Naples ZooFlorida: Karibische Gärten und seltene Tiere im Naples Zoo by Antje Gerstenecker 14. Januar 2022 geschrieben von Antje Gerstenecker 14. Januar 2022 twittern teilen teilen E-Mail Ein Spaziergang durch den Naples Zoo ist sehr abwechslungsreichIhr sucht ein Ausflugsziel in Naples abseits von Strand und Meer? Wie wäre es mit einem Besuch im Naples Zoo? Hier kann man einen spannenden und abwechslungsreichen Tag verbringen -und ist immer noch rechtzeitig zum Sonnenuntergang wieder zurück am Strand von Naples. Karibischer Garten mit vielen Tieren Der Naples Zoo entstand in den ehemaligen Carribean Gardens und so taucht man bei einem Spaziergang durch die Anlage in eine wunderbare exotische Tier- und Pflanzenwelt ein. Die Gärten sind wunderschön angelegt – mal führen kleine Pfade durch übermannshohes Sumpfgras, dann schreitet man durch Palmenalleen und vorbei an allerlei faszinierenden exotischen Pflanzen. In diese tropische Landschaft fügen sich fast unauffällig die verschiedenen Tiergehege ein. Faszinierende tropische PflanzenEinheimische und exotische Tiere Natürlich findet man hier die typischen, in Florida heimischen Tiere, aber auch allerlei Exoten – Löwen, Tiger, Leoparden, Antilopen, Zebras, Bären und Affen – um nur einige zu nennen. Bei unserem Besuch sind wir – für unsere Verhältnisse – schon früh auf den Beinen. Es ist Anfang September und Hurrican „Hermine“ sorgt noch immer für weit ergiebigere Regenfälle, als es um diese Zeit normalerweise der Fall ist. So ist auch an diesem Tag ab der Mittagszeit heftiger Regen angesagt. Doch wir erwachen bei strahlendem Sonnenschein und beschließen direkt von unserem Hotel zum Naples Zoo zu fahren um zumindest etwas „trockene“ Zeit dort zu verbringen. Ein Zoo – fast – für uns allein Bei unserer Ankunft freuen wir uns über den leeren Parkplatz – es sieht so aus, als ob wir den Zoo ganz für uns allein haben werden. Zum Eingang sind es nur ein paar Meter, doch wir merken schon, dass es ein sehr heißer Tag werden wird. Die drückende Hitze und die hohe Luftfeuchtigkeit sorgen dafür, dass wir schon nach wenigen Schritten schweißgebadet sind. Mit dem Schiff zu den Affen und Lemuren Wir verschaffen uns erst einmal einen Überblick über das Gelände und steuern zuerst die Ablegestelle der Boote für die „Primatentour“ an. Die „Gehege“ der Affen, Lemuren und Menschenaffen haben keine Zäune, denn sie sind auf Inseln rund um den See im Zentrum des Naples Zoos verteilt. Wer die Tiere sehen möchte, ist zum größten Teil auf das Schiff angewiesen – das ermöglicht den Gästen eine angenehme und abwechslungsreiche Bootsfahrt und den Tieren gute Rückzugsmöglichkeiten und ein Maximum an Ruhe vor den Besuchern. Die Gehege der Primaten befinden sich auf Inseln in einem SeeWer hier Affen beobachten möchte, braucht etwas GlückLemurenInformationen aus erster Hand Tatsächlich finden sich für die Bootsfahrt noch zwei weitere Familien und wir können direkt loslegen. Die Tour wird von einem Tierpfleger moderiert und er erzählt uns allerlei Wissenswertes über seine Schützlinge. So erfahren wir bespielsweise, dass die geöffneten Transportkisten, die mitten in jedem Tiergehege stehen, für die Evakulierung bei Hurricanes bereitstehen. Damit die Tiere im Falle einer Evakuierung nicht in Stress geraten, sind die Transportboxen ganz selbstverständlich in das Gehege integriert und werden von den Tieren im Ernstfall nicht als neu und unberechenbar, sondern als vertraut wahrgenommen. Der Tierpfleger berichtet aber auch über Eigenheiten der einzelnen Tiere, über seine Erlebnisse bei der Arbeit und über den Zoo im allgemeinen. Die Tour ist so kurzweilig, dass sie viel zu schnell vorbei ist. Wir legen eine kleine Rast unter Palmen am Ufer des Sees ein und beobachten die riesigen Fische und zahlreichen Schildkröten. Offensichtlich erwarten sie Futter, denn kaum dass sie uns entdecken, kommen sie in Massen auf uns zugeschwommen. Die Ibisse sind äußerst zutraulichFlorida Panther Athena ist der Liebling der Zoobesucher Auch die Ibisse sind