mee(h)r-erleben.de
  • Mee(h)r Länder
  • Mee(h)r Reisetipps
  • Mee(h)r Buchtipps
    • Alle Alle Infos über meine Bücher Bücher über Stuttgart Buchtipps Florida Buchtipps Korsika Buchtipps Südfrankreich Buchtipps Toskana sind wir bald da?
      Familien-Wanderführer Schwäbische Alb

      Mein neues Buch ist da! „Wanderspaß mit Kindern…

      Buchtipps Wandern mit Kindern

      Buchtipp – Wandern mit Kindern: „Meine Schnitzwerkstatt“

      Mee(h)r Bücher

      Mama, sind wir bald da?

      Mee(h)r Länder

      Buchtipp: Stäffele. Stuttgarts Wahrzeichen.

      Bücher über Stuttgart

      Bücher über Stuttgart

      Buchtipps Korsika

      Buchtipp Korsika: „Ist das jetzt der Urlaub?“ –…

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Südfrankreich

      Buchtipps Südfrankreich

      Alle Infos über meine Bücher

      Mein neues Buch ist da! „Wanderspaß mit Kindern…

      Alle Infos über meine Bücher

      Buchtipp – Wandern mit Kindern: „Meine Schnitzwerkstatt“

      Bücher über Stuttgart

      Buchtipp: Stäffele. Stuttgarts Wahrzeichen.

      Bücher über Stuttgart

      Bücher über Stuttgart

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Korsika

      Buchtipp Korsika: „Ist das jetzt der Urlaub?“ –…

      Buchtipps Südfrankreich

      Buchtipps Südfrankreich

      Buchtipps Toskana

      Buchtipps Toskana

      sind wir bald da?

      Mama, sind wir bald da?

  • Mee(h)r Genuss
    • Alle Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück Cheddar Biscuits Cinnamon Rolls Erdbeer-Marmelade Fernweh-Rezepte: Amaretti Gazpacho Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix Graubündner Gerstensuppe Grillen mit Kindern Grundrezepte Kanelbullar Planeten Cake-Pops Poutine-Varianten Quiche mit Champignons Saftiger Bananenkuchen Tomaten-Ketchup ohne Zucker Wassermelone mal anders Zimtschnecken
      Quiche mit Champignons

      Saftig und aromatisch: Quiche mit Champignons

      Mee(h)r Länder

      Pommes mal anders: Poutine – schnell und einfach…

      Grundrezepte

      Rezepte: Hefe selber machen

      Saftiger Bananenkuchen

      Fernweh-Rezepte: Duftender Bananenkuchen

      Tomaten-Ketchup ohne Zucker

      Heimweh-Rezepte: Superleckeres Ketchup ohne Zucker

      Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix

      Welch ein Duft!!! Gebrannte Mandeln selber machen…

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Graubündner Gerstensuppe

      Fernweh-Rezepte: Graubündner Gerstensuppe

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Cheddar Biscuits

      Fernweh-Rezepte: Cheddar Biscuits

      Cinnamon Rolls

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

      Erdbeer-Marmelade

      Erdbeer-Marmeladen-Fieber

      Fernweh-Rezepte: Amaretti

      Fernweh-Rezepte: Amaretti mit Feigen und Aprikosen

      Gazpacho

      Fernweh-Rezepte: Gazpacho – einfach und lecker!

      Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix

      Welch ein Duft!!! Gebrannte Mandeln selber machen…

      Graubündner Gerstensuppe

      Fernweh-Rezepte: Graubündner Gerstensuppe

      Grillen mit Kindern

      Hmmm… – Gegrillte Marshmallows

      Grundrezepte

      Rezepte: Hefe selber machen

      Kanelbullar

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

      Planeten Cake-Pops

      Hit für den Kindergeburtstag: Planeten Cake-Pops

      Poutine-Varianten

      Pommes mal anders: Poutine – schnell und einfach…

      Quiche mit Champignons

      Saftig und aromatisch: Quiche mit Champignons

      Saftiger Bananenkuchen

      Fernweh-Rezepte: Duftender Bananenkuchen

      Tomaten-Ketchup ohne Zucker

      Heimweh-Rezepte: Superleckeres Ketchup ohne Zucker

      Wassermelone mal anders

      Wassermelone mal anders

      Zimtschnecken

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

  • Mee(h)r aus dem Ländle
Skifahren auf der Schwäbischen Alb

Endlich Schnee! Skifahren auf der Schwäbischen Alb – die besten Tipps

by Antje Gerstenecker 14. Januar 2016
geschrieben von Antje Gerstenecker 14. Januar 2016
  • twittern 
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 

