Costa de la Luz
      • ►Lanzarote
        • ►LagOmar
        • ►Lanzarote mit Kindern – unsere besten Tipps
        • ►Mirador del Rio und der Norden
        • ►Osterferien auf Lanzarote – Teil 1
        • ►Timanfaya Nationalpark
      • ►Mallorca
        • ►Lindner Golf & Wellness Resort
        • ►Mallorca mit Kindern – die besten Tipps
        • ►Tauchen auf Mallorca
      • ►Menorca
        • ►Ciutadella
        • ►Die besten Tipps für Menorca
    • ►Südafrika
      • ►Graffiti-Tour durch Durban
      • ►Hai-Tour vor der Küste Durbans
      • ►Hoteltipp: Phinda Mountain Lodge
      • ►KwaZulu-Natal Midlands
    • ►Tschechien
      • ►Hoteltipp Prag
      • ►Tipps für Prag
    • ►Türkei
      • ►Ephesos
      • ►Gute Gründe in die Türkei zu reisen
      • ►Kappadokien – Viel mehr als Strand und Meer
    • ▼USA
      • ▼Florida
        • Florida mit Kindern – Traumziel für Familien
        • Florida: Pine Island - Die bunten Häuser von Matlacha
        • ►Cedar Key
          • ►Cedar Key
          • ►Die Inseln vor Cedar Key
          • ►Inseltour mit dem Golf Cart
          • ►Old Fenimore Mill Appartements
          • ►Restaurant Tipp: Ken’s Cedar Keyside Diner
          • ►Restaurant-Tipp: Steamers
        • ►Clearwater
          • ►Caladesi Island
          • ►Clearwater Beach
          • ►Clearwater Marine Aquarium
          • ►Delfintour in Clearwater Beach
          • ►Honeymoon Island State Park
          • ►Mein Delfin-Abenteuer: Besuch bei Winter
        • ►Crystal River
          • ►Crystal River
          • ►Homosassa Springs und der Hurrikan
          • ►Hoteltipp Best Western Crystal River
          • ►Schwimmen mit Manatees
          • ►Tipps für Crystal River
        • ►Ellenton
          • ►Woodys River Roo
        • ►Englewood, Punta Gorda
          • ►Babcock Ranch Eco Tour
          • ►Dolphin Eco Tour in Englewood
          • ►Fisherman’s Village
          • ►Sunset Cruise in Punta Gorda
          • ►Tipps für Englewood und Punta Gorda
        • ►Everglades
          • ►Durch die Everglades
          • ►Everglades und Big Cypress
          • ►Mit dem Kanu durch die Everglades
        • ▼Florida allgemein
          • ▼Florida – Traumziel für Familien
            • Auf dem Tamiami Trail durch die Everglades
            • Florida mit Kindern – Traumziel für Familien
          • ►Florida im August und September
        • ►Florida Keys
          • ►Mit Delfinen schwimmen
          • ►Von Miami nach Key West
        • ►Florida Rundreisen
          • ►Klassische 14 Tage Route durch Florida
        • ►Floriday Keys
          • ►Key Largo: Bay Harbor Lodge & Coconut Bay Resort
        • ►Fort Lauderdale
          • ►Hoteltipp: Hotel Bahia Mar Fort Lauderdale Beach
          • ►Old Stranahan House
        • ►Fort Myers
          • ►Fort Myers – Imaginarium
          • ►Fort Myers Beach
          • ►Fort Myers Hoteltipp
          • ►Pine Island – Matlacha
        • ►Marco Island
          • ►Delfin-Tour
        • ►Miami
          • ►Hoteltipp: Provident Doral at the Blue
          • ►Hoteltipp: Sense Beach House
          • ►Miami mit Kindern
          • ►Miami Seaquarium: Schwimmen mit Delfinen
          • ►Restaurant-Tipp: Sugar Factory Miami Beach
          • ►Sightseeing Cruise
          • ►Welcome to Miami
          • ►Wynwood Art District
        • ►Naples
          • ►Conservancy of Southwest Florida
          • ►Hoteltipp Naples: Hyatt House
          • ►Naples Botanical Garden
          • ►Naples mit Kindern – unsere besten Tipps
          • ►Naples Zoo
          • ►Naples: Best Western Inn & Suites
        • ►New Smyrna Beach
