mee(h)r-erleben.de
  • Mee(h)r Länder
  • Mee(h)r Reisetipps
  • Mee(h)r Buchtipps
  • Mee(h)r Genuss
  • Mee(h)r aus dem Ländle
Everglades und Big CypressMee(h)r Länder

Florida: Shark Valley und die Loop Road durch die Everglades

by Antje Gerstenecker 14. Januar 2022
geschrieben von Antje Gerstenecker 14. Januar 2022
27,4K
  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
Der Tamiami Trail führt kerzengerade durch die Everglades
Der Tamiami Trail verbindet die Städte Tampa und Miami und führt quer durch die Everglades

Aktualisiert: Januar 2022

Die Everglades! Nachdem die Fahrt auf dem Tamiami Trail durch das gigantische Sumpfgebiet vor vier Jahren zu den absoluten Höhepunkten unseres Urlaubs gehörte, war klar, dass wir dieses Mal mehr Zeit für dieses einzigartige Naturparadies einplanen werden. Die Etappe ist auch deutlich kürzer als im Vorjahr – es geht von Miami Beach nach Marco Island.

Die Strecke lässt sich normalerweise – ohne Pausen und auf direktem Weg – in etwa 2 – 2 1/2 Stunden bewältigen. Wir planen den ganzen Tag dafür ein, wollen aber den Everglades Nationalpark bei Shark Valley besuchen und die Loop-Road, eine unbefestigte Straße abseits des Tamiami Trails fahren.

Panther Crossing Sign in den Everglades
Safari-Feeling in den Everglades

Was benötigt man für eine Tour durch die Everglades?

Wir wollen die typischen Touristen-Hotspots, sprich die Stationen der Airboat-Touren-Anbieter vermeiden. Das übliche Programm mit Alligator-Wrestling etc. entspricht nicht dem, was wir von der Natur sehen wollen. Unsere Route wird über die Loop Road durch die Everglades führen, wo es keine Shops und Cafés gibt, daher decken wir uns vorher mit Sandwiches und vor allem mit viel Wasser ein  (man rechnet etwa 3 Liter pro Person und Tag – also lieber zu viel als zu wenig). Dazu noch Mückenspray und los geht’s…

Alligator am Straßenrand in den Everglades an der Loop Road
Loop Road durch die Everglades: Ein Alligator sonnt sich auf einer Wiese am Straßenrand – mitten im Dorf übrigens…

Airboat-Touren und Indianerdörfer in den Everglades

Unvermittelt enden die Häuser von Miami und wir fahren durch die Wildnis der Everglades. Rechts und links der Straße befinden sich Kanäle, dahinter die – für die Sümpfe Floridas typische – dichte Busch und Gräser-Landschaft. Es dauert nicht lange, bis wir die ersten Alligatoren erspähen, die sich gemütlich auf dem Wasser treiben lassen. Anhalten kann man hier leider nicht, was unsere Geduld auf eine harte Probe stellt. Immer wieder fahren wir an Touristendörfern und Anbietern von Airboat-Touren vorbei.

Ich hatte tatsächlich nicht mehr in Erinnerung, dass es so viele waren. Alle diese Anbieter befinden sich außerhalb des eigentlichen Nationalparks, in dem Touren mit den lauten Booten nicht erlaubt sind. Ich bin mir nicht sicher, ob man die Faszination dieses einzigartigen Naturschutzgebietes bei dem ohrenbetäubenden Lärm wirklich begreifen kann. Meine Sache ist es jedenfalls nicht.

Ich brauche Ruhe, Stille und das Gefühl von Einsamkeit, um Natur zu erleben und zu entdecken. Und so möchte ich es natürlich auch meinen Kindern vermitteln. Also lassen wir die Airboat-Rides samt den Touristen-Indianer-Dörfern links liegen und fahren direkt zum Everglades-Parkeingang Shark Valley.

Alligator in den Everglades, Shark Valley, Florida
Ein Alligator direkt am Weg

Everglades Nationalpark: Shark Valley

Shark Valley ist der nördlichste Eingang zum Everglades Nationalpark. Von hier aus kann man allerdings nur einen Teil des Parks erreichen. Es gibt eine insgesamt etwa 25 Kilometer lange schnurgerade Straße, die durch das Sumpfgebiet zu einem Aussichtsturm und wieder zurück führt. Das Auto muss man auf dem Parkplatz zurücklassen und auf ein Bähnchen oder Fahrrad umsteigen. Alternativ kann man natürlich auch zu Fuß gehen. Der Eintritt in den Everglades Nationalpark kostet 30 USD pro Auto inkl. aller mitfahrenden Personen und ist 7 aufeinanderfolgende Tage gültig.

In der Regel ist der Nationalpark von 8.30 Uhr – 18 Uhr geöffnet. Wer in der Hauptsaison reist, sollte versuchen vor 10 Uhr oder nach 15 Uhr am Parkeingang zu sein, um Wartezeiten zu vermeiden und sicher einen Parkplatz zu bekommen.

Die Tour mit dem Bähnchen (Shark Valley Everglades Tram Tour) dauert etwa zwei Stunden und ist die bequemste Art, die Wildnis zu erobern. Bequemlichkeit hat aber auch ihren Preis – die Tour kostet $28 für Erwachsene und $15 für Kinder (3 – 12 Jahre). Wer lieber radelt, kann hier auch Räder ausleihen ($22 pro Rad). Bitte beachten: für Kinder unter 16 Jahren besteht in Florida eine Helmpflicht.

Allerdings gibt es nur eine begrenzte Anzahl von Rädern und nur wenige Kinderräder. Aufgrund der großen Hitze im August, entscheiden wir uns gegen eine Radtour. Ein Schmunzeln können wir uns allerdings nicht verkneifen als wir die Räder sehen. Etwas klapprig sehen sie aus – aber gut, die Strecke ist topfeben und kerzengerade, die kann man auch mit einem Klapperrad erobern…

=> Achtung: alle Preise verstehen zzgl. Steuern.

=> Wenn ihr eine Wanderung oder Radtour durch die Everglades plant, behaltet unbedingt das Wetter im Auge. Vor allem in den Sommermonaten ziehen oft sehr schnell schwere Gewitter auf.

Der Feind ist klein und schwarz

Wir entschließen uns erst einmal zu picknicken – gut gestärkt läuft es sich einfacher durch die Wildnis. Direkt am Parkplatz des Visitor Centers gibt es eine Picknick-Area mit mehrere Sitzgruppen. Wir öffnen die Autotüren – und schwupp befinden wir uns mitten in einem Libellenschwarm. So verbringen wir die nächsten zehn Minuten erst einmal damit, die Libellen wieder aus dem Auto zu befördern, was sich als gar nicht so einfach entpuppt. Die Libellen scheinen im August Hochsaison zu haben. Natürlich denken wir in der Hektik nicht daran, uns mit dem gerade erst erworbenen Insekten-Spray einzusprühen.

Die Mücken nutzen ihre Chance gnadenlos. Als unser Auto endlich wieder „Libellen-frei“ ist sprühen wir uns erst einmal ausgiebig ein. (Achtung: unbedingt anschließend Hände waschen, denn das Insektenspray greift die Kunststoffoberflächen der Kameras, Handys etc. an!) Wir versuchen den Feind zu identifizieren und stellen fest: er ist klein und schwarz. Immerhin ein kleiner Vorteil – man sieht die fiesen Stechmücken sofort und kann sich entsprechend wehren.

Ein Alligator macht Wellness

Unser Picknick verläuft dann zum Glück ungestört und frisch gestärkt wollen wir die Sümpfe erobern. Wir fragen eine zufällig vorbeikommende Rangerin, welcher der beiden Wege für unsere Wanderung besser geeignet ist. Sie empfiehlt uns den, vom Parkeingang aus gesehen, rechten Weg.

Er verläuft entlang eines kleinen Kanals und man hat dadurch die Möglichkeit mehr Wildlife zu sehen. „Aber wenn ihr etwas wirklich cooles sehen wollt, müsst ihr kurz mitkommen. Direkt neben meinem Büro liegt seit heute morgen ein etwa 3 1/2 Meter langer Alligator in einem Wassergraben“, erzählt sie. „Er scheint den Platz zu mögen, denn er hat sich bisher kaum bewegt.“

Natürlich kommen wir sofort mit und tatsächlich, der Alligator befindet sich nicht einmal einen Meter von unserem Weg entfernt. Er liegt in einem kleinen Flusslauf und scheint das kühle fließende Wasser sehr zu genießen – so sieht wahrscheinlich Alligatoren-Wellness aus! Er lässt sich zumindest nicht von uns stören und beobachtet uns lediglich aus den Augenwinkeln. Die Kinder sind begeistert. So ein riesiger Alligator – und so nah.

Ich kann den Gedanken daran, dass Alligatoren durchaus recht hoch springen und verdammt schnell sein können – wenn sie wollen – nicht verdrängen. Wir machen schnell einige Fotos und starten unsere Wanderung.

Steg in den Everglades, Florida
Man könnte stundenlang die Natur beobachten – es wird nie langweilig!

Wandern in den Everglades

Schon auf den ersten paar hundert Metern entdecken wir Alligatoren, Schildkröten, Fische, Kormorane, Reiher und sogar Geier. Farbenprächtige Schmetterlinge flattern um uns herum und in den Mangroven sehen wir riesige Spinnennetze sowie imposante Spinnen. Nach etwa 200 Metern kann man über einen Holzsteg – den Bobcat Boardwalk Trail – die andere Straße der Loop Road erreichen und dann wieder zurück zum Parkplatz gehen. Eine empfehlenswerte Alternative für alle, die mit kleinen Kindern unterwegs sein, die nicht weit gehen wollen oder die nicht viel Zeit haben und innerhalb einer kurzen Wegstrecke das Maximum mitnehmen wollen. Großer Vorteil – der Steg führt durch die Mangroven und bietet viel Schatten! Für diesen Weg sollte man ca. eine halbe Stunde einplanen.

Wir gehen über den Steg, entscheiden uns dann aber doch wieder zurück zu unserem Weg entlang des Kanals zu gehen – dort gibt es an diesem Tag einfach mehr zu sehen. Die Kinder sind begeistert. Unser Sohn entdeckt direkt am Weg eine Schlange. Wir sehen nur ein Teil – Kopf und Schwanz sind im Dickicht verborgen. Natürlich möchte er warten, bis sie sich bewegt – aber den Gefallen tut sie uns nicht.