Aktualisiert am 23.1.16; 10.30 Uhr

Lange haben wir darauf gewartet – endlich liegt Schnee und die Skisaison auf der Schwäbischen Alb kann endlich eingeläutet werden. Doch wo sind die besten Lifte, wo kann man prima rodeln und auf der Langlaufloipe seine Runden ziehen?

Wir haben unsere Lieblingsgebiete für euch zusammengestellt. Aktuell ist – laut Angabe auf der Website –  der Skilift in Meßstetten in Betrieb. Und bei vielen anderen geht es jetzt ebenfalls los – die aktuellen Öffnungszeiten für das Wochenende haben wir ergänzt:

Skifahren in Holzelfingen

Definitiv eines des besten Skigebiete auf der Schwäbischen Alb ist die Wintersport-Arena in Holzelfingen. Zwei Lifte, mehrere Pisten, ein Rodelhang, eine gigantische Langlaufloipe, dazu gute Wandermöglichkeiten und eine urgemütliche Hütte – ein ideales Ausflugsziel für die ganze Familie, auch wenn nicht alle alpin Skifahren wollen. Skifahren ist auch bei Flutlicht möglich! Die verschiedenen Pisten bieten recht gute Abwechslung und viel Fahrspaß.

Preise: das Preissystem ist nach Stunden gestaffelt – auch 10er oder 20er Karten (9,10 Euro bzw. 14,50 Euro/Erwachsene, 17,30 Euro bzw. 12.10 Euro für Kinder) sind erhältlich. Preisbeispiel am Wochenende: 1 Stunde 8,50 Euro/Erwachsene; 7,30 Euro/Kinder, 8 Stunden 21,80 Euro bzw. 17,60 Euro. Unter der Woche etwas günstiger.

23.1.16 geöffnet von 9.30 – 21.30 Uhr, 24.1.16 von 9.30 – 21.30 Uhr

Infos zu Öffnungzeiten, Anfahrt und aktueller Schneelage in Holzelfingen gibt es hier.

Skifahren auf der Schwäbischen Alb, Holzelfingen

Holzelfingen

Skifahren am Traifelberg

Nicht weit von Holzelfingen befindet sich der beliebte Skiflift am Traifelberg. Ein Lift mit mehreren Abfahrten, gleich nebenan gibt es eine schöne Langlaufloipe und ein Rodelhang. Zum Areal gehört auch eine Skihütte. Insgesamt sehr familienfreundliche Preise.

Preise: das Preissystem ist nach Stunden gestaffelt – auch 10er oder 20er Karten (7 Euro bzw. 12 Euro/Erwachsene, 6 Euro bzw. 9 Euro für Kinder) sind erhältlich. Preisbeispiel: 2 Stunden 9 Euro/Erwachsene; 7 Euro/Kinder, 6 Stunden 15 Euro bzw. 11,50 Euro. Tageskarte 18 Euro/Erwachsene, 14 Euro/Kinder (inkl. Abend/Flutlicht)

23.1.16 geöffnet von 10 – 21.30 Uhr, 24.1.16 von 10 – 20.00 Uhr

Infos zu Öffnungszeiten, Anfahrt und aktueller Schneelage am Traifelberg gibt es hier.

Skifahren in Donnstetten

Gleich vier Lifte gibt es am Skihang von Donnstetten – das schafft einiges weg, muss es auch, denn das kleine Skigebiet ist beliebt. Alle vier Lifte bedienen jedoch nur einen – relativ breiten – Hang. Entsprechend ist nicht allzu viel Abwechslung geboten, dafür ist es aber auch ideal für Anfänger und Familien. Skifahren ist auch bei Flutlich möglich.