          • ►Hoteltipp: Hampton Inn New Smyrna Beach
          • ►Tipps für New Smyrna Beach
        • ►Ocala
        • ►Orlando
          • ►Gatorland
          • ►Hoteltipp Orlando
          • ►Hoteltipp Orlando: Lake Buena Vista Resort
          • ►Pirate’s Cove Adventure Golf
          • ►Seaworld
          • ►Universal Studios
          • ►Walt Disney World – Magic Kingdom
          • ►Was kosten Themenparks in Orlando
          • ►Wonderworks
        • ►Sanibel & Captiva Island
          • ►Captiva Island – Bubble Room
        • ►Sarasota
          • ►Eco Boat Tour Mote Marine
          • ►Myakka River State Park
          • ►Siesta Key
        • ►St. Petersburg
          • ►Street Art in St. Petersburg
          • ►The Dalí Museum
        • ►Start Space Shuttle Atlantis
        • ►Tampa
          • ►Busch Gardens
          • ►Florida Aquarium
          • ►Hoteltipp: Aloft/Element Hotel Tampa
          • ►Hoteltipp: Sheraton Suites
          • ►Kajak- und SUP-Tour in Tampa
          • ►Lowry Park Zoo
          • ►Unsere Tipps für Tampa
        • ►Venice Beach
          • ►Auf der Suche nach Haifischzähnen
          • ►Caspersen Beach
          • ►Sharky’s on the Pier
        • ►Weeki Wachee
          • ►Weeki Wachee State Park
      • ►New York
        • ►Do’s and Don’ts in New York City
        • ►Essen in NYC: Gut und nicht zu teuer
        • ►National Geographic Ocean Odyssey
        • ►New York mit Kindern und Teenagern
        • ►Tipps für Shopping und kleine Sehenswürdigkeiten
    • "kinder+Sport Basketball Academy": Viel Spaß und Tipps von echten Profis
    • 10 Dinge, die man in Barcelona mit Kindern erleben kann
    • 10 Tipps, wie sich der CMT-Besuch in Stuttgart lohnt!
    • 11 Dinge über den Europa-Park, die du noch nicht wusstest!
    • 11 Gründe nach Portugal zu reisen...!
    • 3. Wandertipp-Newsletter - "Wanderspaß mit Kindern - Schwäbische Alb"
    • 4. Wandertipp-Newsletter: "Wanderspaß mit Kindern - Schwäbische Alb"
    • 6 Gründe Galeries Lafayette zu besuchen - auch wenn man nicht Shoppen will!
    • Ab nach England! Zum ersten Mal alleine auf Sprachreise
    • Abenteuer und jede Menge Tiere in Stuttgarts Wäldern
    • Airshells: So fliegen Kinderwagen & Co. sicher
    • Alles ist gut - solange du wild bist! Die Wilden Kerle sind zurück!
    • Allgäu: Bergblick und Nervenkitzel - ein Wochenende in Pfronten im Allgäu
    • Allgäuer Berghof - Hier bringt der Zug das Essen!
    • Allianz Arena - Wellness für gestressten Rasen
    • Alpenwildpark Obermaiselstein
    • Alpsee Bergwelt - Kässpatzen und Rodelbahn
    • Ankommen und Wohlfühlen: Adina Hotel Hamburg Michel
    • Antigua - Das Herz der Karibik!
    • Aruba - Traumstrände und Städtchen wie aus Zuckerguss
    • Auf dem Tamiami Trail durch die Everglades
    • Back to School: Auf Familiensprachreise in Südengland
    • Baden-Württemberg: Die besten Ausflugsziele im Winter
    • Badeparadies im wilden Süden: Unter Schwarzwalds Palmen ist was los!
    • Barnstaple - Raubvögel auf dem Hotelbalkon
    • Bath - Verführerische Cupcakes und heiße Quellen
    • Bavaria Filmstadt München: in der Welt von Wickie, Fuchur, Asterix, Obelix und Co.
    • Belgien: Nénuphar Hotel - kleines Juwel zwischen Kunst und Natur
    • Berlin mit Kindern - unsere Tipps für Anfänger...
    • Bibbona - Toller Strand für Familien
    • Bibione: Aparthotel Imperial - ideales Familienhotel in bester Lage
    • Big Brother is watching you - Gaffer gibt's überall!
    • Blauer Himmel über Deutschland
    • Blogger- und Influencer-Marketing: Woher kommt nur all der Hass?
    • Blogparade: Wie wichtig ist euch das Thema Nachhaltigkeit auf Reisen?
