mee(h)r-erleben.de
  • Mee(h)r Länder
  • Mee(h)r Reisetipps
  • Mee(h)r Buchtipps
  • Mee(h)r Genuss
  • Mee(h)r aus dem Ländle
Schweden: Smaland mit Kindern - unsere besten Tipps

Schweden: Smaland mit Kindern – unsere besten Tipps

by Antje Gerstenecker 2. Januar 2020
geschrieben von Antje Gerstenecker 2. Januar 2020
27,4K
  • teilen 
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 

Eine Reise nach Smaland mit Kindern ist für viele von uns eine Reise zurück ins unsere Kindheit. Astrid Lindgren hat uns damals mit ihren Büchern auf eine Reise in ihre Heimat mitgenommen – so intensiv, dass wir glaubten, die blühenden Wiesen, die roten Holzhäuser, die stillen Seen und die märchenhaften Wälder direkt vor uns zu sehen. Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga, die Kinder von Bullerbü und all die anderen Figuren aus ihren Romanen waren wie vertraute Freunde für uns.

Natürlich wuchsen auch meine Kinder mit diesen Geschichten auf – und so freuten wir uns gemeinsam riesig darauf, nach Schweden zu reisen und die Heimat von Astrid Lindgren zu erkunden.

Auf Astrid Lindgrens Spuren durch Småland

Wir waren erstaunt, dass Småland tatsächlich noch heute an vielen Orten genau so ist, wie Astrid Lindgren es vor vielen Jahren in ihren Büchern beschrieb. Tatsächlich entdeckten wir die herrlichen Blumenwiesen, die versteckten Seen, die geheimnisvollen Wälder und die hübschen roten Holzhäuser – und noch ein bisschen mehr.

Småland ist ein Paradies für Familien, Wanderer und Romantiker, für Outdoor-Fans, Naturliebhaber und Ruhesuchende. Hier findet man Ruhe, Stille, Vogelgezwitscher und schier unendliche Weite – aber auch Action, hübsche Städtchen und interessante Museen. Ach ja – und auch Shopping-Fans kommen hier auf ihre Kosten!

Wir waren in den Pfingstferien im Juni in Småland unterwegs – entsprechend beziehen sich unsere Schilderungen natürlich auf diese Zeit des Jahres.

Weite Wege und tolle Entdeckungen

Rund 4.000 Kilometer haben wir von Stuttgart aus zurückgelegt, um den Süden Schwedens zu erkunden. Autofahren in Schweden ist eine recht entspannte Sache – einen Stau haben wir kein einziges Mal erlebt und die Geschwindigkeitsbegrenzung von maximal 120 km/h sorgt für ein gemächliches, aber stressfreies Reisen.

Wer Småland mit Kindern entdecken möchte, findet viele spannende Möglichkeiten, doch sollte man sich darauf einstellen, dass die Entfernungen zum Teil beträchtlich sind und man gerne mal ein paar Stunden unterwegs ist, um die nächste Attraktion zu erreichen. Aber selbst wer lange Fahrstrecken scheut wird feststellen, dass sich auch in der näheren Umgebung jede Menge entdecken lässt.

Für alle, die gerne mee(h)r von Småland sehen möchten, haben wir unsere liebsten Tipps zusammengestellt:

 

Wandern im Store Mosse Nationalpark

Wandern im Store Mosse Nationalpark, Småland mit Kindern, Schweden mit Kindern

Kilometerlange Holzstege führen durch das größte Moor in Südschweden

Store Mosse Nationalpark, Naturum, Smaland mit Kindern, Schweden mit Kindern

Alles im Blick! Im Naturum können Kinder die Natur spielerisch erforschen

Wandern in Store Mosse wird auch Kinder begeistern, denn der Großteil des Weges führt über Holzstege durch die größte Moorlandschaft in Südschweden. Dennoch ist der Weg äußerst abwechslungsreich – mal führt der Weg durch traumhafte Wälder, durch Weiden und kleine Höfe, vorbei an Seen und zu Vogelbeobachtungsposten.

40 Kilometer Wanderwege gilt es zu entdecken – unsere Empfehlung ist der 14 Kilometer lange Rundweg um den Vogelsee.

Auch bei schlechtem Wetter ist Store Mosse ein ideales Familienziel, denn das „Naturum“, ein kleines interaktives Kindermuseum, bietet nicht nur einen tollen Blick auf den Vogelsee und Fernrohre zum Beobachten der Wildtiere, sondern auch jede Menge Aktivitäten. Durch Mikroskope kann man hier verschiedenste Objekte betrachten, man kann auch auf einem Bildschirm beobachten, was sich im Vogelnest nebenan tut, kann basteln, spielen und entdecken. Mitarbeiter geben immer wieder neue Impulse für Spiel und Entdeckungen.

Weitere Informationen zum Store Mosse Nationalpark

Das Besucherzentrum des Store Mosse Nationalparks befindet sich an der Straße 151 zwischen Hillerstorp und Värnamo.

Das Naturum/Besucherzentrum ist in den Sommermonaten täglich von 10 – 18 Uhr geöffnet. Ab September sonntags von 11 – 17 Uhr sowie montags und dienstags von 9 – 13 Uhr.

Der Eintritt und das Parken sind frei.

 

Action in Isaberg

Isaberg, Smaland mit Kindern, Schweden mit Kindern

Isaberg ist ein Wanderparadies für die ganze Familie

Hochseilgarten Isaberg, Smaland mit Kindern

Hoch hinaus geht es im Hochseilgarten bei Isaberg

Hochseilgarten, Isaberg, Smaland mit Kindern, Schweden mit Kindern

    Auch im Sommer kann man hier Schlittenfahren

Isaberg ist mit 310 Metern das höchstgelegene Skigebiet in Südschweden. Doch auch im Sommer ist Isaberg ein Eldorado für Action-Fans. Hier kann man locker einen Tag verbringen – oder mehrere, denn man kann hier auch im Feriendorf übernachten.

Es gibt einen Hochseilgarten, einen Segway-Parcours, zahlreiche Wander- und Mountainbike-Routen, eine Mountainbike-Arena, einen Golfplatz, einen kleinen Elchpark und einen riesigen Spielplatz. Auf dem nahegelegenen See kann man Kanus oder Tretboote mieten, schwimmen gehen oder einfach eine Runde in der Sonne entspannen.

Im Restaurant mit Blick zum Spielplatz gibt es leckere Pizza und andere, hauptsächlich italienisch angehauchte, Gerichte sowie Kaffee und Kuchen.

Schon die Kleinsten fühlen sich auf dem Spielplatz wohl – die anderen Aktivitäten sind jedoch vor allem für die größeren Kinder geeignet.

Weiter Informationen zu Isaberg

Die Sportanlagen in Isaberg bei Hestra sind in den Sommermonaten täglich geöffnet. Am besten ist es, vorab kurz anzurufen (+46 370 33 93 00) und sich nach freien Slots für den Hochseilgarten etc. zu erkundigen. Vieles ist jedoch auch spontan möglich.

Preisbeispiele:

Hochseilgarten ca. 35 Euro/Erwachsene, ca. 28 Euro/Kinder inkl. Ausrüstung (ab 8 Jahre)

Segway ca. 36 Euro/Stunde inkl. Ausrüstung (ab 10 Jahre)

Elchpark ca. 7 Euro/Person (ab 8 Jahren, unter 8 Jahren frei)

Die Nutzung der Wanderwege, Mountainbike-Routen, des Spielplatzes und der Parkplatz sind ist kostenlos

 

Ab in den Wilden Westen: High Chaparral

High Chaparral, Smaland mit Kindern, Schweden mit Kindern

In High Chaparral erwacht der Wilde Westen zum Leben

 

High Chaparrel, Smaland mit Kindern, Schweden mit Kindern

In High Chaparral gibt es viel zu entdecken

High Chaparral, Smaland mit Kindern, Schweden mit Kindern

Auf Goldsuche…

Ein Wildwest-Park in Schweden? Das erschien uns erst einmal etwas seltsam – doch die Schweden sind riesige Wildwest-Fans und auch wir hatten in High Chaparral einen großartigen Tag.

Man muss sich auf den Wilden Westen einlassen – dann kann man hier einen unvergesslichen Tag erleben. Rund 80 Schauspieler sorgen für echte Wildwest-Stimmung und interagieren mit den Besuchern. Natürlich kann man sich hier passend ausstaffieren – dann macht die Sache doppelt Spaß. Dann geht es ab ins Getümmel – eine komplette Westernstadt ist hier aufgebaut und zum Leben erweckt.

Hier ist wahrscheinlich der einzige Ort in Schweden, in dem man ungestraft einen Bank überfallen kann – die Beute: goldene Schokomünzen. Wer selbst Gold suchen möchte kann dies ebenfalls tun – und am Ende aus den gefundenen Nuggets eine „Münze prägen“ lassen.

Ein toller Wildwest-Spielplatz und actionreiche Live-Shows runde das Programm ab.

Weiter Informationen zu High Chaparral:

High Chaparral befindet sich bei Hillerstorp, unweit von Store Mosse und Isaberg. Der Park ist in den Sommermonaten in der Regel von 10 – 18 Uhr geöffnet. Eintritt ab ca. 25 Euro/Person (Kinder ab 100 cm Größe zahlen den normalen Eintrittspreis) – in der Hochsaison 33 Euro/Person. Wer will kann auch direkt dort übernachten – zum Areal gehört auch ein Hotel.

 

Bummeln in Västervik

Västervik, Smaland mit Kindern, Schweden mit Kindern

Am Hafen von Västervik entsteht gerade eine neues Hotel von ex-Abba-Mitglied Björn Ulvaeus

Västervik, Smaland mit Kindern, Schweden mit Kindern

Blick vom Hafen auf die Altstadt von Västervik

Västervik, Smaland mit Kindern, Schweden mit Kindern

Nach einem Bummel durch Västervik kann man auf riesigen Sitzkissen vor der Touristeninformation entspannen

ABBA-Fans kennen Västervik als Heimat von Björn Ulvaeus, der hier noch heute zu Hause ist. Aktuell lässt er ein Hotel direkt am Hafen bauen – gesehen haben wir ihn leider nicht. Aber auch ohne Promi-Sichtung lohnt sich ein Bummel durch das Küstenstädtchen.

