Im Mai vergangen Jahres waren mein Sohn und ich zum ersten Mal allein unterwegs. Die Reise ging nach Griechenland, genauer gesagt auf die Insel Kreta.

Zum ersten Mal auf Mama-Sohn-Reise
Dabei habe ich viele tolle Tipps für Kreta entdeckt, die ich gerne an euch weitergeben möchte.
Anreise nach Kreta
Wir flogen mit Condor nach Heraklion. Die Flugdauer von drei Stunden ist absolut familientauglich.
Die Transferdauer zu unserem Hotel an der Südküste dauerte knapp zwei Stunden. Das kann mit Kindern anstrengend sein, bietet jedoch die Möglichkeit, auf der Fahrt jede Menge von der Insel zu sehen und somit einen ersten Eindruck zu bekommen. Mein Sohn verbrachte die Fahrt schlafend (wir mussten am Morgen ja auch sehr früh raus) – ich fand es sehr interessant, einen Eindruck von der Nordküste und der Bergwelt zu bekommen. Der Süden ist grundsätzlich sehr viel ruhiger und viel weniger touristisch erschlossen – also genau das, was ich sehr gerne mag.
Die Transferzeit zu den Hotels an der Nordküste ist mit etwa 30 Minuten kürzer und entspannter. Die Nordküste ist touristisch mehr erschlossen. Auch hier findet man ruhige Ecken, doch wer es insgesamt etwas lebhafter mag, ist hier sehr gut aufgehoben.
Ausflüge auf Kreta

Im Hinterland von Chania gibt es sogar Schneeberge

Die Altstadt von Chania ist idyllisch
Chania
Das Städtchen im Nordwesten von Kreta solltet ihr unbedingt besuchen. Hier kann man wunderbar bummeln und shoppen. Die Altstadt mit ihren bunten Häusern und den kleinen Tavernen ist wirklich schnucklig – so stellt man sich Griechenland vor.
Am weitgeschwungenen venezianischen Hafen aus dem 14. Jahrhundert reiht sich ein Restaurant ans andere – kein Wunder, der Ausblick ist auch zu schön. Von hier aus kann man den Leuchtturm aus dem 16. Jahrhundert am Hafeneingang sehen.
Shopaholics finden ein ideales Revier in der Markthalle und natürlich in den angrenzenden Einkaufsstraßen der Altstadt.

Abendstimmung am Hafen von Heraklion
Heraklion (Iraklio)
Die Hafenstadt ist die größte Stadt auf der Insel Kreta. Auch hier kann man wunderbar durch die Straßen bummeln. Besonders hübsch die die Gegend um den venezianischen Hafen mit der Festung aus dem 16. Jahrhundert.
Bekannteste Sehenswürdigkeit ist der Palast von Knosses, der etwas außerhalb der Stadt liegt.
Restaurant-Empfehlung: Im Restaurant Peskesi kann man idyllisch sitzen und hervorragende regionale Gerichte kosten.