    • Bodensee: Landhotel Martinsmühle - Hier ist die Welt noch in Ordnung!
    • Bolgheri – Städtchen für Genießer!
    • Brighton - Exotische Gebäude und glitzernde Konsumwelt
    • British Columbia, Kanada: Abenteuer für die ganze Familie
    • Bubble Room Captiva Island - Hier ist das ganze Jahr Weihnachten
    • Bücher über Stuttgart
    • Buchtipp - Wandern mit Kindern: Die drei ??? - SOS Schnitzeljagd
    • Buchtipp Korsika: "Ist das jetzt der Urlaub?" - Eselwandern auf Korsika
    • Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück
    • Buchtipp: Stäffele. Stuttgarts Wahrzeichen.
    • Buchtipps Florida
    • Buchtipps Südfrankreich
    • Buchtipps Toskana
    • Bullyversum: Interaktiver Spaß vom Anrufbeantworter zum Film
    • Burg Hohenzollern - die Bilderbuchburg am Fuße der Schwäbischen Alb!
    • Burg Teck: Herbststimmung mit Ausblick
    • Busch Gardens: Wilde Tiere und rasante Achterbahnen
    • Cadgwith - Wie in einem Rosamunde Pilcher Film...
    • Campingplatz Horn am Bodensee - ideal für Kinder
    • Caorle: Mit dem Rad durch die Lagune
    • Carcassonne - Zeitreise für Familien
    • Castagneto-Carducci - Toskana wie aus dem Bilderbuch
    • Cervia: Casa delle Farfalle - im Reich der Schmetterlinge
    • Cesenatico - Warum die Hafenstadt einen Besuch wert ist!
    • Cesenatico: Wasserpark Atlantica - Kinder im Urlaubsglück
    • Christmas Lights in London: Weihnachtszauber pur!
    • Clearwater Beach: Dinner mit Aussicht auf Sturm
    • Clearwater Marine Aquarium: Ein Delfin für Hollywood!
    • Collodi - In der Heimat von Pinocchio
    • Cornish Seal Sanctuary
    • Cornwall mit Kindern: die besten Ausflugstipps
    • Cornwall: Eden Project - Avocadohühner im größten Indoor-Regenwald der Welt
    • Cornwall: Mystische Steinkreise im Bodmin-Moor
    • Cornwall: St. Ives - Dorf der Künstler und Schriftsteller
    • Cornwall: Tintagel Castle - Auf den Spuren von König Artus
    • Cornwall: Wo Füchse küssen und Eulen kuscheln
    • Coverack - Wir huldigen dem Rettungsboot!
    • Dalí-Museum St. Petersburg: Kunst & Spaß unter einem Dach
    • Darf das Handy mit auf Klassenfahrt?
    • Dartmoor - geheimnisvolle Moorlandschaft
    • Der Klassiker: Rundreise durch Florida - unsere 14 Tage Route zum Nachreisen
    • Der nächste Lebensmittelskandal?
    • Deutsches Museum München – „Learning by doing!”
    • Devil's Dyke - Wandergebiet mit bewegter Geschichte
    • Die besten Tipps gegen Reiseübelkeit
    • Die blöden Steine... - Stonehenge mit Kindern erleben
    • Die Inseln vor Cedar Key: Delfine machen glücklich!
    • Die Lieblingsskigebiete der Reiseblogger
    • Die Pfahlbauten - Reise in die Steinzeit
    • Die schönsten Ausflüge und Wanderungen auf der Schwäbischen Alb im Herbst
    • Die schönsten Ausflüge: Mit dem 9-Euro-Ticket auf die Schwäbische Alb
    • Die schönsten Aussichtspunkte in Cornwall
    • Die schönsten Orte der Côte d'Azur
    • Die Schwäbische Alb von oben
    • Disney in Concert: Eine Reise ins Märchenland
    • Disneyland Paris: Wenn Mäuse und Kaninchen sich verlieben
    • Dream Castle Hotel: Zwischen Disney Magic und französischem Flair
    • Eco-Boat-Tour in Sarasota: Einblicke ins Unterwasserparadies von Florida
    • Ein echter Wintertraum: Übernachten im Iglu-Hotel
    • Ellenton: Relaxen nach der Shopping-Tour in Woody's River Roo
    • Endlich da - mein Cornwall-Reiseführer!