Hier gibt es hübsche Läden, Cafés und Restaurants. Übernachten kann man im nahegelegenen Västervik Resort, direkt am Meer. Dort gibt es auch ein hübsches Schwimmbad und zahlreiche Aktivitäten für die Gäste.

Vom Hafen starten verschiedene Touren und Fähren in die Schären – eine faszinierende Insellandschaft vor der Ostküste Schwedens.

Mit dem Schiff durch die Schären

 

Västervik, Schären, Smaland mit Kindern, Schweden mit Kindern

Vorbei am Västervik Resort geht es in die faszinierende Insellandschaft

Västervik, Schären, Smaland mit Kindern, Schweden mit Kindern

Immer wieder entdeckt man auf den Inseln versteckte Häuser und Dörfer

Hasselö Sand, Schären, Smaland mit Kindern, Schweden mit Kindern

Hier scheint die Zeit stillzustehen – das Dörfchen Sand auf der Insel Hasselö

Eine Bootstour durch die faszinierende Schären-Landschaft vor Västervik ist ein Muss – und der Besuch einer Insel auch. Hier scheint die Zeit stillzustehen und man möchte gerne einfach stundenlang durch die Landschaft wandern oder sich mit einem guten Buch für ein paar Tage in einem der hübschen Häuser einschließen.

Wir waren mit der Fähre auf der Insel Hasselö und haben uns sofort in das kleine Eiland und die unglaublich netten Bewohner verliebt. Der Hit für die Kinder war die Tour mit einem Quad samt Anhänger über die Insel. Im kleinen Dörfchen Sand hätte ich Stunden zum Fotografieren verbringen können. Die Kinder fanden es sehr spannend zu sehen, wie die Fischer arbeiten und was sich in den Fischernetzen befand. Im kleinen Restaurant auf der Insel haben wir sensationell leckeren Lachs gegessen – und sind nur schweren Herzens wieder mit der letzten Fähre zurückgefahren…

Weitere Infos zu Hasselö:

Die Fahrt mit der Fähre nach Hasselö führt durch die wunderschöne Schärenlandschaft und kostet etwa 11 Euro/Erwachsene bzw. 6 Euro/Kinder. In der Hochsaison im Sommer fahren täglich 4 Fähren. Wer unabhängig sein möchte, kann ein Taxiboot mieten – das lohnt sich vor allem, wenn man mit einer Gruppe unterwegs ist.

Auf der Insel kann man Fahrräder, Kanus etc. ausleihen oder mit dem Quad samt Anhänger geführte Ausflüge unternehmen.

 

In die Zuckerstangen-Stadt Gränna

Gränna, Smaland mit Kindern, Schweden mit Kindern

Gränna ist nicht nur für Zuckerstangen, sondern auch für seine bunten Holzhäuser bekannt

Polarmuseum Gränne, Smaland mit Kindern, Schweden mit Kindern

Das Polarmuseum widmet sich der Expedition des berühmtesten Sohnes der Stadt – August Andrée

Zuckerstangen, Gränna, Smaland mit Kindern, Schweden mit Kindern

Und natürlich die berühmten Zuckerstangen – hier kann man zusehen, wie sie hergestellt werden.

Das hübsche Städtchen Gränna liegt am Ufer des Vättern-Sees und ist in erster Linie für seine Zuckerstangen bekannt, denn hier wurde diese Köstlichkeit 1859 von einer gewissen Amalia erfunden. Polkagrisar heißen die typischen Süßigkeiten, die ursprünglich rotweiß und mit Pfefferminzgeschmack waren – heute liefern sich 22 Zuckerbäckereien einen wahren Wettbewerb um immer neue außergewöhnliche Sorten.

Gränna ist aber nicht nur bekannt für Süßigkeiten, sondern auch für seine hübschen bunten Holzhäuser hoch über dem Vättern-See.

Das Polarmuseum solltet ihr euch nicht entgehen lassen. Es widmet sich der Polarexpedition von August Andrée, der mit dem Ballon den Nordpol überqueren wollte. Die Geschichte ist tragisch und bietet so viel Drama und Herzschmerz, dass ganze Bücher gefüllt und Hollywood-Filme daraus gedreht werden könnten. Wir waren tief bewegt von der Geschichte und dem wunderbaren Museum. Unser Tipp: macht eine geführte Tour mit, denn nur dann eröffnen sich die Verkettung der Ereignisse und die dramatischen Geschichten so richtig.

Von Gränna aus kann man mit der Fähre auf die Insel Visingsö fahren. Mit Pferdekutschen, Fahrrädern oder zu Fuß kann man dann die Insel erkunden, die über schöne Gartenanlagen, Eichenwälder, alte Kirchen und hübsche Cafés verfügt.

Ein Abstecher zum alten Dörfchen Röttle by am Ufer des Sees lohnt sich schon allein wegen dem Blick auf den See.

Lecker speisen in historischer Umgebung kann man im Hotel Gyllene Uttern – hier kann man im Rittersaal sitzen – oder im Wintergarten den fantastischen Blick auf den Vättern See genießen.

Weitere Informationen zu Gränna:

Die Zuckerbäckereien kosten keinen Eintritt – denn genau genommen geht es natürlich darum die Leckereien zu verkaufen. Meist kann man aber den Zuckerbäckern bei ihrer Arbeit zusehen und sogar das eine oder andere Bonbon probieren.

Das Polarmuseum ist in den Sommermonaten von 10 – 18 Uhr geöffnet – ansonsten meist von 10 – 16 Uhr. Der Eintritt kostet je nach Saison ab 6 Euro/Erwachsene bzw. 3 Euro/Kinder.

In Geschichten eintauchen in Astrid Lindgrens Värld

Astrid Lindgrens Värld, Smaland mit Kindern, Schweden mit Kindern

Pippi Langstrumpf bekommt Besuch von den Dieben…

Astrid Lindgrens Värld, Smaland mit Kindern, Schweden mit Kindern

Zu Besuch bei Michel und Ida auf Katthult

Astrid Lindgren Världt, Smaland mit Kindern, Schweden mit Kindern

Stelzenlaufen will gelernt sein…

Astrid Lindgrens Värld, Smaland mit Kindern, Schweden mit Kindern

Ups – wir haben die Kinder geschrumpft

Keine Frage – Astrid-Lindgren-Fans müssen einfach die Astrid Lindgrens Värld besuchen. Der Park ist wirklich entzückend. Hier trifft man sie alle: Pippi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga, die Kinder aus Bullerbü, die Brüder Löwenherz, Karlsson vom Dach und all die anderen Helden aus ihren Geschichten.

Die Astrid Lindgren Värld ist bis ins kleinste Detail liebevoll gestaltet. So kann man in die Geschichten förmlich eintauchen. Pippi, Michel, Karlsson und Co. kann man auch live erleben, denn Szenen aus den Büchern werden im Rahmen von kleinen Theaterstücken nachgespielt. Doch nach der Vorführung ist das Theater noch nicht zu Ende – dann kann man die Charaktere auch besuchen oder zufällig mitten im Park treffen. Wer weiß, vielleicht ist man plötzlich sogar mitten im Geschehen – in der Astrid Lindgrens Värld erlebt man so einige Überraschungen!

In Astrid Lindgrens Värld gibt es keine Pommes, Chicken Nuggets und Hamburger, sondern auschließlich schwedische Hausmannskost. Und auch die Geschichten werden nicht durch spektakuläre Fahrgeschäfte repräsentiert – die einzelnen Bereiche lassen viel Platz für Eigeninitiative und Fantasie. So entsteht eine herrlich unaufgeregte Atmosphäre und tatsächlich konnten sich auch die größeren Kinder fürs „den-Boden-nicht-berühren“-Parcours, Stelzenlaufen, Labyrinth und Wasserspielplatz begeistern.

Ein Tag reicht nicht aus, um wirklich alles zu sehen – aber hier kommt man ganz sicher gerne wieder zurück.

Weitere Information zu Astrid Lindgrens Värld:

Tickets für Astrid Lindgrens Värld kosten in der Hochsaison ca. 30 Euro/Kinder und 42 Euro/Erwachsene, das Parken kostet 5 Euro.

Der Park ist für Familien natürlich bestens geeignet. Ideales Alter der Kinder ist meiner Meinung nach 3 – 14 Jahre, wobei man dort in jedem Alter nochmal sehr gerne Kind sein möchte…

Wer hier übernachten möchte, findet gleich nebenan auch ein Feriendorf, das zu der Anlage gehört.

 

Einmal nach Bullerbü

Bullerbü, Smaland mit Kindern, Schweden mit Kindern

So sieht Bullerbü in Wirklichkeit aus!

Bullerbü, Smaland mit Kindern, Schweden mit Kindern

Und so basteln die Kinder von Bullerbü

Bullerbü, Smaland mit Kindern, Schweden mit Kindern

Einmal Bullerbü-Familie sein 😉

In Bullerbyn stehen nur eine Handvoll Häuser – doch die sind in Deutschland so bekannt, dass man ein besonders idyllisches Plätzchen tatsächlich bis heute mit den Worten: „Das ist ja wie in Bullerbü“ bedenkt. Natürlich wollten wir das echte Bullerbü sehen – und wir wurden nicht enttäuscht.

Hier sieht’s tatsächlich aus wie in Bullerbü! Idylle pur, rote Holzhäuschen in üppigen Blumengärten – drei eng aneinander geschmiegte Häuser (im mittleren wohnte einst Astrid Lindgrens Vater).

Die drei Häuser sind in Privatbesitz, doch so richtig kann man die Ruhe und die Idylle hier vermutlich nicht genießen, denn von morgens bis abends kommen Touristen – wie wir – vorbei, die die Idylle mal aus der Nähe betrachten wollen. Es gibt ein kleines Café in einem Gebäude nebenan – und einen Parkplatz auf der anderen Straßenseite, etwa 200 Meter entfernt – das war`s auch schon. Aber gelohnt hat sich der Besuch allemal!

Wenn ihr also auf Astrid Lindgrens Spuren unterwegs seid, solltet ihr unbedingt in Bullerbyn einen Stopp einlegen. Ihr findet die berühmten Häuser auf dem Weg von Vimmerby nach Mariannelund – der Weg ist ausgeschildert.