Preise: das Preissystem ist nach Stunden gestaffelt – auch 10er oder 20er Karten (6 Euro bzw. 5 Euro/Erwachsene, 11 Euro bzw. 9 Euro für Kinder) sind erhältlich. Preisbeispiel: 1 Stunde 6 Euro/Erwachsene; 5 Euro/Kinder, 5 Stunden 16 Euro bzw. 13 Euro. Tageskarte bis 18 Uhr – 18 Euro/Erwachsene, 15 Euro/Kinder.

23.1.16 geöffnet von 9 – 22.00 Uhr, 24.1.16 von 9 – 22.00 Uhr

Infos zu Öffnungszeiten, Anfahrt und aktueller Schneelage in Donnstetten gibt es hier.

Skifahren auf der Schwäbischen Alb, Donnstetten

Donnstetten

Skifahren in Albstadt-Ebingen

Ein Skilift und ein Kinder-Übungslift stehen in Albstadt-Ebingen für alpine Skifahrer zur Verfügung. Ein Lift klingt erst einmal wenig, aber es gibt mehrere Pisten, die für entsprechend Abwechslung sorgen. Die Pisten sind zum Teil durchaus steil und insgesamt als leicht- bis mittelschwer einzustufen. Auch hier gibt es Flutlicht.

Preise: Tageskarte 16 Euro/Erwachsene, 10 Euro/Kinder, Halbtageskarte 11 Euro/Erwachsene, 8 Euro/Kinder, 10er-Karte 9 Euro.

23.1.16 geöffnet von 13.30 – 17.30 Uhr, 24.1.16 von 10 – 17.30 Uhr

Infos zu Öffnungszeiten, Anfahrt und aktueller Schneelage in Albstadt-Ebingen gibt es hier.

Skifahren in Albstadt-Tailfingen

Ein Skilift mit mehreren Abfahrtsmöglichkeiten steht in Albstadt-Tailfingen zur Verfügung. Flutlich ist vorhanden – weitere Informationen zu Preisen sind der Website leider nicht zu entnehmen. Geplanter Saisonstart ist aktuell Samstag, 16.1.2016.

Preise: keine Angaben

23.1.16 geöffnet von 10 – 19.00 Uhr, 24.1.16 von 10 – 17.00 Uhr

Infos zu Öffnungszeiten, Anfahrt und aktueller Schneelage in Albstadt-Tailfingen gibt es hier.

Skifahren in Meßstetten

Der Skilift Täle ist bereits in Betrieb – zum Wochenende ab 16.1. werden weitere Schneefälle und damit beste Bedingungen erwartet. Dann soll auch die Loipe im Alten Hau präpariert sein. Die 600 Meter lange Piste ist mit Flutlicht ausgestattet.

Preise: keine Angabe

23.1.16 geöffnet von 13.30 – 17.00 Uhr, 24.1.16 von 9.30 – 17.00 Uhr

Infos zu Öffnungszeiten, Anfahrt und aktueller Schneelage in Meßstetten gibt es hier.

Skifahren in Burladingen

Fast 25 Jahre lang lag der Skihang von Burladingen im Dornröschenschlaf – jetzt wurde er wieder zum Leben erweckt und rühmt sich damit, die längste Abfahrt der Schwäbischen Alb zu bieten. Drei Pisten stehen zur Verfügung – eine einfache Familienabfahrt (1,5 km), eine mittelschwere Abfahrt (1,2 km) und eine „schwarze“ Abfahrt mit 900 Metern.

Preise: Tageskarte (bis 17 Uhr) 16 Euro/Erwachsene, 10 Euro/Kinder, Halbtageskarte 11 Euro/Erwachsene, 9 Euro/Kinder, Abendkarte (Flutlicht), 7 Euro/Erwachsene, 3 Euro/Kinder

aktuell geschlossen – Schneemangel

Infos zu Öffnungszeiten, Anfahrt und aktueller Schneelage in Burladingen gibt es hier.