Blick auf die Insel Spinalonga

Die Ruinen der Insel werden nach und nach restauriert

Ein Plätzchen am Meer
Spinalonga – Insel mit bewegter Geschichte
Spinalonga ist eine unbewohnte Insel vor der Nordküste Kretas. Wer die Insel heute besucht, findet nur noch Ruinen – als Zeugen ihrer bewegten Geschichte. Eine Festung aus dem 16. Jahrhundert prägt das Bild der Insel, wenn man mit dem Boot langsam näherkommt. Über 1000 Menschen lebten auf dieser unwirtlich erscheinenden kleinen kargen Insel. Mit der Unabhängigkeit Kretas mussten die muslimischen Bewohner die Insel 1903 verlassen, weil dort eine Leprakolonie errichtet wurde. Bis 1957 war die Insel eine Leprastation und es haben sich dort wahrliche Tragödien abgespielt. Heute kann man die Insel im Rahmen einer geführten Tour besuchen und einen Einblick in die dramatische Geschichte bekommen.
Chrissi-Island
Echtes Karibik-Feeling hatten wir auf Chrissi-Island. Die unbewohnte Insel ist das südlichste Naturschutzgebiet Europa. Das Meer schimmert hier leuchtend Türkis. Wir verbrachten dort einen wundervollen Tag mit süßem Nichtstun. Einfach nur aufs Wasser blicken und genießen – ihr glaubt gar nicht, wie entspannend das war.
Jeep-Tour in die Berge
Wer Kreta richtig kennenlernen möchte, sollte die einsame Bergwelt erkunden. Am besten geht das mit einer Jeep-Tour, denn so kann man auch die kleinen, unbefestigten Straßen befahren und bekommt noch dazu tolle Tipps und Erklärungen aus erster Hand. Wir entdeckten einsame Dörfer, Kletterziegen, Gänsegeier, kleine Tavernen und atemberaubende Ausblicke. Wer mehr Zeit hat, kann hier wunderbare Wanderungen unternehmen – aber egal wie, ein Ausflug in die Berge ist ein absolutes Muss.
Restaurant
Das Essen in unserem Hotel war super – aber dennoch liebe ich es, Restaurants kennenzulernen, in denen landestypische Küche serviert wird. So haben wir natürlich auch einen Restauranttipp für euch mitgebracht. Gar nicht weit von unserem Hotel entfernt, direkt an der Uferpromenade von Makrigialos befindet sich das Restaurant Petra Bay. Genau so stellt man sich eine griechische Taverne vor: romantisch am Meer gelegen, herzlicher Service und superleckeres Essen. Absolute Empfehlung!!!
Eigentlich sind wir ja am liebsten zu viert unterwegs – aber sich einmal ganz auf ein Kind konzentrieren zu können und eine so intensive Zeit zusammen zu verbringen ist auch mal schön. Wir haben unsere gemeinsame Zeit sehr genossen und für meinen Sohn war es toll, Mama zur Abwechslung mal ganz für sich alleine zu haben.
Die Welt ist klein – Tipps von einem Leser
Die Welt ist manchmal klein – das haben wir bei unserer Kreta-Reise mal wieder festgestellt. So trafen wir dort zufällig unseren Leser Dennis, der im selben Hotel wie wir mit seine Familie Urlaub machte. Von ihm bekamen wir tolle Tipps, die wir zeitlich leider nicht umsetzen konnten. Einen Tipp möchten wir aber gerne an euch weitergeben:
„Auch zu Fuss lässt sich Kretas Bergwelt erkunden! Gut ausgeschilderte Wanderwege bieten Spaß, tolle Natur und Adventure! Wer im Sentido Mikri Poli in Makrigialos Urlaub macht sollte die Pefki-Schlucht bezwingen. Mit dem Taxi 10 Minuten ab Hotel hoch auf den Berg. Im Örtchen Pefki befindet sich der Einstieg. Etwa 2 Stunden geht es durch Olivenhaine, über Stock und Stein quer durch die Schlucht wieder zurück zum Hotel!“
Vielen Dank für den tollen Tipp, lieber Dennis!
Kreta mit Kindern?
Auf jeden Fall! Familien können auf Kreta einen tollen und abwechslungsreichen Urlaub erleben. Gerade die Südküste hat uns sehr gut gefallen, da sie sehr ruhig und ursprünglich ist. Schöne Sandstrände, die flach ins Meer abfallen und daher besonders für Familien geeignet sind, einsame Dörfer, unberührte und wilde Natur, schöne Restaurant, familienfreundliche Hotels und herzliche Menschen bieten alles, was man für einen gelungenen Urlaub braucht.
Die Nordküste mit ihren pulsierenden Küstenstädtchen bietet dafür einen guten Kontrast und es lohnt sich, beide Küsten zu besuchen.
Kreta ist so groß, dass man die Insel sicher nicht in einem Urlaub erkunden kann – aber so faszinierend. dass man sehr gerne wieder zurückkehrt!
2 Kommentare
Kreta ist einfach wunderbar! Ich war vor vielen Jahren dort und habe zusammen mit meiner Frau vorwiegend die Berge erkundet, auch wenn es am Strand genauso schön war. Nun haben wir zwei Kinder und werden die Insel auch alle einmal gemeinsam erkunden, denn Kreta hat es uns einfach angetan. Dies werden wir mit Sicherheit in naher Zukunft umsetzen, aber seit einiger Zeit verbringen wir unseren Urlaub in Südtirol. Zur Abwechslung werden wir aber wieder Städtereisen und Reisen ans Meer unternehmen.
Wir freuen uns schon jetzt darauf, Kreta wieder zu besuchen und vor allem neu zu erleben!
Johannes
Hallo Johannes,
auf Kreta gibt es so viel zu entdecken – die Mischung aus Strand und Bergen ist wirklich genial. Eure Kinder werden es bestimmt genauso sehr lieben wir ihr!
LG Antje