    • Endlich! Das ultimative Stuttgart Wimmelbuch - nicht nur für die Kleinen!
    • England: Auf dem "Great West Way" von London nach Bristol - unsere Route zum Nachreisen
    • England: Bristol mit Kindern und Jugendlichen - unsere besten Tipps!
    • England: Henley-on-Thames - zwischen Inspektor Barnaby und Ruderer-Elite
    • England: Mit der besten Freundin auf Sprachreise
    • England: The Great West Way - Hoteltipp: "The Langley"
    • England: Tipps für den Besuch von Windsor
    • England: Warum du unbedingt nach Devon reisen solltest!
    • Ephesos: Von Katzen bewachtes Weltwunder
    • Essen mit Spaßfaktor: Hotpot Restaurant Halong in Böblingen
    • Falmouth - Spannend für Kinder: Pendennis Castle
    • Familien-Camping am Bodensee
    • Familienurlaub im Göbels Hotel Rodenberg
    • Feldberg - Skifahren mit Kindern (fast) wie in den Alpen
    • Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach Schweden haben
    • Fernweh-Rezepte: Cheddar Biscuits
    • Florida - Hoteltipp: Fisherman's Village in Punta Gorda
    • Florida Keys - einmal mit Delfinen schwimmen!
    • Florida Keys: John Pennekamp Coral Reef State Park
    • Florida mit Kindern – Traumziel für Familien
    • Florida: Airboat Tour im Sawgrass Recreation Park
    • Florida: Caladesi Island - kleines Inselparadies auf Zeit
    • Florida: Crystal River, Homosassa Springs und die Sache mit dem Hurrikan
    • Florida: Das Old Stranahan House in Fort Lauderdale
    • Florida: Dolphin Eco Tour in Englewood
    • Florida: Honeymoon Island State Park
    • Florida: Hoteltipp - Bahia Mar Fort Lauderdale Beach
    • Florida: In Crystal River mit Manatees schwimmen
    • Florida: Pine Island - Die bunten Häuser von Matlacha
    • Florida: Sanibel & Captiva Island - Paradies für Muschelsucher
    • Florida: Shark Valley und die Loop Road durch die Everglades
    • Florida: Street Art in St. Petersburg
    • Florida: Total verliebt in Cedar Key
    • Florida: Unsere besten Tipps für Englewood und Punta Gorda
    • Florida: Unsere besten Tipps für Naples und Marco Island!
    • Florida: Unsere besten Tipps für Ocala und Umgebung
    • Florida: Unsere Tipps für Crystal River
    • Florida: Unsere Tipps für Fort Lauderdale mit Kindern und Jugendlichen
    • Florida: Unsere Tipps für Tampa
    • Florida: Venice - Haifischzähne im weißen Sand
    • Florida: Venice - Sharky's on the Pier - Perfekt zum Chillen
    • Flusskreuzfahrt mit Kindern und Jugendlichen - gute Gründe von A - Z
    • Flusskreuzfahrt mit Teenagern
    • Fort Myers Beach: Action und Ruhe gleichermaßen
    • Fowey - Der perfekte Urlaubsort in Cornwall
    • Fowey Hall - Ganz besondere Auszeit für Familien in Cornwall
    • Frankreich: Kurztrip nach Avignon - was ihr euch unbedingt ansehen solltet!
    • Frankreich: Mit dem Elektroauto in die Bretagne und in die Normandie
    • Frischer Wind für Kenias Tourismus
    • Geschenktipp: Die besten Reisespiele für Kinder
    • Göppingen: Wandern auf dem Löwenpfad "Spielburgrunde"
    • Greifvögel hautnah! Wild- und Freizeitpark Allensbach
    • Größer als der Eiffelturm: Die Tropfsteinhöhle von Cabrespine
    • Gruissan - idyllisches Fischerdorf mit bizarrer Ruine
    • Gwel an Mor: Urlaubsträume an der Küste Cornwalls
    • Halloween im Legoland Günzburg
    • Hei Hei Norway! - Unser einzigartiges Familien-Abenteuer in Tromsø
    • Her mit dem Meer! - Die schönsten Strände für Familien!