Wildtiere aus nächster Nähe beobachten

Gleich dahinter taucht plötzlich eine kleiner Alligator aus dem Wasser auf – und daneben eine Schildkröte. Leider tauchen beide wieder ab, bevor wir ein Foto machen können. Die Kinder sind hin und weg – so eine spannende Wanderung haben wir noch nie gemacht. Plötzlich hören wir seltsame Geräusche – laut und vernehmlich grunzt es gleich mehrstimmig aus dem Gebüsch? Gibt es hier Schweine? Ein Hinweisschild klärt uns auf: es handelt sich um „Pig Frogs“. Wie sie aussehen erfahren wir leider nicht, aber ihren Namen tragen sie aus gutem Grund.

Das Wetter meint es in diesem Fall gut mit uns. Wolken ziehen auf und verdecken die Sonne, so dass die Temperaturen etwas erträglicher werden. Insgesamt halten wir uns etwa zwei Stunden im Park auf. Von mir aus hätte es gerne länger sein können, aber wir wollen ja noch genügend Zeit für die Fahrt auf der Loop Road durch die Evergaldes haben. Zudem ist es sehr anstrengend, in der Sommerhitze zu wandern.

Update: Gerade wer mit kleinen Kindern unterwegs ist, sollte diese hier nicht aus den Augen lassen. Die Everglades sind kein Zoo und man sollte einen Sicherheitsabstand zu den Tieren wahren. Bei einem weiteren Besuch fiel auf dem Boardwalk eine Schlange von den Mangroven herab, direkt vor die Füße unseres Sohnes, da war es ganz gut, dass wir direkt daneben standen.

Loop Road, Big Cypress National Preserve, Everglades, Florida
Loop Road durch die Everglades: Die Wildnis ruft! Wir lassen uns nicht aufhalten…

Auf der Big Cypress Loop Road durch die Everglades

Wir fragen die Ranger, ob die Loop Road durch die Everglades geöffnet ist – ab und zu ist sie wegen Straßenarbeiten etc. gesperrt. „Alles okay, sie ist befahrbar“, meint er. Die Wolken werden inzwischen immer dichter und vor allem dunkler. Mit einem besorgten Blick zum Himmel fragen wir ihn nach seiner Einschätzung des Wetters. „Naja, wir sind in Süd-Florida. Es wird ganz sicher regnen. Irgendwo. Die Frage ist nur wann“, grinst er. Na denn…

Die sogenannte Big Cypress Loop Road durch die Everglades verläuft über etwa 42 Kilometer entlang des Tamiami Trails.  Sie ist, von Osten kommend, nicht ausgeschildert, daher muss man gut aufpassen um die Abzweigung am Forty Mile Bend, nahe der Tamiami Ranger Station nicht zu verpassen. Von Westen her gibt es ein kleines Hinweisschild bei der Abzweigung Monroe Station. Einige Kilometer nach Shark Valley knickt der Tamiami Trail nach rechts ab (übrigens auch die erste Kurve seit Miami). Genau hier gibt es eine Abzweigung nach links auf die Big Cypress Loop Road.

Alligatoren im Garten

Wie der Name schon sagt, führt sie genau genommen nicht durch den Everglades Nationalpark, sondern durch das Big Cypress National Preserve. Rein optisch gibt es was die Natur betrifft keinen Unterschied, jedoch gibt es in einem Reservat weniger strenge Vorgaben als in einem Nationalpark. So darf es beispielsweise auch bewohnt sein. Das erste Drittel der Loop Road ist geteert.  Immer wieder kommen wir an Häusern vorbei. Die Menschen hier haben sich mit der Wildnis wohl gut arrangiert. Viele Gärten sind nicht eingezäunt, obwohl in unmittelbarer Nähe Alligatoren auf den Wiesen liegen. Dann endlich geht die Straße in eine Schotterpiste über.

Sumpflandschaft in den Everglades, Big Cypress, Florida
Loop Road durch die Everglades: Die zauberhaften Landschaften entlang der Straße lohnen einen zweiten Blick

Endlich: Safari-Feeling – die Loop Road durch die Everglades!

Was hatte ich nicht schon alles über diese Loop-Road durch die Everglades gehört – „sagenumwoben“, „gefährlich“, „nur mit einem SUV befahrbar“ etc. – aber ganz ehrlich: es ist eine stinknormale Schotterstraße, die sicherlich mit jedem Fahrzeug befahrbar ist. Es gibt natürlich zahlreiche Schlaglöcher, da man hier aber sowieso nur langsam fahren darf – und will – ist auch das kein allzu großes Problem.

Einzig bei starkem Regen wird es etwas schwierig, da sich dann die Schlaglöcher mit Regenwasser füllen und deren Ausmaße nicht mehr zu erkennen sind. Aber da hilft dann nur: noch langsamer und sehr vorsichtig fahren. Im Zweifel anhalten und warten bis der Regenschauer vorüber ist.

Die Faszination der Everglades erschließt sich erst auf den zweiten Blick

Endlich befinden wir uns mittendrin, können so langsam fahren, wie wir wollen und die Natur genießen, nach Tieren suchen und anhalten wann wir wollen. Die Vegetation reicht auf beiden Seiten bis ganz dicht an die Straße heran. Ein Schritt abseits und man landet unweigerlich im Wasser.

Die Faszination der Everglades erschließt sich oft erst auf den zweiten Blick. Was auf den ersten Blick wie eine öde Sumpf- und Graslandschaft wirkt, entpuppt sich bei näherem Hinsehen als unglaublich abwechslungsreiches Naturparadies.

Man muss sich nur die Zeit nehmen, einfach mal anzuhalten und genauer hinzusehen. Unsere Kinder sind begeistert (wir auch!). Das Safari-Feeling macht sich breit: der Blick wird aufmerksamer und man beginnt die Natur mit allen Sinnen zu erfassen. Immer wieder halten wir an um die Gewässer an der Strasse zu inspizieren. Auch hier entdecken wir zahlreiche Alligatoren, Schildkröten und Fische. Dazu unzählige Vogelarten, die wir leider nicht alle kennen. Auch unsere Everglades-Broschüre, in der immerhin ein paar häufig vorkommende Arten beschrieben sind, hilft nicht immer weiter.

Kerzengerade führt die Loop Road durch die Everglades Florida
Auf der Loop Road kommt man den Everglades und ihren Bewohnern sehr nah

Marshmallows für Alligatoren???

Nur vereinzelt treffen wir auf andere Fahrzeuge. Das ist auch gut so. Trotzdem stelle ich immer wieder fest, dass an manchen Stellen die Alligatoren direkt auf uns zu schwimmen. Ich vermute, dass sie von des öfteren Touristen gefüttert werden und auf Leckerbissen von uns warten.

Ein amerikanischer Tourist, den wir zufällig auf der Strecke an einem der Wasserlöcher treffen, bestätigt meine Vermutung. „Wir haben da vorne eine riesigen Alligator gesehen – Mann, der war unglaublich. Wir hatten echt Angst vor ihm. Stellt euch vor, er fraß sogar Marshmallows!“ – Häh??? – Ich kann es nicht glauben. Wie kann man nur auf die Idee kommen, Alligaroten mit Marshmallows anzulocken? Vermutlich sehe ich ihn entsprechend entsetzt an. Mit einem kurzen Hinweis, dass das sicher nicht die übliche Nahrung für Alligatoren ist, verabschiede ich mich schnell – ich will lieber nicht mehr hören…

Bobcat, Rotluchs in den Everglades, Big Cypress, Florida
Der Rotluchs (Bobcat) durch die Autoscheibe fotografiert

Ist das der Florida Panther?

Nur wenige Meter weiter entdecken wir ein Tier auf der Straße. Es scheint eine Katze zu sein. Also – eine große Katze. Die Kinder sind völlig aus dem Häuschen – das muss der Florida Panther sein!!! Sollten wir wirklich so viel Glück haben, dieses unglaublich seltene Tier in freier Wildbahn zu sehen? Wir nähern uns vorsichtig mit dem Auto. Die Katze nimmt keine Notiz von uns – sie scheint auf der Jagd zu sein. Man kann es förmlich spüren – die besondere Anspannung liegt in der Luft (wer einmal auf Safari war, weiß sicherlich was ich meine).

Sie verschwindet im Dickicht. Aber wir können an der Bewegung der Blätter sehen, dass sie dicht an der Straße entlang geht. Tatsächlich kommt sie wieder zurück – sie scheint ein Opfer gefunden zu haben, denn lauernd beobachtet sie etwas in den Büschen.

So können wir sie endlich aus der Nähe betrachten – sie ist kleiner als ein Panther, aber wunderschön. Einige Minuten später setzt sie zu einem beherzten Sprung an – es platscht gewaltig. Wir fahren zurück und suchen, können sie aber nicht mehr finden. Ihre Jagd scheint erfolgreich gewesen zu sein. Unsere Kinder wollen partout nicht mehr weiterfahren – so wollen warten, ob sie nicht doch zurück kommt.

Ich freue mich insgeheim riesig, dass sie offensichtlich meine Safari-Passion teilen. Später finden wir heraus, dass es ein Bobcat (Rotluchs) war. Klar, dass Bobcat zu den absoluten Highlights unseres Urlaubs zählte. Noch immer erzählen die Kinder von diesem unvergesslichen Gänsehaut-Erlebnis. Das berührt mich sehr, denn genau dieses Gefühl für die Natur wollte ich den ihnen vermitteln.

Zypressenwald in den Everglades, Florida
Die Landschaft entlang der Loop Road ist durchaus abwechslungsreich

Viel lernen und erleben in den Nationalparks in Florida

Wir setzen unsere Fahrt durch die märchenhafte Landschaft fort. Etwa 3 1/2 Stunden dauert unsere Tour entlang der Loop Road. So haben früher weite Teile Floridas ausgesehen – auch wo sich heute die riesigen Städte Miami und Fort Lauderdale befinden, war noch vor gar nicht allzu langer Zeit Sumpfgebiet. Hier wurden übrigens die ersten Tarzan-Firme gedreht!

Es lohnt sich, die einzigartige Natur Floridas näher zu erkunden und ihr einen zweiten Blick zu schenken, dann man wir auf jeden Fall unvergessliche und prägende Eindrücke mit nach Hause nehmen. Gerade wer mit Kindern unterwegs ist, wird die Nationalparks sehr schätzen, denn hier gibt es maximale Erlebnisse für wenig Geld. Und dazu noch Biologie und Erdkundeunterricht mit viel Spaß.

Holzsteg in den Everglades
Von den Holzstegen aus, hat man einen guten Überblick über die Everglades

Unsere Tipps für die Loop Road durch die Everglades und Big Cypress National Preserve:

1. Viel Zeit einplanen, denn das Beobachten der Natur braucht Zeit und Ruhe!

2. Ausrüstung überprüfen: Genügend Proviant einpacken, vor allem sehr viel Wasser. Mückenspray ist in den Sommermonaten ein MUSS! Tank überprüfen – es gibt auf dem Weg keine Tankstellen

3. Für Wanderungen in den Everglades: Kopfbedeckung, Sonnencreme, leichte, möglichst helle und lange Kleidung

3. Wer die Loop Road durch die Everglades fährt, sollte vorher eine Toilette aufsuchen – es gibt auf dem gesamten Weg keine Möglichkeit! Auch gibt es keine Picknickplätze oder ähnliches auf dieser Straße.

