Der Schwaben Park im Welzheimer Wald bietet ein recht gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und gerade für Kinder von 2 – 10 Jahren viele tolle Attraktionen. Es gibt sehr gute, kostenlose Parkmöglichkeiten am Parkeingang und die Besucher verteilen gut auf dem Gelände, so dass es bei den meisten Fahrgeschäften kaum Wartezeiten gibt. Der Park ist groß genug um einen ganzen Tag lang Spaß zu haben – und doch klein genug , um sich recht schnell zurecht zu finden.
Vielfältiges Angebot
Das Angebot ist sehr vielfältig und wird allen Altersgruppen gerecht. Rundherum, schnell, auf und ab, hoch hinauf, hin und her oder ganz gemächlich – es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Aber es ist sehr offensichtlich, dass der Zahn der Zeit am Schwaben Park nagt.
Panik im Streichelzoo
Das Betreten des Streichelzoos mit dem Futter, das man am Futterautomaten erwerben kann, ist nicht zu empfehlen. Es ist ja normal, dass die Tiere versuchen an das Futter zu kommen, aber in diesem Ausmaß habe ich das noch nie erlebt. Nicht zu unterschätzen ist die Gefahr für Kinder, die – eingequetscht zwischen den Tieren – hysterisch schrien.
Schimpansen-Show
Aushängeschild des Parks ist die Schimpansen-Show. Es ist Geschmackssache, ob man Affen in Menschenkleidung sehen möchte, die Menschenverhalten imitieren – meins ist es überhaupt nicht. Ich finde solche Dressurnummern völlig befremdlich und überflüssig. Der einzige Trost war, dass die Affen an der Show offensichtlich mehr Spaß hatten als der Dompteur. Er wirkte völlig genervt und lustlos.
Personal ist im Park recht dünn gesät. Und die Mitarbeiter, die wir trafen, sprachen kaum Deutsch. Man mag sich nicht vorstellen, was in einem Notfall da los wäre…
Vollautomatisches Kasperletheater
Getoppt wurde der Eindruck nur noch vom vollautomatischen Kasperletheater – ich wusste gar nicht, dass es so etwas wirklich gibt. Und wahrscheinlich wäre es auch besser auf diese „Attraktion“ zu verzichten. Auf jeden Fall habe ich bisher in keinem Park etwas ähnlich Schlechtes gesehen – nicht einmal die Kinder fanden das witzig. Aber wahrscheinlich ist auch das Geschmacksache…
Fazit: Nettes Ausflugsziel mit einigen größeren Macken. Wenn man hinfährt sollte man den Streichelzoo – mit Futter – meiden und für Notfälle selbst vorsorgen. Auch das Kasperletheater ist völlige Zeitverschwendung. Ansonsten werden vor allem Kinder bis ca. 10 Jahren bei den Fahrgeschäften ihren Spaß haben.