    • Herrenberg: Fachwerk-Romantik und traumhafte Aussichten
    • Hier macht Gruseln Spaß: Halloween-Partys in und um Stuttgart
    • Hoch über Stuttgart: Das Waldheim Raichberg
    • Hofgut Domäne - Vielfältiges Angebot für Familien
    • Hotel Maregolf - ideale Lage abseits des Trubels von Caorle
    • Hoteltipp Fort Myers: Marriott Residence Inn Fort Myers Sanibel
    • Hoteltipp für Prag - Lindner Hotel Prague Castle
    • Hoteltipp im Sauerland: Göbel's Landhotel in Willingen
    • Hoteltipp Kreta: Sentido Mikri Poli Atlantica
    • Hoteltipp Marseille: Grand Hotel Beauvau
    • Hoteltipp Miami: Provident Doral at the Blue
    • Hoteltipp Orlando: Whirlpool im Schlafzimmer und Piratenschiff im Pool
    • Hoteltipp Südafrika: &Beyond Phinda Mountain Lodge
    • Hoteltipp Südtirol: Hotel Schneeberg im Ridnaun Tal
    • Hoteltipp Tampa: Sheraton Suites Airport Westshore
    • Hoteltipp Ulm: "me and all hotel"
    • Hoteltipp: b'mine Frankfurt Airport
    • Hoteltipp: Family Resort Gut Wenghof in Werfenweng
    • Hoteltipp: Hotel Marten - Saalbach-Hinterglemm
    • Ideal für Familien: Zoo Tampa at Lowry Park
    • Im Herzen Münchens: Holiday Inn Munich City Centre
    • Imaginarium Science Center - Tolles Museum für Kinder
    • In Saint Ursanne erwacht das Mittelalter zum Leben
    • Insel Mainau am Abend
    • Isles of Scilly: Auf der Suche nach den Papageientauchern
    • Isles of Scilly: Auf St. Mary's ticken die Uhren anders
    • Karibik-Feeling in der Toskana - die weißen Strände von Vada
    • Katzenkinder
    • Kenia - Reisetipps und was du für die Reiseplanung wissen solltest
    • Kenia mit Kindern - was du vor der Reiseplanung wissen solltest!
    • Kenia: A Walk down Memory Lane - Wie sehen die ASC Hotels heute aus?
    • Kenia: Epiya Chapeyu Camp - von den Fluten des Galana Rivers zerstört...
    • Kenia: Severin Safari Camp - Liebe auf den ersten Blick!
    • Kenia: The Sands at Chale Island - hier ticken die Uhren anders...
    • Kenia: Voyager Ziwani Camp - zu Fuß durch die Wildnis
    • Kenia: Warum du keine Affen füttern sollst...
    • Kenia: Zwischen Job und Charity - das Doppelleben der Condor-Mitarbeiter
    • Key Largo: Bay Harbor Lodge & Coconut Bay Resort
    • Kids on Tour: Die besten Spiele für die Reise
    • Kindergeburtstag in Stuttgart feiern - Teil 1
    • Kindergeburtstag in Stuttgart feiern - Teil 2
    • Kindergeburtstag in Stuttgart feiern - Teil 3
    • Kindergeburtstage in Corona-Zeiten feiern - Tipps und Ideen für Groß und Klein
    • Kreta: Paradise Lost - Chrissi-Island gesperrt für Besucher
    • Kreuzfahrt mit Teenagern: unsere Erfahrungen mit Costa Kreuzfahrten
    • Kulinarik in Marseille: "La Bouillabaisse"
    • Kynance Cove - eine der schönsten Buchten Cornwalls
    • Lac de la Cavayère - Wipfelglück im Hochseilgarten
    • Lagrasse - Hier treffen sich Mittelalter und Kunst
    • Lanzarote mit Kindern - unsere besten Tipps
    • Lanzarote: LagOmar - Wo Omar Sharif sein Herz verlor...
    • Lanzarote: Mirador del Rio und der Norden - einfach atemberaubend
    • Lido di Jesolo: Hotel Vidi Miramare & Delfino
    • Lindner Golf und Wellness Resort: Safari-Träume auf Mallorca
    • Lizard Point - Der südlichste Punkt Englands
    • London mit Kindern erleben: 10 ultimative Tipps
    • Longleat: Auf Safari im Südwesten Englands
    • Lost Places: Das verlorene Paradies an Kenias Küste
    • Lucca - Mit dem Fahrrad über die Stadtmauer
    • Málaga - oh Málaga! Eine wunderbare Stadt
    • Malta: Kurztrip mit Kultur und Mee(h)r
    • Marco Island: Auf Delfin-Tour in Florida
    • Mauterndorf - ideales Skigebiet für Familien
    • Mein England-Abenteuer
    • Mein neues Buch ist da! "Wanderspaß mit Kindern - Schwäbische Alb"
    • Meine Bücher bestellen
    • Menabilly Cove - Auf den Spuren von Daphne du Maurier
    • Miami Beach – Art-Déco, Strand und cruisen am Ocean Drive
    • Miami Seaquarium: Schwimmen mit Delfinen
    • Miami: Sightseeing Cruise in die Welt der Schönen und Reichen
    • Miami: Wynwood Art District - Open-Air-Kunst für alle!