4. Die Loop Road ist außerhalb des Nationalparks der Everglades und kostet daher keinen Eintritt.

5. Wer den Tamiami Trail wählt, sollte Stopps an den diversen Aussichtspunkten und Picknickplätzen einplanen. Denn es gibt hier die verschiedensten Möglichkeiten die Sümpfe näher kennen zu lernen: Stege, Aussichtspunkte, Hinweisschilder und befestigte Pfade geben interessante Einblicke – und das alles kostenlos!

6. Die $ 30 Eintritt für den Everglades Nationalpark lohnen sich – vor allem wenn man etwas mehr Zeit in der Region hat. Er gilt für 7 Tage und für alle Parkeingänge (der Preis gilt für das Auto inkl. bis zu 7 Personen)

7. Eine Kajak-Tour durch die Mangrovenwälder ist ein ganz besonderes Erlebnis und bietet einen Blick auf die Sumpflandschaften aus einer ganz neuen Perspektive – unbedingt empfehlenswert! Everglades Area Tours hat gleich mehrere tolle Touren im Angebot.

Weitere Tipps für die Fahrt auf dem Tamiami Trail durch die Everglades findet ihr hier.

Tipps rund um die Everglades für Ausflüge, Shopping, Restaurants, Cafés, Hotels etc.:

Hier findet ihr unsere Tipps für Miami

Inf Fort Lauderdale geht es meist ruhiger als in Miami zu, aber es gibt dennoch einiges zu entdecken: Unsere Tipps für Fort Lauderdale

Ihr plant ein paar Tage in Naples zu bleiben? Hier findet ihr unsere Tipps für Naples

Bildergalerie für die Loop Road durch die Everglades:

Loop Road Schild, Everglades, Florida
Das dezente Hinweisschild auf die Loop Road durch die Everglades von Naples her kommend
Landschaft im Big Cypress National Preserve
Big Cypress National Preserve
Alligatoren entlang der Loop Road, Tamiami Trail, Florida
Na, wie viele Alligatoren könnt ihr sehen?
Everglades, Florida
Alligator – oder doch kein Alligator?
Seerosen und Blumen in den Everglades, Florida
Blümchen im Verborgenen
Glasklares Wasser in den Everglades, Florida
Achtung Wasser! Glasklar gibt es einen Blick auf den Grund frei
Alligator in den Everglades, Loop Road, Florida
Gar nicht so leicht zu erspähen: Die Alligatoren in den Schatten der Sümpfe
Tropische Vegetation in den Everglades, Loop Road, Florida
Tropische Vegetation
Loop Road, Everglades, alte Tankstelle
Ob’s hier noch Benzin gibt? Alte Tankstelle an der Loop Road
Altes Auto, Loop Road, Everglades, Florida
Die haben sich wahrscheinlich etwas zu viel Zeit für die Naturbeobachtung genommen
Alligator im Regen in den Everglades, Florida, Loop Road
Alligator im Regen
Florida Panther in den Everglades
Und endlich: Wir sehen doch noch einen Florida Panther 🙂



Hinweis: Dieser Beitrag erschien erstmals im Oktober 2014 und wird seither regelmäßig nach bestem Wissen und Gewissen aktualisiert. Seither waren wir mehrmals auf der Loop Road unterwegs – zuletzt im August 2019

*Bei den Anzeigen handelt es sich um Affiliate-Anzeigen, d. h. wenn ihr über die Links bestellt, erhalte ich eine kleine Provision, die in den Erhalt und Ausbau dieses Blogs fließt. 

Ähnliche Beiträge:

  • Alligator Everglades
    Auf dem Tamiami Trail durch die Everglades
  • Sarasota Bay Explorers, www.meehr-erleben.de
    Eco-Boat-Tour in Sarasota: Einblicke ins…
  • Art-Deco Viertel Miami
    Miami Beach – Art-Déco, Strand und cruisen am Ocean Drive
  • Kanu Tour Mangroventunnel
    Mit dem Kajak durch die Everglades
AbenteuerEvergladesFloridaFlorida mit KindernNaturRoadtripRoadtrip FloridaSafariUSA
12 Kommentare 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Antje Gerstenecker

Nach vielen Jahren im Ausland und Aufenthalten in den USA, Spanien und Ostafrika wieder zurück in Deutschland – doch das Fernweh ist geblieben. Noch immer Afrika im Herzen. Inzwischen Mami, PR-Beraterin, Buchautorin, Bloggerin, Safariexpertin und gleichbleibend reiseverrückt. Immer auf der Suche nach dem „Buschfeeling“, ungewöhnlichen Zielen in der Nähe und Ferne, Natur pur, perfektem Entertainment, absoluter Stille und Kindertrubel. Schwer beschäftigt, die Balance zwischen Arbeit, Familie, Freunden, Schreiben, Haushalt, Garten und Fernweh zu finden!

Vorheriger Beitrag
Florida: Karibische Gärten und seltene Tiere im Naples Zoo
Nächster Beitrag
Viel mehr als „nur“ Pflanzen: Naples Botanical Garden

12 Kommentare

Tamara 25. Oktober 2015 - 20:46

Vielen Dank für den tollen Bericht. Aber eine Frage: Es ist nicht möglich in die Everglades zu kommen ohne Auto zu fahren, oder? Oder gibt e irgendwelche Busse/Bahnen etc. die dahin bzw. dadurch fahren? Vielen Dank und schöne Grüße
Tamara

Reply
Antje Gerstenecker 25. Oktober 2015 - 22:51

Liebe Tamara,

vielen Dank für das positive Feedback. Es gibt an den Wochenenden kostenlose Busse von Homestead aus – weitere Infos findest du hier https://www.cityofhomestead.com/index.aspx?nid=357. Von Shark Valley aus fährt eine kleine Bahn durch den Parkhttp://www.sharkvalleytramtours.com/tramtours.html. Prinzipiell ist es in Florida etwas schwierig, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu reisen und ich muss gestehen, dass ich da nicht allzu viel darüber weiß. Ich hoffe, das hilft dir zumindest ein bisschen weiter.

LG Antje

Reply
Klaus 11. Februar 2016 - 12:44

Hallo Antje,
eure Begegnung mit dem Luchs war ja wirklich toll! Wir waren auch auf der Loop Road unterwegs und haben viele Tiere gesehen, vielleicht ist der Artikel ja auch für eure Leser interessant:
http://willkommenfernweh.de/everglades-national-park/
Witzig finde ich, dass ihr auch so viele Geier gesehen habt. Bei uns blockierten sie regelrecht die Straße…
Viele Grüße

Reply
Antje Gerstenecker 11. Februar 2016 - 17:33

Hallo Klaus,

die Loop Road lohnt sich wirklich. Wir sind sie gleich mehrmals gefahren – und haben immer wieder neues entdeckt. Ich muss unbedingt wieder hin!

LG Antje

Reply
Verena 17. Februar 2016 - 22:00

Hallo Antje,

ich habe zur Zeit viel Spaß, mir deinen Blog durchzulesen und mich auf den im Herbst stattfindenden Urlaub im geliebten Florida einzustimmen. 🙂
Dank des obigen Artikels sind nun die Everglades auch mehr in die Planung gerutscht.
Ich werde das zweite Mal meinem Sohn den Sunshine State zeigen.
Dieses Mal mehr Land als Micky Maus 😉

Was ich jetzt nicht ganz verstanden habe:
Wenn man im Shark Valley sein Auto abgestellt hat, muss man die zweistündige Bahnfahrt mitmachen, um zum Visitors Center und dem von dir beschriebenen Steg zu kommen? Oder ist das vor der Bahnfahrt?
Bzw., was ist alles VOR der Fahrt? Ich bin mir nicht sicher, ob wir die Tour machen wollen oder lieber die Loop Road befahren wollen…

Reply
Antje Gerstenecker 17. Februar 2016 - 22:47

Hallo Verena,

in Shark Valley befindet sich direkt am Parkplatz ein Visitor Center. Dort kann man Räder ausleihen, dort startet auch die Tour mit dem Bähnchen. Wir haben uns gegen ein Tour mit dem Bähnchen entschieden – die Abfahrtszeiten passten nicht mit unserem Zeitplan und ich fand es auch zu teuer. Wir haben uns zu Fuß auf den Weg gemacht und sehr viel gesehen, obwohl die Jahreszeit nicht optimal war. Der Steg ist nicht weit vom Parkplatz entfernt.

Weitere Stege befinden sich entlang des Tamiami Trails – sie lohnen eigentlich alle einen Stop, denn jeder ist anders. Die Loop Road kann man sehr gut zusätzlich zu Shark Valley machen – allerdings macht es nur bei trockenem Wetter Sinn. Bei Regen ist die Straße wohl oft überschwemmt und die Schlaglöcher sind überflutet, so dass die Fahrt sehr schwierig ist. Auskunft über den Zustand der Strecke geben die Ranger bei Shark Valley, falls ihr euch unsicher seid.

Ganz viel Spaß in Florida!!!

LG Antje

Reply
Verena 18. Februar 2016 - 21:06

Liebe Antje,

vielen Dank für die prompte Antwort!
Dann passt das ja wunderbar in unseren Plan. Der Steg (oder auch der eine oder andere Steg auf der Fahrt nach Naples) interessiert mich nämlich schon sehr. Aber eine zweistündige Fahrt mit der Bahn wäre doch zu lang gewesen.
Den Tag davor werden wir schon die Tour nach Key West hinter uns gebracht haben. Inklusive eines Stopps am Delfin Research Center in Grassy Key.
Von daher war diese Fahrt ursprünglich nur als „entspannende Überfahrt“ von Homestead nach Naples gedacht.
Nun wird sie aber durch einige interessante Aspekte bereichert, auf die ich mich schon sehr freue!
Ich war früher schon öfters mit meinen Eltern in Florida. Die Everglades habe ich aber leider bisher nur am Rande genießen können.
Nun als Mutter habe ich, wie bereits erwähnt meinem Sohn schon etwas von Florida gezeigt. Allerdings war dieser Urlaub wesentlich Disneybezogener, als es der kommende sein wird.
Ich freue mich schon wahnsinnig darauf, endlich wieder dort zu sein.
Ich hoffe, auch du wirst bald wieder in den Genuss kommen.