Zu Besuch auf dem Katthult Hof

Katthult Hof, Smaland mit Kindern, Schweden mit Kindern


Hier wohnte Michel aus Lönneberga – und es sieht es aus, als ob er gleich aus der Tür käme…

Katthult, Smaland mit Kindern, Schweden mit Kindern

Und auch der Tischlerschuppen ist noch da!

Katthult, Smaland mit Kindern, Schweden mit Kindern

Ein toller Naturspielplatz – der hätte Michel auch gefallen

Es ist unglaublich – aber der Katthult-Hof sieht heute noch exakt so aus wie damals in den 70er Jahren, als hier die Michel-Filme gedreht wurden. Die Zäune haben noch weiße Spitzchen, die Türen sind gelb gestrichen, der Weg zum Tischlerschuppen noch immer vorhanden – sogar die berühmten Holzmännchen finden sich hier noch. Man hat das Gefühl, dass jeden Moment die Tür aufgeht und Michel heraustritt.

Ein liebevoll angelegter kleiner Naturspielplatz, ein paar Tiere und ein kleines Café (das bei unserem Besuch am Abend aber nicht mehr geöffnet war). Hier geht es sehr beschaulich zu – und so wurde hier der Zauber bis heute bewahrt. Der Besuch auf Katthult gehörte für uns zu den schönsten Erlebnissen unserer Reise – und wir werden euch bald an anderer Stelle hier im Blog mehr darüber erzählen.

Der Hof ist seit 1898 im Familienbesitz, das heißt, die Eigentümer können jede Menge von den Dreharbeiten erzählen, die sie als Kind selbst miterlebten.

Für alle Michel-Fans natürlich ein absolutes MUSS!

Weitere Informationen zum Katthult-Hof:

Der Katthult-Hof befindet sich etwa 10 Kilometer von Mariannelund entfernt und ist in den Sommermonaten für Besucher geöffnet. Der Eintritt beträgt etwa 2 Euro/Person.

 

Bilderbuchstadt Eksjö

Eksjö, Abenstimmung, Smaland mit Kindern

Abendstimmung in Eksjö

Eksjö, Smaland mit Kindern, Schweden mit Kindern

Wunderschöne Türen und Fenster gibt es hier zu bestaunen

Eksjö, Smaland mit Kindern, Schweden mit Kindern

Lauschige Plätzchen unter Bäumen…

Eksjö, Smaland mit Kindern, Schweden mit Kindern

…oder am Wasser.

Wer schwedische Holzhäuser liebt, sollte nach Eksjö fahren – der gesamte Stadtkern besteht aus bunten Holzhäusern und versteckten Gärten. Hier lohnt sich ein Blick hinter die Türen, denn wenn die offenstehen, darf man einen Blick auf die hübschen Innenhöfe werfen.

In Eksjö kann man wunderbar shoppen – oder in einem der kleinen Restaurants und Cafés verweilen. In der Touristeninformation bekommt man einen kleinen Stadtplan in dem eine Besichtigungsroute samt interessanter Erklärungen, den Weg durch das Städtchen weist. Parken kann man direkt auf dem Rathausplatz (gegen Gebühr).

Wenn ihr gerne asiatisch esst, können wir euch das Restaurant Sunrise empfehlen – mittags gibt es ein großes Buffet, abends wird à la Carte serviert – beides sehr lecker.

Auge in Auge: Elch-Safari in Markaryd

Markaryd Elch-Safari, Smaland mit Kindern

Dass wir einem Elch so nahe kommen, hätten wir nicht gedacht

Markaryd Elch-Safari, Smaland mit Kindern

In Markaryd kann man mit dem eigenen Auto auf Elch-Safari gehen

Markaryd Elch-Safari, Smaland mit Kindern

Das Restaurant in Markaryd ist wirklich hübsch

Elche sehen – das gehört für uns Deutsche zu einem Schweden-Urlaub einfach dazu. Da sie sich in freier Wildbahn kaum blicken lassen, empfiehlt sich ein Ausflug in einen Elchpark. Am besten gefiel und der Park in Markaryd – hier kann man mit dem eigenen Auto oder mit einem Bähnchen auf Elch-Safari gehen. Die Elche – und Bisons – haben aber genügend Rückzugsmöglichkeiten, so dass kein „Zoogefühl“ entsteht.

Uns gefiel der Park so gut, dass wir gleich zweimal hier waren – einmal auf der Hinfahrt und einmal auf der Rückfahrt – denn Markaryd ist ein ideales Zwischenziel für alle, die mit der Fähre ankommen oder abreisen.

Zu Markaryd gehört auch ein hübsches Restaurant, ein kleiner Streichelzoo und ein sehr gut sortierter Elch-Shop.

Weitere Infos zu Markaryd Elch-Safaris:

Der Eintritt kostet ca. 12 Euro/Erwachsene und 8 Euro für Kinder. Wer mit dem Bähnchen fahren möchte, zahlt ca. 17 Euro/Erwachsene bzw. 10 Euro/Kinder. Beides ist nett – mir gefiel die Tour mit dem eigenen Auto noch besser.

Wer einmal Eintritt bezahlt hat, kann sooft er will durch den Park fahren.

Der Park ist in den Sommermonaten täglich von 10 – 18 Uhr geöffnet, von November bis April nur Samstag und Sonntag von 11 – 17 Uhr.

Shopping…

Falls das Wetter mal nicht so mitspielt – wie wär’s mit einem entspannten Einkaufsbummel? Wir haben bei unserer Reise an einem Regentag mal im schwedischen Einkaufsparadies Gekås in Ullared vorbeigeschaut – man munkelt, dass manche Schweden dort einen zweiwöchigen Urlaub verbringen und einen Jahresvorrat an allem was man so braucht einkaufen.

Das kann ich nicht ganz nachvollziehen – aber tolle Schnäppchen kann man dort schon machen. Obwohl wir nur mal schauen wollten, kamen wir hinterher mit zwei der berühmten gelben Tüten wieder raus… Bei Gekås gibt es von Kleidung über Lebensmittel, Gartenmöbel, Spielwaren, Schreibwaren und Heimwerkerbedarf über Drogerieartikel, Partyzubehör und Putzzeug bis hin zu Sportartikeln und und und – rundum das Einkaufszentrum haben sich zudem noch zahlreiche Outlet-Shops angesiedelt, so dass man in Ullared durchaus ein bisschen Zeit verbringen kann.

Wer lieber Shopping mit einem Stadtbummel verbindet – Jönköping oder Växjö könnte ich euch dafür empfehlen…

Mücken?

Wer hat uns nicht alles vor den Biestern gewarnt… – aber so schlimm kam es zum Glück nicht. Vielleicht gibt es im Juni einfach noch nicht so viele Mücken? Wenn wir gestochen wurden, dann am ehesten am Seeufer. In den Häusern hatten wir überhaupt keine Probleme – und mit dem Ruderboot fuhren wir trotzdem raus – unser Mückenspray habe ich praktisch unbenutzt wieder mit nach Hause genommen…

Småland mit Kindern – nicht vergessen:

Bei all den tollen Sehenswürdigkeiten – vergesst nicht, die Umgebung von eurem Feriendomizil zu erkunden. Manchmal muss man gar nicht weit fahren um wirklich tolle Ecken zu entdecken.

Wir waren begeistert von Småland – auch wenn uns das Wetter nicht immer gut gesonnen war. Die Region hat einen Platz in unseren Herzen erobert – die Mischung aus Natur, Ruhe, Action, Astrid Lindgren, roten Häuschen, versteckten Seen, geheimnisvollen Wäldern, hübschen Städtchen und unglaublich langen Sonnenuntergängen fanden wir grandios!

Schweden mit Kindern

Sonnenuntergang an einem See bei Mariannelund

 

Noch mehr Lust auf Schweden?

Dann schau dir mal unsere Reiseberichte aus Lappland an – ein absoluter Wintertraum!

Wie wäre es mit einer Nacht am Lagerfeuer inmitten der skandinavischen Wildnis?

Lust auf Ferien auf dem Bauernhof in Schweden? Dann haben wir einen Tipp für euch!

Travelsanne hat Tipps für die Planung eines Städtetrips nach Uppsala.

Ähnliche Beiträge:

  • Spinnennetz im Kletterpark von Isaberg, Schweden
    Schweden: Isaberg - Action im Sommer und Winter
  • IMG_6916
    Schweden: Ferienhaus mit Bullerbü-Romantik
  • IMG_6525
    Schweden: Ein Häuschen am See
  • IMG_4366
    Next Stopp: Kenya...
top
4 Kommentare 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Antje Gerstenecker

Nach vielen Jahren im Ausland und Aufenthalten in den USA, Spanien und Ostafrika wieder zurück in Deutschland – doch das Fernweh ist geblieben. Noch immer Afrika im Herzen. Inzwischen Mami, PR-Beraterin, Buchautorin, Bloggerin, Safariexpertin und gleichbleibend reiseverrückt. Immer auf der Suche nach dem „Buschfeeling“, ungewöhnlichen Zielen in der Nähe und Ferne, Natur pur, perfektem Entertainment, absoluter Stille und Kindertrubel. Schwer beschäftigt, die Balance zwischen Arbeit, Familie, Freunden, Schreiben, Haushalt, Garten und Fernweh zu finden!

Vorheriger Beitrag
Florida: Airboat Tour im Sawgrass Recreation Park
Nächster Beitrag
Florida: Unsere Tipps für Fort Lauderdale mit Kindern und Jugendlichen

4 Kommentare

Elisabeth 28. Juli 2017 - 22:48

Ohhh, schaut das schöööön aus !!!!!

Reply
Daria 24. Juni 2019 - 14:13

Ein Super Bericht! Viele Tippa und tolle Fotos! Danke dafür! Auch für uns geht es bald auf die Fähre gen Norden! Yuhu!

Reply
Antje Gerstenecker 27. Juni 2019 - 17:57

Vielen Dank, liebe Daria!
Da wünsche ich schon mal ganz viel Spaß im hohen Norden!

