Mee(h)r LänderWas du in Málaga nicht verpassen solltestWas du in Málaga nicht verpassen solltest! by Antje Gerstenecker 18. Mai 2017 geschrieben von Antje Gerstenecker 18. Mai 2017 Majestätisch: die Kathedrale von Málaga twittern teilen teilen E-Mail Für viele ist Málaga der Ausgangspunkt ihrer Rundreise durch Andalusien. Dabei lohnt es sich, hier mehr Zeit zu verbringen! Historische Gebäude, interessante Museen, tolle Restaurants, enge Gassen und ganz viel Flair warten auf die Besucher. Plant also bei einer Andalusien-Reise unbedingt auch Zeit in Málaga ein! Was ihr dort alles unternehmen und erleben könnt, verraten wir euch hier: Das Museo PicassoAuf den Spuren von Pablo Picasso Pablo Picasso ist sicherlich der berühmteste Sohn der Stadt. Sein Geburtshaus am Plaza de la Merced ist heute ein Museum und kann besichtigt werden. Es lohnt sich, eine Führung mitzumachen, die einen interessanten Einblick in sein Leben gibt. Sehr zu empfehlen ist auch das Museo Picasso, das im Palacio de Buenavista unterbracht ist. Das Gebäude allein ist schon sehenswert – das Gebäude stammt aus dem 16. Jahrhundert und kann auf eine bewegte Geschichte zurückblicken. Heute kann man dort über 200 Werke von Pablo Picasso bestaunen – Gemälde, Skulpturen und Keramiken. Ein Bummel durch die Altstadt Ein Besuch im Museo Picasso kann man wunderbar mit einem Bummel in der schönen Altstadt von Málaga verbinden. Tagsüber geht es hier noch sehr gemächlich zu, abends erwachen die engen Gassen zum Leben. Typische Sevillana-Klänge mischen sich hier mit moderner spanischer und internationaler Musik – ein Klangteppich, der einen durch die Straßen begleitet. Ein MUSS ist der Besuch in einer der typischen Tapas-Bar – und natürlich die leckeren Churros mit Schokoladensoße! Die Kathedrale von Málaga Die Kathedrale von Málaga ist wirklich beeindruckend – von außen fällt auf, dass sie nur einen Turm hat – der zweite wurde nie fertig gestellt, weil irgendwann das Geld alle war. Von innen ist der Bau noch prächtiger – also auf jeden Fall tagsüber zur Kathedrale gehen und den wunderschönen Lichteinfall und die kunstvollen Fenster betrachten. Die Alcazaba und GibralfaroDie Alcazaba und das Castillo de Gibralfaro Die maurische Anlage aus dem 11. Jahrhundert wurde vor einigen Jahren renoviert. Von hier oben und auch von der weiter oben liegendene Burganlage Gibralfaro hat man einen fantastischen Blick über die Stadt und den Hafen. Exotische Pflanzen im Palmengarten Die Hafenpromenade Am Hafen von Málaga hat sich in den letzten Jahren viel getan – dort entstand vor sechs Jahren ein neues Szeneviertel, das Muelle Uno. Hier gibt es mehrere Restaurants, einige davon auf Sterneniveau. Dazu einige Shops und Boutiquen. Gleich um die Ecke befindet sich der Palmengarten mit exotischen Pflanzen und sogar Papagaien sind hier heimisch. Ein schöner Weg für einen Spaziergang zur Altstadt von Málaga Der Strand von El Palo, MálagaFisch essen in El Palo Das ehemalische Fischerdorf El Palo ist längst ein Teil von Málaga. Seinen ursprünglichen Charakter hat es sich aber vor allem entlang der Uferpromenade bewahrt. Hier kann man wunderbar Fisch essen und am Stadtstrand entspannen. Das Hinterland erkunden Das Hinterland von Málaga ist traumhaft – die Axarquia mit ihren weißen Dörfern, den Olivenplantagen und der schönen Berglandschaften ist auf jeden Fall einen Ausflug wert. Und dann gibt es Ronda, Granada, Sevilla, Córdoba und die Sierra Nevada – die Ziele sind so vielfältig, dass man noch Programm für viele Urlaube bietet. Die Küste Die Strände der Badeorte um Málaga sind beliebt, aber nicht die schönsten in Andalusien. Hier lohnt sich die Fahrt nach Tarifa, Barbate oder Almeria. Spannend auch ein Ausflug nach Gibraltar – ein Teil von Großbritannien mit Ausblick nach Afrika! Lust auf Málaga und Andalusien bekommen? Dann schaut mal ins aktuelle Programm von Alltours. Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden. Inhalt ladenÄhnliche BeiträgeSüdtirol im Winter: Unsere besten Tipps rund ums PustertalAlpenwildpark ObermaiselsteinBurg Hohenzollern – die Bilderbuchburg am Fuße der Schwäbischen Alb!11 Gründe nach Portugal zu reisen…!Kenia: Zwischen Job und Charity – das Doppelleben der Condor-MitarbeiterGöppingen: Wandern auf dem Löwenpfad „Spielburgrunde“ 0 Kommentar 0 FacebookTwitterPinterestEmail Antje Gerstenecker Nach vielen Jahren im Ausland und Aufenthalten in den USA, Spanien und Ostafrika wieder zurück in Deutschland – doch das Fernweh ist geblieben. Noch immer Afrika im Herzen. Inzwischen Mami, PR-Beraterin, Autorin, Bloggerin, Safariexpertin und gleichbleibend reiseverrückt. Immer auf der Suche nach dem „Buschfeeling“, ungewöhnlichen Zielen in der Nähe und Ferne, Natur pur, perfektem Entertainment, absoluter Stille und Kindertrubel. Schwer beschäftigt, die Balance zwischen Arbeit, Familie, Freunden, Schreiben, Haushalt, Garten und Fernweh zu finden! Vorheriger Beitrag Lanzarote: LagOmar – Wo Omar Sharif sein Herz verlor… Nächster Beitrag Lanzarote: Mirador del Rio und der Norden – einfach atemberaubend Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment. E-Mail-Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren. Auch möglich: Abo ohne Kommentar. Bitte lies die Hinweise zu der Datenschutzerklärung.