Vielen Dank für die Infos,

Verena

Reply
Antje Gerstenecker 22. Februar 2016 - 23:02

Hallo Verena,

die Überfahrt von Homestead nach Naples wird trotzdem nicht zu stressig werden -im Gegenteil. Wenn ihr euch richtig Zeit nehmt wird es sicher enstpannend und interessant zugleich. Die Stege entlang des Tamiami Trails sind übrigens wirklich einen Stopp wert. Besonders hübsch fanden wir den Kirby Storter Roadside Park mit seinem langen Holzsteg, der über die Sümpfe bis zu einem kleinen, idyllischen See führt.

LG Antje

Reply
Aylin Karadag 24. Januar 2017 - 05:25

Hallo Antje, vielen dank für die ausführlichen berichte, die sind alle sehr hilfreich für uns. İch habe allerdings bedenken zu den Everglades zu gehen, wir sind mit vier Kindern unterwegs 13,11,9 und 2 ,5 jahre alt, ob es zu gefahrlich ist für den zwei jahrigen. Was würdest du mir raten?

Reply
Antje Gerstenecker 25. Januar 2017 - 14:13

Hallo Aylin,

ich freue mich sehr, dass dir meine Berichte bei der Urlaubsplanung helfen.

Es kommt natürlich darauf an, was ihr in den Everglades plant. So aus dem Bauch heraus, würde ich sagen, es ist kein Problem. Allerdings muss man gerade den zweijährigen schon sehr gut im Auge behalten, wenn ihr zu Fuß – beispielsweise in Shark Valley – unterwegs sein. Die Straßen dort sind geteert und durchweg kinderwagentauglich. Wenn man das Kind an der Hand nimmt, oder mit dem Kinderwagen unterwegs ist, sollte es kein Problem sein. Auch die Loop Road ist sicherlich problemlos. Entlang des Tamiami Trails befinden sich die verschiedenen Stationen mit Stegen über die Sümpfe etc. – auch die sind durchweg mit Kinderwagen befahrbar und auch für kleine Kinder geeignet. Von einer Kanutour würde ich eher absehen, die wäre vermutlich einfach zu lang.

Liebe Grüße

Antje

Reply
Christina 28. Oktober 2017 - 20:33

Hallo Antje,

ich bin total begeistert von Deiner Webseite – vielen Dank für die tollten Fotos und Tips!
Habt ihr die gesamte Tour durch die Everglades an einem Tag gemacht? Wir haben vor, (früh)morgens in Miami zu starten und haben 2 Kinder (1,5 / 6) dabei. Ist das machbar oder zu viel? Unser Endziel ist St. Petersburg, zeitlich sind wir nicht gebunden.

Danke und VG,
Christina

Reply
Antje Gerstenecker 29. Oktober 2017 - 00:14

Oh wie lieb! Vielen Dank, liebe Christina. Ich freue mich riesig, dass dir mein Blog gefällt! Das motiviert zum Weiterschreiben ?

Zu euren Plänen: sagen wir mal, es ist sportlich, aber es geht. Beim ersten mal sind wir von Key West durch die Everglades bis nach Naples gefahren, also eine ähnlich lange Strecke. Allerdings haben wir nicht die Loop Road genommen, sondern sind auf dem Tamiami Trail geblieben – aber wir haben viele Stopps eingelegt.

Du kannst am besten beurteilen, wie gut eure Kinder so eine lange Fahrt mitmachen. Deutlich entspannter wäre natürlich ein Zwischenstopp – z. B. In Naples oder Fort Myers. Ihr könntet dann noch das Imaginarium, ein Kinder-Mitmachmuseum besuchen. Das fanden unsere Kinder damals super.