äußerst zutraulich und kommen uns – in der Hoffnung auf etwas Futter – ganz nah. Liebling der Kinder ist Florida Panterdame Athena. Sie wurde von ihrer Mutter in der Wildnis verstoßen. Der Versuch einer erneuten Zusammenführung war leider erfolglos und so entschloss man sich, sie im Naples Zoo aufzupäppeln und ihr dort ein neues Zuhause zu bieten. So haben die Besucher die Möglichkeit eines der seltensten und meistschützten Tiere zu sehen. Kein Wunder, dass Athina im Zoo einer der Publikumslieblinge ist. Uno – der blinde Florida Panter ist der Liebling der ZoobesucherGiraffen füttern Die faszinierendste Begegnung hatten wir aber mit den Giraffen im Naples Zoo. Die darf man hier nämlich füttern – vorausgesetzt die Giraffen haben Lust, sich einen Leckerbissen abzuholen. Wann hat man schon einmal die Gelegenheit, diesen wundervollen Tieren so nahe zu kommen? Also kaufen wir die teuersten Salatblätter unseres bisherigen Lebens – 3 Blätter kosten 5 USD – und sind gespannt, ob eine der Giraffen näher kommt. Wir müssen nicht lange warten, bis eine heranschreitet, den Kopf zu uns herunter beugt und ganz sachte das Salatblatt aus den Händen nimmt. Giraffen ganz nahUnser Tag im Zoo vergeht wie im Fluge – und das Wetter hält sich besser als erwartet. Wir drehen gleich zwei Runden, denn wir wollen so viele „Meet the Keeper“-Termine wie möglich mitnehmen. Eine tolle Möglichkeit, Informationen aus erster Hand zu bekommen und oft auch die entsprechenden Tiere aus nächster Nähe zu sehen. Wir hatten auf jeden Fall einen sehr abwechslungreichen und lehrreichen Tag im Naples Zoo – und schafften es dennoch nicht, alle Programmpunkte zu besuchen. Man kann den Zoo locker in einem halben Tag sehen. Wer die Programmpunkte jedoch mitnehmen möchte, sollte möglichst einen ganzen Tag einplanen. Naples Zoo – Informationen und Tipps: Adresse: Naples Zoo at Carribean Gardens, 1590 Goodlette-Frank-Rd., Naples, Florida 34102 Tickets: 22.95 USD / Erwachsene, 14,95 USD / Kinder; zzgl. Steuern und Gebühren Parken: kostenlos Für Kinder: Der Zoo eignet sich auch für einen Besuch mit kleinen Kindern. Die ganze Anlage ist kinderwagentauglich, es gibt Wickelmöglichkeiten und einen Spielplatz. Wir waren Anfang September, also in der Nebensaison da und hatten den Zoo fast für uns. Das war super, denn so war der Besuch mehr als entspannt. Wir konnten die Tiere ganz in Ruhe beobachten und es gab keine Warteschlangen. Überall im Zoo gibt es die Möglichkeit, sich im Schatten auszuruhen – auch die Boote sind überdacht. So kann man auch einen heißen Tag sehr gut überstehen. Sehr empfehlen kann ich euch den Shop – hier gibt es eine schöne Auswahl an Souvenirs, Stofftieren und allerlei Krimskrams, aber eben nicht den typischen Touristenkitsch. Die Kinder werden den Shop lieben. Palmenalle im Naples ZooÄhnliche BeiträgeFlorida mit Kindern – Traumziel für FamilienHoteltipp Florida: Hyatt House NaplesIdeal für Familien: Lowry Park Zoo TampaBusch Gardens: Wilde Tiere und rasante AchterbahnenMarco Island: Auf Delfin-Tour in FloridaSo ist Florida im August und September top 0 Kommentar 0 FacebookTwitterPinterestEmail Antje Gerstenecker Nach vielen Jahren im Ausland und Aufenthalten in den USA, Spanien und Ostafrika wieder zurück in Deutschland – doch das Fernweh ist geblieben. Noch immer Afrika im Herzen. Inzwischen Mami, PR-Beraterin, Autorin, Bloggerin, Safariexpertin und gleichbleibend reiseverrückt. Immer auf der Suche nach dem „Buschfeeling“, ungewöhnlichen Zielen in der Nähe und Ferne, Natur pur, perfektem Entertainment, absoluter Stille und Kindertrubel. Schwer beschäftigt, die Balance zwischen Arbeit, Familie, Freunden, Schreiben, Haushalt, Garten und Fernweh zu finden! Vorheriger Beitrag Mit dem Kajak durch die Everglades Nächster Beitrag Florida: Shark Valley und die Loop Road durch die Everglades Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment. E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Auch möglich: Abo ohne Kommentar. Bitte lies die Hinweise zu der Datenschutzerklärung.