 

Hinweis: Informationen, Preisangaben ohne Gewähr. Bitte informiert euch über aktuelle Schneelage, Öffnungszeiten und Preise auf der jeweiligen Website der Liftbetreiber. Die angegebenen Kinderpreise gelten meist bis 14 Jahre. Viele Liftbetreiber bieten zusätzlich einen Schülertarif an.

 

Gibt es noch Lifte auf der Schwäbischen Alb, die wir mit in die Liste aufnehmen sollen? Dann gebt uns einfach Bescheid – wir erweitern unsere Liste gerne!

Noch viel mehr toll Ausflugstipps für Baden-Württemberg gibt es hier. Und falls das Wetter nicht so mitmacht haben wir auch Schlechtwetter-Tipps für Baden-Württemberg für euch.

Skifahren auf der Schwäbischen Alb, Holzelfingen

Skifahren auf der Schwäbischen Alb – ein Wintermärchen

Ähnliche Beiträge

  • Skifahren in Holzelfingen auf der Schwäbischen AlbSkifahren in Holzelfingen auf der Schwäbischen Alb
  • Skifahren auf der Schwäbischen Alb in DonnstettenSkifahren auf der Schwäbischen Alb in Donnstetten
  • Die Schwäbische Alb von obenDie Schwäbische Alb von oben
  • Burg Hohenzollern – die Bilderbuchburg am Fuße der Schwäbischen Alb!Burg Hohenzollern – die Bilderbuchburg am Fuße der Schwäbischen Alb!
  • Roßberg bei Albstadt – Hier werden Kindheitsträume lebendig!Roßberg bei Albstadt – Hier werden Kindheitsträume lebendig!
  • Schwäbische Alb: Bärenhöhle – Märchenwelt aus TropfsteinenSchwäbische Alb: Bärenhöhle – Märchenwelt aus Tropfsteinen
AlbstadtBurladingenDonnstettenHolzelfingenMeßstettenSkifahren auf der Schwäbischen AlbTraifelberg
0 Kommentar 0 FacebookTwitterPinterestEmail
Antje Gerstenecker

Nach vielen Jahren im Ausland und Aufenthalten in den USA, Spanien und Ostafrika wieder zurück in Deutschland – doch das Fernweh ist geblieben. Noch immer Afrika im Herzen. Inzwischen Mami, PR-Beraterin, Autorin, Bloggerin, Safariexpertin und gleichbleibend reiseverrückt. Immer auf der Suche nach dem „Buschfeeling“, ungewöhnlichen Zielen in der Nähe und Ferne, Natur pur, perfektem Entertainment, absoluter Stille und Kindertrubel. Schwer beschäftigt, die Balance zwischen Arbeit, Familie, Freunden, Schreiben, Haushalt, Garten und Fernweh zu finden!

Vorheriger Beitrag
Isles of Scilly: Auf der Suche nach den Papageientauchern
Nächster Beitrag
Hoteltipp: Hotel Marten – Saalbach-Hinterglemm

Hinterlasse einen Kommentar Cancel Reply

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Neue Beiträge abonnieren

Twittern
Reiseblogger Kodex
Follow my blog with Bloglovin Instagram
Travelbook BlogStars
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Rss
  • Home
  • Über mee(h)r-erleben.de
  • Kontaktformular
  • Media & PR
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

(c) 2020 - Antje Gerstenecker. All Rights Reserved.


Zurück nach oben
mee(h)r-erleben.de
  • Mee(h)r Länder
  • Mee(h)r Reisetipps
  • Mee(h)r Buchtipps
    • Alle Alle Infos über meine Bücher Bücher über Stuttgart Buchtipps Florida Buchtipps Korsika Buchtipps Südfrankreich Buchtipps Toskana sind wir bald da?
      Familien-Wanderführer Schwäbische Alb

      Mein neues Buch ist da! „Wanderspaß mit Kindern…

      Buchtipps Wandern mit Kindern

      Buchtipp – Wandern mit Kindern: „Meine Schnitzwerkstatt“

      Mee(h)r Bücher

      Mama, sind wir bald da?