Liebe Grüße
Antje

Reply

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Neue Beiträge abonnieren

Kategorien

  • ►Mee(h)r Bücher
    • ►Alle Infos über meine Bücher
      • ►Buchtipps Wandern mit Kindern
      • ►Familien-Wanderführer Schwäbische Alb
    • ►Bücher über Stuttgart
    • ►Buchtipps Florida
    • ►Buchtipps Südfrankreich
    • ►Buchtipps Toskana
  • ►Mee(h)r Genuss
    • ►Cheddar Biscuits
    • ►Cinnamon Rolls
    • ►Erdbeer-Marmelade
    • ►Fernweh-Rezepte: Amaretti
    • ►Gazpacho
    • ►Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix
    • ►Graubündner Gerstensuppe
    • ►Grillen mit Kindern
      • ►Gegrillte Marshmallows
    • ►Grundrezepte
      • ►Hefe selber machen
    • ►Kanelbullar
    • ►Planeten Cake-Pops
    • ►Poutine-Varianten
    • ►Quiche mit Champignons
    • ►Saftiger Bananenkuchen
    • ►Tomaten-Ketchup ohne Zucker
    • ►Wassermelone mal anders
    • ►Zimtschnecken
  • ▼Mee(h)r Länder
    • ►Belgien
      • ►Gent
      • ►Hoteltipp: Nénuphar Hotel
    • ►Brasilien
      • ►Rio de Janeiro
    • ►Deutschland
      • ►Allgäu
        • ►Allgäuer Berghof
        • ►Alpenwildpark
        • ►Alpsee Bergwelt
        • ►Tipps für ein Wochenende in Pfronten
      • ►Baden-Württemberg
        • ►Baden-Württemberg
          • ►Ausflugsziele im Winter
          • ►Heilbronn
            • ►experimenta Heilbronn
          • ►Plochingen
          • ►Schwäbische Alb
            • ►Albstadt Spielplatz Roßberg
            • ►Bärenhöhle
            • ►Blautopf
            • ►Buchtipp: Wandern mit Kinder auf der Schwäbischen Alb
            • ►Burg Hohenzollern
            • ►Burg Teck
            • ►Die schönsten Ausflüge und Wanderungen auf der Schwäbischen Alb
            • ►Donnstetten
            • ►Federseesteg bei Bad Buchau
            • ►Fehlatal bei Neufra/Hohenzollern
            • ►Göppingen: Löwenpfad Hohenstaufen
            • ►Hofgut Domäne
            • ►Holzelfingen
            • ►Hoteltipp Ulm: Me and all Hotel
            • ►Kein normaler Wald: der Wackelwald
            • ►Lauterdörfle
            • ►Mit dem 9-Euro-Ticket auf die Schwäbische Alb
            • ►Schaukelweg in Sigmaringen
            • ►Schwäbische Alb von oben
            • ►Sehenswürdigkeiten in Ulm
            • ►Skifahren auf der Schwäbischen Alb
            • ►Wanderspaß mit Kindern – Schwäbische Alb Teil 1
            • ►Wildgehege Meßstetten
          • ►Schwäbischer Wald – Welzheim
          • ►Schwarzwald
            • ►Bad Herrenalb
            • ►Bad Herrenalb Wildkatzenpfad
            • ►Badeparadies Schwarzwald
            • ►Feldberg
            • ►Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
            • ►Gutach: Sommer-Rodelbahn
            • ►Hoteltipp: Parkhotel Luise in Bad Herrenalb
            • ►Titisee – Familienausflug zum Wandern
            • ►Wutachschlucht
          • ►Städtetouren mit Kindern in der Region Stuttgart
          • ►Stuttgart
            • ►Bärensee
            • ►Freibäder in Stuttgart
            • ►Hotpot Restaurant Böblingen
            • ►Maislabyrinth Ditzingen
            • ►Morgenstimmung im Winterwald
            • ►Musical Anastasia in Stuttgart
            • ►Rund um die Staatsgalerie
            • ►Schmellbachtal
            • ►Stuttgart: Schlechtwetter-Ausflugsziele mit Kindern
            • ►Stuttgart: Weihnachtliche Ausflugstipps
            • ►Stuttgarter Wald
            • ►Waldheim Echterdingen
            • ►Waldheim Raichberg
            • ►Wilhelma
          • ►Tübingen
          • ►Waiblingen
        • ►Dies und Das
          • ►10 Tipps gegen Schreibblockaden
          • ►Blogger- und Influencer Marketing
          • ►Blogparade „Nachhaltigkeit auf Reisen“
          • ►Die Lieblingsskigebiete der Reiseblogger
          • ►Fotos
            • ►Auch Einkaufswagen haben Gefühle
            • ►Blauer Himmel über Deutschland
            • ►Gaffer in Stuttgart
            • ►Glühwein im Mai
            • ►Katzen
              • ►Katzenkinder
            • ►Kinder – der Herbst ist da!
            • ►Neuer Lebensmittelskandal
            • ►Verkehrsschilder zum Schmunzeln
              • ►Witzige Schilder in England
          • ►In eigener Sache…
          • ►meehr-erleben.de
          • ►meehr-erleben.de in den Medien
            • ►Spartipps von kidsaway.de
          • ►Reise-Schnickschnack
            • ►Airshells Transporttaschen
            • ►Akupressur-Armbänder gegen Reiseübelkeit
            • ►Badetasche als Umkleide
            • ►Die besten Reisespiele
            • ►Immer dabei – die nützlichsten Reise-Gadgets
            • ►Neue Reisespiel für die Familie
        • ►Events mit Kids
          • ►Billy Elliot
          • ►Die Wilden Kerle – die Legende lebt!
          • ►Disney in Concert
          • ►Halloween-Partys in der Region
          • ►Im Gespräch: Christian Ulmen
          • ►kinder+Sport Basketball Academy
          • ►Mary Poppins in Stuttgart
          • ►Rock’n Rail: Peter Maffay
          • ►Stuttgart – Orchester der Kulturen
          • ►Tabaluga
        • ►Kindergeburtstag feiern
          • ►Die besten Locations für Kindergeburtstage
            • ►Kindergeburtstag in Stuttgart
              • ►Kindergeburtstag in Stuttgart – Teil 3
              • ►Kindergeburtstag in Stuttgart Teil 2
          • ►Ideen für Kindergeburtstage in Coronazeiten
        • ►Roadtrip von Stuttgart ins Zabergäu
      • ►Bodensee
        • ►Campingplatz Horn
        • ►Campingplatz Klausenhorn
        • ►Landhotel Martinsmühle Lindau
        • ►Pfahlbauten
        • ►Strandbad Klausenhorn
        • ►Tier- und Freizeitpark Allensbach
      • ►Frankfurt
        • ►Hoteltipp: b’mine Frankfurt Flughafen
      • ►Freizeitparks
        • ►11 Dinge
        • ►die du noch nicht über den Europapark wusstest
        • ►Legoland
        • ►Ravensburger Spieleland
        • ►Schwaben Park
      • ►Hamburg
        • ►Hoteltipp: Adina Hamburg Michel
      • ►Hessen
        • ►Fulda
        • ►Göbels Hotel Rodenberg
        • ►Rotenburg an der Fulda
      • ►München
        • ►Allianz Arena
        • ►Bavaria Filmstadt
        • ►Bullyversum
        • ►Deutsches Museum
        • ►Holiday Inn Munich City Centre
        • ►Training FC Bayern München
      • ►Sauerland
        • ►Hoteltipp: Göbel’s Landhotel in Willingen
        • ►Unsere Tipps für Willingen
      • ►Thüringen
        • ►Feengrotten Saalfeld
        • ►Rittergut Positz
    • ►Frankreich
      • ►Bretagne
        • ►Unsere besten Tipps für die Bretagne
      • ►Flusskreuzfahrt mit Kindern: Gründe von A-Z
      • ►Hausbooturlaub in Frankreich
      • ►Mit dem E-Auto in die Bretagne und in die Normandie
      • ►Paris
        • ►Bootsfahrt durch die Kanäle
        • ►Disneyland Paris
          • ►Tipps für Disneyland Paris
          • ►Wenn sich Mäuse und Kaninchen verlieben
        • ►Galeries Lafayette
        • ►Mit der Ente durch Paris
        • ►Paris mit Kindern
      • ►Reims
        • ►Champagne Taittinger
      • ►Rhône: Flußkreuzfahrt mit der Arosa Luna
      • ►Rund um Paris
        • ►Hoteltipp: Dream Castle Hotel – Disneyland
      • ►Südfrankreich
        • ►Avignon
        • ►Carcassonne
        • ►Die Tropfsteinhöhle von Cabrespine
        • ►Französisch lernen an der Côte d’Azur
        • ►Gruissan
        • ►La Couscouillette
        • ►Lagrasse
        • ►Marseille
          • ►Hoteltipp Marseille: Grand Hotel Beauvau
          • ►Kulinarik: La Bouillabaisse
          • ►Tipps für Marseille
        • ►Narbonne
        • ►Narbonne Plage
        • ►Ribaute
        • ►Safaripark von Sigean
    • ►Griechenland
      • ►Kreta
        • ►Hoteltipp Kreta: Sentido Mikri Poli Atlantica
        • ►Jeep Safari in die Berge
        • ►Karibik-Feeling auf Chrissi-Island
        • ►Kreta mit Kindern
    • ►Großbritannien
      • ►Action im English Adventure Camp
      • ►Bristol
      • ►Cornwall
        • ►Bodmin Moor
        • ►Cadgwith
        • ►Cornwall – Tipps für die Reiseplanung
        • ►Cornwall im Mai und Juni
        • ►Cornwall im März und April
        • ►Cornwall mit Kindern
        • ►Cornwall-Reiseführer
        • ►Die schönsten Aussichtspunkte in Cornwall
        • ►Falmouth – Pendennis Castle
        • ►Feadon Farm
        • ►Fowey
        • ►Fowey Hall Hotel
        • ►Glendurgan Garden
        • ►Gweek – Seal Sanctuary
        • ►Hoteltipp: Gwel an Mor
        • ►Hoteltipp: The Headland
        • ►Isles of Scilly
          • ►Auf der Suche nach Papageientauchern
          • ►Isles of Scilly Allgemein
          • ►St. Mary’s
        • ►Kynance Cove
        • ►Lizard Point – südlichster Punkt Englands
        • ►Menabilly Cove
        • ►Mousehole
        • ►Mullion
        • ►Newquay
        • ►Poldhu Cove
        • ►Polruan
        • ►Polurrian Bay Hotel
        • ►Porthleven
        • ►St. Ives
        • ►Tintagel
      • ►Devon
        • ►15 Gründe nach Devon zu fahren
        • ►Barnstaple
        • ►Dartmoor
        • ►Lynton & Lynmouth
        • ►Teighnmouth Familiensprachreise
      • ►Dorset
        • ►Bournemouth
      • ►East Sussex
        • ►Devil’s Dyke
      • ►Hampshire
        • ►Portsmouth
      • ►Kent
        • ►Dover
      • ►London
        • ►Harry Potter Studios
        • ►London mit Kindern
        • ►London: Christmas Lights
        • ►Shopping in London
      • ►Mit der Fähre nach England
      • ►Reiseroute durch Südengland
      • ►Roadtrip durch Südengland 2018
      • ►Somerset
        • ►Bath
      • ►Stonehenge
      • ►The Great West Way
        • ►Bowood House
        • ►Henley Business School
        • ►Hoteltipp: The Langley
          • ►Henley-on-Thames
        • ►Stonor Park
        • ►Unterwegs auf dem Great West Way
        • ►Windsor Castle
      • ►Trotz Brexit auf die Insel?
      • ►Wiltshire
        • ►Longleat: Herrenhaus und Safaripark
    • ►Italien
      • ►Bibione
      • ►Bibione
        • ►Bibione – Aparthotel Imperial
        • ►Bibione Thermae
      • ►Caorle
        • ►Die bunten Häuser von Caorle
        • ►Hotel Maregolf
        • ►Mit dem Boot durch die Lagune
        • ►Mit dem Rad durch die Lagune
      • ►Cervia
        • ►Casa delle Farfalle
      • ►Cesenatico
        • ►Die Altstadt von Cesenatico
        • ►Wasserpark Atlantica
      • ►Lido di Jesolo
      • ►Sardinien
      • ►Südtirol
        • ►3D Bogenparcours