    • Mit dem Kajak durch die Everglades
    • Mit dem Schwarzwaldbob ins Tal
    • Mit dem Zug in die Provence
    • Mit Pfeil und Bogen durch den Wald
    • Montafon: Familienskigebiet am Golm
    • Morgenstimmung im Stuttgarter Winterwald
    • Mullion - Abendspaziergang entlang der spektakulären Küste Cornwalls
    • Mystisch, spannend und romantisch: Buchtipps für Cornwall-Fans
    • Narbonne Plage - Traumstrand für Familien
    • Natur pur: Die Lagune von Bibione
    • Neu in Stuttgart: das Musical Mary Poppins
    • Neue Reisespiele für die ganze Familie
    • New York City: Shopping & kleine "Geheimtipps" abseits der Touristenpfade
    • New York City: Unsere Restaurant Tipps
    • New York mit Kindern und Jugendlichen - unsere besten Tipps
    • New York: Broadway-Glamour und Manhattan im magischen Licht
    • New York: National Geographic Encounter Ocean Odyssey - Abtauchen am Time Square
    • New York: Olympia und mehr - der Charme von Lake Placid
    • Next Stopp: Kenya...
    • Nostalgie pur: Mit der Ente durch Paris
    • Oberschwaben: Federsee - unterwegs in den schwäbischen Everglades
    • Ohne Tauchschein und schweres Equipment: Tauchen auf Mallorca
    • Old Fenimore Mill: Luxusappartements zum Wohlfühlen
    • Orlando – hier gibt’s alles und noch mehr…
    • Österreichs grösstes Skigebiet Saalbach Hinterglemm
    • Paris mit Kindern - unsere besten Tipps!
    • Paris: Mit dem Boot durch die alten Kanäle
    • Perfekt für Familien: Skifahren in Serfaus - Fiss - Ladis
    • Pfänder - Was für ein Blick ins Blaue!
    • Pirates Cove Adventure Golf: Minigolf im Piraten-Land
    • Plochingen: Kletterwald und Hundertwasser
    • Poldhu Cove - Surferfeeling im Strandcafé
    • Polurrian Bay Hotel - Urlaub in Cornwall zwischen Himmel und Meer
    • Pommes mal anders: Poutine - schnell und einfach gemacht
    • Porthleven - Herrlich schrulliger Fish & Chips Laden am Hafen
    • Pustertal: Ferien auf dem Bauernhof in Südtirol
    • Ravensburger Spieleland - Erfrischend anders!
    • Regensichere Ausflugstipps für Baden-Württemberg
    • Region Wilder Kaiser - in echt noch schöner
    • Reims: In den heiligen Champagner-Hallen
    • Reiten in Südtirol: Ferien für Pferdefans im Pustertal
    • Restaurant-Tipp Miami Beach: Sugar Factory am Ocean Drive
    • Restaurant-Tipp: Ken's Cedar Keyside Diner
    • Rezepte: Hefe selber machen
    • Ribaute - Baden im Fluss Orbieu
    • Ricci Hotel Valverde - Familienhotel mit persönlichem Flair
    • Rimini - viel schöner als sein Ruf!
    • Rio de Janeiro - was für eine Stadt!
    • Roadtrip durch Südengland und Cornwall: unsere Route zum Nachreisen
    • Roadtrip von Stuttgart ins Zabergäu
    • Rock'n'Rail: Mit Peter Maffay unterwegs
    • Roßberg bei Albstadt - Hier werden Kindheitsträume lebendig!
