Romantischer kann ein Hotel kaum liegen: Mitten im Grünen, direkt am Ufer des Flüsschens Leie in Flandern, befindet sich das zauberhafte Boutique Hotel Nénuphar. Nichts lässt darauf schließen, dass das quirlige Städtchen Gent und die Autobahn nur wenige Kilometer entfernt sind. Im dazugehörenden Restaurant und auf der traumhaften Terrasse am Fluss trifft sich eine illustre Gästeschar, denn in der Umgebung residiert die High Society Belgiens.
Werbung
Nénuphar Hotel: Romantische Lage am Ufer der Leie
Wenn ihr ein romantisches Hideaway im Grünen sucht, das in der Umgebung dennoch jede Menge lohnenswerte Ausflugsziele bietet, könnte das kleine Boutique Hotel ein perfekter Match sein. Die acht modernen, in einem stilvollen, schlichten Stil gehaltenen Zimmer sind sehr gemütlich. Besonders schön sind die Zimmer mit Flussblick, die Zugang zu einem großen Balkon haben. Hier kann man entspannt verweilen und den Abend wunderbar ausklingen lassen. Jedes Zimmer hat einen kleinen Kühlschrank und bietet die Möglichkeit Kaffee und Tee zuzubereiten.




.
Einst Treffpunkt der Künstler der Region
In den 1920er Jahren war das Nénuphar beliebter Treffpunkt der Künstler und Intellektuellen der Region. Der damalige Besitzer beauftragte den 1877 in Gent geborenen Maler Gustave de Smet, der ab 1908 in Sint-Martens-Latem arbeitete, Bilder für die Räumlichkeiten des Restaurants zu schaffen. Dort sind die Werke, die die Menschen in der malerischen Flusslandschaft der Leie-Region zeigen, bis heute zu sehen und bieten eine wunderbar romantische Kulisse. Die Gäste können während des Essens den Blick über die Kunstwerke schweifen lassen und bei einem Blick durch das Fenster die Landschaft „in echt“ bewundern – eine Gelegenheit, die sich nicht allzu oft bietet.
Die Werke von Gustave de Smet sind übrigens dem Impressionismus und dem Expressionismus zuzuordnen – sein damaliges Haus im Nachbarort ist heute ein Museum.




.
Nénuphar Restaurant heute: Treffpunkt illustrer Gäste
Das zum Hotel gehörende Restaurant Nénuphar ist heute ein sehr beliebter Treffpunkt. Auf der herrlichen Terrasse an der Leie trifft sich im Schatten eines Platanen-Daches tagtäglich und vor allem an den Wochenenden eine illustre Gästeschar um das rege Treiben auf dem Flüsschen zu beobachten. Die Anzahl – und vor allem auch die Größe – der Boote, die auf dem schmalen Flüsschen auf- und abfahren, lässt das – nicht ganz günstige – Essen glatt zur Nebensache werden. Hier heißt es „sehen und gesehen werden“. Man kennt sich und winkt sich von Boot zu Terrasse und umgekehrt fleißig zu. Wer niemanden kennt, winkt trotzdem und darf sich im Gegenzug über ein freundliches Lächeln und Winken freuen.
Mit dem Boot ins Nénuphar Hotel & Restaurant
Das Nénuphar Hotel und Restaurant ist nicht nur mit dem Auto, sondern auch mit dem Boot zu erreichen. Der hauseigene Bootssteg bietet Platz für mehrere Boote. Eine Möglichkeit, die gerne genutzt wird. Das beschauliche Städtchen Sant-Martens-Lantem gehört zu den wohlhabendsten Gemeinden Belgiens und die Dichte an beeindruckenden Villen ist hier besonders groß. Entsprechend viele Gäste kommen daher mit dem eigenen Boot vorbei. Wer kein eigenes Boot hat, kann ein Boot mieten und eine Tour auf der Leie unternehmen. Ein Bootsführerschein ist dafür – zumindest für die kleineren Elektroboote – nicht erforderlich.



.
Ideales Hotel für einen Zwischenstopp auf dem Weg nach Großbritannien
Das Nénuphar Hotel liegt unweit der Autobahn E40, die von Brüssel nach Ostende und dann weiter Richtung Dunkerque und Calais führt. Damit ist das Hotel eine ideale Zwischenstation für alle, die auf dem Weg zu den Fähren nach Großbritannien sind. Der Hafen von Dunkerque ist beispielsweise ca. 1 Stunde und 15 Minuten entfernt.
Informationen zum Nénuphar Hotel & Restaurant
Die Lage des Nénuphar Hotel & Restaurants ist ideal um die zauberhaften Städte und die Natur Flanderns zu erkunden. Auch Wanderer und Radfahrer finden hier viele Ausflugsmöglichkeiten. Direkt neben dem Hotel gibt es eine kleine Fähre für Fußgänger und Radfahrer, um auf den den idyllischen Wander- und Radweg auf der anderen Uferseite zu gelangen. Das Hotel liegt direkt an mehreren Wander- und Radrouten. Golfspieler finden in der Umgebung ebenfalls viele Möglichkeiten.
Mit dem Auto benötigt man ca. 15 Minuten bis nach Gent, 40 Minuten bis Brügge und 45 Minuten bis nach Brüssel. Mit dem Rad ist Gent in ca. 30 Minuten erreichbar.
Das Néruphar Hotel & Restaurant bietet auf Anfrage Lademöglichkeiten für E-Autos und einen Verleih für E-Bikes.
Das Hotel bietet Zimmer für bis zu vier Personen. Ein Doppelzimmer kostet ab 135 Euro pro Nacht. Das Frühstück kostet pro Person 25 Euro.
Mein Fazit zum Nénuphar Hotel & Restaurant:
Die Lage des Hotels am Fluss ist mega. Die Zimmer gefielen mir sehr gut. Wichtig: Das Bett war sehr bequem!
Das Frühstück mit frischen Brötchen, Croissants, Pain au Chocolat, Käse, Schinken, Eierspeisen und frischen Früchten war sehr lecker.
Die Terrasse des Restaurant ist natürlich der Hammer und es ist einfach toll dort zu sitzen und die einzigartige Atmosphäre zu genießen. Auf der Karte stehen typisch flämische Gerichte. Besonders empfehlen kann ich Stoverij, ein traditionelles Schmorfleischgericht, das mit Apfelmus und Pommes Frites serviert wird.

.
Hinweis: Ich war im Rahmen einer Kooperation mit Visit Flanders in Flandern unterwegs. Im Beitrag schildere ich meine persönlichen Eindrücke – es gab keinerlei Vorgaben oder Einflussname auf meine Berichterstattung seitens der Kooperationspartner.