        • ►Ferien auf dem Bauernhof im Pustertal
        • ►Hotel Schneeberg im Ridnauntal
        • ►Kronplatz: MMM Corones
        • ►Pragser Wildsee
        • ►Reiten auf dem Tolderhof
        • ►Tipps für das Pustertal im Winter
      • ►Toskana
        • ►Bibbona
        • ►Bolgheri
        • ►Castagneto-Carducci
        • ►Collodi
        • ►Lucca
        • ►Übernachten
          • ►Agristurismo L’impalancati Cecina
          • ►Agriturismo Le Selvole
        • ►Vada
        • ►Vada – weisser Strand
    • ►Kanada
    • ►Karibik
      • ►Antigua
      • ►Aruba
    • ►Kenia
      • ►Das verlorene Paradies an Kenias Nordküste
      • ►Fassungslos und traurig über die Ereignisse in Nairobi
      • ►Frischer Wind für Kenias Tourismus
      • ►Hoteltipp Kenia: Severin Sea Lodge
      • ►Kenia – Reisetipps und was du für die Reiseplanung wissen solltest
      • ►Kenia mit Kindern
      • ►Kenia: Reisetagebuch
      • ►Mama Suzukis Afrika-Geschichten
        • ►Afrika ruft! Wie alles begann…
      • ►Mit der Condor-Crew im Calvary Zion Kinderheim
      • ►Next Stopp: Kenya…
      • ►Tsavo Ost – Epiya Chapeyu Camp
      • ►Tsavo West – Severin Safari Camp
      • ►Tsavo West: Voyager Ziwani Camp
      • ►Warum du keine Affen füttern sollst!
      • ►Was ist aus den ASC-Hotels geworden
    • ►Malta
      • ►Malta: Kurztrip zwischen Kultur und Mee(h)r
    • ►Österreich
      • ►Bregenz/Pfänder
      • ►Hoteltipp: Family Resort Gut Wenghof
      • ►Katschberg
      • ►Mauterndorf im Lungau
      • ►Montafon
        • ►Golm
        • ►Nachtrodeln
        • ►Schruns
        • ►Skiverleih Golm – Wie im Bootcamp
        • ►Unterkunft Montafon
      • ►Saalbach-Hinterglemm
        • ►Baumzipfelpfad
        • ►Skigebiet Saalbach-Hinterglemm
      • ►Seefeld in Tirol
      • ►Serfaus-Fiss-Ladis
      • ►Warth
      • ►Werfenweng
    • ►Portugal
    • ►Schweden
      • ►Action für die ganze Familie in Isaberg
      • ►Ferienhaus-Tipp – Gislaved
      • ►Ferienhaus-Tipp – Nässjö
      • ►Mit dem Motorschlitten auf Elch-Safari
      • ►Mit der Fähre nach Schweden
      • ►Piteå
      • ►Schweden: Smaland mit Kindern – unsere besten Tipps
      • ►Übernachten im Iglu-Hotel
      • ►Übernachten: Stormyrbergets Landgart
      • ►Warum ihr im Winter nach Schwedisch Lappland fahren solltet
    • ►Schweiz
      • ►Jura & Drei-Seen-Land
        • ►Mit dem Kanu auf Schatzsuche
        • ►Mit Pfeil und Bogen durch den Wald
        • ►Saint Ursanne
        • ►Übernachten: Tariche
      • ►Savognin – Paradies für Familien
    • ►Spanien
      • ►Andalusien
        • ►Axarquía – Málagas zauberhaftes Hinterland
        • ►Die besten Tipps für Málaga
        • ►El Palo
        • ►Sevilla
        • ►Was du in Málaga nicht verpassen solltest
      • ►Barcelona
      • ►Costa de la Luz
      • ►Lanzarote
        • ►LagOmar
        • ►Lanzarote mit Kindern – unsere besten Tipps
        • ►Mirador del Rio und der Norden
        • ►Osterferien auf Lanzarote – Teil 1
        • ►Timanfaya Nationalpark
      • ►Mallorca
        • ►Lindner Golf & Wellness Resort
        • ►Mallorca mit Kindern – die besten Tipps
        • ►Tauchen auf Mallorca
      • ►Menorca
        • ►Ciutadella
        • ►Die besten Tipps für Menorca
    • ►Südafrika
      • ►Graffiti-Tour durch Durban
      • ►Hai-Tour vor der Küste Durbans
      • ►Hoteltipp: Phinda Mountain Lodge
      • ►KwaZulu-Natal Midlands
    • ►Tschechien
      • ►Hoteltipp Prag
      • ►Tipps für Prag
    • ►Türkei
      • ►Ephesos
      • ►Gute Gründe in die Türkei zu reisen
      • ►Kappadokien – Viel mehr als Strand und Meer
    • ▼USA
      • ▼Florida
        • Florida mit Kindern – Traumziel für Familien
        • Florida: Pine Island - Die bunten Häuser von Matlacha
        • ►Cedar Key
          • ►Cedar Key
          • ►Die Inseln vor Cedar Key
          • ►Inseltour mit dem Golf Cart
          • ►Old Fenimore Mill Appartements
          • ►Restaurant Tipp: Ken’s Cedar Keyside Diner
          • ►Restaurant-Tipp: Steamers
        • ►Clearwater
          • ►Caladesi Island
          • ►Clearwater Beach
          • ►Clearwater Marine Aquarium
          • ►Delfintour in Clearwater Beach
          • ►Honeymoon Island State Park
          • ►Mein Delfin-Abenteuer: Besuch bei Winter
        • ►Crystal River
          • ►Crystal River
          • ►Homosassa Springs und der Hurrikan
          • ►Hoteltipp Best Western Crystal River
          • ►Schwimmen mit Manatees
          • ►Tipps für Crystal River
        • ►Ellenton
          • ►Woodys River Roo
        • ►Englewood, Punta Gorda
          • ►Babcock Ranch Eco Tour
          • ►Dolphin Eco Tour in Englewood
          • ►Fisherman’s Village
          • ►Sunset Cruise in Punta Gorda
          • ►Tipps für Englewood und Punta Gorda
        • ▼Everglades
          • ►Durch die Everglades
          • ▼Everglades und Big Cypress
            • Florida: Shark Valley und die Loop Road durch die Everglades
          • ►Mit dem Kanu durch die Everglades
        • ►Florida allgemein
          • ►Florida – Traumziel für Familien
          • ►Florida im August und September
        • ►Florida Keys
          • ►Mit Delfinen schwimmen
          • ►Von Miami nach Key West
        • ►Florida Rundreisen
          • ►Klassische 14 Tage Route durch Florida
        • ►Floriday Keys
          • ►Key Largo: Bay Harbor Lodge & Coconut Bay Resort
        • ►Fort Lauderdale
          • ►Hoteltipp: Hotel Bahia Mar Fort Lauderdale Beach
          • ►Old Stranahan House
        • ►Fort Myers
          • ►Fort Myers – Imaginarium
          • ►Fort Myers Beach
          • ►Fort Myers Hoteltipp
          • ►Pine Island – Matlacha
        • ►Marco Island
          • ►Delfin-Tour
        • ►Miami
          • ►Hoteltipp: Provident Doral at the Blue
          • ►Hoteltipp: Sense Beach House
          • ►Miami mit Kindern
          • ►Miami Seaquarium: Schwimmen mit Delfinen
          • ►Restaurant-Tipp: Sugar Factory Miami Beach
          • ►Sightseeing Cruise
          • ►Welcome to Miami
          • ►Wynwood Art District
        • ►Naples
          • ►Conservancy of Southwest Florida
          • ►Hoteltipp Naples: Hyatt House
          • ►Naples Botanical Garden
          • ►Naples mit Kindern – unsere besten Tipps
          • ►Naples Zoo
          • ►Naples: Best Western Inn & Suites
        • ►New Smyrna Beach
          • ►Hoteltipp: Hampton Inn New Smyrna Beach
          • ►Tipps für New Smyrna Beach
        • ►Ocala
        • ►Orlando
          • ►Gatorland
          • ►Hoteltipp Orlando
          • ►Hoteltipp Orlando: Lake Buena Vista Resort
          • ►Pirate’s Cove Adventure Golf
          • ►Seaworld
          • ►Universal Studios
          • ►Walt Disney World – Magic Kingdom
          • ►Was kosten Themenparks in Orlando
          • ►Wonderworks
        • ►Sanibel & Captiva Island
          • ►Captiva Island – Bubble Room
        • ►Sarasota
          • ►Eco Boat Tour Mote Marine
          • ►Myakka River State Park
          • ►Siesta Key
        • ►St. Petersburg
          • ►Street Art in St. Petersburg
          • ►The Dalí Museum
        • ►Start Space Shuttle Atlantis
        • ►Tampa
          • ►Busch Gardens
          • ►Florida Aquarium
          • ►Hoteltipp: Aloft/Element Hotel Tampa
          • ►Hoteltipp: Sheraton Suites
          • ►Kajak- und SUP-Tour in Tampa
          • ►Lowry Park Zoo
          • ►Unsere Tipps für Tampa
        • ►Venice Beach
          • ►Auf der Suche nach Haifischzähnen
          • ►Caspersen Beach
          • ►Sharky’s on the Pier
        • ►Weeki Wachee
          • ►Weeki Wachee State Park
      • ►New York
        • ►Do’s and Don’ts in New York City
        • ►Essen in NYC: Gut und nicht zu teuer
        • ►National Geographic Ocean Odyssey
        • ►New York mit Kindern und Teenagern
        • ►Tipps für Shopping und kleine Sehenswürdigkeiten
    • "kinder+Sport Basketball Academy": Viel Spaß und Tipps von echten Profis
    • 10 Dinge, die man in Barcelona mit Kindern erleben kann
    • 10 Tipps, wie sich der CMT-Besuch in Stuttgart lohnt!
    • 11 Dinge über den Europa-Park, die du noch nicht wusstest!
    • 11 Gründe nach Portugal zu reisen...!
    • 3. Wandertipp-Newsletter - "Wanderspaß mit Kindern - Schwäbische Alb"
    • 4. Wandertipp-Newsletter: "Wanderspaß mit Kindern - Schwäbische Alb"
    • 6 Gründe Galeries Lafayette zu besuchen - auch wenn man nicht Shoppen will!
    • Ab nach England! Zum ersten Mal alleine auf Sprachreise
    • Abenteuer und jede Menge Tiere in Stuttgarts Wäldern
    • Airshells: So fliegen Kinderwagen & Co. sicher
    • Alles ist gut - solange du wild bist! Die Wilden Kerle sind zurück!
    • Allgäu: Bergblick und Nervenkitzel - ein Wochenende in Pfronten im Allgäu
    • Allgäuer Berghof - Hier bringt der Zug das Essen!
    • Allianz Arena - Wellness für gestressten Rasen
    • Alpenwildpark Obermaiselstein
    • Alpsee Bergwelt - Kässpatzen und Rodelbahn
    • Ankommen und Wohlfühlen: Adina Hotel Hamburg Michel
    • Antigua - Das Herz der Karibik!
    • Aruba - Traumstrände und Städtchen wie aus Zuckerguss
    • Auf dem Tamiami Trail durch die Everglades
    • Back to School: Auf Familiensprachreise in Südengland
    • Baden-Württemberg: Die besten Ausflugsziele im Winter
    • Badeparadies im wilden Süden: Unter Schwarzwalds Palmen ist was los!
    • Barnstaple - Raubvögel auf dem Hotelbalkon
    • Bath - Verführerische Cupcakes und heiße Quellen
    • Bavaria Filmstadt München: in der Welt von Wickie, Fuchur, Asterix, Obelix und Co.
    • Belgien: Nénuphar Hotel - kleines Juwel zwischen Kunst und Natur
    • Berlin mit Kindern - unsere Tipps für Anfänger...
    • Bibbona - Toller Strand für Familien
    • Bibione: Aparthotel Imperial - ideales Familienhotel in bester Lage
    • Big Brother is watching you - Gaffer gibt's überall!
    • Blauer Himmel über Deutschland
    • Blogger- und Influencer-Marketing: Woher kommt nur all der Hass?
    • Blogparade: Wie wichtig ist euch das Thema Nachhaltigkeit auf Reisen?
    • Bodensee: Landhotel Martinsmühle - Hier ist die Welt noch in Ordnung!
    • Bolgheri – Städtchen für Genießer!
    • Brighton - Exotische Gebäude und glitzernde Konsumwelt
    • British Columbia, Kanada: Abenteuer für die ganze Familie
    • Bubble Room Captiva Island - Hier ist das ganze Jahr Weihnachten
    • Bücher über Stuttgart