LG Antje

Reply
Niko 22. Dezember 2020 - 18:09

Hallo 😚,
ein schöner Bericht. Ich finde es toll, dass ihr mit euren Kindern im Urlaub so aktiv unterwegs seid. Ich war mit meiner Partnerin dieses Jahr im September in Schweden. Wir haben einige Nationalparks entdeckt und sind viel gewandert. Uns hat es beide total begeistert.
Wenn es dich/ euch interessiert kannst du ja mal auf unserem Blog vorbei schauen:
https://reiseelefanten.wordpress.com/

Reply

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Neue Beiträge abonnieren

Kategorien

  • ►Mee(h)r Bücher
    • ►Alle Infos über meine Bücher
      • ►Buchtipps Wandern mit Kindern
      • ►Familien-Wanderführer Schwäbische Alb
    • ►Bücher über Stuttgart
    • ►Buchtipps Florida
    • ►Buchtipps Südfrankreich
    • ►Buchtipps Toskana
  • ►Mee(h)r Genuss
    • ►Cheddar Biscuits
    • ►Cinnamon Rolls
    • ►Erdbeer-Marmelade
    • ►Fernweh-Rezepte: Amaretti
    • ►Gazpacho
    • ►Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix
    • ►Graubündner Gerstensuppe
    • ►Grillen mit Kindern
      • ►Gegrillte Marshmallows
    • ►Grundrezepte
      • ►Hefe selber machen
    • ►Kanelbullar
    • ►Planeten Cake-Pops
    • ►Poutine-Varianten
    • ►Quiche mit Champignons
    • ►Saftiger Bananenkuchen
    • ►Tomaten-Ketchup ohne Zucker
    • ►Wassermelone mal anders
    • ►Zimtschnecken
  • ▼Mee(h)r Länder
    • ►Belgien
      • ►Gent
      • ►Hoteltipp: Nénuphar Hotel
    • ►Brasilien
      • ►Rio de Janeiro
    • ►Deutschland
      • ►Allgäu
        • ►Allgäuer Berghof
        • ►Alpenwildpark
        • ►Alpsee Bergwelt
        • ►Tipps für ein Wochenende in Pfronten
      • ►Baden-Württemberg
        • ►Baden-Württemberg
          • ►Ausflugsziele im Winter
          • ►Heilbronn
            • ►experimenta Heilbronn
          • ►Plochingen
          • ►Schwäbische Alb
            • ►Albstadt Spielplatz Roßberg
            • ►Bärenhöhle
            • ►Blautopf
            • ►Buchtipp: Wandern mit Kinder auf der Schwäbischen Alb
            • ►Burg Hohenzollern
            • ►Burg Teck
            • ►Die schönsten Ausflüge und Wanderungen auf der Schwäbischen Alb
            • ►Donnstetten
            • ►Federseesteg bei Bad Buchau
            • ►Fehlatal bei Neufra/Hohenzollern
            • ►Göppingen: Löwenpfad Hohenstaufen
            • ►Hofgut Domäne
            • ►Holzelfingen
            • ►Hoteltipp Ulm: Me and all Hotel
            • ►Kein normaler Wald: der Wackelwald
            • ►Lauterdörfle
            • ►Mit dem 9-Euro-Ticket auf die Schwäbische Alb
            • ►Schaukelweg in Sigmaringen
            • ►Schwäbische Alb von oben
            • ►Sehenswürdigkeiten in Ulm
            • ►Skifahren auf der Schwäbischen Alb
            • ►Wanderspaß mit Kindern – Schwäbische Alb Teil 1
            • ►Wildgehege Meßstetten
          • ►Schwäbischer Wald – Welzheim
          • ►Schwarzwald
            • ►Bad Herrenalb
            • ►Bad Herrenalb Wildkatzenpfad
            • ►Badeparadies Schwarzwald
            • ►Feldberg
            • ►Freilichtmuseum Vogtsbauernhof
            • ►Gutach: Sommer-Rodelbahn
            • ►Hoteltipp: Parkhotel Luise in Bad Herrenalb
            • ►Titisee – Familienausflug zum Wandern
            • ►Wutachschlucht
          • ►Städtetouren mit Kindern in der Region Stuttgart
          • ►Stuttgart
            • ►Bärensee
            • ►Freibäder in Stuttgart
            • ►Hotpot Restaurant Böblingen
            • ►Maislabyrinth Ditzingen
            • ►Morgenstimmung im Winterwald
            • ►Musical Anastasia in Stuttgart
            • ►Rund um die Staatsgalerie
            • ►Schmellbachtal
            • ►Stuttgart: Schlechtwetter-Ausflugsziele mit Kindern
            • ►Stuttgart: Weihnachtliche Ausflugstipps
            • ►Stuttgarter Wald
            • ►Waldheim Echterdingen
            • ►Waldheim Raichberg
            • ►Wilhelma
          • ►Tübingen
          • ►Waiblingen
        • ►Dies und Das
          • ►10 Tipps gegen Schreibblockaden
          • ►Blogger- und Influencer Marketing
          • ►Blogparade „Nachhaltigkeit auf Reisen“
          • ►Die Lieblingsskigebiete der Reiseblogger
          • ►Fotos
            • ►Auch Einkaufswagen haben Gefühle
            • ►Blauer Himmel über Deutschland
            • ►Gaffer in Stuttgart
            • ►Glühwein im Mai
            • ►Katzen
              • ►Katzenkinder
            • ►Kinder – der Herbst ist da!
            • ►Neuer Lebensmittelskandal
            • ►Verkehrsschilder zum Schmunzeln
              • ►Witzige Schilder in England
          • ►In eigener Sache…
          • ►meehr-erleben.de
          • ►meehr-erleben.de in den Medien
            • ►Spartipps von kidsaway.de
          • ►Reise-Schnickschnack
            • ►Airshells Transporttaschen
            • ►Akupressur-Armbänder gegen Reiseübelkeit
            • ►Badetasche als Umkleide
            • ►Die besten Reisespiele
            • ►Immer dabei – die nützlichsten Reise-Gadgets
            • ►Neue Reisespiel für die Familie
        • ►Events mit Kids
          • ►Billy Elliot
          • ►Die Wilden Kerle – die Legende lebt!
          • ►Disney in Concert
          • ►Halloween-Partys in der Region
          • ►Im Gespräch: Christian Ulmen
          • ►kinder+Sport Basketball Academy
          • ►Mary Poppins in Stuttgart
          • ►Rock’n Rail: Peter Maffay
          • ►Stuttgart – Orchester der Kulturen
          • ►Tabaluga
        • ►Kindergeburtstag feiern
          • ►Die besten Locations für Kindergeburtstage
            • ►Kindergeburtstag in Stuttgart
              • ►Kindergeburtstag in Stuttgart – Teil 3
              • ►Kindergeburtstag in Stuttgart Teil 2
          • ►Ideen für Kindergeburtstage in Coronazeiten
        • ►Roadtrip von Stuttgart ins Zabergäu
      • ►Bodensee
        • ►Campingplatz Horn
        • ►Campingplatz Klausenhorn
        • ►Landhotel Martinsmühle Lindau
        • ►Pfahlbauten
        • ►Strandbad Klausenhorn
        • ►Tier- und Freizeitpark Allensbach
      • ►Frankfurt
        • ►Hoteltipp: b’mine Frankfurt Flughafen
      • ►Freizeitparks
        • ►11 Dinge
        • ►die du noch nicht über den Europapark wusstest
        • ►Legoland
        • ►Ravensburger Spieleland
        • ►Schwaben Park
      • ►Hamburg
        • ►Hoteltipp: Adina Hamburg Michel
      • ►Hessen
        • ►Fulda
        • ►Göbels Hotel Rodenberg
        • ►Rotenburg an der Fulda
      • ►München
        • ►Allianz Arena
        • ►Bavaria Filmstadt
        • ►Bullyversum
        • ►Deutsches Museum
        • ►Holiday Inn Munich City Centre
        • ►Training FC Bayern München
      • ►Sauerland
        • ►Hoteltipp: Göbel’s Landhotel in Willingen
        • ►Unsere Tipps für Willingen
      • ►Thüringen
        • ►Feengrotten Saalfeld
        • ►Rittergut Positz
    • ►Frankreich
      • ►Bretagne
        • ►Unsere besten Tipps für die Bretagne
      • ►Flusskreuzfahrt mit Kindern: Gründe von A-Z
      • ►Hausbooturlaub in Frankreich
      • ►Mit dem E-Auto in die Bretagne und in die Normandie
      • ►Paris
        • ►Bootsfahrt durch die Kanäle
        • ►Disneyland Paris
          • ►Tipps für Disneyland Paris
          • ►Wenn sich Mäuse und Kaninchen verlieben
        • ►Galeries Lafayette
        • ►Mit der Ente durch Paris
        • ►Paris mit Kindern
      • ►Reims
        • ►Champagne Taittinger
      • ►Rhône: Flußkreuzfahrt mit der Arosa Luna
      • ►Rund um Paris
        • ►Hoteltipp: Dream Castle Hotel – Disneyland
      • ►Südfrankreich
        • ►Avignon
        • ►Carcassonne
        • ►Die Tropfsteinhöhle von Cabrespine
        • ►Französisch lernen an der Côte d’Azur
        • ►Gruissan
        • ►La Couscouillette
        • ►Lagrasse
        • ►Marseille
          • ►Hoteltipp Marseille: Grand Hotel Beauvau
          • ►Kulinarik: La Bouillabaisse
          • ►Tipps für Marseille
        • ►Narbonne
        • ►Narbonne Plage
        • ►Ribaute
        • ►Safaripark von Sigean
    • ►Griechenland
      • ►Kreta
        • ►Hoteltipp Kreta: Sentido Mikri Poli Atlantica
        • ►Jeep Safari in die Berge
        • ►Karibik-Feeling auf Chrissi-Island
        • ►Kreta mit Kindern
    • ►Großbritannien
      • ►Action im English Adventure Camp
      • ►Bristol
      • ►Cornwall
        • ►Bodmin Moor
        • ►Cadgwith