    • Rotenburg: Fachwerk-Romantik am Ufer der Fulda
    • Saalfeld/Thüringen: Feengrotten mit Rotznasen-Tropfsteinen
    • Sardinien, abwechslungsreicher Inselurlaub für Familien
    • Sauerland: Ausflugs- und Erlebnistipps für Willingen
    • Sauerland: Wandertipp - Milch-Erlebnispfad
    • Sauerland: Wandertipp - Vom Ettelsberg zur Mühlenkopfschanze
    • Schlecht zu Fuß in London - Tipps für eine entspannte Städtereise
    • Schlechtwettertipps für Stuttgart
    • Schmeckt nach Urlaub: Kinderleichtes Rezept für Piadina
    • Schruns im Montafon
    • Schwaben Park - Kinderspaß und Affentheater
    • Schwäbische Alb: 100 Shades of Blue am Blautopf
    • Schwäbische Alb: Bärenhöhle - Märchenwelt aus Tropfsteinen
    • Schwäbische Alb: Ferien im Lauterdörfle
    • Schwäbische Alb: Mit dem Boot in die Wimsener Höhle
    • Schwäbische Alb: Sehenswürdigkeiten in Ulm
    • Schwarzwald-Idylle auf dem Vogtsbauernhof
    • Schwarzwald: Bad Herrenalb - wildromantische Wanderung zur Teufelsmühle
    • Schwarzwald: Familien-Wanderung auf dem Wildkatzenpfad
    • Schwarzwald: Familien-Wanderungen in Bad Herrenalb und mehr...
    • Schwarzwald: Parkhotel Luise in Bad Herrenalb - Wellness und Afrika-Flair
    • Schweden: Ein Häuschen am See
    • Schweden: Isaberg - Action im Sommer und Winter
    • Schweden: Safari im Elchpark Markaryd
    • Schweden: Store Mosse Nationalpark - Wandern im größten Moor in Südschweden
    • Schwedisch Lappland: Mit dem Motorschlitten auf Elch-Safari
    • Schwedisch Lappland: Nächte am knisternden Feuer
    • Schwedisch Lappland: Rund um Piteå - von Rentieren und Wasserfällen
    • Schweiz: Paradies für Familien - die Region Savognin in Graubünden
    • Seefeld in Tirol - Einmal und nie wieder!
    • Sehenswürdigkeiten und moderne Schatzsuche in San Francisco
    • Shopping in London - das lieben auch Kinder!
    • Siesta Key, Sarasota - Traumstrand mit Puderzucker
    • Skifahren auf der Schwäbischen Alb in Donnstetten
    • Skifahren in Holzelfingen auf der Schwäbischen Alb
    • Skiverleih Golm: Willkommen im Montafon-Bootcamp
    • So ist Cornwall im März und April
    • So ist Florida im August und September
    • So reist ihr am besten durch Cornwall - Tipps für die Reiseplanung
    • So war's im English Adventure Camp
    • So wird es ein entspannter Familienurlaub - für Eltern und Kinder
    • Spanien: Ausflugstipps für die Costa de la Luz
    • Spannend und lehrreich: Conservancy of Southwest Florida
    • Städtetouren mal anders: Tolle Ausflugsziele in der Region Stuttgart
    • Städtetrip in die Provence: Meine besten Tipps für Marseille
    • Städtetrip: Premier Inn Hotel Nürnberg City Opernhaus
    • Städtetrip: Unsere besten Tipps für Barcelona
    • Strandbad Klausenhorn am Bodensee
    • Stuttgart: Frühlingserwachen am Bärensee
    • Südafrika: Graffiti-Tour durch Durban
    • Südfrankreich: Urlaub in einer Windmühle - wie im Märchen!
    • Südtirol: 3D Bogenschießen - ein Abenteuer für die ganze Familie
    • Tariche - naturnah übernachten am Fluss
    • The Headland: Spuk-Hotel mit Pilcher-Flair
    • Tipp und Gewinnspiel: Sea-Band Akupressur-Armbänder gegen Reiseübelkeit
    • Tipps für Kids: Action im Griechenland-Urlaub
    • Toskana pur: Agriturismo Le Selvole im Herzen der Toskana
    • Toskana-Urlaub auf dem Bauernhof zwischen Bergen und Meer
    • Training beim FC Bayern München: den Idolen ganz nah!
    • Tübingen: Mit dem Boot durch die zauberhafte Altstadt
    • Türkei: Kappadokien und mehr - eine Reise ins Märchenland
    • Türkei: Mit einer Gruppenreise nach Istanbul - meine Erfahrungen und für wen es sich lohnt:
    • Universal Orlando: Mit Harry Potter durch das Zauberland
    • Unser Lieblings-Hotel in Miami: Sense Beach House
    • Unsere besten Tipps für die Bretagne
    • Unsere besten Tipps für einen Städtetrip nach Prag
    • Unsere MUST-HAVES für das Urlaubsgepäck!