    • Buchtipp - Wandern mit Kindern: Die drei ??? - SOS Schnitzeljagd
    • Buchtipp Korsika: "Ist das jetzt der Urlaub?" - Eselwandern auf Korsika
    • Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück
    • Buchtipp: Stäffele. Stuttgarts Wahrzeichen.
    • Buchtipps Florida
    • Buchtipps Südfrankreich
    • Buchtipps Toskana
    • Bullyversum: Interaktiver Spaß vom Anrufbeantworter zum Film
    • Burg Hohenzollern - die Bilderbuchburg am Fuße der Schwäbischen Alb!
    • Burg Teck: Herbststimmung mit Ausblick
    • Busch Gardens: Wilde Tiere und rasante Achterbahnen
    • Cadgwith - Wie in einem Rosamunde Pilcher Film...
    • Campingplatz Horn am Bodensee - ideal für Kinder
    • Caorle: Mit dem Rad durch die Lagune
    • Carcassonne - Zeitreise für Familien
    • Castagneto-Carducci - Toskana wie aus dem Bilderbuch
    • Cervia: Casa delle Farfalle - im Reich der Schmetterlinge
    • Cesenatico - Warum die Hafenstadt einen Besuch wert ist!
    • Cesenatico: Wasserpark Atlantica - Kinder im Urlaubsglück
    • Christmas Lights in London: Weihnachtszauber pur!
    • Clearwater Beach: Dinner mit Aussicht auf Sturm
    • Clearwater Marine Aquarium: Ein Delfin für Hollywood!
    • Collodi - In der Heimat von Pinocchio
    • Cornish Seal Sanctuary
    • Cornwall mit Kindern: die besten Ausflugstipps
    • Cornwall: Eden Project - Avocadohühner im größten Indoor-Regenwald der Welt
    • Cornwall: Mystische Steinkreise im Bodmin-Moor
    • Cornwall: St. Ives - Dorf der Künstler und Schriftsteller
    • Cornwall: Tintagel Castle - Auf den Spuren von König Artus
    • Cornwall: Wo Füchse küssen und Eulen kuscheln
    • Coverack - Wir huldigen dem Rettungsboot!
    • Dalí-Museum St. Petersburg: Kunst & Spaß unter einem Dach
    • Darf das Handy mit auf Klassenfahrt?
    • Dartmoor - geheimnisvolle Moorlandschaft
    • Der Klassiker: Rundreise durch Florida - unsere 14 Tage Route zum Nachreisen
    • Der nächste Lebensmittelskandal?
    • Deutsches Museum München – „Learning by doing!”
    • Devil's Dyke - Wandergebiet mit bewegter Geschichte
    • Die besten Tipps gegen Reiseübelkeit
    • Die blöden Steine... - Stonehenge mit Kindern erleben
    • Die Inseln vor Cedar Key: Delfine machen glücklich!
    • Die Lieblingsskigebiete der Reiseblogger
    • Die Pfahlbauten - Reise in die Steinzeit
    • Die schönsten Ausflüge und Wanderungen auf der Schwäbischen Alb im Herbst
    • Die schönsten Ausflüge: Mit dem 9-Euro-Ticket auf die Schwäbische Alb
    • Die schönsten Aussichtspunkte in Cornwall
    • Die schönsten Orte der Côte d'Azur
    • Die Schwäbische Alb von oben
    • Disney in Concert: Eine Reise ins Märchenland
    • Disneyland Paris: Wenn Mäuse und Kaninchen sich verlieben
    • Dream Castle Hotel: Zwischen Disney Magic und französischem Flair
    • Eco-Boat-Tour in Sarasota: Einblicke ins Unterwasserparadies von Florida
    • Ein echter Wintertraum: Übernachten im Iglu-Hotel
    • Ellenton: Relaxen nach der Shopping-Tour in Woody's River Roo
    • Endlich da - mein Cornwall-Reiseführer!
    • Endlich! Das ultimative Stuttgart Wimmelbuch - nicht nur für die Kleinen!
    • England: Auf dem "Great West Way" von London nach Bristol - unsere Route zum Nachreisen
    • England: Bristol mit Kindern und Jugendlichen - unsere besten Tipps!
    • England: Henley-on-Thames - zwischen Inspektor Barnaby und Ruderer-Elite
    • England: Mit der besten Freundin auf Sprachreise
    • England: The Great West Way - Hoteltipp: "The Langley"
    • England: Tipps für den Besuch von Windsor
    • England: Warum du unbedingt nach Devon reisen solltest!
    • Ephesos: Von Katzen bewachtes Weltwunder
    • Essen mit Spaßfaktor: Hotpot Restaurant Halong in Böblingen
    • Falmouth - Spannend für Kinder: Pendennis Castle
    • Familien-Camping am Bodensee
    • Familienurlaub im Göbels Hotel Rodenberg
    • Feldberg - Skifahren mit Kindern (fast) wie in den Alpen
    • Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach Schweden haben
    • Fernweh-Rezepte: Cheddar Biscuits
    • Florida - Hoteltipp: Fisherman's Village in Punta Gorda
    • Florida Keys - einmal mit Delfinen schwimmen!
    • Florida Keys: John Pennekamp Coral Reef State Park
    • Florida mit Kindern – Traumziel für Familien
    • Florida: Airboat Tour im Sawgrass Recreation Park
    • Florida: Caladesi Island - kleines Inselparadies auf Zeit
    • Florida: Crystal River, Homosassa Springs und die Sache mit dem Hurrikan
    • Florida: Das Old Stranahan House in Fort Lauderdale
    • Florida: Dolphin Eco Tour in Englewood
    • Florida: Honeymoon Island State Park
    • Florida: Hoteltipp - Bahia Mar Fort Lauderdale Beach
    • Florida: In Crystal River mit Manatees schwimmen
    • Florida: Pine Island - Die bunten Häuser von Matlacha
    • Florida: Sanibel & Captiva Island - Paradies für Muschelsucher
    • Florida: Shark Valley und die Loop Road durch die Everglades
    • Florida: Street Art in St. Petersburg
    • Florida: Total verliebt in Cedar Key
    • Florida: Unsere besten Tipps für Englewood und Punta Gorda
    • Florida: Unsere besten Tipps für Naples und Marco Island!
    • Florida: Unsere besten Tipps für Ocala und Umgebung
    • Florida: Unsere Tipps für Crystal River
    • Florida: Unsere Tipps für Fort Lauderdale mit Kindern und Jugendlichen
    • Florida: Unsere Tipps für Tampa
    • Florida: Venice - Haifischzähne im weißen Sand
    • Florida: Venice - Sharky's on the Pier - Perfekt zum Chillen
    • Flusskreuzfahrt mit Kindern und Jugendlichen - gute Gründe von A - Z
    • Flusskreuzfahrt mit Teenagern
    • Fort Myers Beach: Action und Ruhe gleichermaßen
    • Fowey - Der perfekte Urlaubsort in Cornwall
    • Fowey Hall - Ganz besondere Auszeit für Familien in Cornwall
    • Frankreich: Kurztrip nach Avignon - was ihr euch unbedingt ansehen solltet!
    • Frankreich: Mit dem Elektroauto in die Bretagne und in die Normandie
    • Frischer Wind für Kenias Tourismus
    • Gent in Belgien – ein magischer Wochenendtrip voller Charme
    • Geschenktipp: Die besten Reisespiele für Kinder
    • Göppingen: Wandern auf dem Löwenpfad "Spielburgrunde"
    • Greifvögel hautnah! Wild- und Freizeitpark Allensbach
    • Größer als der Eiffelturm: Die Tropfsteinhöhle von Cabrespine
    • Gruissan - idyllisches Fischerdorf mit bizarrer Ruine
    • Gwel an Mor: Urlaubsträume an der Küste Cornwalls
    • Halloween im Legoland Günzburg
    • Hausbooturlaub in Frankreich: Tipps & Erfahrungen für deine Tour auf der Saône
    • Hei Hei Norway! - Unser einzigartiges Familien-Abenteuer in Tromsø
    • Her mit dem Meer! - Die schönsten Strände für Familien!
    • Herrenberg: Fachwerk-Romantik und traumhafte Aussichten
    • Hier macht Gruseln Spaß: Halloween-Partys in und um Stuttgart
    • Hoch über Stuttgart: Das Waldheim Raichberg
    • Hofgut Domäne - Vielfältiges Angebot für Familien
    • Hotel Maregolf - ideale Lage abseits des Trubels von Caorle
    • Hoteltipp Fort Myers: Marriott Residence Inn Fort Myers Sanibel
    • Hoteltipp für Prag - Lindner Hotel Prague Castle
    • Hoteltipp im Sauerland: Göbel's Landhotel in Willingen
    • Hoteltipp Kreta: Sentido Mikri Poli Atlantica
    • Hoteltipp Marseille: Grand Hotel Beauvau
    • Hoteltipp Miami: Provident Doral at the Blue
    • Hoteltipp Orlando: Whirlpool im Schlafzimmer und Piratenschiff im Pool
    • Hoteltipp Südafrika: &Beyond Phinda Mountain Lodge
    • Hoteltipp Südtirol: Hotel Schneeberg im Ridnaun Tal
    • Hoteltipp Tampa: Sheraton Suites Airport Westshore
    • Hoteltipp Ulm: "me and all hotel"
    • Hoteltipp: b'mine Frankfurt Airport
    • Hoteltipp: Family Resort Gut Wenghof in Werfenweng
    • Hoteltipp: Hotel Marten - Saalbach-Hinterglemm
    • Ideal für Familien: Zoo Tampa at Lowry Park
    • Im Herzen Münchens: Holiday Inn Munich City Centre
    • Imaginarium Science Center - Tolles Museum für Kinder
    • In Saint Ursanne erwacht das Mittelalter zum Leben
    • Insel Mainau am Abend
    • Isles of Scilly: Auf der Suche nach den Papageientauchern
    • Isles of Scilly: Auf St. Mary's ticken die Uhren anders
    • Karibik-Feeling in der Toskana - die weißen Strände von Vada
    • Katzenkinder
    • Kenia - Reisetipps und was du für die Reiseplanung wissen solltest
    • Kenia mit Kindern - was du vor der Reiseplanung wissen solltest!
    • Kenia: A Walk down Memory Lane - Wie sehen die ASC Hotels heute aus?
    • Kenia: Epiya Chapeyu Camp - von den Fluten des Galana Rivers zerstört...
    • Kenia: Severin Safari Camp - Liebe auf den ersten Blick!
    • Kenia: The Sands at Chale Island - hier ticken die Uhren anders...
    • Kenia: Voyager Ziwani Camp - zu Fuß durch die Wildnis
    • Kenia: Warum du keine Affen füttern sollst...
    • Kenia: Zwischen Job und Charity - das Doppelleben der Condor-Mitarbeiter
    • Key Largo: Bay Harbor Lodge & Coconut Bay Resort
    • Kids on Tour: Die besten Spiele für die Reise
    • Kindergeburtstag in Stuttgart feiern - Teil 1
    • Kindergeburtstag in Stuttgart feiern - Teil 2
    • Kindergeburtstag in Stuttgart feiern - Teil 3
    • Kindergeburtstage in Corona-Zeiten feiern - Tipps und Ideen für Groß und Klein
    • Kreta: Paradise Lost - Chrissi-Island gesperrt für Besucher
    • Kreuzfahrt mit Teenagern: unsere Erfahrungen mit Costa Kreuzfahrten
    • Kulinarik in Marseille: "La Bouillabaisse"
    • Kynance Cove - eine der schönsten Buchten Cornwalls
    • Lac de la Cavayère - Wipfelglück im Hochseilgarten
    • Lagrasse - Hier treffen sich Mittelalter und Kunst
    • Lanzarote mit Kindern - unsere besten Tipps
    • Lanzarote: LagOmar - Wo Omar Sharif sein Herz verlor...
    • Lanzarote: Mirador del Rio und der Norden - einfach atemberaubend
    • Lido di Jesolo: Hotel Vidi Miramare & Delfino
    • Lindner Golf und Wellness Resort: Safari-Träume auf Mallorca
    • Lizard Point - Der südlichste Punkt Englands
    • London mit Kindern erleben: 10 ultimative Tipps
    • Longleat: Auf Safari im Südwesten Englands
    • Lost Places: Das verlorene Paradies an Kenias Küste
    • Lucca - Mit dem Fahrrad über die Stadtmauer
    • Málaga - oh Málaga! Eine wunderbare Stadt
    • Malta: Kurztrip mit Kultur und Mee(h)r
    • Marco Island: Auf Delfin-Tour in Florida
    • Mauterndorf - ideales Skigebiet für Familien
    • Mein England-Abenteuer
    • Mein neues Buch ist da! "Wanderspaß mit Kindern - Schwäbische Alb"