        • ►Cornwall – Tipps für die Reiseplanung
        • ►Cornwall im Mai und Juni
        • ►Cornwall im März und April
        • ►Cornwall mit Kindern
        • ►Cornwall-Reiseführer
        • ►Die schönsten Aussichtspunkte in Cornwall
        • ►Falmouth – Pendennis Castle
        • ►Feadon Farm
        • ►Fowey
        • ►Fowey Hall Hotel
        • ►Glendurgan Garden
        • ►Gweek – Seal Sanctuary
        • ►Hoteltipp: Gwel an Mor
        • ►Hoteltipp: The Headland
        • ►Isles of Scilly
          • ►Auf der Suche nach Papageientauchern
          • ►Isles of Scilly Allgemein
          • ►St. Mary’s
        • ►Kynance Cove
        • ►Lizard Point – südlichster Punkt Englands
        • ►Menabilly Cove
        • ►Mousehole
        • ►Mullion
        • ►Newquay
        • ►Poldhu Cove
        • ►Polruan
        • ►Polurrian Bay Hotel
        • ►Porthleven
        • ►St. Ives
        • ►Tintagel
      • ►Devon
        • ►15 Gründe nach Devon zu fahren
        • ►Barnstaple
        • ►Dartmoor
        • ►Lynton & Lynmouth
        • ►Teighnmouth Familiensprachreise
      • ►Dorset
        • ►Bournemouth
      • ►East Sussex
        • ►Devil’s Dyke
      • ►Hampshire
        • ►Portsmouth
      • ►Kent
        • ►Dover
      • ►London
        • ►Harry Potter Studios
        • ►London mit Kindern
        • ►London: Christmas Lights
        • ►Shopping in London
      • ►Mit der Fähre nach England
      • ►Reiseroute durch Südengland
      • ►Roadtrip durch Südengland 2018
      • ►Somerset
        • ►Bath
      • ►Stonehenge
      • ►The Great West Way
        • ►Bowood House
        • ►Henley Business School
        • ►Hoteltipp: The Langley
          • ►Henley-on-Thames
        • ►Stonor Park
        • ►Unterwegs auf dem Great West Way
        • ►Windsor Castle
      • ►Trotz Brexit auf die Insel?
      • ►Wiltshire
        • ►Longleat: Herrenhaus und Safaripark
    • ►Italien
      • ►Bibione
        • ►Bibione – Aparthotel Imperial
        • ►Bibione Thermae
      • ►Bibione
      • ►Caorle
        • ►Die bunten Häuser von Caorle
        • ►Hotel Maregolf
        • ►Mit dem Boot durch die Lagune
        • ►Mit dem Rad durch die Lagune
      • ►Cervia
        • ►Casa delle Farfalle
      • ►Cesenatico
        • ►Die Altstadt von Cesenatico
        • ►Wasserpark Atlantica
      • ►Lido di Jesolo
      • ►Sardinien
      • ►Südtirol
        • ►3D Bogenparcours
        • ►Ferien auf dem Bauernhof im Pustertal
        • ►Hotel Schneeberg im Ridnauntal
        • ►Kronplatz: MMM Corones
        • ►Pragser Wildsee
        • ►Reiten auf dem Tolderhof
        • ►Tipps für das Pustertal im Winter
      • ►Toskana
        • ►Bibbona
        • ►Bolgheri
        • ►Castagneto-Carducci
        • ►Collodi
        • ►Lucca
        • ►Übernachten
          • ►Agristurismo L’impalancati Cecina
          • ►Agriturismo Le Selvole
        • ►Vada
        • ►Vada – weisser Strand
    • ►Kanada
    • ►Karibik
      • ►Antigua
      • ►Aruba
    • ►Kenia
      • ►Das verlorene Paradies an Kenias Nordküste
      • ►Fassungslos und traurig über die Ereignisse in Nairobi
      • ►Frischer Wind für Kenias Tourismus
      • ►Hoteltipp Kenia: Severin Sea Lodge
      • ►Kenia – Reisetipps und was du für die Reiseplanung wissen solltest
      • ►Kenia mit Kindern
      • ►Kenia: Reisetagebuch
      • ►Mama Suzukis Afrika-Geschichten
        • ►Afrika ruft! Wie alles begann…
      • ►Mit der Condor-Crew im Calvary Zion Kinderheim
      • ►Next Stopp: Kenya…
      • ►Tsavo Ost – Epiya Chapeyu Camp
      • ►Tsavo West – Severin Safari Camp
      • ►Tsavo West: Voyager Ziwani Camp
      • ►Warum du keine Affen füttern sollst!
      • ►Was ist aus den ASC-Hotels geworden
    • ►Malta
      • ►Malta: Kurztrip zwischen Kultur und Mee(h)r
    • ►Österreich
      • ►Bregenz/Pfänder
      • ►Hoteltipp: Family Resort Gut Wenghof
      • ►Katschberg
      • ►Mauterndorf im Lungau
      • ►Montafon
        • ►Golm
        • ►Nachtrodeln
        • ►Schruns
        • ►Skiverleih Golm – Wie im Bootcamp
        • ►Unterkunft Montafon
      • ►Saalbach-Hinterglemm
        • ►Baumzipfelpfad
        • ►Skigebiet Saalbach-Hinterglemm
      • ►Seefeld in Tirol
      • ►Serfaus-Fiss-Ladis
      • ►Warth
      • ►Werfenweng
    • ►Portugal
    • ▼Schweden
      • Schwedisch Lappland: Warum ihr im Winter in den hohen Norden fahren solltet!
      • ►Action für die ganze Familie in Isaberg
      • ►Ferienhaus-Tipp – Gislaved
      • ►Ferienhaus-Tipp – Nässjö
      • ►Mit dem Motorschlitten auf Elch-Safari
      • ►Mit der Fähre nach Schweden
      • ►Piteå
      • ▼Schweden: Smaland mit Kindern – unsere besten Tipps
        • Schweden: Smaland mit Kindern - unsere besten Tipps
      • ►Übernachten im Iglu-Hotel
      • ►Übernachten: Stormyrbergets Landgart
      • ►Warum ihr im Winter nach Schwedisch Lappland fahren solltet
    • ►Schweiz
      • ►Jura & Drei-Seen-Land
        • ►Mit dem Kanu auf Schatzsuche
        • ►Mit Pfeil und Bogen durch den Wald
        • ►Saint Ursanne
        • ►Übernachten: Tariche
      • ►Savognin – Paradies für Familien
    • ►Spanien
      • ►Andalusien
        • ►Axarquía – Málagas zauberhaftes Hinterland
        • ►Die besten Tipps für Málaga
        • ►El Palo
        • ►Sevilla
        • ►Was du in Málaga nicht verpassen solltest
      • ►Barcelona
      • ►Costa de la Luz
      • ►Lanzarote
        • ►LagOmar
        • ►Lanzarote mit Kindern – unsere besten Tipps
        • ►Mirador del Rio und der Norden
        • ►Osterferien auf Lanzarote – Teil 1
        • ►Timanfaya Nationalpark
      • ►Mallorca
        • ►Lindner Golf & Wellness Resort
        • ►Mallorca mit Kindern – die besten Tipps
        • ►Tauchen auf Mallorca
      • ►Menorca
        • ►Ciutadella
        • ►Die besten Tipps für Menorca
    • ►Südafrika
      • ►Graffiti-Tour durch Durban
      • ►Hai-Tour vor der Küste Durbans
      • ►Hoteltipp: Phinda Mountain Lodge
      • ►KwaZulu-Natal Midlands
    • ►Tschechien
      • ►Hoteltipp Prag
      • ►Tipps für Prag
    • ►Türkei
      • ►Ephesos
      • ►Gute Gründe in die Türkei zu reisen
      • ►Kappadokien – Viel mehr als Strand und Meer
    • ►USA
      • ►Florida
        • ►Cedar Key
          • ►Cedar Key
          • ►Die Inseln vor Cedar Key
          • ►Inseltour mit dem Golf Cart
          • ►Old Fenimore Mill Appartements
          • ►Restaurant Tipp: Ken’s Cedar Keyside Diner
          • ►Restaurant-Tipp: Steamers
        • ►Clearwater
          • ►Caladesi Island
          • ►Clearwater Beach
          • ►Clearwater Marine Aquarium
          • ►Delfintour in Clearwater Beach
          • ►Honeymoon Island State Park
          • ►Mein Delfin-Abenteuer: Besuch bei Winter
        • ►Crystal River
          • ►Crystal River
          • ►Homosassa Springs und der Hurrikan
          • ►Hoteltipp Best Western Crystal River
          • ►Schwimmen mit Manatees
          • ►Tipps für Crystal River
        • ►Ellenton
          • ►Woodys River Roo
        • ►Englewood, Punta Gorda
          • ►Babcock Ranch Eco Tour
          • ►Dolphin Eco Tour in Englewood
          • ►Fisherman’s Village
          • ►Sunset Cruise in Punta Gorda
          • ►Tipps für Englewood und Punta Gorda
        • ►Everglades
          • ►Durch die Everglades
          • ►Everglades und Big Cypress
          • ►Mit dem Kanu durch die Everglades
        • ►Florida allgemein
          • ►Florida – Traumziel für Familien
          • ►Florida im August und September
        • ►Florida Keys
          • ►Mit Delfinen schwimmen
          • ►Von Miami nach Key West
        • ►Florida Rundreisen
          • ►Klassische 14 Tage Route durch Florida
        • ►Floriday Keys
          • ►Key Largo: Bay Harbor Lodge & Coconut Bay Resort
        • ►Fort Lauderdale
          • ►Hoteltipp: Hotel Bahia Mar Fort Lauderdale Beach
          • ►Old Stranahan House
        • ►Fort Myers
          • ►Fort Myers – Imaginarium
          • ►Fort Myers Beach
          • ►Fort Myers Hoteltipp
          • ►Pine Island – Matlacha
        • ►Marco Island
          • ►Delfin-Tour
        • ►Miami
          • ►Hoteltipp: Provident Doral at the Blue
          • ►Hoteltipp: Sense Beach House
          • ►Miami mit Kindern
          • ►Miami Seaquarium: Schwimmen mit Delfinen
          • ►Restaurant-Tipp: Sugar Factory Miami Beach
          • ►Sightseeing Cruise