    • Unterwegs im Maislabyrinth
    • Unterwegs in England - die witzigsten und besten Schilder!
    • Unterwegs: Reiseführer, App oder beides?
    • Urlaub in der Türkei - ja oder nein?
    • Urlaub in Großbritannien - was ändert sich mit dem Brexit?
    • Urlaubsfotos archivieren: Der Snapfish Fotobuch Erfahrungsbericht
    • Vada - Kleine Perle an der toskanischen Küste
    • Vorsicht Touristenfalle: Was du in New York auf keinen Fall machen solltest!
    • Waiblingen: Mit dem SUP-Board entlang der Altstadt
    • Waldidylle und Klettergarten im Schmellbachtal
    • Wandern mit der Bahn: Familienausflug zum Titisee
    • Wandern mit Kindern auf der Schwäbischen Alb: das Fehlatal bei Neufra/Hohenzollern
    • Wandern mit Kindern auf der Schwäbischen Alb: Der Schaukelweg in Sigmaringen
    • Warner Bros. Studios in London: Hier erwacht die Welt von Harry Potter zum Leben
    • Warth - schneesicher und familienfreundlich
    • Was du in Málaga nicht verpassen solltest!
    • Was kosten Themenparks und Attraktionen in Orlando, Florida?
    • Was kostet ein Skitag für Familien?
    • Was macht glücklich auf Reisen?
    • Wassermelone mal anders
    • Weeki Wachee - Und Meerjungfrauen gibt es doch!
    • Weihnachtliche Ausflugstipps für Stuttgart und Umgebung
    • Welcome to Miami - unterwegs mit Kindern
    • Welzheim: Mit der Schwäbischen Waldbahn ins Feenreich
    • Werfenweng: Nachhaltiger Tourismus in idyllischer Bergkulisse
    • Wilhelma - Die "Alhambra am Neckar"
    • Willkommen in England: The White Cliffs of Dover
    • Wind, Wetter und Zecken: Den Herbst – gut geschützt - in der Natur genießen
    • Wir sind zurück! So war unser Roadtrip durch Südengland und Wales
    • Wo das Exmoor auf das Meer trifft: die atemberaubende Kulisse von Lynton und Lynmouth
    • Wonderworks Orlando: Hier steht die Welt auf dem Kopf
    • World Vision: Nachhaltige und persönliche Unterstützung für Patenkinder in aller Welt
    • Zahlen, Zahlen, Zahlen
  • ►Mee(h)r reisen mit Kindern
    • ►Die schönsten Strände
    • ►Kind reist alleine – Sprachreise
      • ►Mein England-Abenteuer
      • ►Sprachreise Großbritannien
    • ►Notfallkit für Outdoor-Abenteuer
    • ►Reisen mit Kindern
      • ►Beruhigungsmittel für Kinder auf Flügen?
      • ►Mit Handy auf Klassenfahrt?
      • ►Reiseführer oder App
      • ►So wird der Familienurlaub entspannt!
      • ►So wird die Autofahrt zu einem entspannten Start in den Urlaub
      • ►Tipps gegen Reiseübelkeit
      • ►Tipps und Tricks für die Autofahrt mit Kindern
      • ►Was tun gegen Zecken?
    • ►Urlaub mit Babys und Kindern – unsere besten Tipps für Sommer
    • ►Was kostet ein Skitag?
    • ►Was macht glücklich auf Reisen?
    • ►Zollbestimmungen in Deutschland
  • ►Meine Bücher bestellen
    • ►Meine Bücher bestellen
  • ►Schlecht zu Fuß in London – unsere Tipps
Twittern
Reiseblogger Kodex
Follow my blog with Bloglovin Instagram
Travelbook BlogStars
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Home
  • Über mee(h)r-erleben.de
  • Kontaktformular
  • Media & PR
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

(c) 2024 - Antje Gerstenecker. All Rights Reserved.


Zurück nach oben
mee(h)r-erleben.de
  • Mee(h)r Länder
  • Mee(h)r Reisetipps
  • Mee(h)r Buchtipps
  • Mee(h)r Genuss
  • Mee(h)r aus dem Ländle