    • Meine Bücher bestellen
    • Menabilly Cove - Auf den Spuren von Daphne du Maurier
    • Miami Beach – Art-Déco, Strand und cruisen am Ocean Drive
    • Miami Seaquarium: Schwimmen mit Delfinen
    • Miami: Sightseeing Cruise in die Welt der Schönen und Reichen
    • Miami: Wynwood Art District - Open-Air-Kunst für alle!
    • Mit dem Kajak durch die Everglades
    • Mit dem Schwarzwaldbob ins Tal
    • Mit dem Zug in die Provence
    • Mit Pfeil und Bogen durch den Wald
    • Montafon: Familienskigebiet am Golm
    • Morgenstimmung im Stuttgarter Winterwald
    • Mullion - Abendspaziergang entlang der spektakulären Küste Cornwalls
    • Mystisch, spannend und romantisch: Buchtipps für Cornwall-Fans
    • Narbonne Plage - Traumstrand für Familien
    • Natur pur: Die Lagune von Bibione
    • Neu in Stuttgart: das Musical Mary Poppins
    • Neue Reisespiele für die ganze Familie
    • New York City: Shopping & kleine "Geheimtipps" abseits der Touristenpfade
    • New York City: Unsere Restaurant Tipps
    • New York mit Kindern und Jugendlichen - unsere besten Tipps
    • New York: Broadway-Glamour und Manhattan im magischen Licht
    • New York: National Geographic Encounter Ocean Odyssey - Abtauchen am Time Square
    • New York: Olympia und mehr - der Charme von Lake Placid
    • Next Stopp: Kenya...
    • Nostalgie pur: Mit der Ente durch Paris
    • Oberschwaben: Federsee - unterwegs in den schwäbischen Everglades
    • Ohne Tauchschein und schweres Equipment: Tauchen auf Mallorca
    • Old Fenimore Mill: Luxusappartements zum Wohlfühlen
    • Orlando – hier gibt’s alles und noch mehr…
    • Österreichs grösstes Skigebiet Saalbach Hinterglemm
    • Paris mit Kindern - unsere besten Tipps!
    • Paris: Mit dem Boot durch die alten Kanäle
    • Perfekt für Familien: Skifahren in Serfaus - Fiss - Ladis
    • Pfänder - Was für ein Blick ins Blaue!
    • Pirates Cove Adventure Golf: Minigolf im Piraten-Land
    • Plochingen: Kletterwald und Hundertwasser
    • Poldhu Cove - Surferfeeling im Strandcafé
    • Polurrian Bay Hotel - Urlaub in Cornwall zwischen Himmel und Meer
    • Pommes mal anders: Poutine - schnell und einfach gemacht
    • Porthleven - Herrlich schrulliger Fish & Chips Laden am Hafen
    • Pustertal: Ferien auf dem Bauernhof in Südtirol
    • Ravensburger Spieleland - Erfrischend anders!
    • Regensichere Ausflugstipps für Baden-Württemberg
    • Region Wilder Kaiser - in echt noch schöner
    • Reims: In den heiligen Champagner-Hallen
    • Reiten in Südtirol: Ferien für Pferdefans im Pustertal
    • Restaurant-Tipp Miami Beach: Sugar Factory am Ocean Drive
    • Restaurant-Tipp: Ken's Cedar Keyside Diner
    • Rezepte: Hefe selber machen
    • Ribaute - Baden im Fluss Orbieu
    • Ricci Hotel Valverde - Familienhotel mit persönlichem Flair
    • Rimini - viel schöner als sein Ruf!
    • Rio de Janeiro - was für eine Stadt!
    • Roadtrip durch Südengland und Cornwall: unsere Route zum Nachreisen
    • Roadtrip von Stuttgart ins Zabergäu
    • Rock'n'Rail: Mit Peter Maffay unterwegs
    • Roßberg bei Albstadt - Hier werden Kindheitsträume lebendig!
    • Rotenburg: Fachwerk-Romantik am Ufer der Fulda
    • Saalfeld/Thüringen: Feengrotten mit Rotznasen-Tropfsteinen
    • Sardinien, abwechslungsreicher Inselurlaub für Familien
    • Sauerland: Ausflugs- und Erlebnistipps für Willingen
    • Sauerland: Wandertipp - Milch-Erlebnispfad
    • Sauerland: Wandertipp - Vom Ettelsberg zur Mühlenkopfschanze
    • Schlecht zu Fuß in London - Tipps für eine entspannte Städtereise
    • Schlechtwettertipps für Stuttgart
    • Schmeckt nach Urlaub: Kinderleichtes Rezept für Piadina
    • Schruns im Montafon
    • Schwaben Park - Kinderspaß und Affentheater
    • Schwäbische Alb: 100 Shades of Blue am Blautopf
    • Schwäbische Alb: Bärenhöhle - Märchenwelt aus Tropfsteinen
    • Schwäbische Alb: Ferien im Lauterdörfle
    • Schwäbische Alb: Mit dem Boot in die Wimsener Höhle
    • Schwäbische Alb: Sehenswürdigkeiten in Ulm
    • Schwarzwald-Idylle auf dem Vogtsbauernhof
    • Schwarzwald: Bad Herrenalb - wildromantische Wanderung zur Teufelsmühle
    • Schwarzwald: Familien-Wanderung auf dem Wildkatzenpfad
    • Schwarzwald: Familien-Wanderungen in Bad Herrenalb und mehr...
    • Schwarzwald: Parkhotel Luise in Bad Herrenalb - Wellness und Afrika-Flair
    • Schweden: Ein Häuschen am See
    • Schweden: Isaberg - Action im Sommer und Winter
    • Schweden: Safari im Elchpark Markaryd
    • Schweden: Store Mosse Nationalpark - Wandern im größten Moor in Südschweden
    • Schwedisch Lappland: Mit dem Motorschlitten auf Elch-Safari
    • Schwedisch Lappland: Nächte am knisternden Feuer
    • Schwedisch Lappland: Rund um Piteå - von Rentieren und Wasserfällen
    • Schweiz: Paradies für Familien - die Region Savognin in Graubünden
    • Seefeld in Tirol - Einmal und nie wieder!
    • Sehenswürdigkeiten und moderne Schatzsuche in San Francisco
    • Shopping in London - das lieben auch Kinder!
    • Siesta Key, Sarasota - Traumstrand mit Puderzucker
    • Skifahren auf der Schwäbischen Alb in Donnstetten
    • Skifahren in Holzelfingen auf der Schwäbischen Alb
    • Skiverleih Golm: Willkommen im Montafon-Bootcamp
    • So ist Cornwall im März und April
    • So ist Florida im August und September
    • So reist ihr am besten durch Cornwall - Tipps für die Reiseplanung
    • So war's im English Adventure Camp
    • So wird es ein entspannter Familienurlaub - für Eltern und Kinder
    • Spanien: Ausflugstipps für die Costa de la Luz
    • Spannend und lehrreich: Conservancy of Southwest Florida
    • Städtetouren mal anders: Tolle Ausflugsziele in der Region Stuttgart
    • Städtetrip in die Provence: Meine besten Tipps für Marseille
    • Städtetrip: Premier Inn Hotel Nürnberg City Opernhaus
    • Städtetrip: Unsere besten Tipps für Barcelona
    • Strandbad Klausenhorn am Bodensee
    • Stuttgart: Frühlingserwachen am Bärensee
    • Südafrika: Graffiti-Tour durch Durban
    • Südfrankreich: Urlaub in einer Windmühle - wie im Märchen!
    • Südtirol: 3D Bogenschießen - ein Abenteuer für die ganze Familie
    • Tariche - naturnah übernachten am Fluss
    • The Headland: Spuk-Hotel mit Pilcher-Flair
    • Tipp und Gewinnspiel: Sea-Band Akupressur-Armbänder gegen Reiseübelkeit
    • Tipps für Kids: Action im Griechenland-Urlaub
    • Toskana pur: Agriturismo Le Selvole im Herzen der Toskana
    • Toskana-Urlaub auf dem Bauernhof zwischen Bergen und Meer
    • Training beim FC Bayern München: den Idolen ganz nah!
    • Tübingen: Mit dem Boot durch die zauberhafte Altstadt
    • Türkei: Gruppenreise nach Istanbul - meine Erfahrungen & Tipps
    • Türkei: Kappadokien und mehr - eine Reise ins Märchenland
    • Universal Orlando: Mit Harry Potter durch das Zauberland
    • Unser Lieblings-Hotel in Miami: Sense Beach House
    • Unsere besten Tipps für die Bretagne
    • Unsere besten Tipps für einen Städtetrip nach Prag
    • Unsere MUST-HAVES für das Urlaubsgepäck!
    • Unterwegs im Maislabyrinth
    • Unterwegs in England - die witzigsten und besten Schilder!
    • Unterwegs: Reiseführer, App oder beides?
    • Urlaub in der Türkei - ja oder nein?
    • Urlaub in Großbritannien - was ändert sich mit dem Brexit?
    • Urlaubsfotos archivieren: Der Snapfish Fotobuch Erfahrungsbericht
    • Vada - Kleine Perle an der toskanischen Küste
    • Vorsicht Touristenfalle: Was du in New York auf keinen Fall machen solltest!
    • Waiblingen: Mit dem SUP-Board entlang der Altstadt
    • Waldidylle und Klettergarten im Schmellbachtal
    • Wandern mit der Bahn: Familienausflug zum Titisee
    • Wandern mit Kindern auf der Schwäbischen Alb: das Fehlatal bei Neufra/Hohenzollern
    • Wandern mit Kindern auf der Schwäbischen Alb: Der Schaukelweg in Sigmaringen
    • Warner Bros. Studios in London: Hier erwacht die Welt von Harry Potter zum Leben
    • Warth - schneesicher und familienfreundlich
    • Was du in Málaga nicht verpassen solltest!
    • Was kosten Themenparks und Attraktionen in Orlando, Florida?
    • Was kostet ein Skitag für Familien?
    • Was macht glücklich auf Reisen?
    • Wassermelone mal anders
    • Weeki Wachee - Und Meerjungfrauen gibt es doch!
    • Weihnachtliche Ausflugstipps für Stuttgart und Umgebung
    • Welcome to Miami - unterwegs mit Kindern
    • Welzheim: Mit der Schwäbischen Waldbahn ins Feenreich
    • Werfenweng: Nachhaltiger Tourismus in idyllischer Bergkulisse
    • Wilhelma - Die "Alhambra am Neckar"
    • Willkommen in England: The White Cliffs of Dover
    • Wind, Wetter und Zecken: Den Herbst – gut geschützt - in der Natur genießen
    • Wir sind zurück! So war unser Roadtrip durch Südengland und Wales
    • Wo das Exmoor auf das Meer trifft: die atemberaubende Kulisse von Lynton und Lynmouth
    • Wonderworks Orlando: Hier steht die Welt auf dem Kopf
    • World Vision: Nachhaltige und persönliche Unterstützung für Patenkinder in aller Welt
    • Zahlen, Zahlen, Zahlen
  • ►Mee(h)r reisen mit Kindern
    • ►Die schönsten Strände
    • ►Kind reist alleine – Sprachreise
      • ►Mein England-Abenteuer
      • ►Sprachreise Großbritannien
    • ►Notfallkit für Outdoor-Abenteuer
    • ►Reisen mit Kindern
      • ►Beruhigungsmittel für Kinder auf Flügen?
      • ►Mit Handy auf Klassenfahrt?
      • ►Reiseführer oder App
      • ►So wird der Familienurlaub entspannt!
      • ►So wird die Autofahrt zu einem entspannten Start in den Urlaub
      • ►Tipps gegen Reiseübelkeit
      • ►Tipps und Tricks für die Autofahrt mit Kindern
      • ►Was tun gegen Zecken?
    • ►Urlaub mit Babys und Kindern – unsere besten Tipps für Sommer
    • ►Was kostet ein Skitag?
    • ►Was macht glücklich auf Reisen?
    • ►Zollbestimmungen in Deutschland
  • ►Meine Bücher bestellen
    • ►Meine Bücher bestellen
  • ►Schlecht zu Fuß in London – unsere Tipps
Twittern
Reiseblogger Kodex
Follow my blog with Bloglovin Instagram
Travelbook BlogStars
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Home
  • Über mee(h)r-erleben.de
  • Kontaktformular
  • Media & PR
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

(c) 2024 - Antje Gerstenecker. All Rights Reserved.


Zurück nach oben
mee(h)r-erleben.de
  • Mee(h)r Länder
  • Mee(h)r Reisetipps
  • Mee(h)r Buchtipps
  • Mee(h)r Genuss
  • Mee(h)r aus dem Ländle