          • ►Welcome to Miami
          • ►Wynwood Art District
        • ►Naples
          • ►Conservancy of Southwest Florida
          • ►Hoteltipp Naples: Hyatt House
          • ►Naples Botanical Garden
          • ►Naples mit Kindern – unsere besten Tipps
          • ►Naples Zoo
          • ►Naples: Best Western Inn & Suites
        • ►New Smyrna Beach
          • ►Hoteltipp: Hampton Inn New Smyrna Beach
          • ►Tipps für New Smyrna Beach
        • ►Ocala
        • ►Orlando
          • ►Gatorland
          • ►Hoteltipp Orlando
          • ►Hoteltipp Orlando: Lake Buena Vista Resort
          • ►Pirate’s Cove Adventure Golf
          • ►Seaworld
          • ►Universal Studios
          • ►Walt Disney World – Magic Kingdom
          • ►Was kosten Themenparks in Orlando
          • ►Wonderworks
        • ►Sanibel & Captiva Island
          • ►Captiva Island – Bubble Room
        • ►Sarasota
          • ►Eco Boat Tour Mote Marine
          • ►Myakka River State Park
          • ►Siesta Key
        • ►St. Petersburg
          • ►Street Art in St. Petersburg
          • ►The Dalí Museum
        • ►Start Space Shuttle Atlantis
        • ►Tampa
          • ►Busch Gardens
          • ►Florida Aquarium
          • ►Hoteltipp: Aloft/Element Hotel Tampa
          • ►Hoteltipp: Sheraton Suites
          • ►Kajak- und SUP-Tour in Tampa
          • ►Lowry Park Zoo
          • ►Unsere Tipps für Tampa
        • ►Venice Beach
          • ►Auf der Suche nach Haifischzähnen
          • ►Caspersen Beach
          • ►Sharky’s on the Pier
        • ►Weeki Wachee
          • ►Weeki Wachee State Park
      • ►New York
        • ►Do’s and Don’ts in New York City
        • ►Essen in NYC: Gut und nicht zu teuer
        • ►National Geographic Ocean Odyssey
        • ►New York mit Kindern und Teenagern
        • ►Tipps für Shopping und kleine Sehenswürdigkeiten
    • "kinder+Sport Basketball Academy": Viel Spaß und Tipps von echten Profis
    • 10 Dinge, die man in Barcelona mit Kindern erleben kann
    • 10 Tipps, wie sich der CMT-Besuch in Stuttgart lohnt!
    • 11 Dinge über den Europa-Park, die du noch nicht wusstest!
    • 11 Gründe nach Portugal zu reisen...!
    • 3. Wandertipp-Newsletter - "Wanderspaß mit Kindern - Schwäbische Alb"
    • 4. Wandertipp-Newsletter: "Wanderspaß mit Kindern - Schwäbische Alb"
    • 6 Gründe Galeries Lafayette zu besuchen - auch wenn man nicht Shoppen will!
    • Ab nach England! Zum ersten Mal alleine auf Sprachreise
    • Abenteuer und jede Menge Tiere in Stuttgarts Wäldern
    • Airshells: So fliegen Kinderwagen & Co. sicher
    • Alles ist gut - solange du wild bist! Die Wilden Kerle sind zurück!
    • Allgäu: Bergblick und Nervenkitzel - ein Wochenende in Pfronten im Allgäu
    • Allgäuer Berghof - Hier bringt der Zug das Essen!
    • Allianz Arena - Wellness für gestressten Rasen
    • Alpenwildpark Obermaiselstein
    • Alpsee Bergwelt - Kässpatzen und Rodelbahn
    • Ankommen und Wohlfühlen: Adina Hotel Hamburg Michel
    • Antigua - Das Herz der Karibik!
    • Aruba - Traumstrände und Städtchen wie aus Zuckerguss
    • Auf dem Tamiami Trail durch die Everglades
    • Back to School: Auf Familiensprachreise in Südengland
    • Baden-Württemberg: Die besten Ausflugsziele im Winter
    • Badeparadies im wilden Süden: Unter Schwarzwalds Palmen ist was los!
    • Barnstaple - Raubvögel auf dem Hotelbalkon
    • Bath - Verführerische Cupcakes und heiße Quellen
    • Bavaria Filmstadt München: in der Welt von Wickie, Fuchur, Asterix, Obelix und Co.
    • Belgien: Nénuphar Hotel - kleines Juwel zwischen Kunst und Natur
    • Berlin mit Kindern - unsere Tipps für Anfänger...
    • Bibbona - Toller Strand für Familien
    • Bibione: Aparthotel Imperial - ideales Familienhotel in bester Lage
    • Big Brother is watching you - Gaffer gibt's überall!
    • Blauer Himmel über Deutschland
    • Blogger- und Influencer-Marketing: Woher kommt nur all der Hass?
    • Blogparade: Wie wichtig ist euch das Thema Nachhaltigkeit auf Reisen?
    • Bodensee: Landhotel Martinsmühle - Hier ist die Welt noch in Ordnung!
    • Bolgheri – Städtchen für Genießer!
    • Brighton - Exotische Gebäude und glitzernde Konsumwelt
    • British Columbia, Kanada: Abenteuer für die ganze Familie
    • Bubble Room Captiva Island - Hier ist das ganze Jahr Weihnachten
    • Bücher über Stuttgart
    • Buchtipp - Wandern mit Kindern: Die drei ??? - SOS Schnitzeljagd
    • Buchtipp Korsika: "Ist das jetzt der Urlaub?" - Eselwandern auf Korsika
    • Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück
    • Buchtipp: Stäffele. Stuttgarts Wahrzeichen.
    • Buchtipps Florida
    • Buchtipps Südfrankreich
    • Buchtipps Toskana
    • Bullyversum: Interaktiver Spaß vom Anrufbeantworter zum Film
    • Burg Hohenzollern - die Bilderbuchburg am Fuße der Schwäbischen Alb!
    • Burg Teck: Herbststimmung mit Ausblick
    • Busch Gardens: Wilde Tiere und rasante Achterbahnen
    • Cadgwith - Wie in einem Rosamunde Pilcher Film...
    • Campingplatz Horn am Bodensee - ideal für Kinder
    • Caorle: Mit dem Rad durch die Lagune
    • Carcassonne - Zeitreise für Familien
    • Castagneto-Carducci - Toskana wie aus dem Bilderbuch
    • Cervia: Casa delle Farfalle - im Reich der Schmetterlinge
    • Cesenatico - Warum die Hafenstadt einen Besuch wert ist!
    • Cesenatico: Wasserpark Atlantica - Kinder im Urlaubsglück
    • Christmas Lights in London: Weihnachtszauber pur!
    • Clearwater Beach: Dinner mit Aussicht auf Sturm
    • Clearwater Marine Aquarium: Ein Delfin für Hollywood!
    • Collodi - In der Heimat von Pinocchio
    • Cornish Seal Sanctuary
    • Cornwall mit Kindern: die besten Ausflugstipps
    • Cornwall: Eden Project - Avocadohühner im größten Indoor-Regenwald der Welt
    • Cornwall: Mystische Steinkreise im Bodmin-Moor
    • Cornwall: St. Ives - Dorf der Künstler und Schriftsteller
    • Cornwall: Tintagel Castle - Auf den Spuren von König Artus
    • Cornwall: Wo Füchse küssen und Eulen kuscheln
    • Coverack - Wir huldigen dem Rettungsboot!
    • Dalí-Museum St. Petersburg: Kunst & Spaß unter einem Dach
    • Darf das Handy mit auf Klassenfahrt?
    • Dartmoor - geheimnisvolle Moorlandschaft
    • Der Klassiker: Rundreise durch Florida - unsere 14 Tage Route zum Nachreisen
    • Der nächste Lebensmittelskandal?
    • Deutsches Museum München – „Learning by doing!”
    • Devil's Dyke - Wandergebiet mit bewegter Geschichte
    • Die besten Tipps gegen Reiseübelkeit
    • Die blöden Steine... - Stonehenge mit Kindern erleben
    • Die Inseln vor Cedar Key: Delfine machen glücklich!
    • Die Lieblingsskigebiete der Reiseblogger
    • Die Pfahlbauten - Reise in die Steinzeit
    • Die schönsten Ausflüge und Wanderungen auf der Schwäbischen Alb im Herbst
    • Die schönsten Ausflüge: Mit dem 9-Euro-Ticket auf die Schwäbische Alb
    • Die schönsten Aussichtspunkte in Cornwall
    • Die schönsten Orte der Côte d'Azur
    • Die Schwäbische Alb von oben
    • Disney in Concert: Eine Reise ins Märchenland
    • Disneyland Paris: Wenn Mäuse und Kaninchen sich verlieben
    • Dream Castle Hotel: Zwischen Disney Magic und französischem Flair
    • Eco-Boat-Tour in Sarasota: Einblicke ins Unterwasserparadies von Florida
    • Ein echter Wintertraum: Übernachten im Iglu-Hotel
    • Ellenton: Relaxen nach der Shopping-Tour in Woody's River Roo
    • Endlich da - mein Cornwall-Reiseführer!
    • Endlich! Das ultimative Stuttgart Wimmelbuch - nicht nur für die Kleinen!
    • England: Auf dem "Great West Way" von London nach Bristol - unsere Route zum Nachreisen
    • England: Bristol mit Kindern und Jugendlichen - unsere besten Tipps!
    • England: Henley-on-Thames - zwischen Inspektor Barnaby und Ruderer-Elite
    • England: Mit der besten Freundin auf Sprachreise
    • England: The Great West Way - Hoteltipp: "The Langley"
    • England: Tipps für den Besuch von Windsor
    • England: Warum du unbedingt nach Devon reisen solltest!
    • Ephesos: Von Katzen bewachtes Weltwunder
    • Essen mit Spaßfaktor: Hotpot Restaurant Halong in Böblingen
    • Falmouth - Spannend für Kinder: Pendennis Castle
    • Familien-Camping am Bodensee
    • Familienurlaub im Göbels Hotel Rodenberg
    • Feldberg - Skifahren mit Kindern (fast) wie in den Alpen
    • Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach Schweden haben