      Mee(h)r Länder

      Buchtipp: Stäffele. Stuttgarts Wahrzeichen.

      Bücher über Stuttgart

      Bücher über Stuttgart

      Buchtipps Korsika

      Buchtipp Korsika: „Ist das jetzt der Urlaub?“ –…

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Südfrankreich

      Buchtipps Südfrankreich

      Alle Infos über meine Bücher

      Mein neues Buch ist da! „Wanderspaß mit Kindern…

      Alle Infos über meine Bücher

      Buchtipp – Wandern mit Kindern: „Meine Schnitzwerkstatt“

      Bücher über Stuttgart

      Buchtipp: Stäffele. Stuttgarts Wahrzeichen.

      Bücher über Stuttgart

      Bücher über Stuttgart

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Florida

      Buchtipps Korsika

      Buchtipp Korsika: „Ist das jetzt der Urlaub?“ –…

      Buchtipps Südfrankreich

      Buchtipps Südfrankreich

      Buchtipps Toskana

      Buchtipps Toskana

      sind wir bald da?

      Mama, sind wir bald da?

  • Mee(h)r Genuss
    • Alle Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück Cheddar Biscuits Cinnamon Rolls Erdbeer-Marmelade Fernweh-Rezepte: Amaretti Gazpacho Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix Graubündner Gerstensuppe Grillen mit Kindern Grundrezepte Kanelbullar Planeten Cake-Pops Poutine-Varianten Quiche mit Champignons Saftiger Bananenkuchen Tomaten-Ketchup ohne Zucker Wassermelone mal anders Zimtschnecken
      Quiche mit Champignons

      Saftig und aromatisch: Quiche mit Champignons

      Mee(h)r Länder

      Pommes mal anders: Poutine – schnell und einfach…

      Grundrezepte

      Rezepte: Hefe selber machen

      Saftiger Bananenkuchen

      Fernweh-Rezepte: Duftender Bananenkuchen

      Tomaten-Ketchup ohne Zucker

      Heimweh-Rezepte: Superleckeres Ketchup ohne Zucker

      Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix

      Welch ein Duft!!! Gebrannte Mandeln selber machen…

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Graubündner Gerstensuppe

      Fernweh-Rezepte: Graubündner Gerstensuppe

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Buchtipp: Mit dem Backen kommt das Glück

      Cheddar Biscuits

      Fernweh-Rezepte: Cheddar Biscuits

      Cinnamon Rolls

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

      Erdbeer-Marmelade

      Erdbeer-Marmeladen-Fieber

      Fernweh-Rezepte: Amaretti

      Fernweh-Rezepte: Amaretti mit Feigen und Aprikosen

      Gazpacho

      Fernweh-Rezepte: Gazpacho – einfach und lecker!

      Gebrannte Mandeln aus dem Thermomix

      Welch ein Duft!!! Gebrannte Mandeln selber machen…

      Graubündner Gerstensuppe

      Fernweh-Rezepte: Graubündner Gerstensuppe

      Grillen mit Kindern

      Hmmm… – Gegrillte Marshmallows

      Grundrezepte

      Rezepte: Hefe selber machen

      Kanelbullar

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

      Planeten Cake-Pops

      Hit für den Kindergeburtstag: Planeten Cake-Pops

      Poutine-Varianten

      Pommes mal anders: Poutine – schnell und einfach…

      Quiche mit Champignons

      Saftig und aromatisch: Quiche mit Champignons

      Saftiger Bananenkuchen

      Fernweh-Rezepte: Duftender Bananenkuchen

      Tomaten-Ketchup ohne Zucker

      Heimweh-Rezepte: Superleckeres Ketchup ohne Zucker

      Wassermelone mal anders

      Wassermelone mal anders

      Zimtschnecken

      Fernweh-Rezept: Leckere Zimtschnecken für alle, die Sehnsucht nach…

  • Mee(h)r aus dem Ländle