    • Fernweh-Rezepte: Cheddar Biscuits
    • Florida - Hoteltipp: Fisherman's Village in Punta Gorda
    • Florida Keys - einmal mit Delfinen schwimmen!
    • Florida Keys: John Pennekamp Coral Reef State Park
    • Florida mit Kindern – Traumziel für Familien
    • Florida: Airboat Tour im Sawgrass Recreation Park
    • Florida: Caladesi Island - kleines Inselparadies auf Zeit
    • Florida: Crystal River, Homosassa Springs und die Sache mit dem Hurrikan
    • Florida: Das Old Stranahan House in Fort Lauderdale
    • Florida: Dolphin Eco Tour in Englewood
    • Florida: Honeymoon Island State Park
    • Florida: Hoteltipp - Bahia Mar Fort Lauderdale Beach
    • Florida: In Crystal River mit Manatees schwimmen
    • Florida: Pine Island - Die bunten Häuser von Matlacha
    • Florida: Sanibel & Captiva Island - Paradies für Muschelsucher
    • Florida: Shark Valley und die Loop Road durch die Everglades
    • Florida: Street Art in St. Petersburg
    • Florida: Total verliebt in Cedar Key
    • Florida: Unsere besten Tipps für Englewood und Punta Gorda
    • Florida: Unsere besten Tipps für Naples und Marco Island!
    • Florida: Unsere besten Tipps für Ocala und Umgebung
    • Florida: Unsere Tipps für Crystal River
    • Florida: Unsere Tipps für Fort Lauderdale mit Kindern und Jugendlichen
    • Florida: Unsere Tipps für Tampa
    • Florida: Venice - Haifischzähne im weißen Sand
    • Florida: Venice - Sharky's on the Pier - Perfekt zum Chillen
    • Flusskreuzfahrt mit Kindern und Jugendlichen - gute Gründe von A - Z
    • Flusskreuzfahrt mit Teenagern
    • Fort Myers Beach: Action und Ruhe gleichermaßen
    • Fowey - Der perfekte Urlaubsort in Cornwall
    • Fowey Hall - Ganz besondere Auszeit für Familien in Cornwall
    • Frankreich: Kurztrip nach Avignon - was ihr euch unbedingt ansehen solltet!
    • Frankreich: Mit dem Elektroauto in die Bretagne und in die Normandie
    • Frischer Wind für Kenias Tourismus
    • Gent in Belgien – ein magischer Wochenendtrip voller Charme
    • Geschenktipp: Die besten Reisespiele für Kinder
    • Göppingen: Wandern auf dem Löwenpfad "Spielburgrunde"
    • Greifvögel hautnah! Wild- und Freizeitpark Allensbach
    • Größer als der Eiffelturm: Die Tropfsteinhöhle von Cabrespine
    • Gruissan - idyllisches Fischerdorf mit bizarrer Ruine
    • Gwel an Mor: Urlaubsträume an der Küste Cornwalls
    • Halloween im Legoland Günzburg
    • Hausbooturlaub in Frankreich: Tipps & Erfahrungen für deine Tour auf der Saône
    • Hei Hei Norway! - Unser einzigartiges Familien-Abenteuer in Tromsø
    • Her mit dem Meer! - Die schönsten Strände für Familien!
    • Herrenberg: Fachwerk-Romantik und traumhafte Aussichten
    • Hier macht Gruseln Spaß: Halloween-Partys in und um Stuttgart
    • Hoch über Stuttgart: Das Waldheim Raichberg
    • Hofgut Domäne - Vielfältiges Angebot für Familien
    • Hotel Maregolf - ideale Lage abseits des Trubels von Caorle
    • Hoteltipp Fort Myers: Marriott Residence Inn Fort Myers Sanibel
    • Hoteltipp für Prag - Lindner Hotel Prague Castle
    • Hoteltipp im Sauerland: Göbel's Landhotel in Willingen
    • Hoteltipp Kreta: Sentido Mikri Poli Atlantica
    • Hoteltipp Marseille: Grand Hotel Beauvau
    • Hoteltipp Miami: Provident Doral at the Blue
    • Hoteltipp Orlando: Whirlpool im Schlafzimmer und Piratenschiff im Pool
    • Hoteltipp Südafrika: &Beyond Phinda Mountain Lodge
    • Hoteltipp Südtirol: Hotel Schneeberg im Ridnaun Tal
    • Hoteltipp Tampa: Sheraton Suites Airport Westshore
    • Hoteltipp Ulm: "me and all hotel"
    • Hoteltipp: b'mine Frankfurt Airport
    • Hoteltipp: Family Resort Gut Wenghof in Werfenweng
    • Hoteltipp: Hotel Marten - Saalbach-Hinterglemm
    • Ideal für Familien: Zoo Tampa at Lowry Park
    • Im Herzen Münchens: Holiday Inn Munich City Centre
    • Imaginarium Science Center - Tolles Museum für Kinder
    • In Saint Ursanne erwacht das Mittelalter zum Leben
    • Insel Mainau am Abend
    • Isles of Scilly: Auf der Suche nach den Papageientauchern
    • Isles of Scilly: Auf St. Mary's ticken die Uhren anders
    • Karibik-Feeling in der Toskana - die weißen Strände von Vada
    • Katzenkinder
    • Kenia - Reisetipps und was du für die Reiseplanung wissen solltest
    • Kenia mit Kindern - was du vor der Reiseplanung wissen solltest!
    • Kenia: A Walk down Memory Lane - Wie sehen die ASC Hotels heute aus?
    • Kenia: Epiya Chapeyu Camp - von den Fluten des Galana Rivers zerstört...
    • Kenia: Severin Safari Camp - Liebe auf den ersten Blick!
    • Kenia: The Sands at Chale Island - hier ticken die Uhren anders...
    • Kenia: Voyager Ziwani Camp - zu Fuß durch die Wildnis
    • Kenia: Warum du keine Affen füttern sollst...
    • Kenia: Zwischen Job und Charity - das Doppelleben der Condor-Mitarbeiter
    • Key Largo: Bay Harbor Lodge & Coconut Bay Resort
    • Kids on Tour: Die besten Spiele für die Reise
    • Kindergeburtstag in Stuttgart feiern - Teil 1
    • Kindergeburtstag in Stuttgart feiern - Teil 2
    • Kindergeburtstag in Stuttgart feiern - Teil 3
    • Kindergeburtstage in Corona-Zeiten feiern - Tipps und Ideen für Groß und Klein
    • Kreta: Paradise Lost - Chrissi-Island gesperrt für Besucher
    • Kreuzfahrt mit Teenagern: unsere Erfahrungen mit Costa Kreuzfahrten
    • Kulinarik in Marseille: "La Bouillabaisse"
    • Kynance Cove - eine der schönsten Buchten Cornwalls
    • Lac de la Cavayère - Wipfelglück im Hochseilgarten
    • Lagrasse - Hier treffen sich Mittelalter und Kunst
    • Lanzarote mit Kindern - unsere besten Tipps
    • Lanzarote: LagOmar - Wo Omar Sharif sein Herz verlor...
    • Lanzarote: Mirador del Rio und der Norden - einfach atemberaubend
    • Lido di Jesolo: Hotel Vidi Miramare & Delfino
    • Lindner Golf und Wellness Resort: Safari-Träume auf Mallorca
    • Lizard Point - Der südlichste Punkt Englands
    • London mit Kindern erleben: 10 ultimative Tipps
    • Longleat: Auf Safari im Südwesten Englands
    • Lost Places: Das verlorene Paradies an Kenias Küste
    • Lucca - Mit dem Fahrrad über die Stadtmauer
    • Málaga - oh Málaga! Eine wunderbare Stadt
    • Malta: Kurztrip mit Kultur und Mee(h)r
    • Marco Island: Auf Delfin-Tour in Florida
    • Mauterndorf - ideales Skigebiet für Familien
    • Mein England-Abenteuer
    • Mein neues Buch ist da! "Wanderspaß mit Kindern - Schwäbische Alb"
    • Meine Bücher bestellen
    • Menabilly Cove - Auf den Spuren von Daphne du Maurier
    • Miami Beach – Art-Déco, Strand und cruisen am Ocean Drive
    • Miami Seaquarium: Schwimmen mit Delfinen
    • Miami: Sightseeing Cruise in die Welt der Schönen und Reichen
    • Miami: Wynwood Art District - Open-Air-Kunst für alle!
    • Mit dem Kajak durch die Everglades
    • Mit dem Schwarzwaldbob ins Tal
    • Mit dem Zug in die Provence
    • Mit Pfeil und Bogen durch den Wald
    • Montafon: Familienskigebiet am Golm
    • Morgenstimmung im Stuttgarter Winterwald
    • Mullion - Abendspaziergang entlang der spektakulären Küste Cornwalls
    • Mystisch, spannend und romantisch: Buchtipps für Cornwall-Fans
    • Narbonne Plage - Traumstrand für Familien
    • Natur pur: Die Lagune von Bibione
    • Neu in Stuttgart: das Musical Mary Poppins
    • Neue Reisespiele für die ganze Familie
    • New York City: Shopping & kleine "Geheimtipps" abseits der Touristenpfade
    • New York City: Unsere Restaurant Tipps
    • New York mit Kindern und Jugendlichen - unsere besten Tipps
    • New York: Broadway-Glamour und Manhattan im magischen Licht
    • New York: National Geographic Encounter Ocean Odyssey - Abtauchen am Time Square
    • New York: Olympia und mehr - der Charme von Lake Placid
    • Next Stopp: Kenya...
    • Nostalgie pur: Mit der Ente durch Paris
    • Oberschwaben: Federsee - unterwegs in den schwäbischen Everglades
    • Ohne Tauchschein und schweres Equipment: Tauchen auf Mallorca
    • Old Fenimore Mill: Luxusappartements zum Wohlfühlen
    • Orlando – hier gibt’s alles und noch mehr…
    • Österreichs grösstes Skigebiet Saalbach Hinterglemm
    • Paris mit Kindern - unsere besten Tipps!
    • Paris: Mit dem Boot durch die alten Kanäle
    • Perfekt für Familien: Skifahren in Serfaus - Fiss - Ladis
    • Pfänder - Was für ein Blick ins Blaue!
    • Pirates Cove Adventure Golf: Minigolf im Piraten-Land
    • Plochingen: Kletterwald und Hundertwasser
    • Poldhu Cove - Surferfeeling im Strandcafé
    • Polurrian Bay Hotel - Urlaub in Cornwall zwischen Himmel und Meer
    • Pommes mal anders: Poutine - schnell und einfach gemacht
    • Porthleven - Herrlich schrulliger Fish & Chips Laden am Hafen
    • Pustertal: Ferien auf dem Bauernhof in Südtirol
    • Ravensburger Spieleland - Erfrischend anders!
    • Regensichere Ausflugstipps für Baden-Württemberg
    • Region Wilder Kaiser - in echt noch schöner
    • Reims: In den heiligen Champagner-Hallen
    • Reiten in Südtirol: Ferien für Pferdefans im Pustertal
    • Restaurant-Tipp Miami Beach: Sugar Factory am Ocean Drive
    • Restaurant-Tipp: Ken's Cedar Keyside Diner
    • Rezepte: Hefe selber machen
    • Ribaute - Baden im Fluss Orbieu
    • Ricci Hotel Valverde - Familienhotel mit persönlichem Flair
    • Rimini - viel schöner als sein Ruf!
    • Rio de Janeiro - was für eine Stadt!
    • Roadtrip durch Südengland und Cornwall: unsere Route zum Nachreisen
    • Roadtrip von Stuttgart ins Zabergäu
    • Rock'n'Rail: Mit Peter Maffay unterwegs
    • Roßberg bei Albstadt - Hier werden Kindheitsträume lebendig!
    • Rotenburg: Fachwerk-Romantik am Ufer der Fulda
    • Saalfeld/Thüringen: Feengrotten mit Rotznasen-Tropfsteinen
    • Sardinien, abwechslungsreicher Inselurlaub für Familien
    • Sauerland: Ausflugs- und Erlebnistipps für Willingen
    • Sauerland: Wandertipp - Milch-Erlebnispfad
    • Sauerland: Wandertipp - Vom Ettelsberg zur Mühlenkopfschanze
    • Schlecht zu Fuß in London - Tipps für eine entspannte Städtereise
    • Schlechtwettertipps für Stuttgart
    • Schmeckt nach Urlaub: Kinderleichtes Rezept für Piadina
    • Schruns im Montafon
    • Schwaben Park - Kinderspaß und Affentheater
    • Schwäbische Alb: 100 Shades of Blue am Blautopf
    • Schwäbische Alb: Bärenhöhle - Märchenwelt aus Tropfsteinen
    • Schwäbische Alb: Ferien im Lauterdörfle
    • Schwäbische Alb: Mit dem Boot in die Wimsener Höhle
    • Schwäbische Alb: Sehenswürdigkeiten in Ulm
    • Schwarzwald-Idylle auf dem Vogtsbauernhof
    • Schwarzwald: Bad Herrenalb - wildromantische Wanderung zur Teufelsmühle
    • Schwarzwald: Familien-Wanderung auf dem Wildkatzenpfad
    • Schwarzwald: Familien-Wanderungen in Bad Herrenalb und mehr...
    • Schwarzwald: Parkhotel Luise in Bad Herrenalb - Wellness und Afrika-Flair
    • Schweden: Ein Häuschen am See
    • Schweden: Isaberg - Action im Sommer und Winter
    • Schweden: Safari im Elchpark Markaryd
    • Schweden: Store Mosse Nationalpark - Wandern im größten Moor in Südschweden
    • Schwedisch Lappland: Mit dem Motorschlitten auf Elch-Safari
    • Schwedisch Lappland: Nächte am knisternden Feuer
    • Schwedisch Lappland: Rund um Piteå - von Rentieren und Wasserfällen
    • Schweiz: Paradies für Familien - die Region Savognin in Graubünden
    • Seefeld in Tirol - Einmal und nie wieder!
    • Sehenswürdigkeiten und moderne Schatzsuche in San Francisco
    • Shopping in London - das lieben auch Kinder!
    • Siesta Key, Sarasota - Traumstrand mit Puderzucker
    • Skifahren auf der Schwäbischen Alb in Donnstetten
    • Skifahren in Holzelfingen auf der Schwäbischen Alb
    • Skiverleih Golm: Willkommen im Montafon-Bootcamp
    • So ist Cornwall im März und April
    • So ist Florida im August und September
    • So reist ihr am besten durch Cornwall - Tipps für die Reiseplanung
    • So war's im English Adventure Camp
    • So wird es ein entspannter Familienurlaub - für Eltern und Kinder
    • Spanien: Ausflugstipps für die Costa de la Luz
    • Spannend und lehrreich: Conservancy of Southwest Florida
    • Städtetouren mal anders: Tolle Ausflugsziele in der Region Stuttgart
    • Städtetrip in die Provence: Meine besten Tipps für Marseille
    • Städtetrip: Premier Inn Hotel Nürnberg City Opernhaus
    • Städtetrip: Unsere besten Tipps für Barcelona
    • Strandbad Klausenhorn am Bodensee
    • Stuttgart: Frühlingserwachen am Bärensee
    • Südafrika: Graffiti-Tour durch Durban
    • Südfrankreich: Urlaub in einer Windmühle - wie im Märchen!
    • Südtirol: 3D Bogenschießen - ein Abenteuer für die ganze Familie
    • Tariche - naturnah übernachten am Fluss
    • The Headland: Spuk-Hotel mit Pilcher-Flair
    • Tipp und Gewinnspiel: Sea-Band Akupressur-Armbänder gegen Reiseübelkeit
    • Tipps für Kids: Action im Griechenland-Urlaub
    • Toskana pur: Agriturismo Le Selvole im Herzen der Toskana
    • Toskana-Urlaub auf dem Bauernhof zwischen Bergen und Meer
    • Training beim FC Bayern München: den Idolen ganz nah!
    • Tübingen: Mit dem Boot durch die zauberhafte Altstadt
    • Türkei: Gruppenreise nach Istanbul - meine Erfahrungen & Tipps
    • Türkei: Kappadokien und mehr - eine Reise ins Märchenland
    • Universal Orlando: Mit Harry Potter durch das Zauberland
    • Unser Lieblings-Hotel in Miami: Sense Beach House
    • Unsere besten Tipps für die Bretagne
    • Unsere besten Tipps für einen Städtetrip nach Prag
    • Unsere MUST-HAVES für das Urlaubsgepäck!
    • Unterwegs im Maislabyrinth
    • Unterwegs in England - die witzigsten und besten Schilder!
    • Unterwegs: Reiseführer, App oder beides?
    • Urlaub in der Türkei - ja oder nein?
    • Urlaub in Großbritannien - was ändert sich mit dem Brexit?
    • Urlaubsfotos archivieren: Der Snapfish Fotobuch Erfahrungsbericht
    • Vada - Kleine Perle an der toskanischen Küste
    • Vorsicht Touristenfalle: Was du in New York auf keinen Fall machen solltest!
    • Waiblingen: Mit dem SUP-Board entlang der Altstadt
    • Waldidylle und Klettergarten im Schmellbachtal
    • Wandern mit der Bahn: Familienausflug zum Titisee
    • Wandern mit Kindern auf der Schwäbischen Alb: das Fehlatal bei Neufra/Hohenzollern
    • Wandern mit Kindern auf der Schwäbischen Alb: Der Schaukelweg in Sigmaringen
    • Warner Bros. Studios in London: Hier erwacht die Welt von Harry Potter zum Leben
    • Warth - schneesicher und familienfreundlich
    • Was du in Málaga nicht verpassen solltest!
    • Was kosten Themenparks und Attraktionen in Orlando, Florida?
    • Was kostet ein Skitag für Familien?
    • Was macht glücklich auf Reisen?
    • Wassermelone mal anders
    • Weeki Wachee - Und Meerjungfrauen gibt es doch!
    • Weihnachtliche Ausflugstipps für Stuttgart und Umgebung
    • Welcome to Miami - unterwegs mit Kindern
    • Welzheim: Mit der Schwäbischen Waldbahn ins Feenreich
    • Werfenweng: Nachhaltiger Tourismus in idyllischer Bergkulisse
    • Wilhelma - Die "Alhambra am Neckar"
    • Willkommen in England: The White Cliffs of Dover
    • Wind, Wetter und Zecken: Den Herbst – gut geschützt - in der Natur genießen
    • Wir sind zurück! So war unser Roadtrip durch Südengland und Wales
    • Wo das Exmoor auf das Meer trifft: die atemberaubende Kulisse von Lynton und Lynmouth
    • Wonderworks Orlando: Hier steht die Welt auf dem Kopf
    • World Vision: Nachhaltige und persönliche Unterstützung für Patenkinder in aller Welt
    • Zahlen, Zahlen, Zahlen
  • ►Mee(h)r reisen mit Kindern
    • ►Die schönsten Strände
    • ►Kind reist alleine – Sprachreise
      • ►Mein England-Abenteuer
      • ►Sprachreise Großbritannien
    • ►Notfallkit für Outdoor-Abenteuer
    • ►Reisen mit Kindern
      • ►Beruhigungsmittel für Kinder auf Flügen?
      • ►Mit Handy auf Klassenfahrt?
      • ►Reiseführer oder App
      • ►So wird der Familienurlaub entspannt!
      • ►So wird die Autofahrt zu einem entspannten Start in den Urlaub
      • ►Tipps gegen Reiseübelkeit
      • ►Tipps und Tricks für die Autofahrt mit Kindern
      • ►Was tun gegen Zecken?
    • ►Urlaub mit Babys und Kindern – unsere besten Tipps für Sommer
    • ►Was kostet ein Skitag?
    • ►Was macht glücklich auf Reisen?
    • ►Zollbestimmungen in Deutschland
  • ►Meine Bücher bestellen
    • ►Meine Bücher bestellen
  • ►Schlecht zu Fuß in London – unsere Tipps
Twittern
Reiseblogger Kodex
Follow my blog with Bloglovin Instagram
Travelbook BlogStars
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Home
  • Über mee(h)r-erleben.de
  • Kontaktformular
  • Media & PR
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

(c) 2024 - Antje Gerstenecker. All Rights Reserved.


Zurück nach oben
mee(h)r-erleben.de
  • Mee(h)r Länder
  • Mee(h)r Reisetipps
  • Mee(h)r Buchtipps
  • Mee(h)r Genuss
  • Mee(h)r aus dem Ländle